Hinter Türchen 4 schafft eine Berner Gastgeber-Familie den Neuanfang nach der Katastrophe.
Hinter Türchen 6 plädiert ein Branchenkenner für Mut zu Investion und Erhalt.
Hinter Türchen 10 verhelfen wir Ihnen zu einer Auszeit bei aussergewöhnlichen Gastgebern.
Hinter Türchen 11 inspiriert ein Grosser die nächste Generation.
Hinter Türchen 12 sprechen zwei prominente Branchvertreterinnen Klartext.
Hinter Türchen 13 überwinden Touristiker Hindernisse und Grenzen.
Hinter Türchen 14 meldet sich ein ausgezeichneter Nachwuchsförderer und Teamplayer zu Wort.
Hinter Türchen 15 kommen Sportskanonen voll auf ihre Kosten.
Hinter Türchen 16 lassen wir eine grosse Karriere Revue passieren.
Hinter Türchen 17 beleuchten wir unsere Gäste und ihre Vorlieben.
Hinter Türchen 18 begleiten wir Marco Zanolari von Bad Ragaz nach Zürich.
Die Lodgyslife Gruppe, die in Schweizer Hand ist und zu welcher die Marke Camping Lodge gehört, stärkt ihre Position im deutschen Tourismusmarkt: Mit der…
Hinter Türchen 19 nehmen wir Sie auf eine Zeitreise durch die Schweizer Gasthäuser.
Das Beratungsunternehmen Konen & Lorenzen Recruitment Consultants veröffentlicht eine Gehaltsübersicht für die Hotellerie und Gastronomie. Einblicke in aktuelle…
Die 26 neuen Stenna Lofts, im gleichnamigen Einkaufs- und Erlebniscenter, liegen direkt an der Flimser Talstation. Ab dem 15. Dezember empfängt die Weisse Arena…
Hinter Türchen 20 reisen wir über die Landesgrenze ins Märchenland.
Hinter Türchen 21 diskutieren wir mit dem CEO von Schweiz Tourismus.
Die Sommerbuchungen in der Schweizer Hotellerie brechen alle Rekorde. Internationale Gäste kompensierten dabei den rückgängigen Inlandstourismus. Insgesamt…
Das Hotel Glockenhof in Zürich reduziert die Arbeitszeiten seiner Mitarbeitenden im Hotel und in der Stiftungsverwaltung auf 40 Stunden pro Woche. Die Anpassung…
Reka-Direktor Roger Seifritz schaut auf zwölf erfolgreiche Jahre bei der Schweizer Reisekasse zurück. Ende Jahr verlässt er das Unternehmen. Im…
Hinter Türchen 22 erhalten Sie Tipps, wie Sie erfolgreich in Nachhaltigkeit und Neuerungen investieren.
Michel Reybier Hospitality übernimmt das 4-Sterne-Superior-Hotel Adula in Flims. Es wurde für die Wintersaison frisch renoviert und das Konzept um die «Adula…
Seit Mitte November leitet Jürgen Marx als Direktor das 5-Sterne-Superior-Hotel The Capra in Saas-Fee. Der gebürtige Deutsche war zuletzt für die Matterhorn…
Swiss Historic Hotels et Icomos rendent hommage aux établissements historiques et offrent aux voyageurs la possibilité de se plonger dans le passé prestigieux…
Hinter Türchen 23 feiern wir mit der Branche.
Der neue oberste Hotelier der Schweiz heisst Martin von Moos – ein Rückblick auf den Wahlkampf.
Nach langer Zeit hat der Ort Wolfenschiessen im unteren Engelbergertal wieder ein Hotel im Angebot. Das «Alpina Einhorn» setzt auf Einfachheit, einen…
Überraschend schnell kürten die Delegierten an der DV in Basel den Nachfolger von Andreas Züllig: Martin von Moos ist der neue Mann an der Spitze unseres…
Im kommenden März übernimmt die stellvertretende Direktorin des Hotel The Alpina Gstaad, Nadine Friedli, die Position als General Managerin. Der amtierende…
Nach vier Jahren kehrt Thomas Allemann in den Stiftungsrat von Claire & George zurück. Das Mitglied der Geschäftsleitung von HotellerieSuisse war bereits am…
Au terme d’une campagne intensive, point de répit pour Martin von Moos, Carole Hauser et Pierre Isenschmied. Les préparatifs pour leur entrée en fonction au…
Nach einem intensiven Wahlkampf gibt es kaum eine Pause für Martin von Moos, Carole Hauser und Pierre Isenschmied. Die Vorbereitungen für ihren Amtsantritt in…
Andreas Züllig quitte son poste de président d’HotellerieSuisse à la fin de l’année. Il nous livre ses impressions sur sa dernière assemblée des délégués à la…
Andreas Züllig gibt sein Amt als Präsident von HotellerieSuisse per Ende Jahr ab. Sein persönlicher Rückblick auf seine letzte Delegiertenversammlung an der…
Die Buchungen erreichen beim Reiseveranstalter das Niveau von 2019. Hotelplan Suisse blickt optimistisch auf die Wintersaison.
Das Hotel Hornberg in Gstaad-Saanenmöser hat mit «Maison Hornberg» einen neuen Namen. Das Rebranding läutet eine neue Ära im 4-Sterne-Haus ein.
HotellerieSuisse zeigt sich enttäuscht über den Bundesratsvorschlag zur Einführung städtischer Tourismuszonen. Sonntagsöffnungen nur für Luxus- und…
Am 22. November verstarb überraschend Giusep Fry, Gastgeber auf dem Uetliberg. Eine Würdigung von Roger Jutzi, Vizepräsident Zürcher Hotellerie.
Die Zahl der Airbnb-Gastgebenden ist in der Schweiz innerhalb eines Jahrs um 30 Prozent gestiegen. Nun will das US-amerikanische Unternehmen seine Präsenz in…
NFC-Tags machen Sicherheitskontrollen effizienter und nahezu fehlerfrei. Digitale Checklisten ermöglichen die strukturierte Abarbeitung von Aufgaben im…
An zentraler Lage eröffnet das Mountain Plaza Hotel am 24. November. Das ehemalige Hotel Sunstar Davos verfügt über 210 Zimmer, einen 1000 Quadratmeter grossen…
Im dritten Quartal verzeichnet die Schweizer Parahotellerie einen Anstieg der Logiernächte um 2,2 Prozent auf über 7 Millionen. Die Parahotellerie macht damit…
Giusep Fry starb am 22. November überraschend im Alter von 64 Jahren. Der Bündner führte über Jahre das Hotel Uto Kulm auf dem Zürcher Hausberg. 2022 übergab er…
Was sind die wichtigsten Onlinemarketing-Elemente für die Hotellerie? Welche Tipps und Tricks gibt es? Welche Kanäle und Optionen stehen zur Auswahl? Der…
Das Hotel Krone in Urnäsch wird umgebaut und mit einem Neubau ergänzt. In Zusammenarbeit mit dem Reka-Feriendorf entstehen zudem sieben neue Ferienwohnungen.…
Um den Wein- und Kulturtourismus in der Tourismusregion Bünder Herrschaft weiterzuentwickeln, sollen bestehende Unterkünfte über eine gemeinsame…
Martin von Moos wurde an der Delegiertenversammlung als neuer Präsident von HotellerieSuisse gewählt und folgt somit auf Andreas Züllig an der Spitze des…
Martin von Moos a été élu président d’HotellerieSuisse lors de l’assemblée des délégués qui s’est tenue aujourd’hui et succède ainsi à Andreas Züllig à la tête…
Die Nachfolge von Andreas Züllig steht fest: Martin von Moos übernimmt die strategische Leitung von HotellerieSuisse.
Das dienstälteste Mitglied der Verbandsleitung, Patrick Hauser, verabschiedet den langjährigen HotellerieSuisse-Präsidenten Andreas Züllig an der…
Die Delegierten von HotellerieSuisse wählen Pierre Isenschmied im ersten Wahlgang als Vertreter der Marken- und Parahotellerie in die Verbandsleitung.
Carole Hauser ist neu als Jung-Hotelière in der Verbandsleitung von HotellerieSuisse. Die Delegierten haben sie im vierten Wahlgang gewählt.
HotellerieSuisse-Präsident Andreas Züllig und Nationalratspräsident Martin Candinas eröffnen die Delegiertenversammlung und stellen die Branche in den Fokus.…
Rund 300 Delegierte, Partner und weitere Gäste trafen sich im Vorfeld der Delegiertenversammlung und der Verbandswahlen von HotellerieSuisse zur «Nacht der…
Bis Ende August 2025 werden der Import und danach auch der Abverkauf von Lagerbeständen der wichtigsten konventionellen Leuchtmittel verboten. Ersatz bietet…
Das Gebäude des Hotels Savoy in Zürich bleibt im Besitz der UBS. die chinesische Gruppe Mandarin Oriental übernimmt den Betrieb.
Kooperationen zwischen Hotels bringen gleich mehrere Vorteile. Wie viel es finanziell bringt, soll nun messbar werden. Drei Hotelkooperationen entwickeln zudem…
In den Städten ist das Zimmerangebot gestiegen, die Nachfrage im Business-Bereich ist zurückgegangen. Das zwingt Hoteliers, neue Geschäftsmodelle zu suchen.
Die Genossenschaft ZFV-Unternehmungen hat mit der Hotelgruppe B Smart Selection eine Vereinbarung für die Zwischennutzung des Sorell Hotels Merian…
Der gebürtige Österreicher Arno Maximilian Kirchmayr wird per Dezember neuer Chef de Cuisine im Bündner Boutique-Hotel Pellas.
Pour faire face à la pénurie de personnel dans le secteur de l’hospitalité, les entreprises et établissements ne doivent pas hésiter à faire preuve…
Das 5-Sterne-Superior-Hotel Gstaad Palace geht als erstes Hotel in der Schweiz eine Partnerschaft mit «Worldwide Kids», Anbieter von Familien- und…
Die Halter AG schliesst die Grundlagenarbeit für die Revitalisierung der Sonnenberg-Anlage in Seelisberg ab. Das Konzept sieht die Stärkung der Hotels…
Aufgrund einer fehlenden Nachfolgelösung schliesst das Appenzeller Gasthaus zur Fernsicht im Februar 2024. Damit endet nach neun Jahren das Engagement von…
Die Schweizer Hotellerie zählt auch im Oktober mehr Übernachtungen. Der Anstieg gegenüber dem Vorjahresmonat ist weiter vor allem auf die Rückkehr ausländischer…
Der Immobilienentwickler und Hotelbetreiber Orascom DH verzeichnet einen Umsatzrückgang um 8 Prozent. Das Hotelgeschäft zeigt sich mit einem Zuwachs von 23,7…
Mitten in Pontresina eröffnet das neue Hotel Maistra 160. Es überrascht mit einem Hauch von Grandhotel und einer Stüvetta in jedem Zimmer. Ein Gespräch mit dem…
Am 23. Oktober verstarb Hans Nanzer, langjähriges SGH-Geschäftsleitungsmitglied, im Alter von 84 Jahren. Eine Würdigung von SGH-Direktor Peter Gloor.
Trois candidats expérimentés de langue maternelle française posent leur candidature pour représenter l'hôtellerie de marque au comité exécutif…
Das Arbeitsklima und ein gutes Arbeitsteam sind für Tourismusangestellte in Graubünden wichtiger als Lohn und Arbeitszeiten. Zu diesem Schluss kommt eine Studie…
2,5 Millionen Franken wurden bei den Sanierungs- und Umgestaltungsarbeiten des Maiensässhotel Guarda Val investiert. Das Architektenbüro Grego war für die…
Als Development Manager Spain ist Emna M’Seddi bei Arabella Hospitality España neu für die Erweiterung des Hotelportfolios verantwortlich.
Vom 18. bis 22. November 2023 findet in der Messe Basel die internationale Branchenplattform für Hotellerie, Gastronomie, Take-away und Care, Igeho, statt. …
Nach einem starken Sommer zeigt sich die Schweizer Parahotellerie für den kommenden Winter optimistisch. Die Schneesituation bleibt jedoch entscheidend. Es ist…
Bei der 26. Plattform von Zürich Tourismus und der Zürcher Hotellerie stand «Brainpowered Leadership» im Mittelpunkt. Zu Gast waren der ehemalige FCB-Präsident…
Phillip Becks übernimmt die Leitung vom Hotel Rochat in der Basler Altstadt. Er tritt die Nachfolge des langjährigen Geschäftsführers Christian Zussy an, der…
Die Blausee AG verlängert seinen bis Ende 2024 laufende Pachtvertrag mit dem Klosterhotel St. Petersinsel nicht. Der Fokus soll künftig auf dem eigenen Betrieb…
Die Mobilitätsclubs aus der Schweiz, Deutschland und Niederlande lancieren gemeinsam ein neues Campingportal. Das Portal wird im kommenden Mai eingeführt.
