Milestone 2020
Die Milestone-Gewinner auf einen Blick

Corona-Hotspot
Situation im Tourismusort Wengen bleibt «unberechenbar»
Im Berner Oberländer Wintersportort Wengen gibt es noch keine Entwarnung. Von über 500 getesteten Personen waren drei Corona-positiv.

Bahnen
Umgestürzte Bäume führten zu Streckenunterbruch auf der Rigi
Die Zahnradbahn-Strecke von Arth-Goldau nach Rigi Kulm war zeitweise unterbrochen. Grund dafür waren mehrere umgefallene Bäume auf der Fahrleitung.

Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeits-Plattform der UNWTO lanciert
Am Freitag wurde die Initiative #SwissTourism4SDGs, ein Schweizer Tourismus-Dialog zur Erreichung der Sustainable Development Goals, als eigene Kategorie auf der UNWTO Plattform tourism4sdgs.org gelauncht.

Das Gespräch
«Die Mittel reichen bei weitem nicht»
Brigitta Gadient blickt als Präsidentin von Schweiz Tourismus auf ein turbulentes Jahr zurück. Im Gespräch rechtfertigt sie die Unterstützungsmassnahmen des Bundes und fordert zusätzliche Hilfen.

Skigebiete
Bergbahnen Engstligenalp öffnen am 23. Januar wieder
Trotz Verlängerung des Gastronomie-Lockdowns bis Ende Februar öffnen die Bergbahnen auf der Engstligenalp (BE) ab dem 23. Januar wieder. Man wolle den Ausflüglern ermöglichen, «frische Luft im Schnee zu schnappen».

Angebotsbündelung
Valais/Wallis Promotion lanciert digitalen Marktplatz
Neu können Gäste ihren Aufenthalt im Wallis von A bis Z auf einer einzigen Onlineplattform buchen. Von der Hotelübernachtung über Wein- und Gourmeterlebnisse bis hin zum Skipass können Kunden ihren Aufenthalt im Wallis mit nur wenigen Klicks planen und buchen.

Flugverkehr
Luftfahrt befürchtet Rückschlag bei Erholung
Weltweite Lockdowns, neue Virus-Mutationen und langsame Impfstarts sorgen für erneute Unsicherheit in der globalen Luftfahrtindustrie.

Schifffahrt
Passagiereinbruch bei der Zürichsee-Schifffahrt im 2020
Auch die Zürichsee Schifffahrtsgesellschaft (ZSG) ist von den Auswirkungen der Corona-Pandemie hart getroffen worden. Die Passagierzahlen gingen letztes Jahr um 57 Prozent zurück.

Flugverkehr
Massiver Passagiereinbruch am Flughafen Zürich im 2020
Der Flughafen Zürich hat im vergangenen Jahr wegen der Coronapandemie einen Passagiereinbruch erlitten. Die Zahl der Reisenden fiel um 74 Prozent auf 8,3 Millionen, wie der Flughafen am Mittwoch bekannt gab.

Coronavirus
Gut 200 Personen in Wengen negativ getestet
Im Berner Oberländer Tourismusort Wengen sind am Mittwochnachmittag gut 200 Personen auf das Coronavirus getestet worden. Alle Resultate fielen negativ aus, wie ein Mediensprecher der bernischen Gesundheitsdirektion auf Anfrage bekanntgab.

Jubiläum
Indischen Botschafterin besucht Saas-Fee
Zum 158. Geburtstag von Hindu-Mönch Swami Vivekananda besuchte die indische Botschafterin Monika Kapil Mohta mit einer Delegation von Saas-Fee im Ortszentrum das Denkmal von Vivekananda.

Bahnverkehr
MGB stellt Autoverlad am Oberalp ein
Die Matterhorn Gotthard Bahn (MGB) stellt den Autoverlad zwischen Andermatt (UR) und Sedrun (GR) ab dem Frühjahr 2023 ein.

Ausland
Deutschland will für Einreise strengere Coronavirus-Tests
Für Einreisen nach Deutschland aus Ländern mit hohen Corona-Infektionszahlen sollen strengere Test-Pflichten kommen.

Ausland
Für Flüge in die USA wird künftig negativer Corona-Test verlangt
Für Flüge in die USA ist künftig vor der Abreise der Nachweis eines negativen Corona-Tests nötig. Diese Regelung werde ab dem 26. Januar gelten

Reiseveranstalter
Globetrotter Group mit massiven Umsatzeinbussen
Die Globetrotter Group verzeichnete im 2020 eine Umsatzeinbruch von 78 Prozent. Der Umsatz, der im 2020 erzielt wurde, stammt von Abreisen in den Monaten Januar und Februar.

Corona Hotspot
Aussergewöhnlich viele positive Fälle in einem Wengener Skiclub
Nicht nur ein britischer Superspreader verursachte die starke Ausbreitung des Coronavirus in Wengen (BE). Auch in einem Skiclub gab es aussergewöhnlich viele positive Fälle.

Coronavirus
Mallorca mit drastischer Verschärfung der Corona-Massnahmen
Angesichts der schnell steigenden Zahl von Corona-Infektionen haben Mallorca und die anderen balearischen Inseln die geltenden Einschränkungen des öffentlichen Lebens drastisch verschärft.

Luftverkehr
Neuer Einbruch im Flugverkehr über Weihnachten
Die Sorge vor der Verbreitung der neuen Mutationen des Coronavirus hat dem Flugverkehr über die Weihnachtsferien weiter zugesetzt. Statt einer erhofften Erholung sei die Situation noch schwieriger geworden, berichtete der Airlineverband IATA am Dienstag in Genf.

Corona-Hotspot
Britischer Superspreader ist Ursprung von Corona-Ausbruch in Wengen
Weil bei einem britischen Touristen die neue, hochansteckende Mutation nachgewiesen worden ist, trifft der Kanton Bern nun Massnahmen im Wintersportort Wengen. Er will die Testkapazitäten erhöhen.

Auszeichnung
Der Wakkerpreis 2021 geht an die Gemeinde Prangins
Der Schweizer Heimatschutz zeichnet die Waadtländer Gemeinde Prangins für ihre gezielten Investitionen in die Pflege und Aufwertung der bestehenden baukulturellen und landschaftlichen Qualitäten mit dem diesjährigen Wakkerpreis aus.