Am 24. November 2017 durften 54 Studierende der Schweizerischen Hotelfachschule Luzern (SHL) ihren Abschluss feiern und aus den Händen der Direktorin Christa Augsburger die Zeugnisse und Diplome entgegennehmen. Während 14 Wochen haben sich die Studierenden mit den relevanten strategischen Fragestellungen, die sich der Hotellerie und Gastronomie stellen, auseinandergesetzt. Exemplarisch hierzu wurde im Rahmen der Projektarbeit die Weiterentwicklung und der Neubau des Hotel Hari in Adelboden unter die Lupe genommen. Die Diplomarbeit beschäftigte sich mit der Neupositionierung und Neuinszenierung des Kultur Casino Bern. (htr/og)
diplomfeier
Frische Abgänger von der Hotelfachschule Luzern

Sesselrücken
Mürren Tourismus unter neuer Leitung
Die Geschäftsleitung der Jungfrau Region Tourismus AG hat gemeinsam mit dem Vorstand von Mürren Tourismus Rachel Arkin als neuen Resort Director verpflichtet. Gleichzeitig nimmt sie Einsitz in der Geschäftsleitung der Jungfrau Region Tourismus AG (JRT).

Sesselrücken
Neue Präsidentin und neuer CEO bei Marriott International
Nach dem unerwarteten Tod von Marriott-Chef Arne Sorenson übernimmt Stephanie Linnartz das Präsidium und Anthony «Tony» Capuano die operative Führung des international tätigen US-amerikanisches Hotelkonzerns.

Sesselrücken
Direktion für Small Luxury Hotel Bergwelt Grindelwald bekannt
Christine Kretschmer wurde zur Direktorin des Small Luxury Hotel Bergwelt in Grindelwald gewählt, welches im Juni eröffnen soll.

Sesselrücken
Centurion Towerhotel in Brugg eröffnet mit jungem Team
Am Montag, 1. März, eröffnen die Aargauhotels auf dem Campus-Areal das Centurion Towerhotel in Brugg (AG) mit einem jungen Führungsteam.

Kaffeepause mit Corina A. Söhner
«Erfahrungen und der Aufbau eines Netzwerks kommen nicht über Nacht»
Nach 17 Jahren im Widder Hotel Zürich wechselt Corina A. Söhner auf Anfang März als Verkaufsdirektorin ins «La Reserve Eden au Lac Zurich».

Sesselrücken
Dave Wälti verlässt das Casino Bern
Dave Wälti verlässt per Ende Mai die Stelle als Küchenchef der «Bistrobar» im Casino Bern. Dies teilte der Koch am Donnerstag mit.

Sesselrücken
VRP der Bergbahnen Splügen-Tambo AG gibt Amt ab
Franco Quinter, Verwaltungsratspräsident der Bergbahnen Splügen-Tambo AG, verlässt das Unternehmen nach vier Jahren im Amt.

Sesselrücken
Revier Hotels erweitern das Führungsteam mit neuem COO
Zur Stärkung der expandierenden Hotelgruppe übernimmt Marcel David die neugeschaffene Stelle als Chief Operating Officer (COO) der Revier Hotels.

Sesselrücken
Neuer Direktor im «Swiss Holiday Park» in Morschach
Pascal Waser wechselt vom Luzerner Hotel Astoria in den «Swiss Holiday Park» in Morschach (SZ). Er löst Michael Thomann ab, der das Unternehmen als Delegierter des Verwaltungsrates interimistisch geführt hatte.

Sesselrücken
Vakanz an der Hotelfachschule Belvoirpark geregelt
Susanne Welle übernimmt am 1. März 2021 die Leitung der Hotelfachschule Belvoirpark HF. Sie löst Ulrike Kuhnhenn ab.

Sesselrücken
Neue Gastgeber im Restaurant Hirschenbad in Langenthal
Die jungen Gastgeber Flavia Pieren und Ramon Stutz übernehmen ab dem 1. Mai 2021 die Leitung im Restaurant Hirschenbad in Langenthal.

Sesselrücken
Das ist die neue Küchenchefin für das Kempinski Palace Engelberg
Die 39-jährige Berlinerin Michéle Müller übernimmt als Executive Chef die Leitung der Küchenbrigade im Luxushotel Kempinski Palace Engelberg, welches im Frühling nach umfangreicher Renovation eröffnet wird.

Koch-Wettbewerb
Änderungen bei den Teams der Schweizer Koch-Nati
Die Koch-Nationalmannschaft und die Junioren-Koch-Nationalmannschaft des Schweizer Kochverbandes formieren sich neu, um sich auf die Weltmeisterschaft 2022 in Luxembourg vorzubereiten.

Kaffeepause mit Dorothea Karl
«Der Einfluss der Frauen im Tourismus ist immens – sie leisten Grossartiges»
Seit Anfang Jahr leitet Dorothea Karl den Bereich Märkte & Kongressbüro bei Zürich Tourismus.

Kochwettbewerb
«Koch des Jahres» soll im März als Hybrid-Event stattfinden
Der deutsche Kochwettkampf soll mit Livestream vom 8. bis 10. März 2021 in Stuttgart stattfinden. Mit dabei sind auch zwei Köche aus der Schweiz.

Tourismusforum Alpenregionen
Das TFA wird auf September 2021 verschoben
Die angespannte Infektionslage lässt die geplante Durchführung des 30-Jahre-Jubiläums des Tourismusforums Alpenregionen (TFA) im März nicht zu. Nun wurde ein Verschiebedatum im September 2021 mit den Partnern in Andermatt vereinbart.

Differenzen
Gstaader Bergbahnen und Marcus G. Lindner gehen getrennte Wege
Die Bergbahnen Destination Gstaad AG (BDG) hat per Ende Januar die Zusammenarbeit mit Gastroleiter und Sternekoch Marcus G. Lindner beendet.

Sesselrücken
Tom Winter wird neuer CEO der Bernexpo AG
Ab dem 1. März 2021 ersetzt Tom Winter die bisherige CEO der Bernexpo AG, Jennifer Somm.