X
  • Hotellerie
  • Gastronomie
  • Tourismus
  • Politik & Wirtschaft
  • People & Events
  • Dossiers & Studien
  • Ausbildung & Karriere
EDITION FRANÇAISE
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Milestone
  • Buch-Shop
x
Hotellerie   Gastronomie   Tourismus
EDITION FRANÇAISE
  • Hotellerie
  • Gastronomie
  • Tourismus
  • Politik & Wirtschaft
  • People & Events
  • Dossiers & Studien
  • Ausbildung & Karriere
  • E-Paper
  • Print-Abonnemente
  • Newsletter
zurück
Politik & Wirtschaft
Hotellerie
Gastronomie
Tourismus
Politik & Wirtschaft
Dossier & Studien
People & Events
Ausbildung & Karriere
Verwandte Themen:
Sondersession 2022
Nationalrat lehnt tiefere Me…
Kredite
Bundesrat lehnt SGH-Kredite …
Glücksspiel
Bundesrat will neu 23 statt …
Zurück

Livestream

Die Medienkonferenz des Bundesrats vom 31.03.2021

Um 15.15 Uhr informiert Gesundheitsminister Alain Berset über die neusten Entscheide des Bundesrats zum Coronavirus.
Publiziert am Mittwoch, 31. März 2021 Medienkonferenz | Livestream | Bundesrat
zurück zur Übersicht
Anzeige
Aus dem Ressort

Strafanzeige

Walliser Staatsrat fordert hartes Durchgreifen in Weinaffäre

Die Walliser Kantonsregierung fordert «exemplarische Sanktionen», sollten sich die Vorwürfe um das gefälschte Herkunftsgütesiegel AOC Wallis für ausländischen Wein bewahrheiten. Zudem spricht sich der Staatsrat für strengere Kontrollen im Weinsektor aus.

Donnerstag, 19. Mai 2022

Frontex

Tourismusverbände freuen sich über das Ja zur Frontex-Vorlage

Das Tourismuskomitee «JA zu Schengen-Frontex» bewertet die Annahme der Frontex-Vorlage als klares Ja zur Reisefreiheit und zu einer konstruktiven Europapolitik.

Montag, 16. Mai 2022

Coronakrise

Zürcher Kongresshaus muss finanziell saniert werden

Die Kongresshaus Zürich AG macht einen Kapitalschnitt und eine Kapitalerhöhung. Zudem werden Kongresshaus- und Tonhallenbetrieb neu aufgestellt.

Mittwoch, 11. Mai 2022

Sondersession 2022

Nationalrat lehnt tiefere Mehrwertsteuer für Hotels ab

Die grosse Kammer debattiert die Mehrwertsteuerreform. Der Antrag, für Hotels den Mehrwertsteuersatz zu senken, blieb dabei chancenlos.

Mittwoch, 11. Mai 2022

Subventionen

Bundesrat lehnt zusätzliche Förderung von Wein ab

Der Bundesrat hält nichts vom Ansinnen einer Nationalratskommission, den Absatz von Schweizer Wein zusätzlich zu fördern. 9 Millionen Franken im Jahr will die Kommission für Wirtschaft und Abgaben für die Absatzförderung auslegen.

Donnerstag, 05. Mai 2022

Flugverkehr

Swiss fliegt im Startquartal ein Stück weit aus dem Coronaloch

Die Swiss ist zum Jahresstart ein gutes Stück aus den Coronaturbulenzen herausgeflogen. Die Lufthansa-Tochter konnte den Verlust massiv eindämmen. Im Gesamtjahr will die Airline nun auf der Gewinnschwelle landen und die Staatshilfe zurückzahlen.

Donnerstag, 05. Mai 2022

Kredite

Bundesrat lehnt SGH-Kredite an Stadthotels ab

Der Bundesrat lehnt eine Motion einer Nationalratskommission ab, welche die Tätigkeit der Schweizerischen Gesellschaft für Hotelkredit (SGH) auf Städte ausdehnen will.

Donnerstag, 05. Mai 2022

Konjunktur

KOF rechnet mit Erholung im Gastgewerbe

Die Lage am Schweizer Arbeitsmarkt hat sich laut der Konjunkturforschungsstelle der ETH Zürich im zweiten Quartal 2022 weiter deutlich aufgehellt. Erwartet wird auch ein Beschäftigungsaufbau im Gastgewerbe.

Dienstag, 03. Mai 2022

Pandemie

Luzerner Bergbahnen sollen weitere Coronahilfen erhalten

Der Luzerner Regierungsrat beantragt dem Parlament einen Nachtragskredit von 2 Millionen Franken, um Bergbahnen im Kanton finanziell zu unterstützen.

Dienstag, 03. Mai 2022

Konjunktur

Schweizer Konsumenten und Einkaufsmanagerinnen verlieren an Zuversicht

Die Stimmung der Schweizer Konsumentinnen und Konsumenten hat sich deutlich eingetrübt. Die steigenden Preise belasten – auch in der Industrie und im Dienstleistungssektor.