Anfang November öffnete das neue Hotel BAB Bachenbülach seine Tore. Das Businesshotel der Kollektion Tailormade Hotels liegt zehn Kilometer vom Flughafen Zürich…
Sie sind herzig, haaren oder knabbern ein Stuhlbein an: Hunde bedeuten einen höheren Aufwand, und der Preis deckt die Kosten nur knapp. Weshalb sich…
Die Design-Apartment-Marke Limehome expandiert in die Schweiz. Mit Zürich als Standort und einer zentralen Lage in der Altstadt will das Unternehmen auf…
Die Delegierten von HotellerieSuisse wählen das neue Verbandspräsidium. Noch sind Martin von Moos, Urs Bircher und Marie Forestier sowie Claude Meier im…
Am 6. November feiert die Stiftung Hotelarchiv Schweiz ihr 15-Jahr-Jubiläum. Der ganz persönliche Rückblick eines Hotel- und Architekturhistorikers und…
Die Schweizer Hotellerie hat im September einen goldenen Herbst erlebt. Die Übernachtungen stiegen um 7,5 Prozent auf 4,1 Millionen. Damit steuert die Branche…
Der Basler Regionalverband von HotellerieSuisse zeigt sich anlässlich eines Hearings erfreut über die Kandidierenden für das Präsidium. Gleichzeitig hoffen die…
Nach dem Rating des Koch-Kunsthandwerkes bewertet der Guide Michelin ab 2024 auch Hotels. Das weltweite Renommee und die grosse Community machen diesen Einstieg…
Die Schweizerische Gesellschaft für Hotelkredit verlieh zusammen mit Gastro Suisse zum siebten Mal den «Hotel Innovations-Award» für ein visionäres…
Die Schweizer Politik steht vor entscheidenden Weichenstellungen: Trotz des jüngsten Rechtsrutsches bleibt das duale System stabil, und die Bürger haben ein…
Der Vorstand von Responsible Hotels of Switzerland hat zwei neue Mitglieder: HotellerieSuisse-Präsident Andreas Züllig und Stefan Aerni vom Hotel The Dolder…
HotellerieSuisse meldet Versuche von Phishing in Schweizer Hotels und ruft zur Vorsicht auf. Betriebe schützen sich durch die Sensibilisierung der…
Wie können Hotels mit Give-aways in positiver Erinnerung bleiben und mit Branding die eigene Marke stärken? Am Round Table Merchandising diskutierten Anbieter…
Am 26. Oktober feierte das Hotel Federale in Lugano sein 100-Jahr-Jubiläum. Mit der Übernahme des 3-Sterne-Hauses durch Arturo Maspoli und Maria Galliker begann…
Les principaux acteurs du marché veulent s’engager pour une valorisation et un meilleur positionnement des vins suisses. La durabilité et la marque suisse sont…
Für sein 175-Jahr-Jubiläum spannt das Grand Hotel Kronenhof in Pontresina mit dem Krimi-Autor Gian Maria Calonder zusammen. Im Werk «Engadiner Nächte» ist das…
An den «Swiss Bar Awards» holt sich der Barkeeper der Twentys Cocktailbar in Biel den Titel «Barkeeper of the Year 2023». Das «The Dolder Grand» erhält die…
Ibex Fairstay zeichnet das Hotel Eden in Spiez mit dem Nachhaltigkeitslabel aus. Das 4-Sterne-Superior-Haus am Thunersee setzt unter anderem auf eine…
Die Rückmeldungen von über 1100 europäischen Hotels zeigen den aktuellen Stand und das Potenzial von künstlicher Intelligenz (KI) in der Branche. Während…
Unter dem Slogan «Together for tomorrow» baut HotellerieSuisse die Betreuung für Ausbildungsbetriebe aus. Das neue Angebot für Verbandsmitglieder soll…
Sechs Nachwuchstalente kandidieren für den neuen Posten Jung-Hotelière/-Hotelier in der Verbandsleitung. Sie beantworten Fragen zu Aspekten wie…
In der Herbstsession haben sich die Räte auf die vom Bundesrat beantragten Beträge zur Tourismusförderung geeinigt. Nicht geholfen haben dürften Voten im Rat,…
Der «Ibex Fairstay Weiterbildungs- und Netzwerktag» geht in die nächste Runde. Am 16. Januar 2024 trifft sich die Branche im Seminarhotel Odelya in Basel zu…
Ein Grossteil der Schweizer Beherberger geht davon aus, dass er das Niveau der Rekordsaison 2022/23 halten kann. Getrübt werden die positiven Aussichten durch…
Das weltweite Tourismusmarketing von Schweiz Tourismus und der Branche erfolgt neu entlang des Ansatzes der «Personas». Weltweit wurden 4500 Menschen zu ihren…
Ibex Fairstay zeichnet das Hotel Villa Honegg in Ennetbürgen mit dem Nachhaltigkeitslabel aus. Der Nidwaldner Luxusbetrieb betont die Individualität seiner…
Das Kurhaus Lenzerheide schafft die Hierarchien in seinem Betrieb ab und setzt auf Teamwork sowie Eigenständigkeit. Das «New Work»-Konzept verspreche weniger…
Die neue Gastgeberin im Hotel Chesa Rosatsch in Celerina hat englischen Wein für sich entdeckt, kann Unordnung nicht aushalten und wird bei Deko-Artikeln…
Die Schweizer Hotellerie zählt auch im September mehr Übernachtungen. Der Anstieg gegenüber dem Vorjahresmonat ist weiter vor allem auf die Rückkehr…
Das Hotel Island Shangri-La der Luxus-Hotelkette «Shangri La - Pioneers of Asian Hospitality» hat mit Clifford Weiner einen neuen General Manager. Der Schweizer…
Um die Nachhaltigkeit in der Hotellerie voranzutreiben, schliessen sich einige der grössten Hotelgruppen für das Projekt «Hospitality Alliance for Responsible…
Zwei Schweizer Traditionsunternehmen spannen zusammen: Das Hotel Schweizerhof Bern & Spa und das Designerhaus Teo Jakob stellen im «Timeless Design Studio»…
Alles für den Hund, zum Frühstück regionale Wurst und Käse und unkompliziertes Stornieren der Zimmerreinigung. Bei den Sorell Hotels setzt Nicole Thurnherr auf…
Ibex Fairstay zeichnet die Berglodge 37 in Eggberge mit dem Nachhaltigkeitslabel aus. Der Urner Betrieb setzt auf eine ökologische Mindestaufenthaltsdauer und…
Das Alpengold Hotel in Davos sticht heraus mit seiner ungewöhnlichen Architektur. Der Bau greift die Themen Natur und Berge auf – die Hülle soll an einen…
Der Restaurantführer Guide Michelin weitet seine Bewertungen neu auch auf Hotels aus. Ab kommenden Jahr werden weltweit Michelin-Schlüssel als Gütesiegel in der…
Bedeutende Herausforderungen wie die Energiefrage warten in der kommenden Legislatur aufs neue Parlament. FDP-Nationalrätin Daniela Schneeberger liefert…
Die Schweizer Hotels waren diesen Sommer so gut ausgelastet wie noch nie. Besonders beliebt waren erneut die Städte Zürich, Genf, Luzern und Bern. Die Jungfrau…
La Vaudoise Marie Forestier et le Bernois Urs Bircher proposent leur candidature à la coprésidence d'HotellerieSuisse. Ils présentent leur projet, leurs valeurs…
Die Waadtländerin Marie Forestier und der Berner Urs Bircher kandidieren für das Co-Präsidium von HotellerieSuisse. Sie präsentieren ihr Projekt und ihre Werte…
HotellerieSuisse hat mit Unterstützung des Seco ein Coachingprogramm für die Beherbergungsbranche lanciert. Davon haben bereits 250 Betriebe finanziell…
Das Rocksresort in Laax wurde von HotellerieSuisse für seine Serviced Apartments mit vier Sternen ausgezeichnet. Der 2019 eingeführte Qualitätskompass für…
In einer Google-Auswertung durchgeführt vom Medienunternehmen Tamedia zeigt erstmals, in welchen Regionen die Gäste mit den Schweizer Unterkünften besonders…
Das historische Lindner Hotel Beau Rivage in Interlaken schliesst am 31. Dezember seine Tore. Die Lindner Hotels AG, die das Hotel seit 2002 führte, konnte…
Nach 28 Jahren geben Angeli und Christian Wehrli die Führung ihres B&B und Seminarhotel Casa Santo Stefano in Miglieglia in neue Hände.
Marco Osterwalder folgt als CEO der Laudinella Hotel Group auf Christoph Maximilian Schlatter. Ulrich Hürlimann übernimmt die neu geschaffene Rolle als CFO.
Der Verein SHMA Swiss Hospitality & Marketing Association hat einen neuen Vorstand und richtet sich neu aus. Er setzt auf Networking zwischen Berufserfahrenen…
Wer mit Mut und Engagement seiner Leidenschaft nachgeht, hat meist Erfolg. Dies beweisen die Hotelschulabgängerin Alejandra Abad und ihre Kollegen eindrücklich.
Das 4-Sterne-Superior Wellnesshotel Golf Panorama und der Golfclub Lipperswil präsentieren sich neu gemeinsam als «Golf Resort Lipperswil». Die Gäste…
Ein Gutschein für ein Hotel, ein Restaurant oder einen Event ist eine naheliegende Geschenkidee. Dank der Software von e-guma kann daraus ein individuell…
Hotels seien öffentliche Orte und ein Teil der Schweizer Identität, sagt der Basler Hotelier Franz-Xaver Leonhardt. Wie er es schafft, deren immateriellen Wert…
Das Hotel Basel ist zahlungsunfähig. Die Folgen der Coronapandemie und steigende Kosten hätten die Weiterführung des 4-Sterne-Hotels und der beiden Restaurants…
Per Januar übernimmt die Gambrinus Gastronomie AG als Pachtbetrieb das Boutique-Hotel & Restaurant Weisses Kreuz in Luzern. Marina Truttmann wird die neue…
Anlässlich der Hoteliers-Gala am diesjährigen Hospitality Summit erhielt Hotelier Christian Eckert, Managing Director im «The Omnia» in Zermatt, die…
Intakte Böden für die Landwirtschaft sind Voraussetzung für ein gesundes Leben von Mensch und Tier. Das Symposium Soil to Soul zeigte am vergangenen Wochenende…
Das St. Moritzer Luxushotel schafft es bei der Erstausgabe des «The World's 50 Best Hotels» auf den 43. Platz. Es ist das einzige Schweizer Haus in diesem…
Die Forderung nach einer BVG-Reform stellt die Branche vor weitere finanzielle Herausforderungen. Eine Reform sei aber unumgänglich, meint Nicole Brändle…
Martin von Moos kandidiert als Verbandspräsident von HotellerieSuisse. Der Hotelier sieht sich als Verbindungsglied zwischen der operativen und der…
Martin von Moos se porte candidat à la présidence d’HotellerieSuisse. L’hôtelier se voit comme un trait d’union entre les niveaux opérationnels et stratégiques…
Nach über zehn Jahren bekommt «berufehotelgastro.ch» ein Make-over. Der Auftritt wird modern, digital und weckt die Lust auf Berufe der Hospitality-Branche.
Das 5-Sterne-Resort geht eine Partnerschaft mit dem Kita-Netzwerk «Small Foot» ein. Das Luzerner Luxushaus bezahlt bis zu 55 Prozent der Betreuungskosten der…
Das Payment-Unternehmen Nets will KMU bei der Digitalsierung unterstützen. Seit letztem Jahr gehört es zur Nexi Group und tritt unter neuem Namen Nexi auf.
Sibylla und Jürg Degiacomi übernehmen per 15. Dezember wieder die Leitung des Historic Hotel Chesa Salis in Bever. Aufgrund von Änderungen im Angebotsbereich…
Das neue Nutzungskonzept im Hotel Post Realp ist ein Novum in der Schweizer Hotellerie: Das ganze Haus mit sechs Apartments und einem Seminarraum steht Firmen…
Das Basel Marriott Hotel stellte 27 Jugendlichen die verschiedenen Berufe der Hotellerie vor. Der Anlass stiess auf grosses Interesse.
Die neue Vorsitzende des Central European Chapter der International Congress and Convention Association liebt es zu reisen, findet Simon Sinek inspirierend und…
Die systematische Qualitätsprüfung der Kurhäuser ist für Gäste, Behörden und Krankenkassen unerlässlich. HotellerieSuisse bringt Expertenerfahrung ein.
Mark Jacob wird CEO des Velo-Unternehmens Twinner. Der ehemalige Managing Director des Hotels The Dolder Grand übernimmt die Position im November.
Das Victoria-Jungfrau Grand Hotel & Spa hat mit Ralph Mehrabani einen neuen Director of Sales & Marketing. Der gebürtige Franzose verfügt über mehr als 25 Jahre…
Die Schweizer Hotellerie zählt auch im August mehr Übernachtungen. Der Anstieg gegenüber dem Vorjahresmonat ist vor allem auf die Rückkehr ausländischer Gäste…
Als Dank an seine Partner, Freunde und Stammgäste lud «Hotelier des Jahres 2023» Christian Eckert zum ungezwungenen Get-Together ins Hotel The Omnia Mountain…
Ein Signature-Müesli, Käse vom Dorf, hausgemachte Konfi, Bergbutter und Säfte aus der Region hinterlassen beim Gast einen bleibenden Eindruck. Die Broschüre…
Vorbilder und Perspektiven sichtbar machen: Der «Next Gen Award» soll Projekte von jungen Branchenleuten würdigen.
Das Hotel Säntispark in Abtwil St. Gallen hat mit Fabian Mauerhofer einen neuen Direktor. Das Führungsteam des Vier-Sterne-Hotels wird zudem mit Kathy Schwegler…
Nach fehlender Nachfolgelösung innerhalb der Familie wollen die vier Fravi-Brüder die Hotel Fravi AG verkaufen. Zum Unternehmen gehören das Hotel Fravi, das…
Anlässlich der Reorganisation des Hotel Saratz in Pontresina gibt es personelle Veränderungen. Das Direktionsehepaar Yvonne Urban und Martin Scherer verlässt…
Am 11. September fand das jährliche «Forum für Lernende» unter dem Motto «Take responsibility» statt. 75 Lernende aus der Hotellerie und Gastronomie aus…
Carmen Többen, Hotel-Kommunikationsfachfrau aus Oberhofen, und Celine Maier, Köchin aus Meinisberg, holen an den Euro Skills Gdańsk 2023 Gold.
Die beiden Solothurner Betriebe Hotel an der Aare und Hotel Bären erhalten die Nachhaltigkeitsauszeichnung Ibex Fairstay Gold.
Nicolas Devaud, Spécialiste Formation Marketing chez HotellerieSuisse, témoigne de sa longue expérience au service de la promotion de la relève et indique des…
Viele Verbände kämpfen damit, engagierte Führungspersönlichkeiten zu finden. Nicht so HotellerieSuisse, wo es gleich drei Kandidaturen fürs Präsidium gibt. Eine…
Die berufliche Vorsorge muss saniert werden. Die Senkung des Mindestumwandlungssatzes ist laut Regionalverbandskonferenz von HotellerieSuisse ein richtiger und…
Au centre de la zone sinistrée, le Grand Hôtel des Endroits a évité le pire. Sa directrice raconte la tempête.
Das Hotel Schweizerhof Luzern, das Wellness Hotel Stoos, das Hotel Stoos Lodge und das Hotel Krone Churwalden gehören neu zur Hotelkooperation Responsible…
Das Berghotel Mettmen in Schwanden im Glarnerland gewinnt den mit 20'000 Franken dotierten Publikumspreis des «Prix Montagne 2023».
Nach verschiedenen Führungspositionen in der Schweizer Hotellerie amtet Corina Gilgen neu als Director Sales bei den Schweizer Jugendherbergen. Sie folgt auf…
Der 42-jährige Engadiner wechselt am 1. Januar 2024 vom Valsana Hotel Arosa ins Grand Hotel Kronenhof Pontresina.
