Am 24. November 2017 durften 54 Studierende der Schweizerischen Hotelfachschule Luzern (SHL) ihren Abschluss feiern und aus den Händen der Direktorin Christa Augsburger die Zeugnisse und Diplome entgegennehmen. Während 14 Wochen haben sich die Studierenden mit den relevanten strategischen Fragestellungen, die sich der Hotellerie und Gastronomie stellen, auseinandergesetzt. Exemplarisch hierzu wurde im Rahmen der Projektarbeit die Weiterentwicklung und der Neubau des Hotel Hari in Adelboden unter die Lupe genommen. Die Diplomarbeit beschäftigte sich mit der Neupositionierung und Neuinszenierung des Kultur Casino Bern. (htr/og)
diplomfeier
Frische Abgänger von der Hotelfachschule Luzern

Sesselrücken
Neuer Verwaltungsrat für die Teufelhof Basel AG
Andreas Hunziker verstärkt per sofort den Verwaltungsrat der Teufelhof Basel AG und der Wyniger Gruppe.

Sesselrücken
Zwei neue Sales Manager für das Seminarland Ostschweiz
Mit Kim-Sara Wickli und Christof Gasser verstärkt Seminarland Ostschweiz GmbH per 1. September 2022 sein Sales-Team.

Sesselrücken
Geschäftsführer der neuen Tourismusorganisation Baden ist bekannt
Die sich in Gründung befindende Tourismusorganisation Baden & Region erhält per 1. November mit Mirko Capodanno tatkräftige Unterstützung. Er übernimmt die Geschäftsführung der künftigen Organisation.

Sesselrücken
Neue Bereichsleiterin Gastronomie & Hotellerie am Pizol
Stefanie Widrig führt neu als Bereichsleiterin die Gastgewerbe-Betriebe der Pizolbahnen und nimmt neu Einsitz in der Geschäftsleitung.

Sesselrücken
Marvin Kingsley wird neuer Gastgeber und Direktor im Hotel Apart
Von Flumserberg via Widen AG nach Rotkreuz am Zugersee: Marvin Kingsley übernimmt das Hotel Apart.

Sesselrücken
Dolder-Chef Heiko Nieder kocht für Singapore Airlines
Während eines Jahres bekocht Heiko Nieder vom Swiss Deluxe Hotel «The Dolder Grand» Zürich die Fluggäste bei Singapore Airlines.

Auszeichnung
Rast Kaffee ist «Schweizer Röster des Jahres 2022»
Das Fachmagazin Crema hat die Gourmet Rösterei Rast Kaffee als «Schweizer Röster des Jahres 2022» ausgezeichnet. Die Bewertung wird von einer unabhängigen Fachjury vorgenommen. Das Familienunternehmen wiederholt damit den Triumph von 2010, als es bereits zum «Röster des Jahres» im gesamten deutschsprachigen Raum gewählt wurde.

Sesselrücken
Simon Elsener wird Verwaltungsrat von Schwyz Tourismus
Am Montag trafen sich die Aktionäre der Schwyz Tourismus AG zur Generalversammlung und schauten auf das Geschäftsjahr 2021 zurück. Nach einer Ersatzwahl vertritt neu Simon Elsener die Region Einsiedeln-Ybrig-Zürichsee im Verwaltungsrat.

Sesselrücken
Miriam Bandekow und Oliver Zolin übernehmen Hotel Kreuz an der Lenk
Nach zwei Monaten Verhandlungszeit mit den vormaligen Besitzern Ana und Alex Lanzrein steht das Hotel ab Juni 2022 unter ihrer Leitung. Mit dem neuen Gastgeberehepaar, Björn und Tina Heimgärtner, soll das Hotel Kreuz das ganze Jahr geöffnet sein.

Sesselrücken
Neuer Executive Head Chef im «Schweizerhof» in Grindelwald
Markus Handau heisst der neue Executive Head Chef im Romantik Hotel Schweizerhof in Grindelwald (BE). Zusammen mit seinem Team hat der deutsche Koch das kulinarische Konzept des 5-Sterne-Hauses neu kreiert.

Sesselrücken
Generationenwechsel an der Spitze des Zürcher «Baur au Lac»
Mit Marguita Kracht tritt die 7. Generation in die Leitung des Hotels Baur au Lac in Zürich ein. Auf operativer Ebene übernimmt Christian von Rechenberg die Direktion von Wilhelm Luxem.

kurz & bündig
Yamuna Betschart: «Machen ist wie wollen, nur besser»
Die neue Leiterin für den Heimmarkt bei Schweiz Tourismus wird bei Schokolade schwach, mag das Appenzellerland sowie Begegnungen mit Menschen und ist abends einem Gin Tonic nicht abgeneigt.

Sesselrücken
Neuer Direktor des Deltapark Vitalresorts hat offiziell Leitung übernommen
Mit einer offiziellen Stabsübergabe heissen die Hauenstein-Gruppe und das Deltapark-Team den neuen Gastgeber Kevin Furrer des Deltapark Vitalresort in Gwatt willkommen.

Sesselrücken
Antonia Jann wird Präsidentin der Schützen Rheinfelden AG
Die Generalversammlung hat Antonia Jann zur Präsidentin des Verwaltungsrates der Schützen Rheinfelden AG und Nachfolgerin von Matthys Dolder gewählt.

Sesselrücken
Das Hotel Grischa in Davos mit neuem Küchenchef
Das Hotel Grischa in Davos, seit kurzem Mitglied der «Responsible Hotels of Switzerland», startet mit Thomas Huber an der Spitze der Küchencrew in den Sommer.

Sesselrücken
Neuer Leiter des Studiengangs Tourismus an der HES-SO Valais-Wallis
Alain Imboden ist zum neuen Leiter des Studiengangs Tourismus an der Haute Ecole de Gestion (HES-SO) Valais-Wallis ernannt worden.

Sesselrücken
Hanna Rychener Kistler gibt IST-Verwaltungsratspräsidium ab
Hanna Rychener Kistler, Gründerin, ehemalige Eigentümerin und Direktorin der IST – Höhere Fachschule für Tourismus & Outdoor mit Sitz in Zürich und Lausanne trittt als Verwaltungsratspräsidentin per Mitte Jahr ab. Der Tourismusbranche bleibt sie jedoch aktiv erhalten.

Sesselrücken
Daniel Furer neuer Leiter Gastronomie und Hotellerie der Lenk Bergbahnen
Nach einem intensiven, mehrmonatigen Auswahlverfahren ist es den Lenk Bergbahnen gelungen, mit Daniel Furer einen versierten Gastronomen mit breiter Erfahrung als neuen Abteilungsleiter Gastronomie und Hotellerie und neues Mitglied der Geschäftsleitung zu gewinnen.