Vier Finalistinnen am Kochwettbewerb «La Cuisine des Jeunes»
Am 8. Mai 2023 findet die 21. Ausgabe des renommierten Kochwettbewerbs «La Cuisine des Jeunes» von «Schweizer Fleisch» statt. Nun ist klar, welche vier Nachwuchstalente ihre Kreationen in der Welle7 Workspace in Bern live vor Jury, Publikum und Fachpresse kochen und präsentieren werden.
Unter dem Motto «Build Your Best – überzeuge die Jury mit deinem Signature Burger», ruft Proviande mit dem Label «Schweizer Fleisch» junge Kochtalente dazu auf, mit ihrem Signature Burger mit Supplements zu begeistern. Folgende Finalistinnen haben die Fachjury mit ihren Rezepten überzeugt und nehmen am Kochwettbewerb teil:
Katharina Schönenberger vom Grand Resort Bad Ragaz stöbert zur Inspiration gerne in Kochliteratur, online oder bei ihren Kollegen. Ihre Burgerkreation: «Frisch und Frühling»
[IMG 2]
[IMG 3]
Melina Schenk vom Klösterli Weincafe in Bern hat ihre Leidenschaft fürs Kochen erst während der Lehre so richtig entdeckt. Ihre Burgerkreation: «Hie bin i daheime»
Annamaria Kunz vom Restaurant zum Löwen Messen GmbH in Messen möchte zeigen, dass Gourmetküche auch mit Burger möglich ist. Ihre Burgerkreation: «Ein Tag auf einem ‹Buechibärger› Bauernhof»
[IMG 4]
[IMG 5]
Jana Burren von der Stiftung für Betagte Münsingen hat auch ein Händchen für Brotkreationen. Ihre Burgerkreation: «Hornochs-Burger, Knusperkugel Surprise, Fresh Salad»
Der Siegerin winken vielversprechende Preise
Neben einer Trophäe erhält die Gewinnerin ein Preisgeld in Höhe von CHF 3000.– und mehrere tolle Chancen: ein einwöchiges Praktikum im «Radius by Stefan Beer» Interlaken, einen wertvollen Karrierekick durch Medienpräsenz mit Beiträgen im Fachmagazin «Messer & Gabel» sowie in weiteren Branchenmedien, einen System-Modulkurs bei Hugentobler Schweizer Kochsysteme AG sowie die Präsentation des Siegergerichtes am nächsten Kochwettbewerb für einen exklusiven Kreis von Gästen.
Die Zweit- bis Viertplatzierten erhalten je ein Diplom sowie CHF 1500.– in bar als Preisgeld. Alle vier Nachwuchs-Kochtalente erhalten einen Platz als 2. Commis am Bocuse d’Or Suisse sowie einen Gutschein für ein Abendessen für zwei Personen bei einem Jurymitglied.
Eine hochkarätige Jury
Vier ausgewählte Spitzenköche der Vereinigung Jeunes Restaurateurs d’Europe en Suisse (JRE) bewerten die Leistungen der Kochtalente:
- Björn Inniger (Jurypräsident), Restaurant Alpenblick, Adelboden
- Agron Lleshi, Restaurant Jägerhof, St. Gallen
- Cyril Freudiger, Auberge de Bogis-Bossey, Bogis-Bossey
- Fernando Michlig, Hotel Restaurant Tenne, Gluringen-Goms
Starke Partner im Bereich Nachwuchsförderung
Der Kochwettbewerb wird unterstützt durch Jeunes Restaurateurs d’Europe en Suisse (JRE), Hotellerie Gastronomie Zeitung, Hugentobler Schweizer Kochsysteme AG, Radius by Stefan Beer, Villeroy & Boch, BRAGARD und Welle7 Workspace.
Detaillierte Informationen finden Sie unter lcdj.ch. Verfolgen Sie den Kochwettbewerb live auf unseren Facebook- und Instagram-Kanälen!