Nach der Degustation von 2821 Weinen von 455 Produzenten wurden 78 Weine für den Schweizer Weinpreis 2021 nominiert und 39 werden heute Abend an der Grand Prix du Vin Suisse Gala im Kursaal Bern vor rund 400 Gästen gekürt.
Weinpreis
Die Entscheide des Grand Prix du Vin Suisse

Gartenrestaurants
Die «mediterranen Nächte» in Zürich finden mit 141 Betrieben statt
Der neue Anlauf für die «mediterranen Nächte» in Zürich kann stattfinden. 141 Gastrobetriebe, vorwiegend in den Kreisen 1, 4 und 5, werden somit ihre Öffnungszeiten an den Wochenenden verlängern. 18 Betriebe, die gerne teilgenommen hätten, müssen jedoch verzichten.

Schifffahrt
Gipfeltreffen der Kochgilde zwischen Basel und Strasbourg
Die Badener Familienreederei Excellence lädt zum 10. Gourmetfestival mit 35 hochkarätigen Köchinnen und Köchen sowie insgesamt 560 Gault-Millau-Punkten und 51 Michelin-Sternen.

Schifffahrt
Die Schifffahrtsgesellschaft URh mit neuen Bordgastronomie-Partner
Ab 1. Januar 2023 übernimmt die Kochpiraten GmbH aus Islikon (TG) die Bordgastronomie der Schweizerischen Schifffahrtsgesellschaft Untersee und Rhein AG (URh).

Pandemie
Berns Grosser Rat setzt Zeichen für coronagebeutelte Gastronomie
Gastrobetriebe sollen eine Übergangsfrist von neun Monaten erhalten, um ihre Aussenbereiche zu verkleinern. Handlungsbedarf bestehe auch anderswo, machten die Motionäre geltend.

Award
«Gastro Story» mit nationalem Award ausgezeichnet
Der Swiss HR Award geht an die Nachwuchskampagne «Gastro Story» von GastroGraubünden. Diese will mit authentischen Geschichten Perspektiven in der Branche aufzeigen.

Lohnnebenleistung
Knapp 125 Millionen Franken unterstützen die Gastronomie im Jahr 2021
Trotz pandemiebedingter Restaurantschliessungen: 2021 erreichten die verkauften Lunch-Check-Guthaben einen neuen Rekordwert. Auch die regionale Unterstützung der Gastronomie durch Geschenkkarten nahm zu.

Food Waste
Forscher bekämpfen Food Waste mit digitalen Orangen
Mit digitalen Zwillingen von Zitrusfrüchten und Temperaturdaten aus Frachtschiffen wollen Forscher der Empa Lebensmittelverschwendung verringern. Die Methode ermittelt die idealen Transportbedingungen, damit möglichst wenig Früchte in der Tonne landen.

Dinner-Spektakel
Gourmet Pop-up The 5 geht in eine weitere Runde
Acht Michelin-Sterne und 67 Gault-Millau-Punkte vereint an einem Ort, an einem Abend, in einem Menu. Ein Vorgeschmack auf die Gourmet-Veranstaltung The 5 in Zürich.

Kochwettbewerb
Die sechs Finalisten für den Koch des Jahres stehen fest
Zwölf Köche und vier Köchinnen haben am 30. und 31. Mai in der Scheck-In Kochfabrik in Achern (D) am härtesten Kochwettbewerb im gesamten deutschsprachigen Raum teilgenommen. Den Einzug ins Finale schafften auch Niklas Oberhofer aus dem Epoca by Tristan Brandt in Flims und Francesco D’Agostino aus dem Gioias in Rheinau.

Delegiertenversammlung
Mit fünf Punkten gegen den Fachkräftemangel
Gastrosuisse will unter anderem mit einer Image-Verbesserung der Branche gegen den Fachkräftemangel vorgehen. Auch die Arbeitsbedingungen sollen attraktiver werden.

Übernahme
Deutsche Gustoso Gruppe expandiert in die Schweiz
Die Münchner Gustoso Unternehmensgruppe hat eine Beteiligung an der Burgermeister Schweiz AG mit Sitz in Zürich übernommen und tritt damit in den Schweizer Markt ein.

Weinjahr 2021
Geringe Ernte aber hohe Oechsle-Grade bei Nordwestschweizer Weinen
Das Weinjahr 2021 der Region Basel/Solothurn ist von den Wetterextremen geprägt gewesen: Frost und immense Niederschläge hatten grosse Ernteausfälle zur Folge, ein extrem sonniger Herbst sorgte letztlich aber für sehr süsse Trauben.

Neueröffnung
Mico Smiljic serviert Tapas in Interlaken
Der Absolvent der Hotelfachschule Thun eröffnet in Interlaken in den Räumlichkeiten des ehemaligen «Johnny's» das Lokal Cover Tapa and Wine.

Weinlese
Hoffnungsträger neue Sorten
Neuzüchtungen wie Sauvignac und Cabernet blanc, sogenannte Piwi-Sorten, sind weit weniger anfällig für den Mehltaubefall als etwa Riesling-Silvaner oder Pinot noir, und im Idealfall sind keine Pflanzenspritzungen nötig.

Neueröffnung
Starbucks investiert in neue Standorte
In Landquart gibt es neue Filiale, am Zürcher am Bellevue wird das Starbucks 2023 wiedereröffnet werden und in der gesamten Schweiz sind Neueröffnungen in Planung.

Anstellungsbedingungen
Gastronomiebetrieb Remimag bietet neu 4-Tage-Woche an
Das Zentralschweizer Unternehmen bietet den Mitarbeitenden in ihren Gastronomie- und Hotelbetrieben nach Möglichkeit die 4-Tage-Woche an. Remimag wurde zudem zum «Besten Arbeitgeber der Schweiz 2022» ausgezeichnet.

Brauereien
Öufi-Brauerei und Brauerei Thun neu beim Brauereiverband
Der Schweizer Brauereiverband (SBV) wächst: In den letzten sieben Jahren hat sich die Mitgliederzahl verdoppelt. Die neuen Mitglieder brauen seit 2000 beziehungsweise 2017.

Nachhaltigkeit
SV Schweiz steigert ihre Nachhaltigkeit
Die aktuellen Nachhaltigkeitszahlen der SV Schweiz, der grössten Anbieterin in der Gemeinschaftsgastronomie, zeigen weitere Fortschritte bei der Verminderung der CO2-Emissionen pro Hauptmahlzeit, eine kontinuierliche Reduktion bei Food Waste und eine Steigerung der Tierwohl- und Labelprodukte.

Berner Oberland
Der «Lenkerhof» investiert Millionenbetrag in eine neue Küche
Nach dem kompletten Umbau soll ein top-moderner Arbeitsplatz entstehen, an dem die Menüs für das 17-Punkte-Restaurant Spettacolo und das Spezialitäten-Restaurant Oh de Vie zubereitet werden.

Aussenfläche
Berner Beizen müssen Aussenbewirtungsflächen wieder reduzieren
Die während der Corona-Pandemie erweiterten Aussenflächen der Gastronomie sollen erst nach einer neunmonatigen Übergangsfrist zurückgebaut werden müssen, das fordern mehrere Grossratsmitglieder im Kanton Bern. Doch der Regierungsrat winkt ab.