Die Corona-Pandemie, der Wechsel der gesamten strategischen Führung und der neue Aktivitätenplan prägten die Generalversammlung der Tourismusorganisation…
29 Influencerinnen und Influencer aus der ganzen Welt treffen sich vom 25. bis 28. Juni 2022 in Luzern zum Switzerland Tourism Content Creator Summit von…
Alain Imboden ist zum neuen Leiter des Studiengangs Tourismus an der Haute Ecole de Gestion (HES-SO) Valais-Wallis ernannt worden.
Zug hatte sich als Destination bislang primär im Geschäftsreise-Bereich positioniert und etabliert. Nun richtet sich die Region neu aus.
Die Stadt Kriens will sich im Tourismus besser positionieren und als eigenständiges Ausflugsziel wahrgenommen werden.
Der Werbeclip von Schweiz Tourismus (ST) «No one upstages the Grand Tour of Switzerland» mit Roger Federer und Anne Hathaway gewinnt bei «YouTube Cannes Ads…
Hanna Rychener Kistler, Gründerin, ehemalige Eigentümerin und Direktorin der IST – Höhere Fachschule für Tourismus & Outdoor mit Sitz in Zürich und Lausanne…
Die Mitgliederversammlung von World Heritage Experience Switzerland (WHES), dem Dachverband der Unesco-Welterbestätten, fand heuer im Tessin statt. 2021…
Der Schweizer Tourismus soll mit einem zusätzlichen Unterstützungsprogramm gefördert werden. Weitere Finanzierungsmöglichkeiten will der Ständerat prüfen.
Am diesjährigen Tourismuscamp trafen sich Vertreter aus Tourismus, Standortförderung, Hochschule, Tierpark, Architektur, IT und Marketing sowie Studierende.…
Der Flughafen Zürich hat im Mai erneut markant mehr Passagiere verzeichnet als im Vorjahresmonat. Trotz dieser Steigerung sind immer noch knapp ein Drittel…
Das Pilotprojekt von PostAuto, der Gemeinde Saas-Fee und Saas-Fee/Saastal Tourismus mit dem Gepäckroboter Robi geht im Sommer in die zweite Phase. Feriengäste…
Nach Letizia Elia übernimmt Viviane Grobet, bisher Leiterin des Stabs von Schweiz Tourismus, neu die Abteilung «Business Development & Partnerschaften». Die…
Tourismusprofessor Andreas Deuber folgt auf Markus Isenrich, der nach 8 Jahren im Vorstand zurücktritt. An der Hauptversammlung wählten die Anwesenden die…
Der Verein St.Gallen-Bodensee Tourismus hat seine Strategie weiterentwickelt. Präsentiert wurde sie an der Hauptversammlung vom 2. Juni.
Region Olten Tourismus durfte an der 38. Generalversammlung auf ein zufriedenstellendes Geschäftsjahr 2021 zurückblicken.
Wechsel im Führungsteam von Zürich Tourismus: Evelyne Jeannerat, bisherige Leiterin des Bereichs Customer Experience, übernimmt die Leitung des Märkte-Teams.
Auf die diesjährige Wandersaison hin lancierten die 25 Mitgliedsbetriebe des Bergwirtevereins Alpstein gemeinsam mit Appenzellerland Tourismus AI den…
Die Bündner Regierung genehmigt das «Lawinenverbauungsprojekt Frauentobel» in Davos Frauenkirch. Ausserdem gibt sie grünes Licht für das…
Am vergangenen Montag luden die Zuger Wirtschaftskammer und Zug Tourismus zu einem Podiumsgespräch ein, um die Entwicklung im Bereich Geschäftsreisen unter die…
Tourismusorganisationen sind heute komplexe Unternehmen, die eine entscheidende Rolle in der Tourismusentwicklung spielen. Aufgestellt sind sie jedoch sehr…
Ariane Ludwig übernimmt per sofort die Marketingleitung bei Gstaad Saanenland Tourismus. Die gebürtige Walliserin ist seit Oktober 2021 bei der Destinations…
Mitten in der Corona-Pandemie gewährte die Stadt Bern der Standortmanagement-Organisation Bern Welcome ein Darlehen von einer Million Franken. Nun soll der…
Der Tourismus in der Stadt Luzern ist noch weit entfernt von den Zahlen vor der Pandemie. Luzern Tourismus nutzt die Zeit, um sich mit einem…
Die St. Galler Regierung will für die Regionen Heidiland und Toggenburg räumliche Tourismusentwicklungskonzepte (RTEK) festlegen. Diese sollen die Grundlagen…
Der Verband HotellerieSuisse zeigt sich nach der vom Nationalrat abgelehnten Teilrevision des Mehrwertsteuergesetzes enttäuscht. Statt zusätzlicher Erträge für…
Das Jahr 2021 war für Kanton Solothurn Tourismus, den Dachverband der regionalen Tourismusorganisationen, von Neustrukturierungen und der Eröffnung der…
Die Bündner Regierung will dem touristischen Ausweichverkehr einen Riegel schieben und dagegen vorgehen.
Das Projekt «Tourismusinkubator San Gottardo» soll der Gotthard-Region neue Ideen und touristische Angebote bringen.
Yamuna Betschart übernimmt ab 1. Juni die Leitung des Markts Schweiz bei Schweiz Tourismus.
Die 28-jährige Laura Russo, Direktorin im Zürcher 4-Sterne-Haus Greulich, ist eine Macherin, die nicht nur dabei sein, sondern auch etwas bewegen will. Dank…
Dorothea Karl, Leiterin Märkte & Kongressbüro bei Zürich Tourismus, hat sich entschieden, eine neue Herausforderung anzugehen.
Der Gemeindevorstand Flims hat zum ersten Dialog zur zukünftigen Tourismus- und Markenstrategie geladen und das Projekt «Waldhaus Lodge» vorgestellt.
Das House of Switzerland in Mailand zeigt eine multisensorische Ausstellung zum Thema Nachhaltigkeit. Die Initiative von Schweiz Tourismus stellt das…
Bei der Wiege der Schweiz kommen mit dem Verein Tourismusregion Klewenalp, Stoos-Muotatal Tourismus, der Schifffahrtsgesellschaft des Vierwaldstättersees und…
Die Unternehmerin Sandra Adank und FH-Professor Jon Andrea Schocher übernehmen das Präsidium bei Chur Tourismus.
In den vergangenen neun Jahren wirkte der ausgebildete Hotelier als Geschäftsführer von Bergün Filisur Tourismus. Nun wechselt er in die Bündner…
Schweiz Tourismus (ST) ist mit einem neuen Büro in Lissabon, einer so genannten «Antenne», jetzt auch in Portugal präsent.
An der Generalversammlung der Blatten-Belalp Tourismus AG präsentierten VR-Präsident René Kamer und CEO Urs Zenhäusern einen kleinen Gewinn nach Abschreibungen.
Gastro Graubünden, Bergbahnen Graubünden und HotellerieSuisse Graubünden schliessen sich zur neuen Tourismusallianz Graubünden zusammen. Gleichzeitig wird die…
Schaffhauserland Tourismus lanciert das neu geschaffene «Kulturpäckli». Gäste von beteiligten Hotels profitieren von kulturellen Angeboten in Schaffhausen und…
Geht es nach dem STV, soll die Schweiz Nachhaltigkeitsleader werden. Das Kompetenzzentrum Nachhaltigkeit (Kona) spielt dabei eine zentrale Rolle.
In den Schweizer Städten waren 2021 wieder mehr italienische Gäste anzutreffen. Besonders beliebt ist nach wie vor das Tessin.
Am 12. und 13. April kam in Arosa die Schweizer Tourismusbranche zusammen. In Referaten und Workshops wurden Themen wie Innovation, Digitalisierung und…
Roger Federer bewirbt die «Grand Tour of Switzerland». Der globale Markenbotschafter von Schweiz Tourismus (ST) ist im neuesten Film der Marketingorganisation…
Die Schweiz soll die EU-Verordnung über die Europäische Grenz- und Küstenwache (Frontex) übernehmen, sagt ein Komitee der Tourismusverbände. Der Sektor…
Der Berner Regierungsrat genehmigt einen Beitrag von 1,43 Millionen Franken für die Unterstützung der Berner Dachmarketingorganisation Made in Bern AG.
