Bundesrat Berset und der Sänger Gjon's Tears verliehen der Milestone-Preisverleihung viel Glamour. Die Bilder der Preisverleihung.
Rund 400 Gäste wohnten der Preisverleihung im Kursaal Bern bei. Rund 400 Gäste wohnten der Preisverleihung im Kursaal Bern bei. Bild: Nadia Schärli Fotografie
Bild: Nadia Schärli Fotografie
Die Gala wurde von Gjon's Tears mit dem Lied «tTout l'univers» eröffnet. Die Gala wurde von Gjon's Tears mit dem Lied «tTout l'univers» eröffnet. Bild: Corinne Glanzmann/Philipp Schmidli/Nadia Schärli
Milestone-Jury-Präsident Jean-François Roth und Jury-Mitglieder Urs Wohler sowie Thomas Steiner (v.l). Milestone-Jury-Präsident Jean-François Roth und Jury-Mitglieder Urs Wohler sowie Thomas Steiner (v.l). Bild: Corinne Glanzmann/Philipp Schmidli/Nadia Schärli
Unter den Gästen auch Bundesrat und Gesundheitsminister Alain Berset neben Nicole Brändle, Leiterin Arbeit, Bildung, Politik bei HotellerieSuisse. Unter den Gästen auch Bundesrat und Gesundheitsminister Alain Berset neben Nicole Brändle, Leiterin Arbeit, Bildung, Politik bei HotellerieSuisse. Bild: Corinne Glanzmann/Philipp Schmidli/Nadia Schärli
Thomas Allemann, Leiter Account Management von HotellerieSuisse, heisst als Verteter der Milestone-Organisatoren htr hotel revue und HotellerieSuisse die Gäste willkommen. Thomas Allemann, Leiter Account Management von HotellerieSuisse, heisst als Verteter der Milestone-Organisatoren htr hotel revue und HotellerieSuisse die Gäste willkommen. Bild: Corinne Glanzmann/Philipp Schmidli/Nadia Schärli
Moderatorin Kiki Maeder übergibt Gesundheitsminister Alain Berset eine Flasche Ingwerer – symbolisch zur Stärkung der Abwerkräfte gegen das Virus. Moderatorin Kiki Maeder übergibt Gesundheitsminister Alain Berset eine Flasche Ingwerer – symbolisch zur Stärkung der Abwerkräfte gegen das Virus. Bild: Corinne Glanzmann/Philipp Schmidli/Nadia Schärli
Weil im vergangenen Jahr aufgrund der Corona-Beschränkungen keine Preisverleihung durchgeführt werden konnten, wurden die letztjährigen Gewinner nochmals erwähnt. Weil im vergangenen Jahr aufgrund der Corona-Beschränkungen keine Preisverleihung durchgeführt werden konnten, wurden die letztjährigen Gewinner nochmals erwähnt. Bild: Corinne Glanzmann/Philipp Schmidli/Nadia Schärli
Kiki Maeder führte charmant und gekonnt durch die Show. Kiki Maeder führte charmant und gekonnt durch die Show. Bild: Corinne Glanzmann/Philipp Schmidli/Nadia Schärli
Der erste Sieger des Abends: Thomas Christen, Geschäftsführer des Landhaus Liebefelds, gewinnt den «Corona-Sonderpreis» für das Projekt «No plastic gourmet delivery». Der erste Sieger des Abends: Thomas Christen, Geschäftsführer des Landhaus Liebefelds, gewinnt den «Corona-Sonderpreis» für das Projekt «No plastic gourmet delivery». Bild: Corinne Glanzmann/Philipp Schmidli/Nadia Schärli
Der «Nachwuchspreis» ging an die Co-Founderinnen des Young Hoteliers Summit (YHS) mit Eva Salhofer und Clare Lim (v.l.). Der «Nachwuchspreis» ging an die Co-Founderinnen des Young Hoteliers Summit (YHS) mit Eva Salhofer und Clare Lim (v.l.). Bild: Corinne Glanzmann/Philipp Schmidli/Nadia Schärli
Jay Gauer, Directeur Hôtel des Trois Couronnes, Vevey, hält die Laudatio zum «Nachwuchspreis». Jay Gauer, Directeur Hôtel des Trois Couronnes, Vevey, hält die Laudatio zum «Nachwuchspreis». Bild: Corinne Glanzmann/Philipp Schmidli/Nadia Schärli
