X
  • Hotellerie
  • Gastronomie
  • Tourismus
  • Politik & Wirtschaft
  • People & Events
  • Dossiers & Studien
  • Ausbildung & Karriere
  • Hospitality Summit 2023
EDITION FRANÇAISE
  • Werbung
  • Jobs
  • Immobilien
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Abonnement
  • Medienarchiv
x
  • Werbung
  • Jobs
  • Immobilien
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Abonnement
  • Medienarchiv
Hotellerie   Gastronomie   Tourismus
EDITION FRANÇAISE
  • Hotellerie
  • Gastronomie
  • Tourismus
  • Politik & Wirtschaft
  • People & Events
  • Dossiers & Studien
  • Ausbildung & Karriere
  • Hospitality Summit 2023
zurück
Politik & Wirtschaft
Hotellerie
Gastronomie
Tourismus
Politik & Wirtschaft
Dossier & Studien
People & Events
Ausbildung & Karriere
Sie lesen:
Dossier: Livestream
Zurück

Livestream

Die Medienkonferenz des Bundesrats zum Coronavirus live

Um 16.30 Uhr informiert Gesundheitsminister Alain Berset über die neusten Entscheide der Landesregierung zur Coronavirus-Politik.
Publiziert am Mittwoch, 14. April 2021 Medienkonferenz | Bundesrat | Coronavirus
zurück zur Übersicht
Anzeige
Verwandte Themen
Aussenansicht Bundeshaus Bern

Fachkräftemangel

Ständerat bremst Lockerung des Ausländergesetzes aus

Noch im Juni stimmte der Ständerat für die Vorlage zur Lockerung des Ausländer- und Integrationsgesetztes. Nun schliesst er sich der staatspolitischen Kommission an: Er weist den Antrag zum erleichterten Arbeitsmarktzugang von Drittstaatsangehörige mit einem schweizerischen Tertiärabschluss zurück.

Dienstag, 12. September 2023
Bundeshaus

Standortförderung

Ständerat stockt Beiträge für Tourismusförderung auf

Der Ständerat will in den kommenden Jahren 2024 bis 2027 etwas mehr Geld für die Standortförderung ausgeben als der Bundesrat. Als Erstrat hat er am Mittwoch entsprechende Kredite im Umfang von gut 670 Millionen Franken gutgeheissen.

Mittwoch, 14. Juni 2023
Bild Medienanlass Nexpo

Landesausstellung

Schweizer Städte wollen Nexpo erst im Jahr 2032 durchführen

Der Verein Nexpo verkündet die Verschiebung der Schweizer Landesausstellung auf das Jahr 2032. Es ist eine Reaktion auf den Beschluss des Bundesrates, der sich frühstens 2028 finanziell beteiligen kann.

Dienstag, 16. Mai 2023
Produkte von Gänsestopflebern sollen deklariert werden.

Lebensmittel

Bundesrat will Deklaration für Froschschenkel und Stopfleber

Für tierische Produkte wie Froschschenkel oder Stopfleber soll künftig eine Deklarationspflicht gelten.

Donnerstag, 06. April 2023
Andreas Züllig im Interview mit SRF

Jahresmedienkonferenz Schweiz Tourismus

Zuversicht in der Beherbergung trotz Herausforderungen

Die anhaltende Erholung stimmt die Branche laut HotellerieSuisse-Präsident Andreas Züllig zuversichtlich, doch Herausforderungen wie der Fachkräftemangel bleiben weiterhin zuoberst auf der Agenda.

Freitag, 24. Februar 2023
Der Bundesrat will, dass Ausbildungsverantwortliche trotz Kurzarbeit im Betrieb sein dürfen, wenn es für die Ausbildung keine andere Lösung gibt.

Arbeitsmarkt

Trotz Kurzarbeit Lernende ausbilden

Berufsbildnerinnen und Berufsbildner sollen Lernende im Betrieb auch ausbilden dürfen, wenn sie in Kurzarbeit sind. Der Bundesrat will das Arbeitslosenversicherungsgesetz anpassen. Am Mittwoch hat er dem Parlament die Vorlage dafür zugestellt.

Mittwoch, 15. Februar 2023
Freiberger Pferde auf einer Weide bei Les Pommerats.

Neue Bundesräte

Premiere für Jura und lateinische Übervertretung im Bundesrat

Der jüngste Schweizer Kanton hat am Mittwoch eine Premiere erlebt: Mit der Wahl von Elisabeth Baume-Schneider ist der Jura erstmals in der Landesregierung vertreten. Zudem sorgt Baume-Schneider für eine Übervertretung der lateinischen Schweiz gegenüber der Deutschschweiz im Bundesrat.

Mittwoch, 07. Dezember 2022
Strommasten Fernleitung

Stromversorgung

Finanzdelegation bewilligt dringliche Mittel für Stromversorgung

Die Finanzdelegation der Räte (Findel) hat den vom Bundesrat dringlich beantragten Krediten für die sichere Stromversorgung im Winter zugestimmt. Das Geld ist für die Einrichtung von Notstrom-Gruppen sowie das Reservekraftwerk in Birr AG bestimmt.

Donnerstag, 24. November 2022
Eine Person sitzt an einem Tisch und arbeitet an einem Laptop.

Wichtige Änderung

Hotels dürfen Zimmer günstiger anbieten als Plattformen

Der Bundesrat hat entschieden, dass Hotels künftig auf ihrer eigenen Website Zimmer günstiger anbieten dürfen als auf Buchungsplattformen.

Mittwoch, 16. November 2022
Portrait eines Mannes mittleren Alters mit grauen Haaren und heller Hautfarbe. Er trägt eine Brille und einen Anzug.

Sesselrücken

Neuer Präsident der Schweizerischen Gesellschaft für Hotelkredit gewählt

Alois Vinzens wird neuer Präsident der Schweizerischen Gesellschaft für Hotelkredit (SGH). Er tritt die Nachfolge von Thomas Bieger an, der auf die Generalversammlung vom 23. Juni 2023 zurücktreten wird.

Dienstag, 15. November 2022

Die htr hotelrevue wurde 1892 gegründet und ist bis heute die Themenführerin für die Schweizer Hotellerie, Gastronomie und den Tourismus. Das Leitmedium bietet alle 14 Tage umfassende Reportagen und sorgfältig recherchierte Hintergrundberichte sowie Fachartikel von Expertinnen und Experten zu aktuellen Themen und Trends aus der Tourismusbranche.

Die Webseite htr.ch informiert tagesaktuell über die wichtigsten Ereignisse in der Branche. Der tägliche (Mo–Fr) Newsletter htr.news informiert aktuell und kompakt über branchenrelevante Themen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. 

 

Ressorts
  • Hotellerie
  • Gastronomie
  • Tourismus
  • Politik & Wirtschaft
  • People & Events
  • Dossier & Studien
  • Ausbildung & Karriere
Services
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Milestone
Über uns
  • Redaktion
  • Anzeigen & Werbung
  • Abonnieren
  • Medienarchiv
  • Kontakt
  • HotellerieSuisse
  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB
© 2023 HotellerieSuisse
Jetzt htr.news abonnieren
Jetzt htr.news abonnieren

Abonnieren Sie unseren täglichen Newsletter

Melden Sie sich für den kostenlosen Newsletter htr.news an und erhalten Sie alle wichtigen Neuigkeiten aus der Branche von Montag bis Freitag direkt per Mail.

Jetzt htr.news abonnieren