Die Reguest AG mit Sitz in Südtirol gibt die Übernahme der Opensmjle GmbH aus Köln bekannt. Während Reguest im Sinne seiner Buy-and-Build-Strategie vor allem das eigene Wachstum vorantreiben möchte, entwickelt sich Opensmjle autonom weiter.
Ursprünglich 2013 als Storytelling-Agentur in Köln gegründet, entwickelt Opensmjle heute ganzheitliche Konzepte für das Marketing und die Technologielandschaft von Hotels. Das Unternehmen steht zudem hinter der Marke Hospitality Industry Club – unter anderem mit der Eventreihe der UNconferences. Neben digitalem Outsourcing für Marketing und Hotel Tech bietet Opensmjle Webdesign und Programmierung an.
Fokus auf Wachstum und Internationalisierung
Für Reguest-CEO Michael Mitterhofer ist die Übernahme ein wichtiger Schritt, um das Angebot an Hoteltechnologien auszubauen: «Die Übernahme von Opensmjle ist ein Meilenstein und stellt die Weichen für weiteres Wachstum im Sinne unserer Buy-and-Build-Strategie».
Daniel Zelling führt seine Tätigkeit als Geschäftsführer von Opensmjle fort und wird sich künftig auch um die Internationalisierung der Reguest-Plattform kümmern. «Ich freue mich, Wegbereiter zu sein und Reguest auf internationalen Märkten bekanntzumachen. Ich sehe generell grosses Potenzial in KI-basierten Hotellösungen und freue mich sehr darauf, mit meinem Team Teil dieser entstehenden Hospitality-Tech- und Services-Plattform zu werden.» (mm)
Über Reguest
Reguest wurde im Jahr 2014 von Michael Mitterhofer, Denis Pellegrini und Stefan Plattner gegründet. Die Idee dafür ging aus ihrem Verständnis für die Bedürfnisse der Hotellerie hervor. Seit 2024 ist das Unternehmen Reguest börsennotiert. Das Unternehmen ist «Trusted Supplier» bei HotellerieSuisse.