Die «Terrassen-Gallier aus Arosa» habens wieder getan: Im Winter hat Arosa Tourismus trotz geschlossener Terrassen mit Schnee-Terrassen Lösungen gefunden. Nun ziehen die Verantwotlichen die Geschichte spassig in den Sommer weiter und schaffen Sitzgelegenheiten in der Stadt Zürich – als Alternative für die übervollen Terrassen. Und zwar in Form von 20 Ruhebänken, die kurzerhand aus einheimischem Holz gefertigt und an gut frequentierten Orten in der Stadt platziert wurden. Der neue Tourismusdirektor Roland Schuler betont, dass es Arosa neben einer Prise Spass und Kreativität in dieser schwierigen Zeit vor allem darum gehe, gemütliche Sitzplätze für die Zürcherinnen und Zürcher zu schaffen. (htr/lm)

Guerilla-Marketing
Arosa schafft in Zürich Sitzplätze

Sesselrücken
Sebastian Kramer stösst zu «Neues Schloss Privat Hotel»
Das Zürcher Boutique-Hotel Neues Schloss Privat Hotel erhält mit Sebastian Kramer einen neuen Hotelmanager. Der 35-Jährige stammt aus der Schweizer Gastronomiefamilie Kramer.

Schliessung
Hotel Basel schliesst Ende September infolge der Pandemie
Das Hotel Basel ist zahlungsunfähig. Die Folgen der Coronapandemie und steigende Kosten hätten die Weiterführung des 4-Sterne-Hotels und der beiden Restaurants verunmöglicht.

Food Zurich
Zürcher Kulinarik-Festival endet nach elf erfolgreichen Tagen
An der achten Ausgabe des «Food Zurich» boten die Veranstalter elf Tage lang ein grosses gastronomisches Angebot, ein Slow-Food-Markt, ein Foodsave-Bankett und zahlreiche Workshops.

Austausch
Erneuter Teilnahmerekord am Tourismusforum Zürichsee
Am jährlichen Austausch des Tourismusforum Zürichsee nahmen wieder über 200 Fachpersonen aus den Bereichen Tourismus, Politik und Wirtschaft teil – erneuter Teilnahmerekord.

Kandidatur
«Ich will die nationale Zusammenarbeit in der Branche fördern»
Martin von Moos kandidiert als Verbandspräsident von HotellerieSuisse. Der Hotelier sieht sich als Verbindungsglied zwischen der operativen und der strategischen Branchenebene.

kurz & bündig
Die Schweizer Vertretung im internationalen MICE-Geschäft
Die neue Vorsitzende des Central European Chapter der International Congress and Convention Association liebt es zu reisen, findet Simon Sinek inspirierend und wird bei Zweifel-Chips schwach.

Sesselrücken
Mark Jacob übernimmt «Twinner»-Führung
Mark Jacob wird CEO des Velo-Unternehmens Twinner. Der ehemalige Managing Director des Hotels The Dolder Grand übernimmt die Position im November.

Vermarktung
Lugano wirbt mit «Lugano Art Parade» für Kulturprogramm
Die Region Lugano macht auf ihr Kulturangebot aufmerksam: im Hauptbahnhof Zürich fand der Pop-Up-Anlass «Lugano Art Parade» statt.

Wiedereröffnung
«Outback Lodge» empfängt wieder Gäste
Die Zürcher «Outback Lodge» der Wiesner Gruppe öffnet nach Renovationsarbeiten wieder. An der Einweihungsfeier präsentiert das «Australian Bar & Food House» neben einem neuen Intérieur und einer neuen Cocktailbar auch seine neuen Nachhaltigkeitsmassnahmen.

Nachhaltigkeit
Schweizer «Ameron»-Hotels sind nachhaltig unterwegs
Die drei Schweizer Hotels der Ameron Collection, das Ameron Zürich Bellerive au Lac, das Ameron Luzern Hotel Flora sowie das Ameron Davos Swiss Mountain Resort erhalten die «Greensign»-Zertifizierung der Stufe 4. Damit sind nun alle 16 Hotels der überdachten Marke Althoff Hotels mit dem Nachhaltigkeitslabel zertifiziert.