Das Fünf-Sterne-Superior-Hotel in Pontresina beendet seine nächste Umbauphase. Der französische Innenarchitekt Pierre-Yves Rochon ist für die Renovierung der…
Schweizer Hotels erleben im Juli einen Aufschwung: Mit rund 4,7 Millionen Übernachtungen bleibt die Branche auf Rekordkurs. Der Anstieg gegenüber dem Vorjahr…
Die künstliche Intelligenz beschäftigt auch die Hotellerie. Deshalb lädt die Hotelkooperation Indie-Hotels zum «Indie Camp» ein. Rund 30 Interessierte nehmen am…
Nach 15 Jahren erhält das Eiger Selfness Hotel einen neuen Namen. Als Eiger Mountain & Soul Resort will der Betrieb in Grindelwald seine «Selfness»-Philosophie…
Olivier Andenmatten geht auf seine Rolle als neuer Co-Präsident im Walliser Hotelier-Verein ein. In seiner Amtszeit will er jungen Fachkräften die Hotellerie…
Die deutsche Schloss- und Landhotelbetreiberin Castlewood Hotels & Resorts expandiert in die Schweiz. Das Hotel Royal in Luzern ist das erste Schweizer…
Nach Investitionen von über 90 Millionen Franken eröffnet das ehemalige St. Moritzer Hotel La Margna wieder. Nebst dem neuen Namen «Grace La Margna St.Moritz»…
Olivier Andenmatten ist neuer Co-Präsident des Walliser Hotelier-Verein. Er teilt sich das Präsidium mit Lara Berra. Gemeinsam sind sie Teil des…
In der Herbstsession debattiert das Parlament über die Vorlagen «Standortförderung 2024-2027» und «Ausländer- und Integrationsgesetz. Zulassungserleichterung…
Die Münchener Ruby Gruppe betreibt in verschiedenen Städten ausserhalb der Schweiz Workspaces. Laut Fabian Zellinger, Vice President Corporate Development der…
Nach Brice Lavedrine und Philippe Vaes gibt auch Pierre Isenschmied seine Kandidatur für die Verbandsleitung von HotellerieSuisse im Bereich Marken- und…
Das Schwyzer Hotel Stoos Lodge ist zweifach für «The International Hotel & Property Awards 2023» nominiert. Der 2022 fertiggestellte Betrieb ist in den…
Das Giessenparkbad mit Campingplatz und Restaurant in Bad Ragaz wird ab dem 1. Januar 2024 von der Camping Lodge AG betrieben. Für den Standort soll eine eigene…
Die Belvedere Hotel Familie erreicht die Zertifizierung «Level 4»des europäischen Nachhaltigkeitslabels Green Sign. Dafür investierte das Unternehmen in…
Das Wirtschaftsmagazin Bilanz hat Claudia und Andreas Züllig-Landolt zu «Hotelunternehmer des Jahres 2023» gekürt. Sie sind Gastgeber im Hotel Schweizerhof in…
Ladestationen für E-Autos sind in Schweizer Hotels noch Mangelware. Dabei bieten sich für die Branche grosse Chancen.
Das 3-Sterne-Hotel Weiss Kreuz in Thusis mit Restaurant und Bündnerstube ist eine Institution mit Tradition. 2023 feiert das Familienunternehmen in sechster…
Seit 2019 haben sich 26 Hotellerie- und Gastronomiebetriebe im Kanton Graubünden durch die Stiftung Top-Ausbildungsbetriebe zertifizieren lassen. Damit stellen…
Située au bord du lac, l'Auberge de jeunesse de Montreux a subi une transformation architecturale profonde. Elle offre désormais 88 lits à petit budget, sans…
General Manager Jean-Yves Blatt führte das junge Luxushotel The Chedi aus den roten Zahlen und verhalf der Destination Andermatt zu internationaler Visibilität.…
Am 17. August feiert das neue B Smart Hotel in Arbon am Bodensee seine offizielle Eröffnung mit rund 130 geladenen Gästen. Das Thurgauer Haus mit Blick auf den…
Mit über 60'000 Logiernächten im ersten Halbjahr meldet die Thuner Hotellerie einen neuen Rekord. Die Stadt Thun will mit den digitalen Medien den Tourismus in…
Am 21. August hat die Stiftung TOP-Ausbildungsbetrieb das Boutique-Hotel La Rocca in Porto Ronco bei Ascona und dessen Schwesterbetrieb, das Parkhotel Emmaus in…
Die Schweizer Parahotellerie meldet einen positiven Jahresverlauf. Die Jugendherbergen und TCS-Campingplätze übertreffen das Vorjahresniveau.…
Die neue Co-Direktorin im Arosa Vetter Hotel würde gerne in Kanada leben, muss über Tollpatsche lachen und hat einen leichten Ordnungsfimmel.
Das Hotel Apart in Rotkreuz erhält als erstes Schweizer Partnerhotel das Gütesiegel von «Fair Job Hotels», mit Sitz in Deutschland.
Die Bank WIR ist die einzige Schweizer Bank mit einer Fachstelle Hotellerie und Gastronomie. Aufgebaut hat sie Christoph Känel. Der diplomierte Hotelier…
Mit dem Massentourismus stieg die Standardisierung von Hospitality-Dienstleistungen. Weshalb kulturelle Eigenheiten in der Hotellerie dennoch berücksichtigt…
Die Genossenschaft ZFV-Unternehmungen meldet, dass eine umfassende Sanierung des Sorell Hotel Merian nicht realisierbar sei. Deshalb werden neue Modelle und…
Die Schweizer Hotellerie befindet sich weiter auf Rekordkurs. Die positive Bilanz im Vergleich zum Vorjahresmonat hängt vor allem mit der Rückkehr der…
Onlinemarketing ist dank moderner Technik keine Hexerei. Das Hotel und seine Geschichten sind schnell per Smartphone in Szene gesetzt.
Nach siebenwöchigen Sanierungs- und Renovationsarbeiten empfängt das Solbadhotel Sigriswil wieder Gäste. Der Betrieb investierte in die Erneuerung der…
Das Beratungsunternehmen McKinsey & Company stellt im Video «The Next Normal» die Hotellerie der Zukunft vor. Dabei geht das Unternehmen besonders auf die…
Weshalb allein, wenn es gemeinsam besser geht, sagt sich das Hotel Huus in Gstaad. Es erreicht durch Partnerschaften ein Vielfaches an Annehmlichkeiten und…
23 Betriebe im Berner Oberland haben während einem Jahr ihren Food Waste gemessen, analysiert und reduziert. Die Ergebnisse zeigen: Mit Sensibilisierung und…
Lara Berra parle de ses premiers mois comme présidente de l'Association hôtelière du Valais, de ses hésitations avant de reprendre le poste, du bon accueil…
Im Juni meldet die Ostschweizer Hotellerie über 117'000 Ankünfte. Die Gäste bleiben im Durchschnitt weniger als zwei Tage, wie das Bundesamt für Statistik…
Im zweiten Quartal 2023 meldet die Hyatt Hotels Corporation einen Nettogewinn von 68 Millionen US-Dollar. Bei den Hotelzimmern verzeichnet die Hotelgruppe einen…
Das Hotel Stern in Chur trifft Massnahmen gegen den Fachkräftemangel. Alle Mitarbeitenden des Hotels erhalten per sofort für die Sonntagsarbeit einen…
L'industrie hôtelière romande est réputée pour son charme et son offre culturelle unique, des qualités soulignées par G&B. Par contre, les audits notent qu'un…
Die Schweizer Hotellerie ist weiter im Aufschwung und wird, laut einer Prognose vom Bundesamt für Statistik, den Übernachtungsrekord aus dem Jahr 2019…
Der Freizeittourismus gewinnt im Raum Zürich an Bedeutung. Die Zahl der Freizeit-Gäste hat sich in den letzten zehn Jahren verdoppelt. Rund die Hälfte der…
Chantal Cartier, spécialiste de la branche hôtelière et associée et directrice marketing de Schmid, Pelli & Partner, sur la différence de pensée en matière de…
Schlaue Systeme entlasten das Team und sorgen für zufriedene Gäste: Wie die Digitalisierung in einem Hotel helfen kann, den Fachkräftemangel zu bekämpfen.
Seit dem Sommer produzieren fünf Ibis-Hotels im Raum Zürich in Zusammenarbeit mit der Brauerei Chen + Van Loo ihr eigenes «Ibis Bier».
Das Boutique-Hotel The Adria ist das neuste Mitglied der Bürgenstock Collection. Das Londoner Haus mitten im Stadtteil South Kensington ist das erste Mitglied…
Jean-Yves Blatt hat sich entschieden, nach über acht Jahren als General Manager das Hotel The Chedi Andermatt Ende September zu verlassen. Die Suche nach einer…
Heute übergab HotellerieSuisse die Schlüssel des Schulhotels Regina in Interlaken an die Hotelfachschule Thun. Damit fiel der symbolische Startschuss für die…
Die vorübergehende Schliessung des angeschlagenen Bündner 5-Sterne-Hotels Waldhaus Flims rüttelt die Standortgemeinde durch. Die Gemeinde Flims bietet der…
Oft ist beim Thema Nachhaltigkeit von Stromversorgung, Heiztechnik oder Mobilität die Rede. Seltener von der Reinigung der Zimmer, Bäder oder Küchen. Plant ein…
Beim jährlichen Hotel-Ranking des Schweizer Wirtschaftsmagazins Bilanz liegt das 5-Sterne-Superior-Hotel Gstaad Palace wieder auf dem ersten Platz der Schweizer…
Das Casino Bern hat Florian Bettschen zum Direktor befördert. Er führte das Hotel bereits ad interim, nachdem Ivo Adam den Betrieb im November 2022 nach sieben…
Fondée fin 2021, l'association Responsible Hotels of Switzerland réunit une trentaine d'hôtels 4 et 5 étoiles qui placent la durabilité au cœur de leur modèle…
Eine Life-Cycle-Assessment-Studie liefert Erkenntnisse über die Nachhaltigkeit von Hotelmatratzen: Swissfeel-Matratzen produzieren laut Studie einen bis zu 77…
Markus Venzin, CEO der EHL Group, übernimmt per 1. August das Präsidium des Stiftungsrats der Hotelfachschule Thun. Er folgt auf Philipp Näpflin Babst.
Die Projektleiterin beim Rechtsdienst von HotellerieSuisse, Annette Rupp, beantwortet neun Fragen zum Thema Ferienzeit.
Am Round Table von HotellerieSuisse über nachhaltige Gebäudetechnik diskutieren die Hoteliers Martin Sonderegger und Jan Pyott mit dem Automationsspezialisten…
Das zentral gelegene Tailormade Hotel Leo in St. Gallen empfängt seine Gäste seit dem 14. Juli. Das Businesshotel verfügt über 101 Zimmer und ein japanisches…
Rebag Data erarbeitet mit Hotels und anderen Hospitality-Unternehmen integrierte IT-Lösungen. Oberstes Gebot ist die sorgfältige Ermittlung und Berücksichtigung…
In den Sommermonaten bietet das Sorell Hotel Zürichberg im «Jardin Zürichberg» verschiedene Grillspezialitäten an. Das Pop-Up-Restaurant wird auf der…
Der ehemalige Präsident von HotellerieSuisse Basel und Region, Raphael Wyniger, sieht grosses Potenzial bei Leisure-Gästen. Eine Aufgabe für Nachfolger…
Der ehemalige Präsident von HotellerieSuisse Ticino, Lorenzo Pianezzi, sieht das Tessin längst als Ganzjahresdestination. Seine Nachfolgerin Sonja Frey soll es…
Als Präsident des Zürcher Hotellerie-Vereins kümmerte sich Martin von Moos persönlich um die Sorgen des Nachwuchses. Sein Nachfolger Michael Böhler übernimmt.
Les rénovations récentes dans de nombreux grands hôtels de la région genevois témoignent de l'évolution constante du secteur, renforçant ainsi l'attrait du…
Der Erholungstrend der Schweizer Hotellerie setzt sich fort. Im Juni haben die Logiernächte im Vergleich zum Vorjahresmonat um 8,6 Prozent zugenommen. Zur…
Le Mandarin Oriental Genève vient de terminer d'ambitieuses rénovations qui mettent en valeur sa vue unique et l'histoire du bâtiment. Visite en détail de ces…
Die Schweizer Parahotellerie hat im ersten Quartal gegenüber dem Vorjahr etwas zugelegt. Hauchdünn wurde auch das erste Jahresviertel aus dem letzten…
Die politische Arbeit von HotellerieSuisse zielt darauf ab, gute Rahmenbedingungen für seine Mitglieder zu schaffen und damit ihre Wettbewerbsfähigkeit zu…
Die Hotelgruppe Accor investiert weiter in die Renovierung der Schweizer Hotelbetriebe. Das Novotel Bern Expo, Novotel Zürich City-West und Swissôtel Kursaal…
Acht Lehrlinge des 5-Sterne-Hotels Victoria-Jungfrau Grand Hotel & Spa in Interlaken haben ihre Ausbildung erfolgreich abgeschlossen. Der Betrieb bildet…
Die Campingplätze in der Schweiz sind über die Sommerferien gut gebucht, wie Swisscamps meldet. Die Parahotellerie setzt ihren Aufwärtstrends fort.
Das Zürcher Hotel Glockenhof bietet neun Lernenden einen Ausbildungsplatz in verschiedenen Berufen. Fünf davon haben ihre Ausbildung erfolgreich als…
In Interlaken Ost soll ein neues Hotel mit rund 200 Zimmern entstehen. Die Berner Oberland-Bahnen AG kooperiert mit der Firma Baulink AG für das Bauprojekt…
Das Grand Hotel Villa Castagnola in Lugano hat sein Lido ausgebaut sowie die Schattenterrasse neu möbliert. Im Lido Club bietet Küchenchef Alessandro Boleso…
Holz strahlt Wärme aus, wächst nach und ist vielseitig. Auch was Energiekosten und Unterhalt angeht, hat der Baustoff durchaus seine Vorzüge.
An der gemeinsamen Abschlussfeier von HotellerieSuisse Graubünden, Gastro Graubünden und Hauswirtschaft Graubünden feiern 107 Absolventinnen und Absolventen…
Aus «Best 3 Star Hotels» wird «Top 3 Star Hotels». Die Marke der Schweizer Drei-Stern-Hotels erhält mit dem neuen Auftritt auch einen neuen Namen.