Montag, 02. Mai 2022

Schifffahrt

Schifffahrt auf dem Bodensee wird sauberer und sicherer

Für Schiffe und Boote auf dem Bodensee gelten bald neue Bestimmungen für die Beleuchtung und strengere Umweltvorschriften. Der Bundesrat hat am Mittwoch die aktualisierte Bodensee-Schifffahrtsordnung genehmigt.

Mittwoch, 13. April 2022

Abstimmung

Nein zu Frontex-Ausbau stellt Schengen-Assoziierung infrage

Bei einem Nein zur Schweizer Beteiligung an der EU-Grenzschutzagentur Frontex wäre die Schweiz auf das Entgegenkommen aller EU-Mitgliedsstaaten angewiesen.

Dienstag, 12. April 2022

Abstimmung

Verbände: Bei Nein zu Frontex steht Reisefreiheit auf dem Spiel

Die Schweiz soll die EU-Verordnung über die Europäische Grenz- und Küstenwache (Frontex) übernehmen, sagt ein Komitee der Tourismusverbände. Der Sektor befürchtet Einbussen in der Höhe von einer halben Milliarde Franken.

Freitag, 08. April 2022

Ukrainekrieg

Uri bringt Geflüchtete im Hotel Aurora in Andermatt unter

Der Kanton Uri hat Unterkünfte für Flüchtlinge aus der Ukraine gefunden: Er wird diese im Hotel Aurora in Andermatt zur Verfügung stellen können.

Mittwoch, 30. März 2022

Corona-Hilfen

Initiative fordert einheitliche Epidemie-Entschädigungen

Können Betriebe und Selbstständige wegen einer Epidemie nicht arbeiten, sollen sie entschädigt werden - und zwar einheitlich und nicht kantonal unterschiedlich, finden die Initianten.

Mittwoch, 30. März 2022

Bundesrat

Maske ade: Jetzt fallen die letzten Corona-Massnahmen

Der Bundesrat hebt die letzten Massnahmen gegen die Corona-Pandemie auf. Ab 1. April fallen die Isolationspflicht für Infizierte und die Maskenpflicht im öffentlichen Verkehr.

Mittwoch, 30. März 2022

Livestream

Medienkonferenz zu den neusten Corona-Entscheiden des Bundes

Heute um 14:30 Uhr stellt Gesundheitsminister Alain Berset die neusten Entscheide des Bundesrats zum Coronavirus vor.

Mittwoch, 30. März 2022

Lex Booking

Ständeratskommission für Klausel-Verbot bei Buchungsportalen

Nach dem Nationalrat spricht sich auch die zuständige Ständeratskommission für ein Verbot von Preisbindungsklauseln der Hotelbuchungsplattformen aus.

Dienstag, 29. März 2022

Therme Vals

Die Therme Vals soll an die Gemeinde Vals zurückgehen

Nach jahrelangen Vorbereitungen soll die Therme Vals nun doch in den Besitz der Gemeinde Vals zurückkehren. Die Gemeindeversammlung befindet am 8. April über die Modalitäten. Wieder mit an Bord sein soll der einst ausgebootete Erschaffer der Therme, Stararchitekt Peter Zumthor.

Donnerstag, 24. März 2022

Corona-Hilfsgelder

Der Luzerner Kantonsrat spricht weitere Gelder für Härtefallhilfen

Der Kanton Luzern hilft gesunden Unternehmen, die im zweiten Halbjahr 2021 von der Coronapandemie betroffen waren. Der Kantonsrat hat am Dienstag entsprechende Hilfskredite gesprochen.

Dienstag, 22. März 2022

Die htr hotelrevue wurde 1892 gegründet und ist bis heute die Themenführerin für die Schweizer Hotellerie, Gastronomie und den Tourismus. Das Leitmedium bietet alle 14 Tage umfassende Reportagen und sorgfältig recherchierte Hintergrundberichte sowie Fachartikel von Expertinnen und Experten zu aktuellen Themen und Trends aus der Tourismusbranche.

Die Webseite htr.ch informiert tagesaktuell über die wichtigsten Ereignisse in der Branche. Der tägliche (Mo–Fr) Newsletter htr.news informiert aktuell und kompakt über branchenrelevante Themen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. 

 

Ressorts
  • Hotellerie
  • Gastronomie
  • Tourismus
  • Politik & Wirtschaft
  • People & Events
  • Dossier & Studien
  • Ausbildung & Karriere
Services
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Milestone
  • Buch-Shop
Über uns
  • Redaktion
  • Anzeigen & Werbung
  • Abonnieren
  • Medienarchiv
  • Kontakt
  • HotellerieSuisse
  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB
© 2022 HotellerieSuisse