Laura Russo, Direktorin vom Greulich Design & Boutique Hotel in Zürich, nimmt neu Einsitz im Vorstand des Netzwerkes Frauen im Tourismus.
Marc-Andrea Barandun wird per 1. Juni die Geschäftsleitung von Chur Tourismus übernehmen. Der Vorstand hat den Bündner als Nachfolge von Leonie Liesch gewählt.
Die langjährige Kommunikationsleiterin von Ticino Turismo und der Tschuggen Hotel Group, Jutta Ulrich, übernimmt die Stabstelle Kommunikation der Schwarzwald…
Thomas Wüthrich, neuer Direktor von Zürich Tourismus, würde gern alle Sprachen der Welt beherrschen und aus aktuellem Anlass in die Schuhe von Putin schlüpfen,…
Morgen Freitag, 1. April um 10 Uhr, findet ein weiterer «ST-Branchencall» statt. Bei der morgigen Videokonferenz stehen drängende Fragen in Zusammenhang mit dem…
Tourismusdestinationen vernetzen und damit Innovation und Wissenstransfers fördern. Das sei das Ziel des neuen Projekts «Destination Lab», so der STV.
Die Welttourismusorganisation UNWTO schreibt die Bewerbung für die besten Tourismusdörfer der Welt erneut aus.
An der Generalversammlung des Tourismusverein Saas-Fee/Saastal genehmigten die Mitglieder mit grosser Mehrheit die finanzielle Unterstützung für die neue…
Der Zürcher Kantonsrat verlangt ein Konzept sowie Massnahmen für einen nachhaltigen Tourismus.
Das World Tourism Forum in Luzern ist konkurs. Wegen der Pandemie fehlen die finanziellen Mittel der Partner, um die Organisation weiterhin zu finanzieren.
Die Gstaad Marketing GmbH wird aufgelöst. Brechen nun alte Gräben wieder auf? Oder wird die Destinationsvermarktung wie erhofft agiler?
Neue Leuchtturmprojekte braucht das Land. Zum Beispiel eine Bahn, die nur dann fährt, wenn Gäste danach verlangen, und so viel Energie und Unterhaltskosten…
Letizia Elia wechselt von Schweiz Tourismus zu Basel Tourismus, wo sie die Nachfolge von Direktor Daniel Egloff übernimmt.
TESSVM-Geschäftsführerin Martina Hollenstein rät dem Branchennachwuchs, die Komfortzone zu verlassen und Herausforderungen selbstbewusst anzunehmen.
Der Bundesrat soll in einem Bericht untersuchen, ob und wie Feriendestinationen besser mit dem öffentlichen Verkehr erschlossen werden können.
Das Nachhaltigkeitsprogramm Swisstainable wird nach einer zweimonatigen Übergabephase ins Kompetenzzentrum Nachhaltigkeit KONA des Schweizer Tourismus-Verbands…
Gstaad Saanenland Tourismus lud zur Hauptversammlung. Beim Anlass wurden auch neue Leute in den Vorstand und die GPK gewählt.
Berg- und Moped-Touren exklusiv für Teilnehmerinnen, Stadtführungen über Chefinnen und Women out in office – wie gefragt sind solche Angebote?
Die 30-jährige Selina Döringer wird in der zweiten Jahreshälfte 2022 Marketingleiterin und Mitglied der Geschäftsleitung bei Zermatt Tourismus. Sie folgt auf…
Die IST, Höhere Fachschule für Tourismus & Outdoor mit Sitz in Zürich und Lausanne, hat für ihren Standort in der Romandie einen neuen Leiter gefunden. Thomas…
Die Bündner Regierung öffnet das Gesuchsfenster für Härtefallhilfen für das vierte Quartal des Jahres 2021.
Frauen im Berg- und Outdoorsort sichtbar machen, Vorbilder schaffen und Neues wagen: Die Initiative 100 % Women mitsamt Peak Challenge wird mit einer…
Nach dem Umbau der Schulräume in Zürich und der Erweiterung des Studienangebots hat die Tourismusfachschule IST nun auch eine neue Corporate Identity. Die…
Seit August 2020 ist das mobile Tourist Office in diversen Destinationen der Schweiz unterwegs. Nun ziehen die Beteiligten eine erste Bilanz.
Martin Nydegger, Direktor Schweiz Tourismus (ST), zog heute anlässlich der Veröffentlichung der Beherbergungsstatistik Bilanz über ein weiteres schwieriges…
Skifahren, Wandern und Biken gehören zu den beliebtesten Sportarten. Die Gäste entscheiden je nach Aktivität, wo sie ihre Ferien verbringen wollen. Interessante…
Die langjährige Churer Tourismusdirektorin, Leonie Liesch, orientiert sich ab diesem Sommer neu und verlässt Chur Tourismus. Ebenso wird sich der langjährige…
Guglielmo Brentel, Präsident von Zürich Tourismus, möchte mit Sonntagsverkäufen die Innenstädte beleben und fordert Lockerungen beim Datenschutz. Weil dieser…
Im Jahr 2021 stiegen die Logiernächte in Basel im Vergleich zum Vorjahr um 43,7 Prozent auf 784’607 Übernachtungen. Ab Juli nahm die ausländische Nachfrage…
Im Frühling sollen zwei Bären aus dem Zoo Skopje nach Arosa ins Bärenland transportiert werden. Grund für den Umzug: schlechte Lebensbedingungen der…
Immer mehr Angebote wie rollstuhlgängige Wanderungen oder Führungen in Gebärdensprache inkludieren Menschen mit Handicap.
Partnerschaften in Destinationen, für Bergbahnen und Events – wie funktioniert das Arrangement zwischen Wirtschaft und Anbietern? Interessante Einblicke dazu…
Der 29-jährige Fabrizio Gull wird ab Sommer Leiter Destinations Services und Mitglied der Geschäftsleitung bei Zermatt Tourismus.
Seit Ausbruch der Pandemie sind Miet- und Zweitwohnungen in den Bergregionen sehr begehrt.
Gegnerinnen und Gegner der Yachthafen-Idee von Investor Samih Sawiris am Urnersee haben sich organisiert. Die Kantonalpartei der Urner Grünen lanciert eine…
Im Fokus der 87. ordentlichen Generalversammlung von Zermatt Tourismus standen der positive Rechnungsabschluss, die Stossrichtung für die nächsten Jahre und ein…
Der Kanton Schwyz wird im kommenden Jahr Gastkanton am Zürcher Sechseläuten vom 14. bis 17. April 2023. Der Regierungsrat hat die Einladung angenommen und…
Der Schweizer Tourismus-Verband (STV) bettet das Projekt «Schweizer SDG-Tourismus Dialog» in die Aktivitäten seines neuen Kompetenzzentrums Nachhaltigkeit ein.…
Die Geschäftsprüfungskommission des Grossen Stadtrats (GPK) lehnt die vorgesehene Schaffung einer Projektleitungsstelle Tourismus ab.
Die im Juli 2020 lancierte Werbeaktion «Tourismus Wallis» ging am 9. Januar 2022 erfolgreich zu Ende.
Gäste mit vereinten Kräften inspirieren: Das ist das Ziel der neuen Website, die das gesamte Angebot der Region Freiburg und ihrer sieben…
Der Städtetourismus ist schwer von der Coronapandemie betroffen. Drei Kantone gehen nun in die Offensive und fordern «Tourismuszonen», wie in den meisten…
Trotz ansteigender Infektionszahlen in Spanien halten die Organisatoren der Tourismusmesse Fitur an einer Präsenzveranstaltung fest.
Schwinger Damian Ott aus Dreien wird in den nächsten zwei Jahren seine Heimat ins Land hinaus tragen.