Das Park Hotel Vitznau sichert sich den dritten Platz bei «La Liste». Beim internationalen Ranking werden mithilfe eines Algorithmus 5500 Hotels weltweit…
An der gemeinsamen Abschlussfeier von Luzern Hotels und Gastro Luzern nehmen 146 Absolventinnen und Absolventen ihr Diplom entgegen.
Das Hotel «The Capra» in Saas-Fee wird von HotellerieSuisse neu als einziges Fünf-Sterne-Superior in Saas-Fee aufgeführt.
Die Erholung der Schweizer Hotellerie setzt sich im Mai fort. Die Übernachtungen der ausländischen Gäste stieg im Vergleich zum Vorjahr um 32 Prozent. Das…
Massnahmen zur Steigerung der Energieeffizienz und Reduktion des CO₂-Ausstosses verbessern die Umweltbilanz, erhöhen aber auch den Komfort und die…
Das Hotel Hornberg in Saanenmöser-Gstaad hat mit David Ebner einen neuen Co-Küchenchef. Er ersetzt Matthias Baumgartner. Ebner wird gemeinsam mit Michi…
Das Coaching-Programm «SHS Pop Up Academy Entlebuch» soll die Hotellerie in der Destination in allen Aspekten weiter vorantreiben. Es entsteht durch eine…
Hotelkomfort für einige Stunden: Die beiden internationalen Buchungsportale Dayuse und Byhours boomen. Das Gästesegment ist vielfältig und umfasst Business- wie…
An der Hochschule Luzern schliessen sieben Quereinsteigende das CAS im Bereich Tourismus ab. In insgesamt 18 Tagen haben die Absolventinnen und Absolventen das…
Beim dritten Erfa-Treffen der Private Selection Hotels zum Thema Nachhaltigkeit steht die Ressourcenschonung im Fokus. Der Anlass ist der Startschuss für das…
Séverin Bez war Amtsleiter für Bildung im Kanton Waadt und exportierte die Berufslehre nach Senegal. Nun hat er die HotellerieSuisse-Schulhotels unter das Dach…
Das Projekt Bildungslandschaft motiviert junge Fachkräfte für die Branche. Und trägt den Herausforderungen einer sich rasch ändernden Berufswelt Rechnung.
Xenia Albrecht ist neue Leiterin Administration und Finanzen bei der Lötschentaler Hotelkooperation. Die Stelle wurde neu geschaffen, um die Geschäftsführenden…
Gastro Baselland, HotellerieSuisse Region Basel, der Wirteverband Basel-Stadt und Hotel & Gastro Union Nordwestschweiz laden ihre 80 Lernenden zu einem…
HotellerieSuisse hat eine neue Erfa-Gruppe. Die neue «Erfa 38» setzt sich aus 3- und 4-Sterne Betrieben zusammen, die einen Branchenaustausch pflegen und…
Zwölf der 16 Althoff- Hotels sind durch das Institut für Nachhaltigkeit Greensign zertifiziert. Die drei Betriebe in der Schweiz werden anfangs September…
Die Zürcher Hotellerie schaut zufrieden auf das Sommerfest für die Branchenfachpersonen der Region zurück. Der Teilverband verzeichnet Rekordzahlen bei den…
Das Radisson Blu Hotel Luzern organisiert zweimal jährlich einen Anlass für die Lernenden. Am 26. Juni ging es nach Solothurn auf den «Food Trail» und…
Die Hotelgruppe Sorell bietet in ihren 16 Häusern neu ein Hunde-Package an. Damit will man noch besser auf die Bedürfnisse der Hundebesitzerinnen- und besitzer…
23 Absolventinnen und Absolventen des Lehrgang 48 des Nachdiplomstudiums HF Hotelmanagement nahmen in Solothurn ihr Diplom in Empfang.
Nadine Fernbacher ist seit Anfang Juni als General Managerin im Radisson Blu Hotel in Basel tätig. Sie folgt auf auf Nicola Thomas Grupp, der neu das Radisson…
Die Hotelkette GMH, zu der das Hotel Chedi Andermatt gehört, will neue Mässstäbe für die Nachhaltigkeit in der Luxushotellerie setzen. Unter anderem setzt die…
Alle fünf Institutionen der Sozialversicherung verzeichneten weiter steigende Kundenzahlen und höhere Einnahmen aus Beiträgen und Prämien. Mit der Eröffnung…
Christine Leitner-Gräwert wird neue Vice President Commercial bei der Novum Hospitality Hotelgruppe. Sie ist seit 2020 im Betrieb und war als Corporate…
Für sein Engagement im Bereich Ökologie und Klimaschutz in der Hotellerie erhält das Bio-Schlosshotel Wartegg am Hospitality Summit den «Myclimate Hotel Award».…
Die Hotelgruppe Accor folgt dem Trend «Branded Residences» mit der Plattform Accor One Living. Das Bedürfnis nach der Verbindung von privatem Wohnen und den…
Investor und Visionär Jan Schoch eröffnet das zweite Hotel des Überbauungskonzepts «Appenzeller Huus» in Gonten. Das Boutique-Hotel Huus Löwen richtet sich an…
Die Kaplanei in Ernen ist ab Juli ein Ferienhaus. Die Stiftung Ferien im Baudenkmal will das historische Gebäude ganzjährig vermieten.
Für rund zwei Jahre wird das Hotel Paradies ab September seinen Betrieb pausieren. Während dieser Zeit wird die Infrastruktur des Hotels erneuert und in die…
In der vergangenen Sommersession hat der Ständerat die neue Tourismusförderung für die kommenden vier Jahre bestätigt.
Tausende skandierten am feministischen Streik für die Rechte der Frauen. Im Gastgewerbe bleiben die Frauen immer noch allzu oft im Hintergrund, sind aber…
Anlässlich des Beherbergungskongresses Hospitality Summit wird die steigende Nachfrage der Übernachtungen in der Schweizer Hotellerie thematisiert. Trotz der…
Das Bundesamt für Statistik verkündet 17,4 Millionen Logiernächte für die Schweizer Parahotellerie im Jahr 2022. Die Übernachtungen steigen über das…
Zwölf Kandidatinnen und Kandidaten haben sich für die Verbandsleitung von HotellerieSuisse beworben. Neben dem Präsidium werden im November neue Posten im…
Wie aus dem Hotel Schloss Wartenstein hoch über Bad Ragaz eine Ferienunterkunft wurde, was Corona damit zu tun hat und weshalb das grösste Potenzial brachliegt.
Auch in der Hotellerie sind künstliche Intelligenz und andere innovative Technologien keine Neuheit mehr. Sie können helfen, die Arbeitsabläufe zu optimieren,…
Michael Böhler, Präsident von der Zürcher Hotellerie ZHV und CEO der Meili Selection Hotels, appelliert in seiner Stellungsnahme für ein «Nein zum Mindestlohn».
Die Schweiz kann noch nachhaltiger werden. Ein neues Projekt von HotellerieSuisse, Schweiz Tourismus und SBB fördert beim Hotelaufenthalt die Anreise mit dem…
Im Rahmen eines nationalen Nachhaltigkeitsprojekts sollen An- und Abreise mit dem öffentlichen Verkehr in die Hotelbuchung integriert werden. Am 8. Juni findet…
Der Ständerat nimmt die Vorlage an. Damit sollen auch Drittstaatsangehörige mit einem tertiären Abschluss einen erleichterten Zugang zum Arbeitsmarkt erhalten.
Der Ständerat diskutiert über den Vorschlag des Nationalrates zur Anpassung des erleichterten Zugangs zum Arbeitsmarkt für Drittstaatsangehörige mit einem…
Anlässlich der Vorstandswahlen bei HotellerieSuisse Berner Oberland wurde Franziska Anderegg in ihrem Amt bestätigt. Neu stösst Bruno Affentranger zum Gremium.
Das Boutique-Hotel Belle-Epoque in Bern, das Boutique-Hotel Corbetta, Les Paccots, Blatter's Hotel Arosa und das Hotel La Prairie, Yverdon-les-Bains, gehören…
Sonja Frey wurde von der Generalversammlung von HotellerieSuisse Ticino zur neuen Präsidentin gewählt. Sie folgt auf Lorenzo Pianezzi.
Der Luzerner Tourismus soll nachhaltiger werden. Dies ist eine Zielsetzung, welche das neue Tourismusleitbild setzten soll. Es strebt ferner an, dass es…
In der Sommersession debattiert das Parlament unter anderem über das Ausländer- und Integrationsgesetz. HotellerieSuisse empfiehlt, auf das Geschäft…
35 Studierende der höheren Fachhochschule an der EHL Hotelfachschule Passugg feiern ihren Abschluss als diplomierte Hôtelière-Restauratrice oder…
Franz-Xaver Leonhardt ist neuer Präsident vom Branchenverband HotellerieSuisse Basel und Region. Er folgt auf Raphael Wyniger.
Claude Meier tritt im Verlauf von 2024 nach acht Jahren als Direktor von HotellerieSuisse zurück, um sich beruflich weiterzuentwickeln.
Claude Meier tritt per 2024 als Direktor von HotellerieSuisse zurück. Im Interview erläutert er, wieso er sein Herzblut für die Hotellerie künftig auf…
Claude Meier quittera son poste de directeur d’HotellerieSuisse en 2024. Dans l’interview qu’il nous a accordée, il explique pourquoi il veut désormais…
Das Grand Hotel Hof Ragaz heisst nach viereinhalbmonatiger Umbauzeit und einer Investition von 13,5 Millionen Franken wieder Gäste willkommen.
Das Bürgenstock Resort muss dafür sorgen, dass seine Residenzen nicht als reine Ferienwohnungen genutzt werden, sondern als Hotelunterkunft. Das Nidwaldner…
Prognose der Konjunkturforschungsstelle der ETH: Der Schweizer Tourismus blickt einem starken Sommer entgegen, nicht zuletzt wegen der Rückkehr der Gäste aus…
Die Onlineportale E-domizil.ch und Home To Go haben über 2,6 Millionen Suchabfragen nach den beliebtesten Reisezielen für den Sommer 2023 analysiert:…
Harald Raab übernimmt ab Juli das Zepter von Oliver Moritz, dem ehemaligen Director of F&B des Dolder Grand. Er hat das Hotel seit der Pensionierung des…
An der Generalversammlung der Hotelkooperation Zürich City Hotels wurden Ariane Oswald und Susanna Trainini in den Vorstand gewählt.
Die Hotel- und Privatklinikgruppe Aevis Victoria hat im ersten Quartal des laufenden Jahres einen geringeren Umsatz. Organisch wuchs das Unternehmen jedoch…
Der Ex-Chef der Ecole hôtelière de Lausanne plädiert für neue Modelle in der Hotellerie - und die Vier-Tage-Woche: «Wir könnten uns auf vier Tage am Stück…
In der Sommersession debattiert das Parlament zwei für die Branche zentrale Vorlagen: «Standortförderung 2024-2027» und «Zulassungserleichterung für…
Das Bündner Hotel Priva Alpine Lodge hat die erste Stufe des Unterstützungssystems der Stiftung Top-Ausbildungsbetrieb erreicht.
Beherbergungsbetriebe blicken laut der neusten Lageeinschätzung von HotellerieSuisse auf eine erfolgreiche Wintersaison zurück. So haben fast zwei Drittel der…
An der Generalversammlung der Zürcher Hotellerie wird die Citytax auf 3.50 Franken pro Gast und Übernachtung erhöht. Zudem wird Michael Böhler neuer oberster…
Die Haslitaler Hotellerie verzeichnet ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2022 kommt aber noch nicht an das Vor-Corona-Niveau heran.
L’Association romande des hôteliers (ARH), Berner Oberland et Bern+ Mittelland présentent Marie Forestier et Urs Bircher à la coprésidence d’HotellerieSuisse en…
Ein Jahr lang bauten Reto und Alexandra Invernizzi ihr Hotel Landgasthof Kemmeriboden Bad mit ihrem Team wieder auf. Kurz vor der Eröffnung am 3. Juli…
Die Regionalverbände Association Romande des Hôteliers, HotellerieSuisse Berner Oberland und HotellerieSuisse Bern+ Mittelland nominieren Marie Forestier und…
Das Ferienzentrum Centro Magliaso hat die Infrastruktur modernisiert und das kulinarische Angebot erweitert. Neu betreibt es auch das Restaurant Osteria alla…
Die Schweizer Parahotellerie blickt nach einer durchzogenen Winterbilanz positiv gestimmt auf die Sommermonate. Die IG Parahotellerie Schweiz verkündet eine…
Julian Girndt startet als Regional Director of Sales Europe für die Adina Hotels Europe mit Sitz im Adina Head Office in Berlin.
In der Schweizer Hotellerie hat sich der positive Trend der letzten Monate fortgesetzt. Die Branche ist nach der Überwindung der Corona-Delle auf Kurs zu neuen…
26 Spitäler und Kliniken sind mit Schweiz Tourismus eine Partnerschaft eingegangen. Das Ziel: den Gesundheitstourismus fördern und die damit verbundenen Umsätze…
Trotz verschiedener Herausforderungen bezeichnet HotellerieSuisse das Geschäftsjahr 2022 als «Jahr der Erholung». Die Branche gehe gestärkt aus der Krise…
Die klassische Réception wird vermehrt infrage gestellt und macht neu gestalteten Hotellobbys Platz. Das hat Folgen für Gastgeber und Gäste.
François Morvan, directeur général du Hilton Geneva, explique sa stratégie en termes de diminution de l'empreinte carbone de ses 496 chambres.
Das Hotel Gstaad Palace macht einen weiteren Schritt in seiner Nachhaltigkeitsstrategie. In Zusammenarbeit mit der Fluggesellschaft Swiss wird bei…
Die Schweizer Hotellerie hat ihren Erholungskurs auch im März fortgesetzt. Im gesamten ersten Quartal wurde wieder der Vorkrisenwert vom Frühjahr 2019…
Volker Schönherr ist neuer operativer Direktor im Mutterhaus der Belvedere Hotel Familie in Scuol.
Le groupe hôtelier genevois rejoint les engagements des Nations Unies afin de centraliser les actions durables de ses six établissements et de les documenter.
