Nach sechs Jahren als Direktor verlässt Daniel Borner den Branchenverband Gastrosuisse. Der 58-Jährige Thurgauer hat den Arbeitgeberverband für Hotellerie und Gastronomie laut Mitteilung weiterentwickelt und erfolgreich durch die Corona-Krise geführt. Borner führt den Verband noch bis Ende April 2023. Die Nachfolge ist zurzeit noch offen.

Sesselrücken
Direktor Daniel Borner verlässt Gastrosuisse

«Please Disturb»
Ein Blick hinter die Luzerner Hotelkulisse
Unter dem Motto «Please Disturb» boten 17 Luzerner Hotels und die Schweizerischen Hotelfachschule Luzern einen Blick hinter die Kulissen. Die Organisatoren werten den Anlass als «voller Erfolg».

Medienarbeit
So landen Sie in den News statt im Schredder
In der Hotellerie gilt es, die richtige Strategie für die Medienarbeit zu finden, um die gewünschte Aufmerksamkeit zu erzielen. Doch welche Inhalte zählen als echte News? Die htr hotelrevue hat die wichtigsten Tipps und Tricks zusammengestellt, um erfolgreich in den Medien zu landen.

Medienarbeit
Wie Hotels in die Medien kommen
Zeitungstitel verschwinden, Redaktionen schrumpfen und haben weniger Ressourcen. Trotzdem kann Medienarbeit wirksam sein. Einzigartige Geschichten haben gute Chancen, von den Journalisten aufgegriffen zu werden.

Covid
Wegen Verletzung der Covid-Massnahmen vor Gericht
Der Betreiber eines Restaurants in Zermatt wehrte sich am 23. März vor dem Bezirksgericht Visp gegen eine drohende Busse von 600 Franken wegen Verstosses gegen die 2021 geltenden Corona-Schutzmassnahmen. Der Fall hatte für grosses Aufsehen gesorgt.

Sesselrücken
Neue Geschäftsleiterin bei Swiss Deluxe Hotels
Der Vorstand der Swiss Deluxe Hotels ernennt Nathalie Seiler-Hayez zur neuen Geschäftsführerin. Sie tritt die Nachfolge von Jan E. Brucker an, der seine Position an der nächsten Generalversammlung weitergibt.

Sesselrücken
Marco Zanolari wird CEO der The Living Circle Group
Der Verwaltungsrat des The Living Circle ernennt Marco Zanolari zum neuen CEO. Er übernimmt ab dem 1. August die Rolle der Gruppenleitung von Jürg Schmid, der interimistisch die Funktion ausgeführt hat. Zanolari war zuvor Geschäftsleitungsvorsitzender der Grand Resort Bad Ragaz AG.

Fachbeitrag
Keine Angst vor Tiktok
Die Social-Media-Plattform Tiktok wird immer wichtiger. Hotels, die verstehen, wie sie mit ihrer Zielgruppe interagieren können, haben Vorteile: Sie erreichen mühelos ein grosses, junges Publikum.

Trend bei Home-Delivery
Mehrweg setzt sich in der Praxis nur langsam durch
In der deutschen To-go-Gastronomie gilt eine Angebotspflicht für Mehrweggeschirr. Dieses wird jedoch kaum genutzt. Die Schweiz setzt auf Freiwilligkeit. Das Resultat ist ernüchternd.

Politik
HotellerieSuisse setzt sich für Klimaschutz und Wirtschaft ein
HotellerieSuisse hat an seiner Regionalverbandskonferenz am 22. März seine Parolen für die Abstimmungen vom 18. Juni bekanntgegeben. Der Verband befürwortet das Klimagesetz, die OECD-Mindestbesteuerung und das Covid-Gesetz.

Bildung
EHL ist beste Hospitality Management Institution
Das fünfte Jahr in Folge wurde die EHL Hospitality Business School im QS World University Ranking als weltweit führende Hochschule im Bereich Hospitality-Management-Ausbildung prämiert. Gleichzeitig behauptet die EHL ihren Rang als fünftbeste Business School der Schweiz.