Janine Imesch, Marketingleiterin und Geschäftsleitungsmitglied von Zermatt Tourismus verlässt das Unternehmen nach zwölf Jahren per Ende August 2022 auf eigenen…
Die Schweizer Tourismusbranche zieht ein positives erstes Fazit zu den Feiertagen. Vor allem in den Berggebieten seien die Unterkünfte über Weihnachten und…
Der Verwaltungsrat der Ente Turistico del Luganese hat Massimo Boni zum neuen Direktoren gewählt.
Alexa Chessex, derzeit Marketingleiterin für Schweiz Tourismus (ST) in Italien mit Sitz in Mailand, wurde zur Leiterin des französischen Marktes ernannt.
Die ITB Berlin 2022 wird mit ihrem Präsenzteil nicht wie geplant stattfinden. Die grösste Tourismusfachmesse fokussiert sich auf Kongress-Streaming und einen…
Warum Martin Nydegger, Direktor von Schweiz Tourismus, trotz Omikron und Reisebeschränkungen mit einem «soliden Winter» rechnet.
Die Ferienunterkunft-Vermittlerin Airbnb hat das Reiseverhalten der Kunden ausgewertet und dabei fünf Trends identifiziert.
Die Pläne für eine Weiterentwicklung des Berner Bärenparks sind einstweilen vom Tisch. Das Projekt wird sistiert, weil die Kosten mit bis zu 40 Millionen…
14 Absolventinnen und Absolventen der IST, Höhere Fachschule für Tourismus in Zürich feierten ihren Abschluss als Dipl. Tourismusfachfrau/-mann HF.
Am Freitag hat der Luzerner Stadtrat die «Vision Tourismus Luzern 2030» vorgestellt: Die Steuerung der Touristenzahl soll etwa über die Carparkplätze oder…
Schweizer Tourismusanbieter sind optimistisch. Sie erwarten für die Wintersaison einen Aufschwung. Wie sehr Omikron ins Gewicht fällt, wird sich erst noch…
Sara Roloff ist die neue Marktgruppenleiterin für die Region Asien-Pazifik bei Schweiz Tourismus. Sie tritt die Nachfolge von Simon Bosshart an.
Der langjährige Direktor von Basel Tourismus, Daniel Egloff wird das Unternehmen per April 2022 verlassen, um als selbständiger Berater tätig zu werden.
2019 war der Overtourism. Mit dem reiselustigen Virus veränderte sich unser Reiseverhalten. Die Pandemie machte aus uns grossen Individualisten Retro-Reisende.
Die Höhere Fachschule für Tourismus, TFBO, arbeitet ab sofort mit einem «Sounding Board». 5 Persönlichkeiten aus dem Tourismus begleiten die TFBO als…
Am Donnerstag fand in Bern das Tourismus Forum Schweiz (TFS) statt. Bundespräsident Guy Parmelin präsentierte die Stossrichtungen der neuen Tourismusstrategie.
Am Dienstag fand der 5. Schwyzer Tourismustag im Hotel Seedamm Plaza in Pfäffikon statt. Andreas Meyerhans wurde mit dem Tourismus-Award «Ächt Schwyz»…
Studierende der Höheren Fachschule für Tourismus Bern – Oberland (TFBO) haben während zehn Tagen in Costa Rica touristische Fragen bearbeitet und dabei das Land…
Das Foto «Passwang, Nebelwelle» von Schweiz Tourismus gewinnt bei den PR-Bild Awards als bestes Bild der Schweiz und in der Kategorie «Reisen».
Simon Bosshart wurde neu zum Leiter Märkte Ost von Schweiz Tourismus gewählt. Er stösst damit zur Geschäftsleitung.
Die Landesregierung will den Tourismus mit bewährten Mitteln unterstützen und dazu beitragen, dass er nachhaltiger wird.
Nach dem Eklat im Frühling haben die beiden Tourismusorganisationen Adelboden-Lenk-Kandersteg AG (TALK) und Lenk-Simmental Tourismus AG eine neue…
Rund 90 Tourismusmanager trafen sich in Schaffhausen zum VSTM-Managementseminar. Impressionen vom zweitägigen Branchentreffen.
Domenico Bergamin führt bis Ende Januar 2022 die Lenzerheide Marketing und Support AG ad interim und löst anschliessend den bisherigen Geschäftsführer, Claude…
Die einen sind noch fit, andere brauchen Unterstützung. Doch sie alle möchten noch reisen. Wie bemüht man sich erfolgreich um diese heterogene Zielgruppe?
Der Wirkungsbericht zum Tourismusgesetz hat am Donnerstag den Obwaldner Kantonsrat umgetrieben. Die Regierung muss nachliefern, bis wann sie Handlungsfelder…
Die Zürcher Hoteliers und Zürich Tourismus luden am Dienstag zur 24. Plattform. Das Branchentreffen stand ganz im Zeichen von Nachhaltigkeit.
In der kommenden Skisaison habe die Schweiz einen Vorteil gegenüber anderen Ländern, findet Martin Nydegger, Direktor von Schweiz Tourismus. Und nicht nur dort:…
PostAuto testet gemeinsam mit der autofreien Gemeinde Saas-Fee und der Saastal Tourismus AG eine innovative Lösung für den Gepäcktransport auf dem letzten…
Am Digital Marketing Tag wurden Schweiz Tourismus und die Lenzerheide Marketing und Support AG mit einem «Marketing Excellence Award» ausgzeichnet.
Die touristischen Potenziale Arbons sollen besser genutzt werden. Dieses Ziel verfolgt das neu erarbeitete Tourismuskonzept der Stadt.
Die Basler Regierung möchte Basel Tourismus bei den Staatsbeiträgen einen Covid-19-Zuschlag von 50 Prozent gewähren. Damit sollen die Einnahmeausfälle bei den…
Im Naturpark Gantrisch ging das 6. Schweizer Tourismuscamp über die Bühne. Im Mittelpunkt stand das Thema «Nachhaltigkeit im Tourismus».
An der 70. AIEST-Konferenz gaben europäische Tourismusexperten Einschätzungen zur künftigen Entwicklung des Tourismus nach der Pandemie.
Rund 720 Personen aus der Tourismusbranche trafen sich am fünftägigen Switzerland Travel Mart (STM) im Berner Oberland.
Die Bündner Fachschulen der Academia Engiadina AG haben 26 frischgebackene Eventmanagerprofis diplomiert.
Während die Impfquote allmählich steigt, beschäftigen uns immer noch Umsetzungsfragen beim Covid-Zertifikat.
Verglichen mit anderen Branchen schneidet der Tourismus bei der Digitalisierung schwach ab. Der Walliser Tourismusforscher Roland Schegg über die Ursachen und…
Der «Graubünden Tourismustag» stand im Zeichen der Herausforderungen während und nach der Corona-Pandemie. Mit dabei waren auch Vertreter der Alpenregionen…
Mehr als 700 Bergsteigerinnen aus über 20 Ländern haben alle 48 Viertausender der Schweiz in reinen Frauenseilschaften bestiegen.
Der Zentralschweizer Tourismustag 2021 widmete sich der rasanten Zunahme von Outdoor-Segmenten und deren Potenzial.
Sergio Roth, der bisherige Leiter des Convention Bureaus bei Luzern Tourismus, übernimmt die Schulleitung der HFT Luzern.
Das Gantrischgebiet stellt sich touristisch neu auf – unter anderem dank Investor Hans-Ulrich Müller. Soeben wurde die Eringer Lodge eröffnet.
Ab 1. Januar 2022 erstreckt sich der Erlebnisraum «Wiege der Schweiz» über die drei Ur-Schweizer Kantone Uri, Schwyz und Nidwalden.
Schweiz Tourismus (ST) startet eine umfassende Reorganisation. Sie dürfte bis Mitte 2022 dauern.