Marc Eichenberger verlässt das Grand Hotel Kronenhof in Pontresina per Mitte Januar 2024. Der Verwaltungsrat des Hauses sucht nun eine Nachfolgerin oder einen…
Die Kursaal-Bern-Gruppe hat im Geschäftsjahr 2022 einen Verlust eingefahren. Der ausgewiesene, anteilige Verlust ohne Minderheiten beträgt 2,5 Millionen…
Attacken auf die IT-Infrastruktur können den ganzen Hotelbetrieb lahmlegen. Darum braucht es durchdachte technische Schutzvorrichtungen. Auch der Faktor Mensch…
Als Teil einer breiten Allianz engagiert sich HotellerieSuisse gemeinsam mit weiteren Verbänden für ein Ja zum Klimagesetz, über das die Schweiz am 18. Juni…
Im ersten Quartal vermeldet die Accor Gruppe einen Umsatzanstieg in allen Bereichen. Sie verzeichnet ein Plus von 1.139 Millionen Euro.
Das Restaurant und Hotel Traube schliesst die Renovationsarbeiten der Gästezimmer ab. Man setzte auf lokale und nachhaltige Ressourcen.
Armenien ist das neuste Mitglied der Hotelstars Union. Die armenische Regierung arbeitet mit dem Hotelverband vor Ort an einem neuen Klassifizierungssystem.
Die Krafft Gruppe übernimmt die Leitung des Hostel und Restaurant Silo Basel. Das «Silo» wurde über ein Jahrhundert lang als Lagerhalle betrieben und beherbergt…
Le luxe ne peut plus s’occuper que des attributs tangibles du produit pour provoquer l’achat, il faut ajouter quelque chose. Le monde de l'hospitalité est à…
Ein breit aufgestelltes Tourismuskomitee unter dem Dach des Schweizer Tourismus-Verbands setzt sich mit einer eigenen Kampagne für das Klimagesetz ein.
Immer mehr Gäste buchen Übernachtungen über die hoteleigene Website. Dies zeigt die neuste Vertriebskanalstudie von HotellerieSuisse in Zusammenarbeit mit dem…
Le groupe français B&B Hotels a ouvert en mars, à Genève, son dixième établissement suisse. Son créneau: prestations simples et de qualité.
Die beiden Verbände Gastro Stadt Bern und Umgebung sowie Hotellerie Bern+ Mittelland trafen sich nach den Generalversammlungen zum gemeinsamen…
Die Schweiz kennt seit 44 Jahren eine nationale Hotelklassifikation, realisiert durch HotellerieSuisse. International gewinnen die Sterne durch Kooperation an…
En pleine expansion, Definitely Different Group continue sur sa lancée des concepts originaux. Il ouvrira en 2024 un hôtel haut de gamme dans une ancienne ferme…
Seit sieben Jahren ist Claude Meier Direktor von HotellerieSuisse. Auf seiner Tour d’HotellerieSuisse pflegt er den direkten Austausch mit den…
Des spécialistes de l'accueil, du matelas, du sport et des solutions durables confrontent leurs idées pour savoir ce que l'on peut améliorer en pensant…
Die Zusammenarbeit von Pächter Stephan Helfer und Pierre Lehmann, Besitzer des Hotels Schiff in Murten, kommt zu einem Ende.
Lorenzo Pianezzi, Präsident von HotellerieSuisse Ticino, gibt sein Mandat als Regionalspräsident nach neun Jahren ab.
Seit dem 1. April leitet Vincenzo Ciardo das Hotel Seepark Thun als General Manager. Er folgt auf Nathalie Raedersdorf.
Das Hotel Lenkerhof Gourmet Spa Resort an der Lenk im Berner Oberland stellt vom Saison- auf Ganzjahresbetrieb um.
Die Bedürfnisse der Hotelmitarbeitenden verändern sich. Arbeitgeber sind beim Rekrutierungsprozess immer mehr gefordert. Wie sprechen sie ein breites und…
Yves Meili, CEO der Meili Unternehmungen, und Michael Böhler, CEO der Meili Selection, sprechen im Interview über Hotellerie als Leidenschaft, Konkurrenzkampf,…
Für viele Schweizer Destinationen ist Deutschland der wichtigste oder zumindest der zweitwichtigste ausländische Markt. Das erfordert eine intensive…
Reto und Alexandra Invernizzi empfangen am 3. Juli wieder Gäste im Hotel Landgasthof Kemmeriboden-Bad.
Trotz durchzogenen Wetter- und Schneeverhältnissen haben in den Wintermonaten mehr Gäste in den Bergen übernachtet als im Vorjahr. Bei rund der Hälfte der…
Die neue Gastgeberin im Aparthotel Goldey in Interlaken spricht seit Lanzarote Spanisch, wird bei klaren Sternennächten schwach und kann Zähneknirschen nicht…
Mehr als 60 Mitglieder und Partner der Private Selection Hotels trafen sich zur Jahresversammlung im Hotel La Couronne in Solothurn unter dem Motto «together!».
Andermatt Swiss Alps hat im vergangenen Jahr von rekordhohen Immobilienverkäufen profitiert und erstmals schwarze Zahlen erreicht. Aufgrund der starken…
Die Nachfrage nach Campingplätzen des Touring Club Schweiz war 2022 um 43 Prozent höher als vor Beginn der Corona-Pandemie. Nun meldet der Touring Club: Der…
Die Mitgliederhotels der «Responsible Hotels of Switzerland» trafen sich im Dolder Grand in Zürich zum Netzwerktag. Im Fokus stand die Vereinbarkeit von…
Die Verbands- und Geschäftsleitung sowie die «Premium-Partner» von HotellerieSuisse treffen sich jährlich zum Netzwerkanlass «Spitze trifft Spitze». Das…
Unter dem Motto «Please Disturb» boten 17 Luzerner Hotels und die Schweizerischen Hotelfachschule Luzern einen Blick hinter die Kulissen. Die Organisatoren…
In der Hotellerie gilt es, die richtige Strategie für die Medienarbeit zu finden, um die gewünschte Aufmerksamkeit zu erzielen. Doch welche Inhalte zählen als…
Zeitungstitel verschwinden, Redaktionen schrumpfen und haben weniger Ressourcen. Trotzdem kann Medienarbeit wirksam sein. Einzigartige Geschichten haben gute…
Der Vorstand der Swiss Deluxe Hotels ernennt Nathalie Seiler-Hayez zur neuen Geschäftsführerin. Sie tritt die Nachfolge von Jan E. Brucker an, der seine…
Der Verwaltungsrat des The Living Circle ernennt Marco Zanolari zum neuen CEO. Er übernimmt ab dem 1. August die Rolle der Gruppenleitung von Jürg Schmid, der…
Die Social-Media-Plattform Tiktok wird immer wichtiger. Hotels, die verstehen, wie sie mit ihrer Zielgruppe interagieren können, haben Vorteile: Sie erreichen…
HotellerieSuisse hat an seiner Regionalverbandskonferenz am 22. März seine Parolen für die Abstimmungen vom 18. Juni bekanntgegeben. Der Verband befürwortet das…
Das fünfte Jahr in Folge wurde die EHL Hospitality Business School im QS World University Ranking als weltweit führende Hochschule im Bereich…
Das Grand Hotel Les Trois Rois verpflichtet das Basler Architekturbüro Herzog & de Meuron für einen Innenumbau. Der Umbau beginnt am 1. Juli.
Die neue General-Managerin im Hotel Bergwelt Grindelwald ist Natur- und Bergliebhaberin. Sie lässt sich gerne von Menschen inspirieren, die das Unbekannte nicht…
Der Kanton Bern bereitet im Reka-Feriendorf Lenk ein Haus für 24 jugendliche Asylsuchende vor. Die Minderjährigen werden dort in einer Kollektivunterkunft…
Nach zwei Jahren Aufbauarbeit verlässt John M. Rusterholz das «Caspar» in Muri. Neuer Direktor im Design- und Seminarhotel wird Samuel Bachofner. Er war zuletzt…
Visionapartments, ein weltweit tätiger Anbieter von Serviced Apartments, eröffnet am 1. April sein neues Gebäude mit 316 Wohnungen in Zürich Glattbrugg.
Berner Lebensmittelkontrolleure haben letztes Jahr rund 7000 Lebensmittelbetriebe kontrolliert. Bei 155 Betrieben beurteilten sie die Mängel als erheblich oder…
Das neue Luzerner Hostel The Lubo setzt auf ein industrielles und minimalistisches Hostelkonzept. Die 41 Zimmer befinden sich in zwei historischen Gebäuden.
Die umweltfreundlichen Bemühungen der Andermatt Swiss Alps AG zeigen Wirkung: Der jährliche Bericht der Umweltbaubegleitung attestiert dem Unternehmen «eine…
Die Schweizer Hotels haben im Februar 2023 klar mehr Gäste empfangen als im Vorjahr. Gemäss einer ersten Schätzung des Bundesamts für Statistik (BFS) vom…
Mit der neuen HoSt Card Zürichsee profitieren die Mitarbeitenden der Beherbergungspartner von Rapperswil Zürichsee Tourismus von lukrativen Rabatten.
Die Stadtzürcher SP will Airbnb in Zürich stärker regulieren - ganz nach dem Vorbild der Stadt Luzern. Dort schoben die Stimmberechtigten dem Geschäft mit den…
Gäste reservieren, tauchen aber nicht auf: No-Shows haben sich in den letzten zwölf Monaten verfünffacht. Erste Restaurants verlangen inzwischen…
Der Ständerat will eine Lockerung der «Lex Koller» im Zusammenhang mit Personalhäusern von Hotels in Tourismusdestinationen. Personen aus dem Ausland sollen zu…
Der Regionalverband HotellerieSuisse Zürich nominiert Martin von Moos, aktuell Präsident der Züricher Hotellerie und Geschäftsführer Hotel Belvoir & Hotel…
Wer in der Stadt Luzern eine Wohnung an Touristen oder Kurzaufenthalter vermieten will, darf das nur noch 90 Tage im Jahr tun. Das Stimmvolk hat am Sonntag eine…
Die Hotelfachschule Zürich (HFZ) verabschiedete am 11. März insgesamt 33 Hôtelière-Restauratrice HF oder Hôtelier-Restaurateur HF in die Berufswelt.
Künstliche Intelligenz kann ein Weg sein, um dem Fachkräftemangel in der Hotellerie zu begegnen. Mit ihr können Hotels Prozesse vereinfachen und das…
Die Schweizer Jugendherbergen zeigen mit ihrem Angebot an fleischlosen Menüs, dass Nachhaltigkeit und Kundenzufriedenheit Hand in Hand gehen - und gestalten so…
Das Hotel Gadmer Lodge, das Berggasthaus Tälli und das Hotel Bellevue Wiesen sind neu der Interessensgemeinschaft Alpen- und Berghotels beigetreten. Mit diesen…
Die Stiftung Claire & George lanciert ein neues Kooperationsprojekt mit 14 Tourismusdestinationen und in Zusammenarbeit mit Schweiz Tourismus. Ziel ist die…
Das Hotel Auberge de la Sauge hat seinen Betrieb wieder aufgenommen. Das Team um Gastgeber Osvaldo de Armas begrüsst ab sofort wieder Gäste im Hotel und…
Ein hochkarätiges Speaker-Line-up, viel Zeit zum Networken und ein Gala-Abend in festlichem Ambiente. Das Programm des diesjährigen Hospitality Summit vom 14.…
Am 6. März feierte die École hôtelière de Lausanne EHL gemeinsam mit HotellerieSuisse den Internationalen Frauentag mit einer Veranstaltung auf dem Campus in…
Ab 1. Januar 2024 stehen das Hotel Kreuz Bern und das Hotel Rochat Basel unter gemeinsamer Leitung. Auf diesen Zeitpunkt übernimmt die Betriebsgesellschaft des…
Die Schweizer Hotellerie hat ihren Erholungskurs auch im Jahr 2023 fortgesetzt. Die Anzahl der Übernachtungen lag im Januar mehr als einen Drittel über dem…
Das Hotel Beau Séjour an der Luzerner Seepromenade wird seit fünf Jahren von Manuel Berger geleitet. Zur Feier des Jubiläums veranstaltete das Haus einen Tag…
Ende Februar kamen Champagner-Kenner und Liebhaberinnen im Grand Hotel Giessbach zusammen. Gemeinsam mit Ambassadeur du Champagne Reto Künzi und…
Nach einer Entspannung der Inflation Ende 2022 steigen nun die Preise insbesondere in der Parahotellerie wieder. Im Februar waren die Preise im…
Wer alte Händetrockner durch neue mit Hochgeschwindigkeits-Gebläse ersetzt, spart viel Strom und Geld. Derzeit ist der Umstieg besonders lukrativ, weil ein…
Stefan Gareis übernimmt den Posten des Vizedirektors und die operative Leitung im Hotel Continental Park Luzern. Er löst damit Arlette Scheidegger ab, die sich…
Vom 2. bis 4. April dreht sich an der «Gastia» auf dem Gelände der Olma Messen St.Gallen alles um Gastfreundschaft.
Die Logiernächtebilanz des vergangenen Jahres zeigt eine deutliche Zunahme im Vergleich zum Vorjahr. Die Hotellerie von Freiburg erreicht das Niveau des…
Die Markenfamilie Leonardo Hotels kommt mit einer neuen Kollektion auf den Markt. Eines der ersten Hotels der neuen Kollektion wird das Alden Suite Hotel in…
Die Fachkräfte fehlen. Weiterbildungen für Berufsleute müssen aufgewertet werden – im nationalen und internationalen Kontext.
Die Hotels am Thunersee haben im Jahr 2022 einen neuen Logiernächte-Rekord erreicht. Die Zahl der Übernachtungen stieg um vier Prozent auf 520'088.
Das Park Hotel Winterthur engagiert sich für die Ausbildung von Jugendlichen. Nun hat der Betrieb die erste Stufe des Unterstützungssystems der Stiftung…
Die Studierenden der EHL Hotelfachschule Passugg üben die Gastfreundschaft der Zukunft. Der Fokus liegt vermehrt auf den sozialen und emotionalen Kompetenzen –…
Schweizer Hotels haben im Januar 2023 deutlich mehr Gäste empfangen als im Vorjahr. Gemäss einer ersten Schätzung des Bundesamts für Statistik (BFS) stieg die…
Die anhaltende Erholung stimmt die Branche laut HotellerieSuisse-Präsident Andreas Züllig zuversichtlich, doch Herausforderungen wie der Fachkräftemangel…
L'an dernier, les nuitées ont presque retrouvé leur niveau d'avant-pandémie, atteignant 38 millions, soit 3,3% de moins qu’en 2019. Le nombre de nuitées…
Chantal Cartier von Schmid, Pelli & Partner wird neue Geschäftsführerin der Genossenschaft Swiss Family Hotels. Mit Claudia Züllig-Landolt und Patric Vogel…
Die EHL Hospitality Business School und HotellerieSuisse bieten gemeinsam neu 12 Kurse zur Unterstützung der Branche an. Die Kurse sind laut den Anbietern auf…
Ein unterirdischer Konzertsaal ergänzt das Angebot im Neuro Campus Hotel Das Morgen in Vitznau. Die 35-Millionen-Franken-Investition soll den…
Der 41-jährige Dominik Janse hat die Leitung des 4-Sterne-Hotels Savoy in Bern per 1. Februar übernommen.
