Direkt zur Bildergalerie —>>> PREISVERLEIHUNG
Direkt zur Bildergalerie —>>> COCKTAIL-DINNER
Direkt zur Aufzeichnung der Preisverleihung (Video)
Direkt zur Bildergalerie —>>> PREISVERLEIHUNG
Direkt zur Bildergalerie —>>> COCKTAIL-DINNER
Direkt zur Aufzeichnung der Preisverleihung (Video)
Rund 600 Gäste aus der Schweizer Tourismusszene nahmen an der Milestone-Gala teil. Hier die Aufzeichnung der Preisverleihung.
Die Branche hat ihre innovativsten Projekte mit dem wichtigsten Schweizer Tourismuspreis ausgezeichnet. Geehrt wurden auch zwei herausragende Persönlichkeiten. (Mit Video-Clip)
An der heutigen Preisverleihung des «Milestone. Excellence in Tourism» im Kursaal Bern gewann die partizipative Tourismusplattform Dzin.ch den ersten Preis in der Kategorie «Innovation». Stéphanie Portmann überzeugte in der Kategorie «Nachwuchs» und André Béchir wurde für sein Lebenswerk ausgezeichnet.
Live aus dem Kursaal Bern: Die Auszeichnungen des wichtigsten Schweizer Tourismuspreises «Milestone Excellence in Tourism».
Es ist wieder soweit: Am kommenden Dienstag entscheidet sich im Berner Kursaal, wer den bedeutendsten Schweizer Tourismuspreis mit nach Hause nimmt. Rund 600 geladene Gäste aus Tourismus, Wirtschaft und Politik werden zum grossen Galaabend erwartet. Hier die Gästeliste zum Event.
Insgesamt 59 Bewerbungen sind in diesem Jahr für den «Milestone. Excellence in Tourism», eingegangen. Nun hat die Jury zwölf Projekte nominiert: Acht Kandidaturen der Kategorie «Innovation» und vier der Kategorie «Nachwuchs» dürfen sich Hoffnung auf den Gewinn des wichtigsten Schweizer Tourismuspreises machen.
Die Bewerbungsfrist für den MILESTONE-Tourismuspreis ist abgelaufen. Insgesamt wurden 59 Projekte eingereicht - aus der Deutschschweiz, der Romandie und dem Tessin. Die Nominationen werden am 21. September bekanntgegeben.
Kreative Köpfe aus der Branche trafen sich zum diesjährigen Innovation Day im Kulturzentrum Brasilea in Basel. Der Kick-Off-Event des Milestone-Wettbewerbs beinhaltete spannende Keynotes und Workshops. Hier die Bildergalerie der Tagung.
Die Bewerbungsphase für den «Milestone Excellence in Tourism» ist eröffnet. Die Lancierung des diesjährigen Wettbewerbs erfolgte am Mittwoch im Rahmen des Milestone Innovation Day in Basel (mit kurzem Video-Zusammenschnitt).
Per 1. Juni übernimmt Paul Berberich die Position als Chefkoch im Guarda Val Maiensäss-Hotel. Er folgt auf Salvatore Frequente.
Mit dem Start in die Sommersaison übernehmen Bernat Salmon Bonet und Dario Weibel die Geschäftsführung des Davoser Lokal Jody’s Restaurant & Bar.
Die Gastgeberin im neuen Hotel The Lubo in Luzern spricht mit ihrem Auto, ist inspiriert von Bertrand Piccard und hat im Kühlschrank immer Licht.
Michael Mack, Chief Executive Officer des Europa-Parks, widmet sich in seinem neuen Podcast «The World Beyond» Themen der Zukunft. Der Unternehmer lädt Experten und Erfinder zu einer Diskussion ein.
Die Swiss hat per 1. Juli einen neuen Head of Cabin Crew. Martin Knuchel übernimmt die Nachfolge von Reto Schmid, der sieben Jahre in dieser Position tätig war.
Magdalena Ritz ist langjähriges Mitglied der Geschäftsleitung des Unternehmens für Gastro- und Hotelbedarf. Per Anfang Jahr hat sie ihre neue Position als CEO angetreten.
Ab 1. September übernimmt Xoana Janner die Gesamtschulleitung der IST AG, Höhere Fachschule für Tourismus & Outdoor in Zürich und Lausanne. Sandra Murer konzentriert sich als Leiterin der IST Zürich auf die Weiterentwicklung des Schulstandorts in der Zürcher Josefstrasse.
Harald Raab übernimmt ab Juli das Zepter von Oliver Moritz, dem ehemaligen Director of F&B des Dolder Grand. Er hat das Hotel seit der Pensionierung des Gastgeberpaares Catherine Julen und René Grüter interimistisch geführt.
Melden Sie sich für den kostenlosen Newsletter htr.news an und erhalten Sie alle wichtigen Neuigkeiten aus der Branche von Montag bis Freitag direkt per Mail.
Jetzt htr.news abonnieren