Die Region Andermatt (UR) soll die Dynamik, die der Bau des Tourismusresorts ausgelöst hat, nutzen und gleichzeitig ein attraktives Wohn- und Arbeitsgebiet…
Nach zweimaliger Verschiebung der Jubiläumsfeier wegen der Coronapandemie feierte das Netzwerk Frauen im Tourismus seinen 25. Geburtstag.
Am Sonntag wurde im Swissôtel Kursaal Bern der «Top Spot Award Switzerland 2021» verliehen.
Im Schlosshotel Wartegg fand der 5. St. Galler Hotellerie- und Tourismus-Tag von hotels-stgallen-bodensee.ch und St. Gallen-Bodensee Tourismus statt. Im Zentrum…
Yvonne Brigger-Vogel gibt die Geschäftsführung der Interessengemeinschaft Tourismus Graubünden (ITG) per Ende Jahr ab. Sie fokussiert sich auf ihre neue…
Auf Einladung von Schweiz Tourismus trafen sich in Basel kanadische und einige US-amerikanische Reisefachleute zum «Air Canada Race 2021».
Philipp Niederberger, der neue Direktor des Schweizer Tourismus-Verbands, möchte die Nachhaltigkeit fördern und die gesellschaftliche Bedeutung der Branche…
In der Ferienregion des Oberengadins treffen Gäste auf ein besonderes Beratungserlebnis. In der Region wird ab sofort bis November 2021 die sogenannte virtuelle…
Buntes Laub und kulinarische Genüsse: Das bringt die Herbstkampagne von Schweiz Tourismus. Übernachtungsanbieter äussern die Hoffnung auf ein kleines Plus im…
Im gemeinsamen Auftritt unter dem Motto «Herbst und Genuss» bündeln Terroir Fribourg und Fribourg Region ihre Kräfte.
Mit dem Projekt «Davos Klima 2030» und der Schaffung des «myclimate Klimafonds Davos» will die Destination nachhaltigen Tourismus fördern.
Die Hochschule Luzern hat in Andermatt untersucht, wie sich der Bau des Tourismusresorts auf das Zusammenleben und die wirtschaftliche Entwicklung in der…
Rund 300 Entscheidungsträger aus Hotellerie und Tourismus treffen sich am 26. August zum Austausch am Swiss Innovation Day im The Circle am Flughafen Zürich.
Im Gebiet Flösch im Simmental wurde auf der Alp Dürrenwald der erste interaktive Themenweg zum Jodeln eröffnet.
Beim «100% Women-Event – Schweizer Berge machen Frauen stark» von Schweiz Tourismus trafen sich über 70 Frauen zum Networking.
Dem Tourismus machen neben der Coronapandemie auch die schlechten Wetterverhältnissen zu schaffen. Dieser Sommer falle deshalb «gleich schlecht» aus wie letztes…
Der Monte Verità oberhalb von Ascona ist ein Ort, der seit Anfang des 20. Jahrhunderts eine grosse Anziehung ausübt. Der Film «Monte Verità – Der Rausch der…
Bis sich der Schweizer Tourismus vollständig von der Covid-19-Pandemie erholt hat, wird es Jahrzehnte dauern. Dieser Auffassung ist Martin Nydegger, Direktor…
Bruno Fläcklin, Tourismusdirektor und Geschäftsführer der Lenzerheide Marketing und Support AG (LMS AG), übernimmt nach schwerer Krankheit schrittweise einzelne…
Das neue Freizeitangebot im Seetal ist eine Schnitzeljagd, die Gaumenfreuden und Bewegung verbindet.
Luzern Tourismus lanciert eine Online-Buchungsplattform für touristische Dienstleistungen und Angebote in der Region um den Vierwaldstättersee.
Der Vorstand von Zürich Tourismus hat Thomas Wüthrich zum neuen Direktor gewählt. Er übernimmt die Leitung per 1. Januar 2022 von Martin Sturzenegger.
Die Tourismusbranche wurde von der Covid-19-Pandemie besonders hart getroffen, was sich eindrücklich in den Zahlen widerspiegelt.
Die Generalversammlung von Basel Tourismus wurde aufgrund unsicherer Rahmenbedingungen auf schriftlichem Weg durchgeführt. Wichtigste Neuerungen sind die…
Camping liegt im Trend. Gemeinsam mit lokalen Partnern hat Heidiland Tourismus auf diese Sommersaison hin 126 zusätzliche offizielle Stellplätze in der Region…
Absolvierende der Scuola specializzata superiore alberghiera e del turismo – eine Höhere Fachschule HF für Hotellerie und Tourismus – konnten kürzlich in…
Nach einer Corona-bedingten Pause wird der Lehrgang Dipl. Tourismus-, Hotel- und Eventspezialist/in an der KV Luzern Berufsakademie wieder aufgenommen.
Swiss Education Group, die grösste private Hospitality-Ausbildungsgruppe der Schweiz, und Club Med Schweiz, der führende Anbieter von Premium…
Die schleppenden Corona-Impfkampagnen in vielen Ländern machen eine schnelle Erholung vieler Tourismusregionen zunichte.
Die Eröffnung des Gotthard-Basistunnels wirkt sich positiv auf den Tourismus und die Logiernächte im Tessin aus.
Schwyz Tourismus blickte an der Generalversammlung auf ein herausforderndes Jahr zurück. Giacomo Garaventa wurde neu in den Verwaltungsrat gewählt.
Die Einnahmen aus dem Tourismus fielen 2020 auf den Stand von Anfang der 1990-er Jahre zurück, wie die am Montag vom Bundesamt für Statistik (BFS) publizierten…
Die Stadtberner Tourismusorganisation Bern Welcome steckt in einem Liquiditätsengpass. Nun springt die Stadt mit einem Überbrückungskredit von rund einer…
Nach dem Einbruch der Gästezahlen im Coronajahr 2020 blickt Schweiz Tourismus wieder mit Zuversicht auf die bevorstehenden Sommerferien. Die Touristen aus den…
Unter dem Motto «Rendez-vous» rufen Schweiz Tourismus, GastroSuisse und HotellerieSuisse dazu auf, die schönsten Tische zu präsentieren. Man kann sie über eine…
Das Institut Tourismus der HES-SO Wallis und ritzy* Weiterbildung haben zum dritten Mal ein CAS in Digital Marketing für den Tourismus durchgeführt.
Damian Indermitte, Geschäftsführer der Anzère Tourisme SA, wechselt auf September zur Weinkellerei Domaines Chevaliers, wo er die Leitung übernimmt.
Vom 10. bis 14. Oktober 2021 findet in Interlaken die erste grosse internationale Verkaufsveranstaltung des Schweizer Tourismus nach der Pandemiepause statt.
Der Bundesrat solle ein zeitlich befristetes Impulsprogramm für Hotels, Gastronomie und Bergbahnen schaffen. Der Ständerat hat am Donnerstag einen…
Der Verwaltungsrat der Brig Simplon Tourismus AG hat Silvio Burgener zum neuen Geschäftsführer ernannt.
Neue, moderne Schulungsräumlichkeiten, neue Sympathiekampagne und neues Alumni-Programm: Die Höhere Fachschule für Tourismus (IST) in Zürich stellt die Weichen…
Die Grenzöffnung ist Thema beim heutigen «Branchencall» von Schweiz Tourismus.
Über zwanzig Spielposten quer durch die Lenk laden ab diesem Sommer zum Spielen und Verweilen ein.
Die Internetseite bikegenoss.ch soll Bikerinnen und Biker inspirieren, die Berg- und Seenwelt im Herzen der Schweiz zu erkunden.
Eine Langzeit- und Begleitstudie der Hochschule Luzern (HSLU) zeigt die soziokulturellen und sozioökonomischen Auswirkungen des Tourismusresorts Andermatt.
Die Höhere Fachschule für Tourismus (TFBO) diplomierte 20 neue Tourismusprofis. Die Diplomierten tragen nun den Titel «Dipl. Tourismusfachfrau HF» bzw. «Dipl.…
Wissenschaftliche Erkenntnisse und Praxisbeispiele: Soeben ist das Handbuch «Angewandte Nachhaltigkeit in Schweizer Tourismusdestinationen» erschienen.