Holiday Check zeichnet das Wellnesshotel Golf Panorama in Lipperswil zum zweiten Mal in Folge als bestes Hotel im Kanton Thurgau aus.
Die Hotelmarke Jumeirah ist neue Besitzerin des Hotel Le Richemond in Genf.
In der Statistik ist der Mangel an Fachkräften nicht sichtbar. Laut einer neuen Untersuchung entsprechen diese Zahlen jedoch nicht der tatsächlichen Situation…
Die Bürgergemeinde der Stadt Basel als Eigentümerin und Bauherrin realisierte in den letzten zwei Jahren eine umfassende Sanierung des Restaurants und Hotels…
Die multinationale NH Hotel Group eröffnet mit dem «NH Bern The Bristol» ihr erstes Haus in der deutschsprachigen Schweiz.
Wer klimaneutral sein will, setzt gerne auf CO₂-Kompensationen. Zu meinen, der Klimawandel lasse sich auf diese Weise einfach wegkompensieren, ist allerdings…
Nach fünf Jahren hat Dominik Sato beschlossen, das Hotel Seepark zu verlassen. Bis April wird Sato jeweils von Donnerstag bis Samstag am Abend die Gäste im «das…
An der Delegiertenversammlung von HotellerieSuisse Graubünden wählten die Delegierten Jago Leyssens in den Vorstand. Er ersetzt Kurt Künzli, der nach 20 Jahren…
Geplant war, dass Jörg Arnold per 2023 den Posten des stellvertretenden CEO im «The Living Circle» übernehmen soll. Nun wurde das Arbeitsverhältnis aufgelöst.
So etwas wie das «Halbtax» für Hotelmitarbeitende: «Staffdeals» macht Hoteljobs attraktiver. Worauf kommt es bei Fringe Benefits an?
Der Swiss Holiday Park erhält von der Meinungsplattform «Holiday Check» zum zehnten Mal in Folge die höchste Auszeichnung. Der Publikumspreis zeichnet in der…
Wer die richtigen Voraussetzungen schafft und sich konsequent in Richtung Nachhaltigkeit positioniert, kann mit seinem Nachhaltigkeitsengagement Potenzial…
Nach dem erfolgreichen Launch 2020 in Bern Wankdorf hat nun das zweite Haus der Marke Stay Kooook in der Schweizer Bundesstadt eröffnet.
Seit Anfang Januar verstärkt Sabine Galas die Unternehmenskommunikation bei Leonardo Hotels Central Europe. Als Head of Communications verantwortet sie ab…
Das altehrwürdige Haus in Bad Ragaz erfährt bis Ende Mai eine Gesamterneuerung. Alle Zimmer des 5-Sterne-Hotels werden für 13,5 Millionen Schweizer Franken…
Das neuest Projekt der B_Smart Selection soll 2024 eröffnet werden und 20 Gästezimmer umfassen. Es wird dies der zweite B_Smart-Standort im Kanton Thurgau.
Sheila Citriniti folgt auf Giovanna Colangiulo als Betriebsleiterin im Parkhotel Emmaus, Losone.
Die Schweizer Reisekasse Reka konnte 2022 im Feriengeschäft den historischen Rekordwert des Vorjahres erwartungsgemäss nicht halten. Das Ertragsniveau lag aber…
Auf Einladung der htr hotelrevue haben eine Gartenarchitektin, ein Lichtdesigner und zwei Hoteliers über die Atmosphäre in den Gasträumen und im Garten…
Wir wünschen unserer Leserschaft einen erfolgreichen Start ins neue Jahr.
Die htr-Redaktion verabschiedet sich in die Festtagspause. Ab dem 3. Januar sind wir wieder täglich mit den aktuellsten Branchennews für Sie da.
Schweizerinnen und Schweizer zahlen gerne mit Smartphone und Co. Laut Online-Zahlungsdienstleister Payrexx wird dieser Trend auch 2023 nicht abreissen.
Ob natürlich, elegant oder doch ein bisschen kitschig – zu Weihnachten und Neujahr verbreitet sich in vielen Schweizer Hotels eine festliche Atmosphäre.
Unter den zahlreichen Hotelneueröffnungen der letzten zwölf Monate befinden sich auch einige Hotelneubauten. Die Schweizer Hotellerie trotzt der Krisenstimmung…
Gastgeber Marie und Francis Reichenbach Julen luden im 4-Sterne-Superior-Hotel Mirabeau in Zermatt mit Küchenchefin Géraldine Geroué zur Eröffnung ins neue…
Die europaweit tätige Hotelkooperation Romantik Hotels & Restaurants feiert ihr 50-jähriges Jubiläum.
Der für die Schweizer Wirtschaft schädliche Trend beim Fachkräftemangel setzt sich fort. «Angestellte Schweiz» geht von einer Verdoppelung der Zahl fehlender…
Bei einem Angriff auf die IT-Systeme der Hotelgruppe H-Hotels wurden offenbar personenbezogene Daten gestohlen. Es könnte sich dabei um Angaben der Gäste…
HotellerieSuisse stellt ein neues Instrument zur Qualitätssicherung vor. Der Mystery-Checksoll eine Momentaufnahme aus Gästesicht zu Ambiente, Serviceleistung…
26 Studierende der EHL Hotelfachschule Passugg erhielten am 8. Dezember ihr Diplom. Sie führen von nun an den Titel einer/eines «Dipl. Hôtelière-Restauratrice /…
Zahlreiche Geschäfte im Bereich Beherbergung und Tourismus wurden in der vergangenen Wintersession verhandelt. HotellerieSuisse zeigt sich zufrieden mit den…
Welche Massnahmen der Bundesrat bei einer möglichen Energiemangellage vorsieht, ist nun klar. Das erhöht die Planungssicherheit. Gleichzeitig hat sich die Lage…
Die HotellerieSuisse hat die Kriterien für die Spezialisierung von Business- & Conferences-Hotels überarbeitet und vereinfacht.
Der Verband HotellerieSuisse bietet neu eine Momentaufnahme im Hotel an: Ein Mystery-Checker prüft die Dienstleistungen und bespricht das Resultat direkt mit…
Am 13. Dezember lud HotellerieSuisse zum Polit-Dîner im Restaurant Steinhalle Bern ein. Parlamentarierinnen und Hoteliers tauschten sich rege über die aktuellen…
Am 9. Dezember wurde die Eröffnung des Hotel Krone im Dorfkern von Churwalden nach intensiver Planungs- und Bauphase gefeiert.
Maurice R. L. Urech ist mit 84 Jahren verstorben. Elf Jahre lang war er Generaldirektor der «Villa Principe Leopoldo» in Lugano.
Menschen, die einen Reha-Aufenthalt benötigen, können diesen demnächst in einem Reka-Feriendorf absolvieren, wie Reka am 9. Dezember mitteilte.
Die internationale Hotelkette Ibis Styles kehrt ab 8. Dezember nach Bern zurück: Das Design des neuen Hotels stellt die Aare als Dreh- und Angelpunkt der Stadt…
In unserem Interview «kurz & bündig» stellen wir Menschen aus der Branche unserer Leserschaft auf eine besondere Art vor. Bei dieser beliebten Rubrik steht für…
Per November 2022 übergab der Burgdorfer Unternehmer Willy Michel seine Anteile am Hotel Alpenland in Lauenen bei Gstaad an die Familie von alt Bundesrat Johann…
Die Schweizer Hotels waren während der Sommersaison besser gebucht als im Vorjahr. Der starke Zuwachs an ausländischen Touristen konnte den Rückgang beim…
Ueli Schneider tritt per Ende Jahr als Geschäftsleitungsmitglied von HotellerieSuisse zurück. In diesem Beitrag ruft er die Branche zu «positiven Veränderungen»…
Am 1. Dezember traf sich die Schwyzer Tourismusbranche in der neuen Stoos Lodge zum Schwyzer Tourismustag. René Koch durfte dabei den Tourismus-Award «ächt…
Mit der Übernahme der Rebag Data AG erweitert Planet, ein weltweit führender Anbieter integrierter Software und Zahlungsdienste, sein Hotelportfolio in der…
Ein reicher persönlicher und beruflicher Erfahrungsschatz ist Iris Flückiger, Direktorin im Hotel Bad Murtensee, wichtiger als Status und Karriere. Über eine…
Les délégués d'HotellerieSuisse ont élu Myriam Schlatter et Brigitte Berger Kurzen pour succéder aux sortants Urs Zimmermann et Jörg Arnold.
Die Delegierten von HotellerieSuisse wählen Myriam Schlatter und Brigitte Berger Kurzen neu in die Verbandsleitung.
Der Hotelverein Engelberg HVE und der Regionalverband Zentralschweiz ZSH von HotellerieSuisse luden am 24. November zum «Abend der Hotelièren und Hoteliers»…
An der Delegiertenversammlung vom 25. November 2022 stehen Neuwahlen an: In der Verbandsleitung von HotellerieSuisse werden nächstes Jahr zwei Sitze frei. Das…
Die Schweizer Parahotellerie hat im dritten Quartal im Vergleich zum Vorjahreszeitraum weniger Logiernächte verbucht. Das lag an einer geringeren Nachfrage nach…
Nach umfangreicher Renovation eröffnen im Hotel Mirabeau in Zermatt gleich zwei neue Restaurants. Chefköchin ist Géraldine Geroué.
Die Besten des Marmite-Youngster-Jahrgangs 2023 kommen aus den Hotels Baur au Lac und Storchen in Zürich, dem Boutique Hotel Glacier in Grindelwald und dem…
Die Schweizer Parahotellerie zeigt sich mit der abgelaufenen Sommersaison zufrieden. In einzelnen Bereichen konnten die Rekordwerte aus dem Vorjahr sogar noch…
Am 15. November findet der Niesen Summit statt. Per Livestream können alle Interessierten dabei sein.
Vom persönlichen Skiguide, über das gesamte kulinarische Angebot, bis hin zu Spa-Erlebnissen – für die Gäste der neuen Apartments im Casa Mulania ist alles…
Zum sechsten Mal wurde am 8. November im Rahmen des Hotel Innovations-Tags von Gastrosuisse der Hotel Innovations-Award verliehen. Gewonnen hat das Projekt…
Auf Einladung der htr hotelrevue diskutieren ein Hotelier, ein Hygienefachmann und ein Lüftungsexperte über die Bedeutung neuer Hygienestandards und -ansprüche…
Die Stadt Zug wird ab 2023 die Beherberbungsabgabe von 90 Rappen auf zwei Franken erhöhen. Dadurch erhält der Verein Tourismus Zug mehr finanzielle Mittel, um…
Kristina Grbesic und Jonas Staub stellen in ihren Lokalen Menschen mit Beeinträchtigung an. Unterstützungsgelder wollen sie dafür keine. Sie bezahlen lieber…
Die Schweizer Hotellerie hat ihren Erholungskurs auch im vergangenen Monat fortgesetzt. Die Dynamik hat im Jahresverlauf aber deutlich nachgelassen.
Die Destinationsorganisation als primäre Marketingorganisation ist ein Auslaufmodell, schreibt Urs Pfenninger. Neu aufgestellte DMO erhalten systemrelevante…
Die Hotelexpertin mit internationaler Erfahrung verstärkt neu das Management-Team der Swiss Hospitality Collection (SHC). Geschäftsführerin Corinne Balz…
Die Zürcher Hotellerie und Zürich Tourismus reflektierten an der 25. Plattform im Widder Hotel mit Experten über das Thema Arbeitgebendenattraktivität.
Les institutions de formation du secteur de l’hébergement renforcent leur collaboration pour la formation initiale et continue. Le but: répondre aux besoins de…
Der Neun-Monatsumsatz von Aevis Victoria steigt um 35.5 Prozent auf 831 Millionen Franken. Der Geschäftsbereich Hospitaliy erzielt einen Umsatz von rund 122…
Durch eine intensivierte Zusammenarbeit wollen Anbieter in der Beherbergungsbranche besser auf die Kundenbedürfnisse eingehen, die Durchlässigkeit der…
Daniel Borner verlässt den Branchenverband Gastrosuisse per Ende April 2023. Die Suche nach der Nachfolge wird nun eingeleitet.
Online-Bewertungen sind entscheidend für potenzielle Buchungen. Das hat eine Umfrage von «Trust you» ergeben.
Während drei Tagen halfen Kinder im Rahmen des neuartigen Hotelcamps «Schweizerhof behind the scenes» im Hotel Schweizerhof in Lenzerheide im Betrieb mit. Das…
Wegen der steigenden Energiepreise und der anhaltend hohen Inflation haben drei von vier Schweizer Hotels ihre Preise für die kommende Wintersaison angepasst.
Nach der obligatorischen Schulzeit haben diesen Sommer 85 Prozent aller Jugendlichen ihre favorisierte Ausbildung beginnen können. Das Gastgewerbe kämpft mit…
Die Bündner Regierung hat dem Verein Graubünden Ferien 1,5 Millionen Franken mehr pro Jahr zugesprochen. Damit soll die Feriendestination Graubünden national…
Wie Hotels den Verbrauch von fossilen Brennstoffen vermindern können und was dabei zu beachten ist, erklärt Urs-Peter Menti, Co-Leiter des Instituts für…
Nach drei Jahren Abwesenheit während der Pandemie fand am vergangenen Samstag die Karrieremesse der EHL Hospitality Business School mit über 170 Unternehmen aus…
Auf Einladung von Thurgau Tourismus begaben sich die Hotelièren und Hoteliers nach Muri im Aargau und Zürich Altstetten.
Der Executive Chef verlässt das Premium Alpine Design Resort Bergwelt Grindelwald per Ende Jahr. Noch ist man auf der Suche nach einer Nachfolge.