Die Co-Founderinnen des Young Hoteliers Summit (YHS) Eva Salhofer und Clare Lim (v.l.). Die Co-Founderinnen des Young Hoteliers Summit (YHS) Eva Salhofer und Clare Lim (v.l.). Bild: Corinne Glanzmann/Philipp Schmidli/Nadia Schärli
Jean-François Roth und Jury-Mitglieder Urs Wohler, Niesenbahn AG, nehmen im Namen der Milestone-Jury ebenfalls einen stärkenden Ingwerer entgegen. Jean-François Roth und Jury-Mitglieder Urs Wohler, Niesenbahn AG, nehmen im Namen der Milestone-Jury ebenfalls einen stärkenden Ingwerer entgegen. Bild: Corinne Glanzmann/Philipp Schmidli/Nadia Schärli
Der «Premiere»-Preis geht an:
Skeacher – der schnelle Skikurs für Spontane von
Graubünden Ferien, mit Mik Haefliger, Leiter Innovationsmanagement Graubuenden Ferien, und Patrick Dreher, Direktor Innovation und Erlebnisentwicklung Graubünden Ferien (v.l.). Der «Premiere»-Preis geht an:
Skeacher – der schnelle Skikurs für Spontane von
Graubünden Ferien, mit Mik Haefliger, Leiter Innovationsmanagement Graubuenden Ferien, und Patrick Dreher, Direktor Innovation und Erlebnisentwicklung Graubünden Ferien (v.l.). Bild: Corinne Glanzmann/Philipp Schmidli/Nadia Schärli
Mik Haefliger, Leiter Innovationsmanagement Graubuenden Ferien, und Patrick Dreher, Direktor Innovation und Erlebnisentwicklung Graubünden Ferien und Noldi Heiz, Leiter Skischule Arosa (v.l.). Mik Haefliger, Leiter Innovationsmanagement Graubuenden Ferien, und Patrick Dreher, Direktor Innovation und Erlebnisentwicklung Graubünden Ferien und Noldi Heiz, Leiter Skischule Arosa (v.l.). Bild: Corinne Glanzmann/Philipp Schmidli/Nadia Schärli
Ole Rauch, Geschäftsführer Schneesportinitiative Schweiz, hält die Laudatio auf das «Premiere»-Gewinnerprojekt. Ole Rauch, Geschäftsführer Schneesportinitiative Schweiz, hält die Laudatio auf das «Premiere»-Gewinnerprojekt. Bild: Corinne Glanzmann/Philipp Schmidli/Nadia Schärli
Showeinlage von Gjon's Tears mit seinen Songs «Répondez-moi» und «Babi». Der 22-jährige Fribourger reiste aus Budapest an, wo er am Abend vorher an den MTV European Music Awards als bester Schweizer Musiker des Jahres ausgezeichnet wurde. Showeinlage von Gjon's Tears mit seinen Songs «Répondez-moi» und «Babi». Der 22-jährige Fribourger reiste aus Budapest an, wo er am Abend vorher an den MTV European Music Awards als bester Schweizer Musiker des Jahres ausgezeichnet wurde. Bild: Corinne Glanzmann/Philipp Schmidli/Nadia Schärli
Martin Nydegger, Direktor Schweiz Tourismus hält die Laudatio auf die Gewinnerin des Milestone-«Lebenswerk». Martin Nydegger, Direktor Schweiz Tourismus hält die Laudatio auf die Gewinnerin des Milestone-«Lebenswerk». Bild: Corinne Glanzmann/Philipp Schmidli/Nadia Schärli
Martin Nydegger, übergibt Eva Brechtbühl den Preis für ihr Lebenswerk. Sie stand 37 Jahre lang im Dienst der Schweizerischen Verkehrszentrale und der Nachfolgeorganisation Schweiz Tourismus und ist ehrenamtliche Berghilfe-Expertin bei der Schweizer Berghilfe. Martin Nydegger, übergibt Eva Brechtbühl den Preis für ihr Lebenswerk. Sie stand 37 Jahre lang im Dienst der Schweizerischen Verkehrszentrale und der Nachfolgeorganisation Schweiz Tourismus und ist ehrenamtliche Berghilfe-Expertin bei der Schweizer Berghilfe. Bild: Corinne Glanzmann/Philipp Schmidli/Nadia Schärli