Schweiz Tourismus (ST) und der Verein Grand Tour of Switzerland haben gemeinsam mit dem Westschweizer Star Bastian Baker ein Musikvideo lanciert, das Lust auf…
Seit Anfang Mai ist Roland Schuler der neue «Tourismus-Majestix» im Gallien der Alpen.
Nach dem Einbruch im vergangenen Sommer aufgrund der Coronapandemie erwarten Schweizer Tourismusanbieter für diesen Sommer wieder einen Aufschwung. Die…
In Basel hat der Tourismus in den vergangenen Jahren als Wirtschaftsfaktor markant an Bedeutung gewonnen. Allein im Jahr 2019 erwirtschafteten touristische…
Letztes Jahr hat der Luzerner Tourismus massiv unter der Pandemie gelitten. 2021 stehen die Erholung des Reisemarktes sowie die Umsetzung des Businessplanes…
Obwalden Tourismus geht ungewöhnliche Wege: Bis am 26. Juni wirbt der Ferienvermarkter in Basel mit einem Pop-up-Lebensmittelgeschäft um Gäste aus der Stadt.
Der Tourismusbranche fehlen wegen der Corona-Krise die Mittel für Investitionen. Nun fordern die Verbände Finanzhilfe vom Bund.
Mit der neuen Marke «This is Basel» will Basel Tourismus ein jüngeres Zielpublikum ansprechen und den Tourismus nach der Krise wieder ankurbeln. Die…
Thorsten Fink, General Manager im Walliserhof Grand Hotel & Spa in Saas-Fee, übernimmt als Vizepräsident des Verwaltungsrats vorübergehend die Führung der…
Um dem Littering entgegenzuwirken, macht Arosa beim Raumpatenschafts-Projekt mit, bei dem Freiwillige in verschiedenen Gebieten Abfall einsammeln.
Das Coronajahr 2020 war für die Verantwortlichen von Appenzellerland Tourismus AI äusserst herausfordernd, aber deutlich erfolgreicher als in anderen…
Holzruhebänke als Alternative für übervolle «Terrassen-Sitzplätze»: Arosa Tourismus richtet in der Stadt Zürich 20 Sitzgelegenheiten an beliebten Orten ein.
Am 5. Tourismusgipfel legten die Schweizer Tourismusverbände dem Bundesrat weitere Öffnungsschritte, Optimierungen bei der Test- und Impfstrategie,…
Roland Schuler ist der neue Tourismusdirektor von Arosa. Er übernimmt den Chef-Posten von Pascal Jenny, der neu als Präsident von Arosa Tourismus weiter wirken…
Hab ich wirklich richtig gehört? Das fragen sich Anrufer bei der Moosalp Tourismus AG. Seit Kurzem hören sie nämlich die Stimme von Skirennfahrer Ramon…
Schweiz Tourismus (ST) hat den Antrag von Tourismus Rheinfelden für die Teilnahme am «Swisstainable»-Programm auf Level 1 genehmigt.
Die Brig Simplon Tourismus AG (BST AG) kann dank strikter Einhaltung der Budgetvorgaben einen kleinen Gewinn in der Erfolgsrechnung ausweisen.
Der Geschäftsführer der Brig Simplon Tourismus AG (BST AG) verlässt das Unternehmen, um in Bern eine neue Herausforderung anzunehmen.
Der Startschuss zur Ausschreibung für den Schweizer Tourismuspreis Milestone 2021 ist erfolgt. Jetzt erfolgreich und nachhaltig umgesetzte Innovationen…
Das Tourismusjahr vom 1. November 2019 bis 31. Oktober 2020 war Corona-bedingt turbulent und herausfordernd. In Blatten-Belalp blickt man trotzdem positiv auf…
Um die Wiedereröffnung von Schweizer Restaurants im Sommer zu feiern, plant ST gemeinsam mit HotellerieSuisse und Gastrosuisse eine spezielle Aktion.
Das Verfahren für die obligatorische Datenerhebung und -meldung für die Basler Beherbergungsbetriebe wird vereinfacht.
Die Tourismus Engadin Scuol Samnaun Val Müstair AG (TESSVM) lanciert gemeinsam mit den Gemeinden Scuol, Valsot, Zernez und Val Müstair im nächsten Winter eine…
Der Kantonsrat hat weitere 700'000 Franken für den Verein Zürich Tourismus bewilligt. Damit beträgt die Corona-Unterstützung des Kantons bis nächstes Jahr 4,8…
Die Bündner Regierung ernennt Reto Bleisch zum neuen Leiter des Amts für Wirtschaft und Tourismus. Er wird diese Funktion ab 1. August 2021 übernehmen.
Region Olten Tourismus führte ihre 37. Generalversammlung 2021 in schriftlicher Form durch und hat festgehalten, dass sich die sehr erfreuliche Entwicklung der…
Der Vorstand des Schweizer Tourismus-Verbands hat Philipp Niederberger zum neuen Direktor gewählt. Der 31-jährige Oberwalliser tritt per Anfang Mai 2021 die…
Solothurn Tourismus will während des Lockdowns Gästen und Einheimischen die geschichtsträchtige Kleinstadt virtuell näherbringen.
Der Tourismus in Zürich soll wiederbelebt werden. Das Stadtparlament hat am Mittwoch deshalb zusätzliche 3,6 Millionen Franken für Zürich Tourismus bewilligt.
Die verheerenden Pandemie-Auswirkungen auf den Tourismus setzen sich laut neusten Daten der Welttourismusorganisation (UNWTO) auch im Januar 2021 fort. Sie…
Der TFA MeetingPoint zeigte die extremen wirtschaftlichen Folgen des Lockdowns für die alpinen Destinationen im Ländervergleich.
Die Geschäftsführerin Anja Beivi verlässt nach mehr als zwei Jahren die Obergoms Tourismus AG, um eine neue Herausforderung anzunehmen.
Die Obergoms Tourismus AG ist im vergangenen Geschäftsjahr mit einem blauen Auge davongekommen.
Roger Federer wird offizieller Markenbotschafter für die Destination Schweiz. Er geht eine langfristige Kooperation mit der nationalen…
Eine neue EU-Strategie für den Tourismus muss EU-Kriterien für sicheres und sauberes Reisen, eine gemeinsame Impfbescheinigung und ein EU-Hygienesiegel für…
Kanton Solothurn Tourismus hat sich als Dachverband der regionalen Tourismusorganisationen neu strukturiert und die Geschäftsstelle von Solothurn nach Olten…
Batiste Pilet, langjähriger Gebietsleiter für Nordchina und Taiwan sowie Büroleiter bei Schweiz Tourismus (ST) in Peking, übernimmt die Verantwortung für den…
Der Freiburger Tourismus bündelt seine Kräfte und lanciert mit Hilfe zusätzlicher finanzieller Mittel des Kantons eine breit angelegte Offensive zur…
Nach siebeneinhalb Jahren bei der IST Höhere Fachschule für Tourismus verlässt Thomas Jenzer, Vorsitzender der Geschäftsleitung, das Unternehmen. Seine…
Am 30. März findet anstatt der Jubiläumsausgabe des Tourismusforums Alpenregionen (TFA) ein kostenloser Online-Austausch statt. Die physische Veranstaltung…
Im Kanton Graubünden erlitt Chur in Bezug auf Logiernächte mit Abstand am meisten Einbussen. Eine Gästekarte soll nun dem Negativ-Trend entgegenwirken.
Wegen der anhaltenden Corona-Restriktionen schlägt die Davoser Regierung dem Grossen Landrat vor, die Wirtschaft mit einem bedeutenden Rabatt auf die…
Der Vorstand von Obwalden Tourismus AG hat die prekäre Lage und die Sorgen der touristischen Leistungsträger mit Regierungsrat und…
Martin Sturzenegger, Direktor von Zürich Tourismus, verlässt das Unternehmen per November 2021 und wechselt zur Säntis Schwebebahnen AG.
