Matthias Sutter, Gastgeber des «Glockenhof», erhofft sich so ein neues junges Stammpublikum zu gewinnen. Internationale Gäste, aber auch Schweizer Jungunternehmer und Bitcoin Fans würden sich über die neue Bezahlmöglichkeit freuen, glaubt Sutter. Für die internationale Kundschaft sei es eine weitere Innovation. Ob sich die Zahlungsart auch langfristig durchsetzt, werde sich in den nächsten Monaten zeigen. (htr/pt)
bezahlung
Hotel Glockenhof Zürich akzeptiert nun Bitcoin

Coronavirus
Badrutt's Palace Hotel in St. Moritz schliesst am Donnerstag
Ein schwieriger Winter ohne internationale Gäste und der Ausbruch des Coronavirus im 5-Sterne-Superior-Haus sind die Gründe der vorübergehenden Schliessung.

Coronavirus-Test
St. Moritz testet in sämtlichen Hotels die Mitarbeitenden
Alle Hotels in St. Moritz und Celerina (GR) testen ihr Personal auf das Coronavirus. Ebenfalls zum Test müssen Ski- und Schneesportlehrerinnen und -lehrer.

Jugendherbergen
Schweizer Jugendherbergen präsentieren ihr neues Wellness-Hostel
Die Schweizer Jugendherbergen haben am Freitag in Laax das neue «Aua Grava» und das «WellnessHostel3000» den Medien vorgestellt. Eine Bilderstrecke.

Logiernächte
Trotz deutlichem Übernachtungsrückgang viel Zuversicht in Spiez
Die Ferienregion Spiez am Thunersee verbuchte im Corona-Jahr 2020 mit 105'000 Logiernächten zwar deutlich weniger als zu den Vorjahren – aber mehr als erwartet.

Jugendherbergen
Die Gäste zeigen Solidarität
Ein fulminanter Start, eine jähe Zäsur, massiv weniger Umsatz und eine Stimmung, besser als je zuvor. Ein Jahresrückblick mit den Schweizer Jugendherbergen.

Quarantäne
13 Corona-Fälle in Hotel im Waadtländer Skigebiet Villars-Gryon
In einem Hotel im Waadtländer Skigebiet von Villars-Gryon/Les Diablerets haben sich 13 Hotelangestellte mit dem Coronavirus angesteckt. Sie wurden isoliert und in Quarantäne gesetzt. Von den Hotelgäste blieben alle verschont.

Nachhaltigkeit
Schützen Rheinfelden von Ibex Fairstay rezertifiziert
Die Schützen Rheinfelden AG mit ihren drei Hotelbetrieben und der Klinik wurde bei der Rezertifizierung durch Ibex Fairstay erneut verdient mit dem Gold-Label ausgezeichnet.

Neubauprojekt
Luxusresort von «The Ritz-Carlton» in Zermatt geplant
Der Walliser Hotelier Mario Julen hat mit Marriott International einen Management-Vertrag für ein «The Ritz-Carlton» in Zermatt unterzeichnet.

Coronavirus-Test
Coronavirus St. Moritz: Keine Übertragung auf Hotelgäste festgestellt
Aufatmen in St. Moritz: Die umfangreichen Tests im Ferienort haben ergeben, dass die Schutzkonzepte der betroffenen Hotels funktionieren. Das mutierte Virus wurde nicht auf die Hotelgäste übertragen.

Grundbildung
Lernende zieht es in die Berge
Etliche Stadthotels haben ihren Betrieb wegen der Corona-Krise eingestellt. Um Hilfe zu leisten, beschäftigt der «Lenkerhof» temporär Lernende.
Gastkommentar
Voller Mut und Zuversicht ins neue Jahr
Andreas Züllig, Präsident des Verbandes HotellerieSuisse, ist überzeugt, dass gemeinsame Lösungen die Branche durch das Corona-Tal tragen werden.

Coronavirus
Bündner Behörden stellen zwei St. Moritzer Hotels unter Quarantäne
In St. Moritz wurde eine gehäufte Ausbreitung des mutierten Coronavirus festgestellt. Das Gesundheitsamt Graubünden stellt deshalb zwei 5-Sterne-Superior-Hotelbetriebe unter Quarantäne und ordnet in beiden betroffenen Betrieben Massentests an.

Intercontinental Davos
Unsicherheit bei den Gästen führte zur Schliessung vom «Goldenen Ei»
Das Hotel Intercontinental in Davos hat entschieden seine Türen vorübergehend zu schliessen. General Manager Mario Gubi erläutert die Gründe.

Logiernächte
Logiernächterückgang trifft Luzerner Hotels hart
Die Luzerner Hotelbetten haben sich im Zuge der Coronakrise im November 2020 weiter geleert. Die Zahl der Logiernächte halbierte sich im Kanton und in der Stadt Luzern gegenüber Oktober 2020. Gegenüber November 2019 ist der Rückgang noch dramatischer.

Logiernächte
Übernachtungseinbruch in Schweizer Hotels im November
Die Corona-Krise hat die Schweizer Hotellerie weiterhin fest im Griff. Im Monat November haben in den Schweizer Hotels nicht einmal halb so viele Gäste wie im Vorjahr eingecheckt.

Logiernächte
Coronavirus-Pandemie trifft deutsche Hotellerie hart
Auch in Deutschland leidet die Hotellerie unter den Coronavirus-Auswirkungen. Reisebeschränkungen und zeitweise Übernachtungsverbote für Privatleute in der Pandemie haben das Hotelgewerbe in Deutschland 2020 mit voller Wucht getroffen.