X
  • Hotellerie
  • Gastronomie
  • Tourismus
  • Politik & Wirtschaft
  • People & Events
  • Dossiers & Studien
  • Ausbildung & Karriere
EDITION FRANÇAISE
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Milestone
  • Buch-Shop
x
Hotellerie   Gastronomie   Tourismus
EDITION FRANÇAISE
  • Hotellerie
  • Gastronomie
  • Tourismus
  • Politik & Wirtschaft
  • People & Events
  • Dossiers & Studien
  • Ausbildung & Karriere
  • E-Paper
  • Print-Abonnemente
  • Newsletter
zurück
Politik & Wirtschaft
Hotellerie
Gastronomie
Tourismus
Politik & Wirtschaft
Dossier & Studien
People & Events
Ausbildung & Karriere
Verwandte Themen:
Innotour
20 Millionen Franken mehr fü…
Familienbetriebe
Bundesrat schlägt neue Regel…
Sondersession 2022
Nationalrat lehnt tiefere Me…
Zurück

Livestream

Die Medienkonferenz des Bundesrats vom 31.03.2021

Um 15.15 Uhr informiert Gesundheitsminister Alain Berset über die neusten Entscheide des Bundesrats zum Coronavirus.
Publiziert am Mittwoch, 31. März 2021 Medienkonferenz | Livestream | Bundesrat
zurück zur Übersicht
Anzeige
Aus dem Ressort

Sommerferien

Bundesrätinnen und Bundesräte planen ihre Ferien in der Schweiz

Die Mitglieder der Landesregierung verbringen ihre Sommerferien in diesem Jahr vor allem in der Schweiz. Daneben nutzen sie die Wochen ohne Bundesratssitzungen für internationale Konferenzen und Treffen.

Mittwoch, 06. Juli 2022

Gastkommentar

Ja zur Sicherung der AHV

Am 25. September braucht es ein Ja zum Reformpaket AHV 21. Ein einheitliches Referenzalter von Frau und Mann entspricht dabei einem zeitgemässen Rollenbild.

Freitag, 01. Juli 2022

Luftverkehr

Streiks am Flughafen Zürich? Swissport-Angestellte drohen mit Kampfmassnahmen

Die Angestellten des Bodenabfertigers Swissport haben ihren erst vor gut einem Jahr ausgehandelten Gesamtarbeitsvertrag (GAV) auf Ende 2022 gekündigt.

Donnerstag, 23. Juni 2022

Sozialpartnerschaft

Nationale Bildungsoffensive im Gastgewerbe wird verlängert

Die Sozialpartner im Gastgewerbe verlängern die im Januar 2021 lancierte nationale Bildungsoffensive mit derzeit über 40 kostenlosen Aus- und Weiterbildungen nochmals um ein ganzes Jahr bis Ende 2023.

Donnerstag, 23. Juni 2022

Geldpolitik

SNB-Chef Jordan hält weitere Zinsrunde für wahrscheinlich

Es dürfte kaum bei der einen Zinserhöhung durch die Schweizerische Nationalbank (SNB) von letzter Woche bleiben.

Donnerstag, 23. Juni 2022

Innotour

20 Millionen Franken mehr für die Tourismusförderung

Der Bundesrat will die Innovation im Tourismus mit 20 Millionen Franken zusätzlich fördern.

Mittwoch, 22. Juni 2022

Geldpolitik

Nationalbank überrascht mit grossem Zinsschritt

Die Schweizerische Nationalbank (SNB) sorgt für eine dicke Überraschung: Entgegen aller Erwartungen hebt sie den Leitzins an, und dies gleich um ein halbes Prozent. Sie sagt damit der gestiegenen Inflation den Kampf an.

Donnerstag, 16. Juni 2022
Die Gäste reservieren ihre Zimmer zunehmend per Internet – ob direkt beim Hotel oder via Buchungsplattform.

Motion Bischof

Erfolg im Bundeshaus

Die «Lex Booking» ist nach langem politischem Kampf endlich angenommen. Das ist wichtig, denn die Onlineplattformen werden stets mächtiger, in Zukunft wird mehr und mehr via Internet gebucht.

Donnerstag, 16. Juni 2022

Sommersession 2022

Lex Booking: Parlament gibt Hotels unternehmerische Freiheit zurück

Hotels sollen Zimmer auf der eigenen Website günstiger anbieten dürfen als auf Online-Buchungsplattformen wie beispielsweise Booking.com.

Mittwoch, 08. Juni 2022

Sozialpartner

Höhere Mindestlöhne im Gastgewerbe

Die Sozialpartner haben sich geeinigt: Die Mindestlöhne im Gastgewerbe steigen im kommenden Jahr real um bis zu 40 Franken pro Monat je nach Lohnstufe.