Der Verwaltungsrat der Appenzellerland Tourismus AG schlägt den Aktionärinnen und Aktionären an der Generalversammlung Pascale Sigg-Bischof zur Wahl als…
Schwyz Tourismus engagiert sich als sechste Träger-Organisation im Verein Kinderregion, der den Familientourismus im Grossraum Zürich fördert.
Schweiz Tourismus (ST) lanciert am heutigen Weltfrauentag die Initiative «100 % Women» und schickt die Frauen mit einer Peak Challenge auf die 48 höchsten…
Schweiz Tourismus (ST) organisiert am Freitag, 5. März um 09:00 erneut einen Branchencall, um Interessierten ein Update zu liefern.
Die Geschäftsleitung der Jungfrau Region Tourismus AG hat gemeinsam mit dem Vorstand von Mürren Tourismus Rachel Arkin als neuen Resort Director verpflichtet.…
Im Vergleich zum Vorjahr bilanziert die Ferienregion Saas-Fee/Saastal einen Rückgang der Logiernächte von 9,78 Prozent. Trotzdem schliesst die Saastal Tourismus…
Trotz harscher Kritik aus dem Ausland hat sich der Sonderweg der Schweiz im Wintertourismus bewährt. Die Schutzkonzepte hätten funktioniert, sagte Martin…
Mit «Swisstainable» will Schweiz Tourismus unter dem Aspekt Nachhaltigkeit eine geschärfte Positionierung nach der Krise ermöglichen. Das gab die…
Obwohl viele grössere Events abgesagt wurden, unterstützt die Engadin St. Moritz Tourismus AG (ESTM AG) die Veranstaltungen weiterhin finanziell.
Als Premiere organisiert Schweiz Tourismus am Freitag nach der Jahresmedienkonferenz eine Talk-Runde auf der App Clubhouse.
Die negativen Schlagzeilen aus Wengen lassen viele Gäste zweifeln, ob sie ihre Ferien im Bergdorf verbringen wollen. Das soll sich jetzt mit einem neuen…
Im Rahmen des 4. Tourismusgipfels forderten die Branchenvertreter Schnelligkeit – sowohl in Bezug auf die Auszahlung der Härtefallhilfen als auch auf eine…
Die angespannte Infektionslage lässt die geplante Durchführung des 30-Jahre-Jubiläums des Tourismusforums Alpenregionen (TFA) im März nicht zu. Nun wurde ein…
An der digital geführten Generalversammlung von Zermatt Tourismus standen Wahlen und ein Rückblick auf die erfolgreichen Aktivitäten im Jahr 2020 an.
Bundespräsident Guy Parmelin lädt am Freitag zum vierten Tourismusgipfel mit Vertretern der Schweizer Tourismusverbände. Diskutiert werden sollen spezifische…
Die Schweiz steht für ein offenes und tolerantes Gastland – und das soll so bleiben, fordert das Tourismuskomitee «Nein zum Burkaverbot».
Am vergangenen Freitag präsentierten Studierende der Tourismusfachschule Bern – Oberland (TFBO) ihre Geschäftsideen, welche sie im Rahmen ihres…
Aargau Tourismus hat zusammen mit den Aargauer Wanderwegen fünf Wanderungen zusammengestellt, bei denen Wanderlustige mit hoher Wahrscheinlichkeit ungetrübte…
Brigitta Gadient blickt als Präsidentin von Schweiz Tourismus auf ein turbulentes Jahr zurück. Im Gespräch rechtfertigt sie die Unterstützungsmassnahmen des…
Per 1. Januar hat Arno Solèr die Aufgaben des Verwaltungsratspräsidenten von Franz-Xaver Strüby übernommen.
Beim Branchencall via Zoom am Freitag, 8. Januar 2021 bietet die Marketingorganisation Schweiz Tourismus einen Überblick zur aktuellen Situation. Die Teilnahme…
Die Schweizer Wintersportgebiete haben über die Festtage zwar viele einheimische Gäste begrüsst. Trotzdem wurden deutlich weniger Hotelübernachtungen und…
Schweiz Tourismus will mit einer schweizweiten Übersicht über die kantonalen Regelungen Klarheit für Wintersportler schaffen. Denn die Gäste seien verunsichert,…
Die nationale Tourismusorganisation Schweiz Tourismus ruft dazu auf, britische Gäste über die Reiserestriktionen und ihre Quarantänepflicht zu informieren.
Die Höhere Fachschule für Tourismus (IST) diplomiert 23 junge und motivierte Tourismusfachleute.
Die Engadin St. Moritz Tourismus AG verstärkt die Geschäftsleitung und besetzt den CEO-Posten per 1. Februar 2021 mit Tina Boetsch.
Im Rahmen der Informationsveranstaltung Winter Partenza hat die Tourismus Savognin Bivio Albula AG den «Tourismusnagel 2020», eine Auszeichnung für…
Der Walliser Staatsrat setzt die im Sommer lancierte Dankes-Aktion «Tourismus Wallis» über die Festtage und 2021 fort. Mit der Aktion kommen Gäste und…
Mit der Aktion «Erläb dis Züri» bieten Zürich Tourismus und Zürcher Hotels Einwohnern der Grossregion Zürich eine vergünstigte Hotel-Übernachtung.
Der Verwaltungsrat der Belalp Bahnen AG hat Mario Gertschen zum neuen Leiter Tourismus und Marketing der Belalp Bahnen AG und der Blatten-Belalp Tourismus AG…
Hinter die Mauern eines still gelegten Gefängnisses zu schauen, stösst in der Stadt Chur auf grosses Interesse. 270 Mal wurden dieses Jahr Führungen von Chur…
Die Coronavirus-Krise hat auch die Tourismus-Unternehmen hart getroffen. Der Ausserrhoder Kantonsrat hat am Montag die Tourismusabgabe für das Jahr 2019…
An der schriftlich durchgeführten Generalversammlung der Engelberg-Titlis Tourismus AG ist Stephan Oetiker vergangenen Mittwoch in den Verwaltungsrat und…
Die Tourismusgemeinden wehren sich dagegen, bei den Zweitwohnungen unter einer Art Generalverdacht zu stehen. Der Vollzug der Gesetzgebung müsse unbedingt…
Der Verwaltungsrat von Schwyz Tourismus hat vier neue Mitglieder ernannt. Gleichzeitig wurde das Gremium um zwei Personen aufgestockt.
Die Schweizerische Südostbahn AG (SOB) führt einen digitalen Marktplatz ein mit dem Ziel, ihre touristischen Partner entlang der SOB-Linien systematisch zu…
Der erste Preis in der Kategorie Innovation geht dieses Jahr ins Bündnerland. Aufgrund der aktuellen Situation konnte dieses Jahr die jährliche…
Trotz Corona: Nach dem erfolgreichsten Sommer aller Zeiten vermeldet die Destination Arosa auch für den Herbst Rekordzahlen.
Der Kanton Thurgau verstärkt die Aufsicht in den Naturschutzgebieten. Zwei professionelle Ranger sollen die Besucherinnen und Besucher für die Natur…
Heute lancierte Schweiz Tourismus (ST) die Winterkampagne. Trotz grossen Herausforderungen herrscht auch eine gewisse Zuversicht.
Die Urner Regierung hat einen Ideenwettbewerb für die Tourismusentwicklung im Urserntal bis ins Jahr 2040 lanciert. Erste Erkenntnisse liegen vor.
