In rund einem Monat beginnt die neue Fachmesse der Olma Messen St.Gallen, die Gastia. Vom 2. bis 4. April dreht sich auf dem Messegelände in St.Gallen alles um Gastfreundschaft. Dazu adressiert die Gastia Themen, welche die Branche heute und in Zukunft umtreiben werden. «Mit der Gastia bringen wir die Ostschweizer Vertreterinnen und Vertreter der Gastro- und Hotelbranche zusammen, diskutieren mit ihnen über Aktuelles und liefern ihnen Inputs für die tägliche Arbeit im Gasthaus, im 5-Sterne-Hotel oder im Care-Bereich», sagt Sandy Huber, Messeleiterin der Gastia. Neben den rund 120 Ausstellenden, welche ihre Produkte und Dienstleistungen aus der Gastronomie und Hotellerie präsentieren, bietet die Fachmesse sehr viel Raum für Austausch, Netzwerkanlässe, Fachreferate sowie inspirierende Shows im Kochstudio.

Von «Future Hospitality» bis Foodtrends
Am ersten Messetag, am Sonntag, 2. April 2023, kommen insbesondere Vertreterinnen und Vertreter der Hotelbranche auf ihre Kosten. So zeigt am «Tag der Hotellerie» Daniel Plancic, Geschäftsführer der SHS Academy, die Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung für Schweizer Hoteliers auf. Im Zentrum der Ausführungen steht dabei der Umgang mit Daten auf strategischer und operativer Ebene im Hotel. Wie HotellerieSuisse mit «Future Hospitality» Nachwuchs fördern und gegen den Fachkräftemangel vorgehen will, vermittelt Andreas Züllig, Präsident HotellerieSuisse. Zukunftsweisende Themen werden auch am zweiten Messetag behandelt. Was in Schweizer Küchen derzeit angesagt und in 20 Jahren auf einer Menükarte zu finden ist, beantwortet die österreichische Foodtrendforscherin Hanni Rützler. Sie referiert am Montag, 3. April 2023, zum Thema «Was wir morgen essen». Darüber hinaus erfährt das Publikum am Dienstag, 4. April 2023, vom Generationenforscher Rüdiger Maas, wie die junge Generation tickt und erreicht werden kann.

«Die Tische an der Gastia sind schon fast gedeckt»
Eine tragende Rolle nimmt an der Gastia auch das Kochen ein. «Bei unseren Kochshows geht es in erster Linie aber nicht um das Handwerk in der Küche. Vielmehr liefern unsere passionierten Köchinnen und Köche Inspiration und neue Ideen für den Arbeitsalltag von Fachpersonen», erläutert Sandy Huber. Neben bekannten Köchinnen und Köchen wie Rolf Caviezel, Noémie Bernard und Markus Schenk demonstriert beispielsweise das Oltner Unternehmen «Kalte Lust» den Unterschied zwischen industrieller Glace-Herstellung und Manufaktur. «Wir freuen uns riesig auf die Shows im Kochstudio, die Fachreferate, unsere Ausstellerinnen und Aussteller wie auch die vielen Begegnungen an der Gastia. Zurzeit stecken wir mitten in der Schlussphase des ‚Mise en place‘ und die Tische an der Gastia sind schon fast gedeckt», freut sich Sandy Huber.

Gastia auf einen Blick

Datum Sonntag, 2. April, bis Dienstag, 4. April 2023
Öffnungszeiten täglich von 9.00 bis 17.00 Uhr
Ort Gelände der Olma Messen St.Gallen, Hallen 2 und 3
Tickets www.gastia.ch/tickets
Sonderschauen Unter www.gastia.ch/sonderschauen sind die Sonderschauen unserer Partner zu finden.
Programm Unter www.gastia.ch/programm sind die Programmpunkte der Gastia 2023 zu finden. Das Programm wird laufend mit weiteren Highlights aktualisiert.

[IMG 2]