Auf den ersten Blick scheint die Zusammenarbeit mit Online Travel Agencies (OTAs) ideal: Während sich Hoteliers um ihre Gäste kümmern, übernehmen die Plattformen die digitale Vermarktung und bringen neue Buchungen ins Haus. Doch diese nur auf den ersten Blick smarte Arbeitsteilung hat für Hotels einen hohen Preis: Zwischen 12 und 18 Prozent der Gebühren für jede Buchung fliessen an den OTA-Anbieter. Zudem fördern häufige Buchungen über OTAs eine wachsende Abhängigkeit.

Die gute Nachricht: Dieser Trend lässt sich umkehren. Hotelièren und Hoteliers können ihre wirtschaftliche Unabhängigkeit zurückgewinnen – und zwar mit digitalen Strategien, die den Direktvertrieb stärken. Die eigene Website wird so wieder zum zentralen Vertriebskanal, der nicht nur höhere Margen ermöglicht, sondern auch die Kundenbindung fördert.

Viele Hotels haben in den vergangenen Jahren ihr eigenes Marketing vernachlässigt und sich ganz auf das OTA-Geschäft verlassen. Dabei ist genau das eigene Marketing der Schlüssel zu langfristigem Erfolg.

Digitales Marketing: Gezielt, messbar, effektiv
Digitales Marketing ermöglicht es, Zielgruppen präzise zu identifizieren, anzusprechen und Streuverluste zu vermeiden. Durch personalisierte, zielgruppenspezifische Inhalte lassen sich die passenden Gäste genau dort abholen, wo sie sich gerade befinden. Website, Google, soziale Medien, Newsletter, Werbekampagnen und Influencer Marketing sind wichtige Kanäle, um Aufmerksamkeit zu generieren.

Ein regelmässiger Blick auf die Customer Journey ist dabei entscheidend: Vom ersten Impuls bis zur tatsächlichen Buchung – jeder Touchpoint zählt. Wer versteht, wann und wie Gäste buchen, kann Inhalte und Angebote strategisch platzieren. Studien zeigen: 85 Prozent der Reisen werden mittlerweile online gebucht. Und: 94 Prozent der Nutzer lassen sich laut Trip Advisor bei der Buchung von positiven Bewertungen beeinflussen.

Mehr Direktbuchungen durch exklusive Angebote
Um die Anzahl der Direktbuchungen zu steigern, bietet es sich für Hotels an, exklusive Angebote bereitzustellen, die ausschliesslich über die eigene Website verfügbar sind. Die gängigste Methode ist dabei ein Rabatt auf den Zimmerpreis, der nur Direktbuchern vorbehalten ist. Zusätzlich kann eine Bestpreisgarantie überzeugen: Hotels versprechen dabei, den Preis zu überprüfen und im Falle eines günstigeren Angebots auf einer anderen Plattform die Differenz zu erstatten.

Doch nicht nur Preisvorteile spielen eine Rolle. Auch zusätzliche Leistungen wie ein kostenloses Frühstück, ein Willkommensgetränk oder sogar eine Massage können einen entscheidenden Anreiz zur Direktbuchung bieten. Solche Vorteile lassen sich durch zeitlich begrenzte Aktionen weiter verstärken – etwa durch saisonale Specials oder Last-Minute-Angebote –, die einen unmittelbaren Buchungsimpuls auslösen.

Effektive Call-to-Actions für Direktbuchungen
Ein weiterer zentraler Hebel zur Förderung von Direktbuchungen sind klare und überzeugende Call-to-Actions (CTAs). Buttons mit Formulierungen wie «Jetzt direkt buchen» oder «Verpassen Sie nicht das exklusive Angebot – buchen Sie jetzt direkt» schaffen Dringlichkeit und leiten die Nutzer gezielt zur Buchung. Dabei kommt es nicht nur auf den Wortlaut, sondern auch auf die Platzierung und Gestaltung des CTA an. Er sollte an gut sichtbaren Stellen auf der Website integriert werden – beispielsweise am oberen Rand der Startseite oder direkt auf der Buchungsseite. Eine farbliche Hervorhebung sorgt dafür, dass der CTA ins Auge fällt und nicht übersehen wird.

Landingpages, die überzeugen und zu Buchungen führen
Eine gezielt gestaltete Landingpage ist ein wirkungsvolles Instrument, um Nutzer von einer Direktbuchung zu überzeugen. Sie verfolgt ein klares Ziel: die Präsentation der wichtigsten Vorteile einer Buchung über die Hotelwebsite. Ein aussagekräftiger Header, der auf exklusive Angebote, günstigere Preise oder eine schnellere Buchungsbestätigung hinweist, liefert dabei den ersten Anreiz.

Verstärkt wird der Effekt durch authentische Bewertungen und Testimonials von Gästen, die bereits im Hotel übernachtet haben. Solche Inhalte schaffen Vertrauen und unterstreichen den Mehrwert einer Direktbuchung. Die oben genannten Vorteile – wie exklusive Rabatte oder Zusatzleistungen – sollten auf der Landingpage selbstverständlich eingebunden und ansprechend dargestellt werden, um den Nutzer überzeugend durch den Buchungsprozess zu führen.

Dieser Fachartikel ist in Zusammenarbeit mit Ezy One entstanden.

Digitales Hotelmarketing für messbare Erfolge
Ezy Hotel unterstützt Hotels im DACH-Raum im Bereich des digitalen Marketings. Über 200 Betriebe haben bereits mit der Agentur zusammengearbeitet, um mehr Direktbuchungen zu generieren und die Abhängigkeit von OTAs zu reduzieren. Das Team aus Hotelexperten und Marketingspezialisten unterstützt Hotels aller Sternekategorien in der DACH-Region bei der Optimierung ihrer Online-Präsenz und Buchungsprozesse.

Aldin Basic, Geschäftsführer und Partner Ezy One GmbH