Mittwoch, 08. Juni 2022

Sommersession 2022

Noch keine Einigkeit beim Personenbeförderungsgesetz

Der Nationalrat ist anders als der Ständerat gegen eine Lockerung des Gewinnverbotes im regionalen Personenverkehr.

Donnerstag, 02. Juni 2022

Abstimmungsparole

Hoteliers stellen sich hinter die Reform AHV 21

Die Verbandsleitung von HotellerieSuisse hat an ihrer vergangenen Sitzung die JA-Parole zum Reformpaket AHV 21 beschlossen. Die Vorlage kommt am 25. September vor Volk und Stände.

Dienstag, 31. Mai 2022

öffentlicher Verkehr

Parlament will Steuern auf Dieselfahrzeugen im öV

Der öffentliche Busverkehr in der Schweiz soll klimafreundlicher werden. Das Bundesparlament verlangt dazu Lösungsvorschläge vom Bundesrat. Als Zweitrat hat am Dienstag der Ständerat einer entsprechenden Motion zugestimmt.

Dienstag, 31. Mai 2022

Bilanz

Kursaal-Casino AG Luzern: Weniger Casinobesuche, mehr Gewinn

Die Luzerner Kursaal-Casino AG hat im vergangenen Jahr dank Einnahmen aus Online-Spielen mehr Gewinn erzielt. Die Zahl der Besucherinnen und Besucher des Grand Casino in Luzern ging dagegen deutlich zurück. Trotzdem will das Luzerner Casino ins Wallis expandieren.

Mittwoch, 25. Mai 2022

Strafanzeige

Walliser Staatsrat fordert hartes Durchgreifen in Weinaffäre

Die Walliser Kantonsregierung fordert «exemplarische Sanktionen», sollten sich die Vorwürfe um das gefälschte Herkunftsgütesiegel AOC Wallis für ausländischen Wein bewahrheiten. Zudem spricht sich der Staatsrat für strengere Kontrollen im Weinsektor aus.

Donnerstag, 19. Mai 2022

Frontex

Tourismusverbände freuen sich über das Ja zur Frontex-Vorlage

Das Tourismuskomitee «JA zu Schengen-Frontex» bewertet die Annahme der Frontex-Vorlage als klares Ja zur Reisefreiheit und zu einer konstruktiven Europapolitik.

Montag, 16. Mai 2022

Coronakrise

Zürcher Kongresshaus muss finanziell saniert werden

Die Kongresshaus Zürich AG macht einen Kapitalschnitt und eine Kapitalerhöhung. Zudem werden Kongresshaus- und Tonhallenbetrieb neu aufgestellt.

Mittwoch, 11. Mai 2022

Sondersession 2022

Nationalrat lehnt tiefere Mehrwertsteuer für Hotels ab

Die grosse Kammer debattiert die Mehrwertsteuerreform. Der Antrag, für Hotels den Mehrwertsteuersatz zu senken, blieb dabei chancenlos.

Mittwoch, 11. Mai 2022

Subventionen

Bundesrat lehnt zusätzliche Förderung von Wein ab

Der Bundesrat hält nichts vom Ansinnen einer Nationalratskommission, den Absatz von Schweizer Wein zusätzlich zu fördern. 9 Millionen Franken im Jahr will die Kommission für Wirtschaft und Abgaben für die Absatzförderung auslegen.

Donnerstag, 05. Mai 2022

Flugverkehr

Swiss fliegt im Startquartal ein Stück weit aus dem Coronaloch

Die Swiss ist zum Jahresstart ein gutes Stück aus den Coronaturbulenzen herausgeflogen. Die Lufthansa-Tochter konnte den Verlust massiv eindämmen. Im Gesamtjahr will die Airline nun auf der Gewinnschwelle landen und die Staatshilfe zurückzahlen.

Donnerstag, 05. Mai 2022

Die htr hotelrevue wurde 1892 gegründet und ist bis heute die Themenführerin für die Schweizer Hotellerie, Gastronomie und den Tourismus. Das Leitmedium bietet alle 14 Tage umfassende Reportagen und sorgfältig recherchierte Hintergrundberichte sowie Fachartikel von Expertinnen und Experten zu aktuellen Themen und Trends aus der Tourismusbranche.

Die Webseite htr.ch informiert tagesaktuell über die wichtigsten Ereignisse in der Branche. Der tägliche (Mo–Fr) Newsletter htr.news informiert aktuell und kompakt über branchenrelevante Themen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. 

 

Ressorts
  • Hotellerie
  • Gastronomie
  • Tourismus
  • Politik & Wirtschaft
  • People & Events
  • Dossier & Studien
  • Ausbildung & Karriere
Services
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Milestone
  • Buch-Shop
Über uns
  • Redaktion
  • Anzeigen & Werbung
  • Abonnieren
  • Medienarchiv
  • Kontakt
  • HotellerieSuisse
  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB
© 2022 HotellerieSuisse