Um die wirtschaftlichen Folgen zu mindern, will der Zürcher Stadtrat den Sonderbeitrag an Zürich Tourismus um insgesamt 3,6 Millionen Franken in den beiden…
Bilder auf Social Media haben am Wochenende in einzelnen Skigebieten Wintersportler in dichten Gedränge vor den Liftanlagen gezeigt. In Zermatt sorgte die…
Die Tourismus-, Event- und Schaustellerbranchen verlangen eine bedeutende Erhöhung des Härtefallfonds. Die von Bund und Kantonen zur Verfügung gestellten Mittel…
Der Zürcher Gemeinderat hat am Mittwoch entschieden, Zürich Tourismus mit zwei Millionen Franken zu unterstützen. Er folgt damit dem Stadtrat, der bereits im…
Das Silvesterchlausen steht wegen Corona in Frage. Laut Mitteilung des Kommunikationsdienstes des Kantons Appenzell Ausserrhoden ist schon heute klar, dass das…
Die Fachhochschule Graubünden liefert im virtuellen Anlass vom 19. bis 26. November 2020 Antworten auf die drängendsten Fragen zu chinesischen Gästen.
Auf nationaler Ebene reichte der Anstieg der Schweizer Gäste nicht aus, um den Rückgang an ausländischen Gästen zu kompensieren.Â
Morgen Freitag findet ein weiterer «ST-Branchencall» zu aktuellen Themen und Herausforderungen im Schweizer Tourismus statt. Die Videokonferenz ist öffentlich.
Ab Januar 2021 wird der Vorbereitungskurs zum/r Gästebetreuer/in im Tourismus mit eidgenössischem Fachausweis auch in Graubünden angeboten.
Dunkelschwarzes Szenario für den Schweizer Tourismus: Die KOF Konjunkturforschungsstelle erwartet, dass im Tourismusjahr 2020 ein Drittel aller Logiernächte…
Schweiz Tourismus (ST) hat mit dem neuen Content-Hub MySwitzerland.com die Auszeichnung «Master of Swiss Web» geholt.
Dass Deutschland die Schweiz als Risikogebiet eingestuft hat, dürfte auch Auswirkungen auf den Tourismus haben. Solange diese Einstufung gilt, dürften kaum…
Im Zentrum der Aktivitäten von Obwalden Tourismus für nächstes Jahr stehen Schweizer Städte sowie die Bevölkerung jenseits des Rösti-Grabens.
Das VSTM Management- & Vorstandsseminar 2020 wird um ein Jahr verschoben und findet neu vom 3. bis zum 6. November 2021 in Schaffhausen statt.
Die Tickets für die MILESTONE-Preisverleihungen am 10. und 11. November 2020 sind ab sofort hier erhältlich. Â
Nach Rekordzahlen im Jahr 2019 wurde Chur Tourismus dieses Jahr hart von der Corona-Krise getroffen. An der Generalversammlung haben die Mitglieder einen…
Die Höhere Fachschule Tourismus Luzern (HFT) feierte mit 73 Absolvierenden den speziellen Diplomabschluss im Corona-Jahr.
Nach 13 Jahren als Tourismusdirektor von Arosa Tourismus übernimmt Pascal Jenny neu das Präsidium von Arosa Tourismus. Damit tritt er die Nachfolge von…
Arosa Tourismus schliesst trotz Corona-Lockdown das vergangene Geschäftsjahr mit einem Gewinn ab. Das Eigenkapital konnte auf über eine halbe Million Franken…
Die neue Leiterin Märkte und Kongressbüro von Zürich Tourismus heisst Dorothea Karl. Sie übernimmt in dieser Funktion zwei bisher unabhängige Bereiche, die neu…
Am Freitag, 11. September findet der erste «Branchencall» von Schweiz Tourismus statt. Die Videokonferenz ist öffentlich.
Die European Travel Commission (ETC) fordert, dass die Reisebeschränkungen aufgrund der Coronapandemie unter den europäischen Ländern abgestimmt sind.
Die Destinationen des Kantons Bern und die Promotionsagentur BE! Tourismus (Made in Bern) AG wollen künftig ihre Kräfte bündeln und bilden für strategisch…
Vertreter der Tourismusbranche haben sich am 3. Tourismustreffen bei Bundespräsidentin Simonetta Sommaruga gegen zusätzliche Hürden und für offene Grenzen…
Das Impulsprogramm, für welches der Schwyzer Kantonsrat im Mai 2,5 Millionen Franken bewilligt hatte, ist laut Regierung auf Kurs. Am 1. September startet nun…
Thomas Rechberger, Geschäftsleitungsmitglied der Engadin St. Moritz Tourismus (ESTM) AG, soll die künftige Digital-Strategie entwickeln und umsetzen.Â
Der Bündner Oberländer Grossrat und Geschäftsführer von Surselva Tourismus, Kevin Brunold, soll neuer Präsident der CVP Graubünden werden.
An der Generalversammlung des Schweizer Tourismus-Verbands (STV) in St. Gallen sprach Bundesrat Guy Parmelin den Touristikern Mut zu.
Vom 4. bis 27. September 2020 wird die Bündner Herrschaft in der Ferienregion Heidiland zum Schauplatz eines Genussfestivals. Im Zentrum stehen dabei neu kleine…
Die HFT Luzern diplomierte am Standort Thun 17 neue Tourismusprofis. Die neuen Fachleute tragen nun den Titel «Dipl. Tourismusfachfrau HF» bzw. «Dipl.…
Ab drei Übernachtungen offerierten Beherbergungsbetriebe in Mürren und Gimmelwald sowie Lauterbrunnen ihren Gästen den Ferienpass Mürren-Schilthorn. Das Angebot…
Das im Sommer neu eröffnete «Art House Basel» ist ab sofort Teil der internationalen Hotelgruppe Design Hotels.
Zwar zeigt die Zwischenbilanz für Berggebiete einen erfreulichen Anstieg von einheimischen Gästen. Doch dies kann den massiven Rückgang der ausländischen…
Die von der Corona-Krise hart getroffenen Fremdenführer sollen in Israel vorübergehend Lehrern an Schulen assistieren.
Vor allem abgelegenere und kleinere Destinationen verzeichnen dank zahlreichen Schweizer Gästen diesen Sommer teilweise rekordverdächtige Buchungszahlen.
Japans Regierung hat trotz wieder steigender Corona-Infektionszahlen eine Tourismuskampagne mit Zuschüssen aus Steuergeldern für Reisende aufgelegt.
Mit einer besonderen Souvenir-Kollektion war in den vergangenen Tagen der Züvenir-Truck von Zürich Tourismus durch die Schweiz unterwegs.
Die IST, Höhere Fachschule für Tourismus, würdigte und diplomierte am vergangenen Donnerstag 35 Tourismusfachleute.
Die beliebte Urlaubsinsel Bali in Indonesien wird nach dem Corona-Lockdown voraussichtlich im September wieder ausländische Touristen empfangen.
Die Engadin St. Moritz Tourismus AG (ESTM AG) und ihr früherer CEO Gerhard Walter haben ihren arbeitsrechtlichen Konflikt beigelegt. Gerhard Walter zieht seine…
Schweiz Tourismus hat zusammen mit ausgewählten Unterkunftspartnern das Projekt «Million Stars Hotel» lanciert.
Gemäss Zermatt Tourismus zeigen die Unterkünfte generell gute Buchungsstände – auch wenn die Situation von Hotel zu Hotel sehr unterschiedlich ist.
Die Regierung des Kantons Basel-Stadt will den Basler Tourismus wegen der Coronakrise mit zusätzlichen Betriebsbeiträgen unterstützen. Für die Jahre 2020 und…
Die Gemeinde Adelboden treibt künftig eine höhere Tourismusförderungsabgabe ein und will so einen Beitrag leisten, dass sie auch künftig Schauplatz von…
An der Versammlung vom 23. Juni 2020 haben die Delegierten von Pro Zürcher Berggebiet Daniela Waser einstimmig zur definitiven Geschäftsführerin des…
51 Absolventinnen und Absolventen der Höheren Fachschule für Tourismus (HFT) Graubünden feierten am 20. Juni 2020 ihren erfolgreichen Abschluss.
Der Regionalverband See und Murten Tourismus verstärken die gemeinsame Geschäftsleitung mit Deborah Defalque und Simon Neuhaus.
