Über einen Erfolg im Nachhaltigkeitsbereich konnte sich das Hotel Glärnischhof Ende Juli freuen (htr.ch berichtete darüber). Im August wurde dem 4-Sterne-Superior-Hotel nun die Re-Zertifizierung von Green Globe verliehen.
Die grösste Herausforderung im vergangenen Jahr war für das Hotel Glärnischhof den passenden Weg zwischen Luxus und Nachhaltigkeit zu finden, wie Hoteldirektor Christian Schübert erklärt: «Vor allem im Zusammenhang mit Konsumverhalten wird Luxus/Komfort oft als verschwenderisch angeschaut, während gleichzeitig den nachhaltigen Produkten der ‹Wowfaktor› fehlt. Wir sind jedoch überzeugt, dass wir vor allem in der gehobenen Hotellerie die Möglichkeit haben, tolle nachhaltige Projekte umzusetzen, da wir uns durch das Preisniveau auf regionale und qualitative Lösungen fokussieren können.»
Sehr stolz ist man beim 4-Sterne-Superior-Betrieb auf die aktuelle Einführung neuer Pflegeprodukte in den Zimmern. Besonders ist dabei, dass nicht nur der Inhalt natürlich ist, sondern auch die Verpackung biologisch abbaubar. Die Lösung heisst EcoPure. Hierbei handelt es sich um ein neues patentiertes Kunststoff-Additiv, das mit Hilfe von Mikroorganismen Polymerkunststoffe vollständig biologisch abbaubar macht ohne umweltschädliche Rückstände zu hinterlassen, schreibt das Hotel in einer Mitteilung. Weist ein Kunststoffprodukt wenigstens 0,7 Prozent des EcoPure Additivs im Verhältnis zum Gewicht auf, ist das komplette Produkt biologisch abbaubar.
Veränderungen durch die Zusammenarbeit mit Green Globe sind laut Schübert in der offenen Kommunikation zum Thema Nachhaltigkeit mit den Mitarbeitern, deren Einstellung und Handeln erkennbar. Oft bringen die Mitarbeitenden selber neue, nachhaltigere Lösungen ein. Wie zum Beispiel regionale und innovative Food Lieferanten, für Produkte welche das Hotel vorher nicht in der Schweiz beziehen konnte.
Für das aktuelle Jahr legt man den Fokus auf den Ressourcenverbrauch, so Schübert: «Unser Ziel im 2019 ist es, den Ressourcenverbrauch besser zu überwachen. Dazu möchten wir ein monatliches Controlling im Bereich Wasser, Energie und Abfall etablieren. Wir erhoffen uns dadurch besser und schneller auf Veränderungen reagieren zu können. Zudem ist ein weiteres Projekt im Bereich der Reduktion des Food Wastes geplant. In diesem Bereich konnten wir allerdings bereits in den letzten Jahren durch gezielte Massnahmen den Food Waste sehr stark reduzieren.»
In der Schweiz gehören derzeit 14 Hotelbetriebe und eine Branchenausbildungsstätte zu den Green-Globe-Mitglieder:
César Ritz Colleges Bouveret
Club Med Saint-Moritz Roi Soleil
Crowne Plaza Geneva
Crowne Plaza Zurich
Hotel Atlantis by Giardino
Hotel Glaernischhof
Hotel City Zurich
InterContinental Geneva
Mövenpick Hotel & Casino Geneva
Mövenpick Hotel Egerkingen
Mövenpick Hotel Lausanne
Mövenpick Hotel Zürich Airport
Mövenpick Hotel Zürich Regensdorf
SeeHotel Hermitage
Swiss Holiday Park AG
(htr)