Seit dem 01. Oktober ist Tamara Henderson Hotel Managerin im Hotel Ameron Davos Swiss Mountain Resort. Sie lenkt neu Hotel und Team gemeinsam mit der Interim…
Wegen der drohenden Strommangellage verzichtet das Hotel Schweizerhof in Luzern auf die übliche Weihnachtsbeleuchtung. Sie wird ersetzt durch eine…
56 Unternehmen aus Hotellerie, Gastronomie und verwandten Branchen nahmen am Karrieretag der SHL Schweizerischen Hotelfachschule Luzern teil.
Nach erfolgreichen letzten Jahren vermeldet die SV Group ein neues, fünfköpfiges Führungsteam.
Die Energiekrise verdrängt laut HotellerieSuisse-Umfrage die Corona-Sorgen deutlich. Sie sei dementsprechend die grösste Herausforderung für Hotelièren und…
Lernende aus Hotelbetrieben im In- und nahen Ausland bewarben sich zum 1. Filmwettbewerb der Private Selection Hotels. Sie zeigen in einem Kurzfilm, was ihnen…
Die Generalversammlung wählte Jago Leyssens zum neuen Präsidenten. Er ersetzt Kurt Künzli.
Am 19. Forum für Lernende stand der Klimaschutz und Energiesparen im Fokus. Es trafen sich rund 90 Lernende aus der Hotellerie und Gastronomie.
HotellerieSuisse und GastroSuisse organisieren einen Blick hinter die Kulissen der Mitgliederbetriebe, um Jugendlichen die Branchenberufe näher zu bringen. Das…
Im Rahmen der Netzwerktagung von HotellerieSuisse trafen sich sämtliche Partnerstufen zum jährlichen Austausch.
Dominic Short ergänzt den Verwaltungsrat der Schweizer Kooperation privat geführter Hotels. Der Tourismus- und MICE-Experte ist amtierender Präsident der…
Am Montagabend wurden im Zürcher Kaufleuten die besten Berufsbildner der Lebensmittelbranche ausgezeichnet. Bereits zum 11. Mal haben Gastro Suisse und Swiss…
Das seit knapp zehn Jahren geschlossene Hotel Alfa in Grindelwald ist neu im Besitz von Justine und Jan Pyott. Die Hoteliers sind auch Inhaber des Grindelwalder…
Die Zahl der ausländischen Gäste stieg im August im Vergleich zum Vorjahresmonat um 43,7 Prozent. Die Zahl der inländischen Gäste ging merklich zurück.
Mit der neuen Philosophie, dem neuen Auftritt und den redesignten Zimmern von Herzog & de Meuron ist das Hermitage in eine neue Epoche gestartet. Nun erhält das…
Neu haben alle Gastgewerbebetriebe im Kanton Bern unabhängig von ihrer Grösse die Möglichkeit, Unisex-Toiletten anzubieten.
Anlässlich der Grundstücksteigerung vom Freitag, 9. September erhält die Fortimo Invest AG mit 18,5 Millionen Franken den Zuschlag für das ehemalige Grand Hotel…
Hotelbetriebe wissen am besten, wo sie Strom einsparen können. Bei den Massnahmen brauche es einen individuellen Spielraum, sagt Nicole Brändle von…
Ab dem 1. Oktober 2022 übernimmt Thomas Koller die Leitung des Bereichs Hotels und Gastronomie von Matthias Kögl bei den Pilatus-Bahnen.
Die Churerin Andrea Leyssens und der Grindelwalder Lars Michel sind im Hotel gross geworden und der Branche treu geblieben. Die jungen Hoteliers sprechen über…
In der Herbstsession 2022 liegen die Prioritäten von HotellerieSuisse und Parahotellerie Schweiz bei der Motion Stöckli «Nachhaltige Entwicklung und…
HotellerieSuisse considère «pertinent» les objectifs du Conseil fédéral. La faîtière demande à la Confédération de ne pas procéder à des fermetures…
Rund 90 Zürcher Hoteliers und Hotelièren trafen sich am 31. August zum jährlichen Sommerfest. Dieses Mal im renommierten Hotel Glockenhof.
2021 wurde die Berner Oberländer Hotelière Sonja Salzano als beste Berufsbildnerin in der Kategorie Restaurationsfachfrau ausgezeichnet. Ihre Nachfolge wird am…
1982 feierte der Schweizer Hotelier-Verein sein 100-jähriges Bestehen. Die hotelrevue ehrte den Jubilar mit einem Sonderheft. In seiner Grussbotschaft mahnte…
Der starke Franken sorgt dafür, dass die Preise für Touristen hierzulande im Vergleich zum Ausland tendenziell weniger stark steigen, wovon Hoteliers…
Die Erholung der Schweizer Parahotellerie ist im zweiten Quartal ins Stocken geraten. Von April bis Juni waren zwar Kollektivunterkünfte wie Jugendherbergen…
Falls das Gas in der Schweiz im Winter knapp werden würde, könnte der Bundesrat Verbrauchsverbote erteilen.
Die verschiedenen Akquisitionen im Hotel- und Spitalsektor zahlen sich für Aevis Victoria aus. Der Gesamtumsatz stieg im ersten Halbjahr 2022 auf rund 584…
Alle Zeichen deuten auf einen Energieengpass im kommenden Winter. Für HotellerieSuisse-Präsident Andreas Züllig sind noch viele Fragen offen.
Das Sommergeschäft boomt. Arbeitgeber wie Angestellte sind gefordert, die vorhandenen Ressourcen richtig einzuteilen. Wie lässt sich eine neuerliche Personalnot…
HotellerieSuisse lud zum Thema «Best Hospitality for Best Agers» nach Bern ein. Der Informationsworkshop hatte zum Ziel, die Branche auf das grosse…
Trotz des sehr starken Frankens steigt die Wettbewerbsfähigkeit der Schweizer Hotels derzeit laut HotellerieSuisse-Präsident Andreas Züllig. Grund dafür sei die…
Längere Saison, kleinere Zimmerzahl, Ruhetag: Mit der Pandemie haben die Hotels im Oberengadin Änderungen eingeführt - und behalten sie nun bei.
Durch den Ukraine-Konflikt stieg die Inflationsrate in der Schweiz von 0,6 auf heute 3,4 Prozent. Hotellerie, Gastgewerbe und Tourismus sind stark betroffen.…
Im Dezember 2022 startet «Faern», eine neue Kollektion Lifestyle-Resorts. Die Köpfe dahinter sind Romain Semmel und Thibault Catala, Chefs der Arenas the…
Die Hotelièren Regula Brucker und Suzanne Gross wagten 2021 den Neuanfang. Gemeinsam führen sie heute das Boutique-Hotel Signau House & Garden in Zürich. Und…
Der britische Sternekoch James Baron und seine Frau Natacha führen neu das Hotel Krone – Säumerei am Inn. Vertreter aus Engadiner Hotellerie und Touristik…
Vor genau drei Wochen, am 4. Juli, zerstörte ein gewaltiges Unwetter das Hotel Landgasthof Kemmeriboden Bad im Emmental. Im Interview spricht Gastgeber Reto…
Es gibt Betriebe, die schreiben all ihre Vollzeitstellen immer auch in Teilzeit aus, selbst die Stelle eines Küchenchefs oder einer Küchenchefin. Zwei…
Das grosse Engagement in der Berufsbildung im Victoria-Jungfrau Grand Hotel & Spa in Interlaken manifestiert sich im sehr guten Abschneiden der Lernenden an der…
Die österreichische Gruppe Jufa Hotels ist seit 2021 auch in der Schweiz tätig. Im Gespräch erzählt Gründer und Geschäftsführer Gerhard Wendl, wie der Start in…
Über 650 junge Frauen und Männer erhalten dieses Jahr im Kanton Zürich ein Fähigkeitszeugnis oder Berufsattest für einen Beruf in der Gastronomie; 62 gehören zu…
Es stehen Neuwahlen an: Das sind die Kandidatinnen und Kandidaten für die Verbandsleitung von HotellerieSuisse.
Die Schweizer Parahotellerie hat zu Beginn des Jahres eine klare Erholung gezeigt. Insbesondere Kollektivunterkünfte wie Jugendherbergen waren in der Zeit von…
Die Tage des Campingplatzes Hopfräben am Vierwaldstättersee in Brunnen SZ sind gezählt. Die Gemeinde, der Bezirk und der Kanton haben eine Charta unterzeichnet…
Eine aktuelle Studie von «Responsible Hotels of Switzerland» zeigt: Hotels, welche sich nachhaltig positionieren, sind erfolgreicher als ihre Kollegen. Dies…
Stefanie Widrig führt neu als Bereichsleiterin die Gastgewerbe-Betriebe der Pizolbahnen und nimmt neu Einsitz in der Geschäftsleitung.
Stadthotels erhalten von der SGH keine Kredite. Das soll sich nun ändern. Ein politischer Vorstoss zur Erweiterung des Förderperimeters hat die erste Hürde…
Das Fachmagazin Crema hat die Gourmet Rösterei Rast Kaffee als «Schweizer Röster des Jahres 2022» ausgezeichnet. Die Bewertung wird von einer unabhängigen…
Die deutschsprachigen Verbände der Hotellerie und Gastronomie haben sich auf Einladung von HotellerieSuisse über unterschiedliche Herausforderungen der Branche…
In der Sommersession haben die Räte strengere Bestimmungen für Hotel-Buchungsplattformen, die sogenannte «Lex Booking», verabschiedet. Für diese Vorlage und…
Un playbook pour penser des nouvelles offres en adéquation avec la vie actuelle. L’hôtel doit devenir une destination plus un lieu de passage.
Unternehmen können ab dem nächsten Monat via Internet Gesuche um Nachzahlungen bei der Kurzarbeitsentschädigung einreichen. Das Staatssekretariat für Wirtschaft…
Nach einem intensiven, mehrmonatigen Auswahlverfahren ist es den Lenk Bergbahnen gelungen, mit Daniel Furer einen versierten Gastronomen mit breiter Erfahrung…
Zu Beginn der Hochsaison stellt sich für Hoteliers die Frage, wie es mit den Geflüchteten in Hotels weitergehen soll.
Laut der ersten Schätzung des Bundesamts für Statistik (BFS) stieg die Zahl der Hotel-Logiernächte im Mai im Vergleich zum Vorjahresmonat um rund 38 Prozent.
Eva-Marie Knaak folgt als Director of Sales & Marketing im Grand Hotel Les Trois Rois in Basel auf Caroline Jenny.
Die «Lex Booking» ist nach langem politischem Kampf endlich angenommen. Das ist wichtig, denn die Onlineplattformen werden stets mächtiger, in Zukunft wird mehr…
HotellerieSuisse se réjouit de la décision du Conseil des Etats de se prononcer vers une expérience client moderne. Une solution qui pourrait aussi abréger…
Der Basler Pascal Beschle wechselte Zürcher Hotel Engimatt als Executive Chef ins Hotel Restaurant Bar Helvetia in Zürich.
Die neueste Studie von Smart Host kommt zu überraschenden Erkenntnissen: Klickraten erhöhen sich regelmässig, nachmittags wird gerne die Hotelwebseite besucht…
Der Ständerat will eine schweizweite digitale Plattform zur Erfassung der Daten von Hotelgästen. Mit 33 zu einer Stimme ohne Enthaltungen hat er am Dienstag…
Die Parahotellerie verzeichnete im Jahr 2021 16,3 Millionen Logiernächte. Verglichen mit dem Jahr 2019, welches noch nicht von der Pandemie betroffen war,…
Hotels in Städten sollen künftig ebenso von Förderkrediten profitieren können wie jene in Tourismusgebieten. Die grosse Kammer hat am Donnerstag eine…
Die Widder Bar wurde von der amerikanischen Tales of the Cocktail Foundation unter die besten zehn Hotelbars in Europa gewählt. Die Zürcher Bar Institution des…
Die guten Witterungs- und Schneesportbedingungen seit Mitte Dezember bescherten der Bündner Hotellerie eine äusserst erfolgreiche Wintersaison. Der…
Sa reprise par la famille Ming montre des résultats réjouissants. Un établissement cinquantenaire au cœur de Lavaux qui est sur le point d’obtenir la…
Tendances, solutions, nouvelles idées. Durant deux jours, les participants au second Hospitality Summit ont échangé sur les défis demain.
Réunis en marge du Hospitality Summit, les délégués d’HotellerieSuisse révisent les statuts et adaptent le règlement régissant les cotisations et les…
Die Mitglieder der Delegiertenversammlung von HotellerieSuisse beschliessen eine Statutenrevision sowie Anpassungen am Mitgliederbeitrags- und…
Ohne aktives Handeln werden viele Hotels abseits der Top-Destinationen langfristig aus eigener Kraft nicht überleben. Wie kann man dem Gegensteuer geben? Eine…
Le 2e Hospitality Summit débute aujourd'hui à Zurich. Le congrès réunit 66 intervenants sur deux jours. Un programme riche avec certaines discussions…
Die Verbandsleitung von HotellerieSuisse hat an ihrer vergangenen Sitzung die JA-Parole zum Reformpaket AHV 21 beschlossen. Die Vorlage kommt am 25. September…
Le deuxième congrès suisse de l'hébergement débute demain à Zurich pour deux jours. Les retardataires peuvent encore se procurer des billets.
Nach knapp fünf Jahren als Leiter Kommunikation verlässt Patric Schönberg HotellerieSuisse per Ende Juni 2022. Welche Schlüsse zieht der Kommunikationsprofi aus…
Si la situation de l'hôtellerie s’améliore, elle n’atteint pas encore le niveau d’avant la crise, indique le dernier sondage d'HotellerieSuisse. La crise…
Der Erholungstrend in der Hotellerie hat sich im Winter und über Ostern fortgesetzt, erreichte aber noch nicht das Niveau vor der Pandemie. Dies zeigt die…
82 Prozent der Staddthotellerie-Betriebe erwirtschafteten in der Wintersaison 2021/2022 einen tieferen Umsatz als vor der Pandemie. Über alle Tourismuszonen…
Wie die Betriebe in den klassischen Feriendestinationen steht auch die Stadthotellerie vor grossen Herausforderungen. Die Pandemie hat den Städtetourismus zudem…
Alle fünf Institutionen der Hotela-Sozialversicherung blicken auf ein gutes Geschäftsjahr 2021 zurück. Die ausgeprägte Treue der angeschlossenen Unternehmen,…
Die Aevis Victoria SA hat im ersten Quartal 2022 ein deutlich höheres Ergebnis erzielt. Insgesamt wurde ein Umsatz von 316.3 Millionen Franken erwirtschaftet.
