Die Kursaal Interlaken Holding AG hat den Geschäftsbericht 2024 veröffentlicht. Das vergangene Geschäftsjahr war von wirtschaftlichen Herausforderungen geprägt. Besonders betroffen war der Geschäftsbereich der Congress Kursaal Interlaken AG (CKI AG), der mit einem deutlichen Defizit im Kongress- und Eventgeschäft abschloss. Hinzu kamen hohe Unterhaltskosten für die historischen Gebäude, die das Gruppenergebnis zusätzlich belasteten.

Casino Interlaken mit stabilem Ergebnis
Ein Lichtblick bietet die Casino Interlaken AG, die sich in einem zunehmend wettbewerbsintensiven Markt behaupten konnte und ein solides Ergebnis erzielte. Dennoch reichten die Casinogewinne nicht aus, um die Verluste im Kongressbereich vollständig auszugleichen.

Appell an Politik und Region
Im Vorwort seines letzten Geschäftsberichts als Verwaltungsratspräsident erinnert Stefan Schmutz daran, dass «in der Schweiz kein namhaftes Kongress- und Kulturzentrum ohne öffentliche Unterstützung betrieben wird». In Interlaken sei dies lange Zeit dank verdeckter Subventionierung durch das Casino gelungen. Die Umstrukturierung im Jahr 2022 habe diese Querfinanzierung erstmals transparent gemacht.

Schmutz ruft die öffentliche Hand und die Region dazu auf, «den Wert des Kongressgeschäfts zu erkennen und dies bei der Zuteilung zweckgebundener Mittel entsprechend zu berücksichtigen».

Strategische Neuausrichtung unter «One Company»
Im Oktober 2024 hat die Gruppe einen wichtigen strategischen Entscheid gefällt: Unter dem Motto «One Company» will die Holding stärker zusammenwachsen. Ziel ist es, Synergien zu nutzen, die Effizienz zu steigern und die Zusammenarbeit der einzelnen Gremien zu verbessern. (mm)