Während der sechsmonatigen, berufsbegleitenden Weiterbildung an der Hochschule Luzern – Wirtschaft, lernten die Teilnehmenden, wie ein Event von A bis Z organisiert wird. Von den kreativen Ideen, der strategischen Einbettung des Events, der Planung des operativen Ablaufes, dem Erstellen eines Budgets bis hin zur Inszenierung und Dramaturgie haben sich die Studierenden ein riesiges Paket Wissen angeeignet. Die von den 12 Dozierenden vermittelte Theorie wurde direkt in umsetzbaren Eventkonzepten angewendet. Den Erfolg feierten die Diplomandinnen und Diplomanden bei der Zertifikatsfeier im Hotel Beau Séjour in Luzern. (htr)
Diplomierung
22 neue Event-Managerinnen und Event-Manager

Diplomfeier
24 Hotelmanagement-Studierende haben in Passugg ihr Abschlussdiplom erhalten
24 Studierende der EHL Hotelfachschule Passugg konnten ihr Diplom als «Dipl. Hôtelière-Restauratrice/ Hôtelier-Restaurateur HF» entgegennehmen. 17 Studierende absolvierten den deutschsprachigen, 7 den englischsprachigen Lehrgang.

Diplome
Tessin diplomiert sieben Küchenchefs und Restaurationsleiter
Die Fachschule für Hotellerie und Tourismus (SSSAT) Bellinzona und die Hotel & Gastro Formazione Ticino haben erstmals Küchenchefs und Restaurationsleiter in italienischer Sprache geprüft und eidgenössisch diplomiert.

Diplome
Neue Event-Managerinnen und Event-Manager zertifiziert
Im Hotel Beau Séjour in Luzern feierten 18 frisch gebackene Event-Managerinnen und Event-Manager ihren erfolgreichen Abschluss.

Ausbildung
33 neue Gästebetreuerinnen und Gästebetreuer
33 Kandidatinnen und Kandidaten haben die Berufsprüfung zum «Gästebetreuer im Tourismus» bestanden und sind neu im Besitz eines eidgenössischen Fachausweises.

Quereinsteiger-Projekt
Ex-Banker Thomas Wyser wird mit 58 Réceptionist
Der Hotellerie fehlt das Personal. Ein Quereinsteigerprojekt von HotellerieSuisse und den Zürcher Hoteliers soll Abhilfe schaffen. Einer der Absolventen der einjährigen Ausbildung ist Thomas Wyser, Ex-Banker und Kadermann.

Nomination
Das sind die Nominierten für den Titel «Zukunftsträger 2022»
In vier Kategorien wurden je drei Berufsbildnerinnen und Berufsbildner für den diesjährigen Preis «Zukunftsträger des Jahres» nominiert.

Nachwuchsförderung
1. Nationaler Kochtag für Kids war ein Erfolg
Mit dem Projekt «Kids ab an den Herd» führte der Schweizer Koch Rolf Caviezel gemeinsam mit Partnern den ersten Kochtag für Kinder durch.

Nachwuchs
«Rockyourfuture»: Ab heute erkunden Jugendliche Branchenberufe
Die gemeinsame Kampagne «Rockyourfuture» von HotellerieSuisse und GastroSuisse soll Jugendliche im Berufswahlprozess unterstützen und dem Fachkräftemangel entgegenwirken. Im Herbst können sie ein weiteres Mal Berufe erkunden.

Diplomfeier
16 neue Bier-Sommeliers ausgebildet
Am Mittwoch haben 16 Bier-Sommerliers ihr Zertifikat erhalten. Ihr berufsbegleitend erworbenes Wissen soll helfen, Bier besser zu verkaufen.

Lehrgangstreffen
VDH lädt US-/NDS-Teilnehmende zum Get-Together ein
Die Vereinigung diplomierter Hoteliers-Restaurateure SHV/Hotelmanager NDS HF (VDH) lädt zum Zyklustreffen nach Bern und an den Hospitality Summit ein.

Gusto22
Von Präzision, Ästhetik und Geschmack
Kürzlich ging die Schweizer Meisterschaft für Kochlernende über die Bühne. Stolzer «Gusto22»-Sieger ist Fynn Thielen vom «The Dolder Grand» in Zürich.

Hochschul-Ranking
EHL auf Platz 1 im internationalen Hochschul-Ranking
Zum vierten Mal in Folge erreicht die EHL Hospitality Business School im «QS World University Ranking» in der Sparte «Hospitality and Leisure Management» den 1. Platz. Bis auf eine Ausnahme werden die Top 8 von Schweizer Schulen besetzt.

Diplomfeier
Frisch diplomierter Branchennachwuchs an der SHL
35 Studierende der SHL Schweizerischen Hotelfachschule Luzern feierten ihren erfolgreichen Abschluss.

Eröffnungsfeier
Dritter Campus der EHL in Singapur eingeweiht
Die EHL Hospitality Business School hat in Singapur einen neuen Campus eingeweiht. Es ist neben Lausanne und Pasugg der dritte Standort.

Generation Z
Nachwuchscamp geht in die zweite Runde
Das NextGen. Hospitality Camp von HotellerieSuisse und dem Swiss Economic Forum fördert junge Fachkräfte. Die Ausschreibung zur zweiten Durchführung läuft nun.

Diplomfeier
Frisch gebackene Event-Managerinnen und -Manager diplomiert
Die erfolgreichen Absolventinnen und Absolventen des CAS Event-Management der Höheren Fachschule für Tourismus (HFT) Graubünden erhielten ihre Abschlusszertifikate.

Weiterbildung
EHL lanciert Master in Hospitality Management
Die EHL Hospitality Business School kündigt heute Donnerstag, 24. März, den Start ihres neuen Master of Science in Hospitality Management an. Der erste Studiengang startet im September 2022. Die Einschreibung ist jetzt für Studierende offen.

Diplome
Junge Fachkräfte im Gastgewerbe diplomiert
Die Hotelfachschule Zürich im Belvoirpark hat am vergangenen Samstag 36 Absolventinnen und Absolventen mit einer Diplomfeier in ihre vielversprechende berufliche Zukunft verabschiedet.