Als erste Hotelfachschule in der Deutschschweiz ist das International Management Institute Switzerland AG in Kastanienbaum bei der weltweit etablierten…
Auf die Wintersaison 2022/23 übernimmt André Salamin die Führung des Traiditionshotels Prätschli.
Wie bringt man unregelmässige Arbeitszeiten und Familie unter einen Hut? Politisch fehlt es noch an verträglichen Lösungen. Wer kann, hilft sich…
An der Generalversammlung der Zürcher Hotellerie im Renaissance Tower Hotel wählten die Anwesenden Thomas Wüthrich, Ariane Oswald und Jochen Renz in den…
Der Verband HotellerieSuisse zeigt sich nach der vom Nationalrat abgelehnten Teilrevision des Mehrwertsteuergesetzes enttäuscht. Statt zusätzlicher Erträge für…
Den Schweizer Jugendherbergen, Campingplätzen und Ferienwohnungen steht ein erfolgreicher Sommer bevor. Das zeigen die Buchungszahlen der Mitglieder der IG…
HotellerieSuisse unterzeichnete am Mittwoch in Anwesenheit von Bundesrätin Simonetta Sommaruga eine branchenübergreifende Vereinbarung zur Reduktion von…
Raymond Hunziker übernimmt von Conrad Meier, der nach vierjähriger Tätigkeit zurücktritt.
Der Fachkräftemangel zwingt die Hoteliers zum Umdenken. Im Interview reflektieren Jonas Gass (34) vom «Nomad» in Basel und Matthias Sutter (60) vom «Glockenhof»…
Mit 2,9 Millionen Übernachtungen und einer Umsatzsteigerung von 68 Prozent gegenüber dem Vorjahr blickt HotellerieSuisse Ticino auf ein sehr erfolgreiches Jahr…
Der Hotellerie fehlt das Personal. Ein Quereinsteigerprojekt von HotellerieSuisse und den Zürcher Hoteliers soll Abhilfe schaffen. Einer der Absolventen der…
Für das Hotel Uto Kulm auf dem Uetliberg ist kein passendes Käuferangebot eingegangen. Hotelier Giusep Fry übergibt die Führung an seinen Sohn Fabian.
Per Ende Mai übernehmen Urs und Simone Wietlisbach das Traditionshaus Hotel Arosa Kulm von der Familie Grossmann.
Die Aktionäre der Aevis Victoria SA genehmigten an der ordentlichen Generalversammlung alle Anträge. Der Gesamtverwaltungsrat unter Präsident Christian Wenger…
Die Schweizer Reisekasse (Reka) steigerte 2021 ihren Ertrag markant und schloss das Geschäftsjahr dank Rekorderträgen in den Bereichen Ferien und…
Der Hotelier Verein Zermatt hat mit Christian Eckert einen neuen Präsidenten. Er übernimmr das Amt von Christoph Kalbermatter. Neuer Vizepräsident ist Florian…
HotellerieSuisse hat das komplette Programm für den Hospitality Summit vom 1. und 2. Juni veröffentlicht. Die Inhalte des Kongresses stehen ganz im Zeichen der…
Le nombre de nuitées hôtelières devrait avoir augmenté au mois de mars en Suisse, grâce au retour des touristes étrangers.
Die Schweizer Hoteliers haben ein erfolgreiches erstes Quartal 2022 hinter sich. Im März verzeichneten sie erneut einen deutlichen Anstieg der Logiernächte.
Das Direktorenpaar des Hotels Hof Weissbad im Appenzellerland, Christian und Damaris Lienhard, übergibt an Roberto Wittwer, Christian Huber und Andrea…
Unter dem Motto «Gemeinsam Perspektiven schaffen» findet am 1. und 2. Juni 2022 in der Halle 550 in Zürich-Oerlikon der zweite Schweizer Beherbergungskongress…
Mit traditioneller Räucherküche und modernem Komfort: Die Stiftung «Ferien im Baudenkmal» hat neu ein weiteres Haus im Programm. Nach vier Jahren Vorlaufzeit…
Seit 130 Jahren mit Leib und Seele im Dienst der Tourismusbranche. Ein Gastkommentar zum Jubiläum von HotellerieSuisse-Direktor Claude Meier.
Die Schweizer Hoteliers blicken auf einen erfolgreichen Jahresstart zurück. So setze sich im Februar der positive Trend aus dem Vormonat fort.
Jonathan Stent-Torriani übernimmt von Emanuel Berger und rückt an die Spitze des International Advisory Boards der EHL.
In den Schweizer Hotels haben sich die positiven Buchungstrends auch im Februar fortgesetzt.
Der Auftakt zum neuen Lehrgang ist geglückt. Hoteliers lassen sich im Umsetzmanagement und Digital Marketing schulen.
Le parlement va pouvoir décider d’interdire les clauses imposées par les plateformes de réservation en ligne au secteur de l’hébergement.
Die Hotellerie in der Stadt Bern hat 2021 deutlich mehr Gäste registriert als im Vorjahr. Noch besteht aber viel Luft nach oben: Trotz der Erholung liegen die…
Martin Nydegger, Direktor Schweiz Tourismus (ST), zog heute anlässlich der Veröffentlichung der Beherbergungsstatistik Bilanz über ein weiteres schwieriges…
Immer mehr Angebote wie rollstuhlgängige Wanderungen oder Führungen in Gebärdensprache inkludieren Menschen mit Handicap.
Drei von vier Betrieben hatten im Dezember und Januar mit Corona-bedingten Personalausfällen zu kämpfen. Einige mussten deswegen sogar schliessen. Wie kommt die…
Urs Salvisberg von der unabhängigen Initiative Sympacharge berät Hotels bei der Installation von Ladeinfrastruktur. Wichtig sei derzeit, dass Betriebe für Gäste…
Eine Umfrage von HotellerieSuisse verdeutlicht den Fachkräftemangel in der Branche. Zwei Drittel der Hotels in der Schweiz haben Mühe, offene Stellen zu…
Im November 2021 übernachteten fast doppelt soviele Gäste in den hiesigen Hotels als im entsprechenden Vorjahresmonat. Erste Meldungen zu Omikron waren…
Der Verband begrüsst die Verkürzung der Isolation und Quarantäne, stört sich jedoch am Entscheid, übrige Massnahmen bis Ende März zu verlängern.
HotellerieSuisse-Direktor Claude Meier plant einen grossen strukturellen Eingriff auf Schulanbieterseite, wirbt für das Coachingprogramm und hat für Silvester…
Zwischen Weihnachten und Neujahr haben sich wieder deutlich mehr ausländische Gäste für eine Übernachtung in der Schweiz entschieden. Darauf deuten Daten zu…
In der Berner Oberländer Hotellerie halten sich die Personalausfälle wegen des Coronavirus derzeit noch in Grenzen. Aktuell ist ein Hotel am Hasliberg bekannt,…
In den Bergen mussten mehrere Hotels wegen Personalmangel schliessen. Zürich hat das gegenteilige Problem: Das Hotelpersonal hat wegen Omikron zu wenig zu tun.
Die Schweizer Hotels waren im auch im Oktober 2021 besser ausgebucht als im Vorjahr. Damit fand die Sommersaison einen erfreulichen Abschluss.
La branche hôtelière ressent déjà les effets négatifs de l'évolution actuelle de la pandémie, au niveau des réservations.
Die Schweizer Parahotellerie blieb im dritten Quartal 2021 auf einem hohen Niveau. Besonders beliebt waren wie schon im zweiten Jahresviertel Übernachtungen auf…
Die Auswirkungen der Pandemie werden sich erst noch zeigen. Umso mehr gilt es nun, die Branche zu transformieren und innovative Lösungen zu implementieren.
Der Verband HotellerieSuisse sieht eine Erholung auf die Beherbergungsbranche zukommen. Die Buchungen liegen aber weiterhin unter dem Vorkrisenniveau. Zudem…
Deux membres du comité exécutif d'HotellerieSuisse ont annoncé leur démission à fin 2022. L'association annonce son désir d'accroître la représentativité…
Rund 130 Delegierte sowie Partner und weitere Gäste aus der gesamten Schweiz, trafen sich im Hotel Palace in Lausanne zur Winter-Delegiertenversammlung von…
Die Schweizer Parahotellerie blickt mit Zuversicht nach vorne. Nach einem Sommer mit rekordhoher Auslastung herrscht auch für den Winter bei Vermietern von…
Die Destination Leukerbad verzeichnet einen neuen Rekordsommer bei den Logiernächten dank einem Zuwachs von 15.5 Prozent. Dies trotz mittelmässigem Wetter und…
Ohne Covid-Gesetz folgen im schlimmsten Fall nicht mehr, sondern weniger Freiheiten.
50 Jahre Frauenstimmrecht feiern wir in diesem Jahr in der Schweiz. Ist damit die Gleichberechtigung von Frau und Mann endlich erreicht? Ist die…
Drei Tage frei bei einem Vollzeitpensum? Doch, das geht. Um dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken, testen Betriebe wie das Park Hotel Winterthur zeitgemässe…
Pünktlich zum Weihnachtsstart am 25. November entsteht in Zürich das «Hotel Noël». Dazu gestalten Künstlerinnen und Künstler in zehn Zürcher Hotels jeweils ein…
Geoblocking wird ab Januar 2022 verboten. Gastronomie- und Hotelleriebetriebe dürften in Zukunft mit erheblichen Einsparungen bei den Warenkosten rechnen.
Der Verband HotellerieSuisse hat einen Impfaufruf gestartet. Kampagnenleiterin Magdalena Glausen erläutert, wie Betriebe ihre Mitarbeitenden motivieren können.
La destination remporte le Swiss Holiday Home Award, devant Aletsch-Arena (VS) et Disentis-Sedrun (GR).
Eine gezielte Ansprache der Frauen mit entsprechendem Angebot erhöht die Zufriedenheit dieses Gästesegmentes merklich. Zudem trägt es zu einem faireren…
La session qui s’est achevée vendredi dernier a été particulièrement confuse sur le plan de la politique touristique. Le Parlement avait quatre objets à…
Für die Schweizer Hotels ist es diesen Sommer leicht aufwärts gegangen. Die Auslastung blieb jedoch unter dem Vorkrisenniveau.
Avec le Hospitality Summit, premier congrès de l'après-covid, le secteur hôtelier célèbre son comeback en accueillant près de 1000 professionnels par jour.
Lors du Hospitality Summit, qui vient de débuter, plus de 700 représentants de la branche discuteront des questions qui agitent celle-ci en. Un évènement qui…
Im Schlosshotel Wartegg fand der 5. St. Galler Hotellerie- und Tourismus-Tag von hotels-stgallen-bodensee.ch und St. Gallen-Bodensee Tourismus statt. Im Zentrum…
Bald trifft sich die Branche am Hospitality Summit in Zürich-Oerlikon. HotellerieSuisse-Präsident Andreas Züllig freut sich auf den persönlichen Austausch.
Les touristes indigènes ont totalisé 88,8% de la demande avec 3,2 millions d'unités. C'est sur les terrains de camping que la progression s'est avérée la plus…
Die Schweizer Parahotellerie hat sich im zweiten Quartal 2021 vom Corona-bedingten Einbruch im Vorjahresquartal erholt.
Herausforderungen und Perspektiven für den Städte- und Geschäftstourismus stehen im Fokus des nächsten HS-Talk vom 25. August. Jetzt anmelden.
Les entreprises artisanales et le secteur de l'hôtellerie sont les principaux acteurs économiques obligés de mettre la clé sous la porte en Suisse.
Egal ob Fachkraft oder Nachwuchs: Der Branche läuft das Personal davon. Höchste Zeit, die Arbeitsmodelle zu modernisieren und mehr Quereinsteiger zu motivieren.
Rund 300 Entscheidungsträger aus Hotellerie und Tourismus treffen sich am 26. August zum Austausch am Swiss Innovation Day im The Circle am Flughafen Zürich.
La pandémie a bouleversé la donne dans plusieurs secteurs d'activités économiques. L'hôtellerie de ville a été particulièrement affectée. Elle se cherche de…
Die Spitzen der beiden Verbände haben sich anlässlich ihres jährlichen Treffens zu den aktuellen Brennpunkten in der Branche ausgetauscht.
Der Dachverband Hotelleriesuisse will vom Bund weitere Unterstützung für die von der Coronapandemie gebeutelte Hotelleriebranche. Neben den ausbleibenden…
Annette Rupp, Projektleiterin Arbeitsrechts bei HotellerieSuisse, beantwortet regelmässig Ihre rechtlichen Fragen.
La faîtière a appelé la Confédération à prolonger le soutien au secteur de l'hôtellerie. En plus de l'absence de touristes internationaux, la branche fait…
Mit dem «Märthof» hat die Coop-Tochter Bâle Hotels ihr fünftes Hotel eröffnet. Es hebt sich nicht nur äusserlich deutlich ab von den bisherigen Häusern.
Die Hospitality-Branche muss ihre Personalpolitik überdenken, damit gut ausgebildete junge Leute nicht in andere Branchen abspringen.
Die diesjährige Igeho ist abgesagt. Zu gering war die Planungssicherheit, zu gross das Risiko für Messe und Aussteller.
Marco Zanolari, General Manager des Grand Resort Bad Ragaz, über Auszeichnungen, Teamgeist und das wachsende Interesse an der eigenen Gesundheit.
Die Schweizer Parahotellerie kämpfte im ersten Quartal 2021 immer noch mit den Nachwehen der Corona-Pandemie. Profitieren konnten derweil die Campingplätze.
Auf der Plattform work-here.ch bieten Hotels, Cafés, Bibliotheken, Eventlocations und Restaurants Arbeitsplätze an.
Im Rahmen des Tourismusforums Berner Oberland fand die Mitgliederversammlung mit Vorstandswahlen des Hotelier-Vereins Berner Oberland (HVBO) statt.
Absolvierende der Scuola specializzata superiore alberghiera e del turismo – eine Höhere Fachschule HF für Hotellerie und Tourismus – konnten kürzlich in…
Swiss Education Group, die grösste private Hospitality-Ausbildungsgruppe der Schweiz, und Club Med Schweiz, der führende Anbieter von Premium…
Die Hotelvereinigung Swiss Deluxe Hotels (SDH) blickt nach den jüngsten Lockerungen des Bundes vorsichtig optimistisch auf die diesjährige Sommersaison.