Eva Brechtbühl stand 37 Jahre lang im Dienst der Schweizerischen Verkehrszentrale und der Nachfolgeorganisation Schweiz Tourismus. Eva Brechtbühl stand 37 Jahre lang im Dienst der Schweizerischen Verkehrszentrale und der Nachfolgeorganisation Schweiz Tourismus. Bild: Corinne Glanzmann/Philipp Schmidli/Nadia Schärli
Die Milestone-Gewinnerin ist noch heute ehrenamtliche Berghilfe-Expertin bei der Schweizer Berghilfe. Die Milestone-Gewinnerin ist noch heute ehrenamtliche Berghilfe-Expertin bei der Schweizer Berghilfe. Bild: Corinne Glanzmann/Philipp Schmidli/Nadia Schärli
Moderatorin Kiki Maeder im Gespräch mit Max Nadig, Präsident, und Christian Gressbach, Geschäftsführer, beide von Toggenburg Tourismus. Sie nehmen die Auszeichnung für den 3. Platz in der Kategorie «Innovation» für das Projekt «Berg & Bett Toggenburg entgegen. Moderatorin Kiki Maeder im Gespräch mit Max Nadig, Präsident, und Christian Gressbach, Geschäftsführer, beide von Toggenburg Tourismus. Sie nehmen die Auszeichnung für den 3. Platz in der Kategorie «Innovation» für das Projekt «Berg & Bett Toggenburg entgegen. Bild: Corinne Glanzmann/Philipp Schmidli/Nadia Schärli
Roger Seifritz, Direktor Schweizer Reisekasse (Reka), hält die Laudatio auf das drittplatzierte Projekt in der Hauptkategorie «Innovation». Roger Seifritz, Direktor Schweizer Reisekasse (Reka), hält die Laudatio auf das drittplatzierte Projekt in der Hauptkategorie «Innovation». Bild: Corinne Glanzmann/Philipp Schmidli/Nadia Schärli
Roger Seifritz (r.) gratuliert Christian Gressbach. Roger Seifritz (r.) gratuliert Christian Gressbach. Bild: Corinne Glanzmann/Philipp Schmidli/Nadia Schärli
2. Platz Kategorie «Innovation» für das Projekt «Lok 7» der Rigi Bahnen AG mit Frédéric Füssenich, Direktor, René Kramer, Rigi Historic, Martin Horath, Depotleiter und Lok7-Doktor (v.l.). 2. Platz Kategorie «Innovation» für das Projekt «Lok 7» der Rigi Bahnen AG mit Frédéric Füssenich, Direktor, René Kramer, Rigi Historic, Martin Horath, Depotleiter und Lok7-Doktor (v.l.). Bild: Corinne Glanzmann/Philipp Schmidli/Nadia Schärli
Kiki Maeder (l.) und Anja Peverelli verkünden den Gewinner in der Kategorie «Innovation». Kiki Maeder (l.) und Anja Peverelli verkünden den Gewinner in der Kategorie «Innovation». Bild: Corinne Glanzmann/Philipp Schmidli/Nadia Schärli
1. Preis Kategorie «Innovation» für das Projekt Parkn'Sleep - die Parking-App für Camper, der Parknsleep AG mit Lukas Imhof, Tom Röthlisberger, Enrico Mayor, Co-Founder. 1. Preis Kategorie «Innovation» für das Projekt Parkn'Sleep - die Parking-App für Camper, der Parknsleep AG mit Lukas Imhof, Tom Röthlisberger, Enrico Mayor, Co-Founder. Bild: Corinne Glanzmann/Philipp Schmidli/Nadia Schärli
Sandra Herren, Direktorin Geschäftsbereich Mobilität & Freizeit beim TCS hält die Laudatio auf das Sieger-Projekt «Parkn'Sleep». Sandra Herren, Direktorin Geschäftsbereich Mobilität & Freizeit beim TCS hält die Laudatio auf das Sieger-Projekt «Parkn'Sleep». Bild: Corinne Glanzmann/Philipp Schmidli/Nadia Schärli
Claude Meier, Direktor HotellerieSuisse, mit Thomas Allemann, Geschäftsleitungsmitglied HotellerieSuisse. Claude Meier, Direktor HotellerieSuisse, mit Thomas Allemann, Geschäftsleitungsmitglied HotellerieSuisse. Bild: Corinne Glanzmann/Philipp Schmidli/Nadia Schärli
Melden Sie sich für den kostenlosen Newsletter htr.news an und erhalten Sie alle wichtigen Neuigkeiten aus der Branche von Montag bis Freitag direkt per Mail.