Chur-Tourismus-Präsidentin Sandra Adank und Geschäftsleiter Fabian Maasch begrüssten rund 100 Mitglieder und Gäste zur 122. Generalversammlung. Das Grusswort überbrachte der neue Stadtpräsident Hans-Martin Meuli. Beatrice Schweighauser und Sascha Streule wurden neu in den Vorstand gewählt.

Neuausrichtung und Rekordzahlen 
Das Geschäftsjahr 2024 war geprägt von Veränderungen. Fabian Maasch übernahm die Leitung nahtlos, und unter seiner Führung wurden rasch innovative Projekte umgesetzt. Der Vorstand trieb die strategische Neuausrichtung voran: Mit den vier neuen Schwerpunkten Bahn-, Kultur-, Bike- und Tagesreisen will sich Chur Tourismus als vielseitige Destination positionieren. 

Mit rund 236'129 Logiernächten wurde ein neuer Rekord erreicht – fast 9'000 Übernachtungen mehr als im Vorjahr. Die Tourist Info am neuen Standort in der Bahnhofstrasse konnte über 17'000 Besucher verzeichnen, fast doppelt so viele wie 2023.

Stadtführungen blieben mit 1'238 Teilnehmenden auf hohem Niveau. Das Freizeitangebot «Urban Golf» erfreute sich mit 3'365 Spieler weiterhin grosser Beliebtheit. (mm)