►Zu den Impressionen vom 1. Kongresstag
►Zu den Impressionen vom 2. Kongresstag
►Zu den Impressionen vom 1. Kongresstag
►Zu den Impressionen vom 2. Kongresstag
Markus Handau heisst der neue Executive Head Chef im Romantik Hotel Schweizerhof in Grindelwald (BE). Zusammen mit seinem Team hat der deutsche Koch das kulinarische Konzept des 5-Sterne-Hauses neu kreiert.
Mit Marguita Kracht tritt die 7. Generation in die Leitung des Hotels Baur au Lac in Zürich ein. Auf operativer Ebene übernimmt Christian von Rechenberg die Direktion von Wilhelm Luxem.
Die neue Leiterin für den Heimmarkt bei Schweiz Tourismus wird bei Schokolade schwach, mag das Appenzellerland sowie Begegnungen mit Menschen und ist abends einem Gin Tonic nicht abgeneigt.
Mit einer offiziellen Stabsübergabe heissen die Hauenstein-Gruppe und das Deltapark-Team den neuen Gastgeber Kevin Furrer des Deltapark Vitalresort in Gwatt willkommen.
Die Generalversammlung hat Antonia Jann zur Präsidentin des Verwaltungsrates der Schützen Rheinfelden AG und Nachfolgerin von Matthys Dolder gewählt.
Das Hotel Grischa in Davos, seit kurzem Mitglied der «Responsible Hotels of Switzerland», startet mit Thomas Huber an der Spitze der Küchencrew in den Sommer.
Alain Imboden ist zum neuen Leiter des Studiengangs Tourismus an der Haute Ecole de Gestion (HES-SO) Valais-Wallis ernannt worden.
Hanna Rychener Kistler, Gründerin, ehemalige Eigentümerin und Direktorin der IST – Höhere Fachschule für Tourismus & Outdoor mit Sitz in Zürich und Lausanne trittt als Verwaltungsratspräsidentin per Mitte Jahr ab. Der Tourismusbranche bleibt sie jedoch aktiv erhalten.
Nach einem intensiven, mehrmonatigen Auswahlverfahren ist es den Lenk Bergbahnen gelungen, mit Daniel Furer einen versierten Gastronomen mit breiter Erfahrung als neuen Abteilungsleiter Gastronomie und Hotellerie und neues Mitglied der Geschäftsleitung zu gewinnen.
Lydia Naef wird per 1. September Chief Real Estate Officer und Mitglied der Geschäftsleitung der Flughafen Zürich AG.
Carsten Alexander Kypke zeichnet sich neu als Executive Chef für die kulinarischen Genussmomente im The Chedi Andermatt verantwortlich. Er tritt die Nachfolge von Armin Egli an.
Der Verwaltungsrat von Bern Welcome hat Roland Bättig zum Leiter Management Services mit den Bereichen Finance und Human Ressource gewählt. Er wird die Stelle am 1. August 2022 antreten und Mitglied der Geschäftsleitung sein.
Seit dem 1. Juni steht der 28-jährige, gebürtige Oberländer, Janic Mühlemann, an der Spitze der Küchenbrigade des Hotel Eden Spiez. Er folgt auf Thomas Pape.
Eva-Marie Knaak folgt als Director of Sales & Marketing im Grand Hotel Les Trois Rois in Basel auf Caroline Jenny.
Die Gastronomieprofis Grit Schlutter und Yves Timonin sind das neue Pächterpaar im Restaurant Schloss Reichenbach in Zollikofen.
Neue Geschäftsführerin des Hotels Alpfrieden im Tourismusort Bettmeralp wird Ruth Frey. Sie folgt ab September auf Patrick Jenelten, der sich nach 20 Jahren im familieneigenen Betrieb zurückzieht.
Der Basler Pascal Beschle wechselte Zürcher Hotel Engimatt als Executive Chef ins Hotel Restaurant Bar Helvetia in Zürich.
Auf der dreitägigen Konferenz wurden die laufenden sowie zukünftigen Projekte und Strategien der Marke diskutiert. Zudem wurden ein neuer Aufsichtsrat und Beirat gewählt.