Zum fünften Mal erkürte die Expertenjury der Sonntagszeitung das «Schweizer Hotel des Jahres». Sie entscheid sich für das in fünfter Generation von den Gebrüdern Patrick und Claudio Dietrich geführte Hotel Waldhaus in Sils-Maria. Das Haus verdiene den diesjährigen Titel aufgrund seiner «unbeschreiblichen Aura», wie die Sonntagszeitung schreibt. Aber auch der neue Spa – die «Wellness-Anlage mitten im Lärchenwald», wie die htr hotel revue bei der Eröffnung im November schrieb – brachte dem 5-Sterne-Haus eine zusätzliche Aufwertung.
Das «Waldhaus» wurde von der sechsköpfigen Jury (mit Jürg Schmid, Direktor Schweiz Tourismus, Silvia Affolter Unternehmerin und TV-Journalistin, Karl Wild, Fachpublizist und Buchautor, Gery Nievergelt, Chefredaktor «htr hotel revue», Hans Amrein Fachjournalist und ehemaliger Chefredaktor «Hotelier», Christoph Ammann, Leiter Reisen «Sonntagszeitung», «Tagesanzeiger» und «Bund») nicht nur zum «Hotel des Jahres» gewählt. Das seit 1908 von der Familie Dietrich geführte, 2015 mit dem Icomos-Jubiläumspreis «Historisches Hotel 2016» ausgezeichnete Hotel gehört auch zu den grossen Aufsteigern unter den besten Schweizer Ferienhotels. Im ebenfalls jährlich erscheinenden Hotelrating, das von Karl Wild und einem Team aus Spezialisten aus Hotellerie und Tourismus sowie Vielreisenden, erstellt wird, machte das Oberengadiner Haus gegenüber dem Vorjahr elf Ränge gut.
Gstaad mit vier Top-Ten Ferienhotels
Auffällig in der Kategorie der besten Ferienhotels ist die Anzahl der Top-Ten-Platzierungen in Gstaad. Die Berner Oberländer Destination präsentiert mit den Häusern Palace (Rang 6), Le Grand Bellevue (8), The Alpina (9) und Park Gstaad (10) gleich vier Luxushäuser unter den ersten zehn der Rangliste. Der Bündner Nobelkurort St. Moritz bringt mit dem «Suvretta House» (5), dem «Kulm» (3) und dem «Badrutt's Palace» (7) drei seiner Spitzenhäuser unter die besten zehn.
Angeführt wird die Rangliste der besten Ferienhotels vom «Eden Roc» in Ascona. Das Tessiner 5-Sterne-Superior-Hotel verteidigt seine Position aus dem Vorjahr gegenüber dem «The Chedi» in Andermatt, welches seine Vorjahresposition ebenfalls behalten konnte. Mit dem «Castello del Sole» in Ascona auf Rang 4 figuriert ein zweites Haus aus dem Tessin in den Top-Ten.
Neuer Hotel-Guide mit den Besten
Das Rating der Hoteltester um Karl Wild präsentierte in der Sonntagszeitung die 125 besten Schweizer Hotels des Jahres und zeichnet neun Persönlichkeiten aus. Gleichzeitig publizierte der Hotelexperte in seinem bereits zum fünften Mal erschienenen Hotel-Guide «Die 150 besten Hotels der Schweiz 2017/18» mit den 40 besten Ferien-, 35 besten Nice-Price-, 25 besten Wellness-, 25 besten Stadt- und 15 besten Familienhotels sowie 10 besten Seminarhotels. Die Hotels werden detailliert und kompetent beschrieben. Aufgenommen im 296-seitigen Buch wurden auch 15 Trouvaillen – «Hotelperlen der besonderen Art», wie der Autor schreibt.
Der Hotelführer gilt als Serviceleistung für die Gäste. Gleichzeitig zeigt er aber auch die vielen innovativen und kreativen Köpfe der Branche. Und er würdigt das finanzielle Engagement der privaten Investoren, die die Schweizer Hotellerie mit Milliardenspritzen zurück an die Weltspitze geführt haben.
Bilder von der Buchvernissage «Die 150 besten Hotels der Schweiz 2017/18» von Karl Wild im Hotel Baur au Lac in Zürich finden Sie hier
Auszeichnungen Expertenjury und Karl Wild Hotelrating 2017/18
Auszeichnete | Name | Hotelier / Hotel |
Hotel des Jahres (Wahl der Expertenjury) | Claudio und Patrick Dietrich | Waldhaus Sils-Maria |
Hotelier des Jahres | Diego Glaus | Albergo Losone |
Koch des Jahres | Heiko Nieder | The Dolder Grand |
Concierge des Jahres | Cristina Bally | Les Trois Rois |
Newcomer des Jahres | Marco R. Zanolari | Grand Resort Bad Ragaz |
Aufsteiger des Jahres | Bardhyl und Maria Coli | Waldhotel Davos / Vitznauerhof Vitznau |
Auslandhotelier des Jahres | Jonas A. Schürmann | Grand Lisboa Palace Macau |
Aussteiger des Jahres | Hans Nussbaumer | Kulm St. Moritz |
Aussteiger des Jahres | Othmar Schlegel | Castello del Sole |
Aussteiger des Jahres | Peter Wyss | Gstaad Palace |
Hotelkategorie | Hotel | Direktion |
1. Rang Ferienhotels | Hotel Eden Roc, Ascona | Amdreas Gartmann |
1. Rang Nice-Price-Ferienhotels | Wellness & Spa Pirmin Zurbriggen, Saas-Almagell | Esther und Fabian Zurbriggen |
1. Rang Wellnesshotels | Grand Resort Bad Ragaz | Marco R. Zanolari |
1. Rang Stadthotels | The Dolder Grand, Zürich | Mark Jacob |
1. Rang Familienhotels | Albergo Losone | Diego Glaus |
1. Rang Seminarhotels | Riverside Seminar- und Eventhotel, Zweidlen-Glattfelden | Anke Stephan und Karin Aeschbach |
15 Trouvaillen 2017/18
Hotel | Gastgeber |
Hotel Arvenbüel, Amden | Familie Rüedi |
Romantik Hotel Le Vignier, Avry-devant-Pont | Claude Jaccottet |
Historic Hotel Chesa Salis, Bever | Sarah Wild und Uwe Schmidt |
Hotel Villa Lindenegg, Biel | Nina Volken |
Boutique Hotel du Pillon, Les Diablerets | Francis Barlier |
Boutique Hotel Remorino, Minusio | Sonja und Pascal Kirchlechner |
L'Hostellerie Le Petit Manoir, Morges | Orissa Cavin |
Hotel Eiger, Mürren | Adrian und Susanna Stähli |
Maya Boutique Hotel, Nax | Lisa und Louis Papadopoulos |
Hotel Moratsch, Pontresina | Christina Buchholz und Roberto Giovanoli |
Boutique Hotel Restaurant Krone Regensberg | Thorsten Knocke |
Hotel & Restaurant Schlossberg, Thun | Herbert Schwienbacher |
Hotel Firefly, Zermatt | Maria und Michael Kalbermatter |
Riffelhaus 1853, Zermatt | Raymond Kronig |
Leoneck Swiss Hotel, Zürich | Kurt Wodiczka |
Am Montagabend, 22. Mai wurde im Hotel Baur au Lac Zürich das neue Buch Karl Wild Hotelrating Schweiz mit den 150 besten Hotels der Schweiz präsentiert und an diesem festlichen Anlass mit rund 160 Gästen die Besten ausgezeichnet und gefeiert.