204 Parlamentarierinnen und Parlamentarier über alle Parteigrenzen hinweg haben sich zum Ende der Sommersession mit einem Aufruf an die Schweizer Bevölkerung…
Anlässlich der Generalversammlung der Schwyz Tourismus AG vom Donnerstag, 18. Juni 2020, fanden die Gesamterneuerungswahlen für den Verwaltungsrat statt.…
Die Tourismus AG wird umfirmiert. Ab Januar 2021 heisst die Berner Promotionsagentur Made in Bern AG.
Bei einem weiteren Treffen der Tourismusbranche mit dem Bundesrat wurde über weitere Massnahmen nach den Lockerungsschritten gesprochen. Guy Parmelin kündigte…
Die Nachfolge von Hanna Rychener Kistler (64), CEO und Verwaltungsratspräsidentin der IST AG, ist damit geregelt.
Die Corona-Krise hat auch die Tourismus-Unternehmen hart getroffen. Der Ausserrhoder Regierungsrat will nun die Tourismusabgabe für das Jahr 2019 für gewisse…
Mit dem Slogan «Ich brauch Schweiz» will Schweiz Tourismus (ST) die Reiselust wieder wecken. Zielpublikum für Sommerferien und Städtereisen in der Schweiz sind…
Bei Zug Tourismus übernimmt per 1. August die gebürtigen Zugerin und erfahrene Tourismus- und Marketingexpertin Renya Heinrich die Geschäftsführung.
Die Stadt Luzern unterstützt die Tourismusbranche in der Coronakrise. Das Stadtparlament, der Grosse Stadtrat, hat in seiner Sitzung vom Donnerstag nach…
Die Nidwaldner Regierung will die unter der Corona-Krise leidende Tourismusbranche im Kanton wiederbeleben. Sie beantragt dem Parlament, für 2021 und 2022 den…
In der Stadt Luzern tritt die Geschäftsprüfungskommission (GPK) bei der Coronahilfe für die Wirtschaft auf die Bremse. Sie lehnt zwei Kredite zugunsten des…
Der vor zwei Wochen gewählte Verwaltungsrat der Engadin St. Moritz Tourismus AG (ESTM AG) hat an seiner konstituierenden Sitzung den früheren Repower-CEO Kurt…
Norbert Patt möchte sich künftig auf seine Tätigkeit als CEO der Titlis Bergbahnen konzentrieren und tritt als Präsident des Verwaltungsrats von…
Engelberg-Titlis Tourismus ist zufrieden mit der Resonanz auf die Aktion «Engelberg verschenkt 1000 Ferienwochen».
Die Tourismusbranchenverbände in der Schweiz haben ein «Clean & Safe»-Label ins Leben gerufen. Es soll den Gästen zeigen, dass sie einen Betrieb besuchen, der…
Der Vorstand von Thun-Thunersee Tourismus (TTST) hat sich entschlossen, die diesjährige Mitgliederversammlung im September abzuhalten.
Mit dem Altdorfer Gastronom Aaron Bohl nimmt neu ein Mitglied von Uri Gastro Einsitz im Verwaltungsrat der Tourismus Uri AG.
20 Jahre lang prägte Digitalchef Thomas Winkler die digitale Pionierrolle von Schweiz Tourismus. Nun macht er sich selbstständig. Ein Gespräch über Hypes von…
Die Corona-Krise führt beim Kanton Zürich zu Mehrausgaben. Der Regierungsrat beantragt dem Parlament zusätzlich 2,5 Millionen Franken für die Tourismusförderung…
Das Jahr 2020 dürfte für den Schweizer Tourismus nach Ansicht von Martin Nydegger, Direktor der nationalen Marketingorganisation, schrecklich werden. Eine Welle…
Personeller Wechsel bei Viamala Tourismus: Per Anfang Juli übernimmt Patric Berg die Geschäftsführung von Conny Hürlimann.
Natur- und Tierschutzorganisationen haben erfolgreich Beschwerde eingelegt: Der Wanderweg in der Talsohle der Rheinschlucht bei der Gemeinde Trin (GR) darf…
Nach einer Woche ist das gesamte Gutscheinskontingent von einer Million Franken bereits erreicht worden, teilt Arosa Tourismus mit.
Liechtenstein Marketing besetzt eine Schlüsselposition neu. Matthias Kramer übernimmt ab dem 1. Oktober die Bereichsleitung Tourismus und tritt somit die…
Als Unterstützung für die Tourismusbranche bieten die Forschungsstelle Tourismus des CRED-T der Universität Bern und die IST, Höhere Fachschule für Tourismus in…
Der Bundesrat prüft die schrittweise Öffnung der Gastronomie- und Tourismusbranche und wird dazu in den nächsten Tagen erste Entscheide fällen. Grundsätzlich…
Über 80 Sujets hat Zermatt (VS) während der vergangenen fünf Wochen Nacht für Nacht ans Matterhorn projiziert. Am Sonntag ging die Aktion zu Ende.
Die Ferienregion Arosa hat eine Kampagne lanciert, um bereits jetzt Gäste für nach dem Lockdown zu gewinnen. Innert wenigen Stunden wurden bereits 40'000…
In einem offenen Brief fordern Schweizer Tourismusverbände vom Bundesrat eine konkrete Exit-Strategie für die Branche.
Im Kanton Obwalden fordern Tourismus, Gewerbe sowie bürgerliche Politiker eine rasche Öffnung der Gastrobetriebe und der touristischen Infrastrukturen sowie des…
Oliver Waser übernimmt das Präsidium von Gstaad Saanenland Tourismus. Er übernimmt die Nachfolge von David Matti.
Heute Mittwoch präsentierte Schweiz Tourismus per Video-Livestream das neueste Update zum Recovery-Plan. Mit dabei war auch Bundesrat Guy Parmelin.
Suisse Tourisme informe sur la situation actuelle du tourisme suisse et annonce son plan de relance 2020-2022. Suivez en direct les messages des responsables de…
Schweiz Tourismus (ST) hat am Nachmittag Informationen zur Situation im Schweizer Tourismus sowie ein Update zum Recovery-Plan 2020–2022 gegeben. Verfolgen Sie…
Das Schweizer Gastgewerbe und Tourismus benötigen trotz Aufstockung der Bürgschaftshilfen weitere Massnahmen, um eine Konkurswelle zu verhindern.
Eine Branchenumfrage zeigt die massiven wirtschaftlichen Auswirkungen der Coronavirus-Krise auf den Schweizer Tourismus. Laut Claude Meier, Direktor von…
Als Nachfolger von Thomas Winkler hat Schweiz Tourismus (ST) Stefan Künzle als neuen Leiter Digital Management gewählt.
Die Schweizerische Schifffahrtsgesellschaft Untersee und Rhein AG (URh) wird mit dem diesjährigen Thurgauer Tourismuspreis geehrt.
Obwohl hierzulande noch kein Ende der Krise rund um das Coronavirus in Sicht ist, arbeitet die Marketingorganisation Schweiz Tourismus jetzt bereits an einem…
Wegen der Corona-Krise werden das Gastgewerbe und der Tourismus mit einer existenziellen Notlage konfrontiert. Die Tourismusverbände fordern sofortige…
Der Schweizer Ferientag, grösster Branchenanlass für das Schweizer Tourismusmarketing, findet nicht statt.
Nach dem Glanzlicht im Januar sieht es für die Schweizer Hotellerie wegen des Coronavirus düster aus. Schweiz Tourismus rechnet für das Gesamtjahr 2020 mit…
Der Vorstand von Zug Tourismus nominiert Andreas Zgraggen einstimmig als Präsidenten und Nachfolger von Heini Schmid. Bis zur Neubesetzung der vakanten…
Zürich Tourismus rechnet nach einem Rekordjahr in den nächsten Monaten mit deutlich weniger Touristen aus dem Markt China.
Die Schweizer Hotellerie hat 2019 neue Rekorde bei den Übernachtungszahlen aufgestellt. Doch das Coronavirus dürfte nun den seit drei Jahren andauernden…
Diesen Sommer kann man wieder die durchsichtigen, möblierten Kugelzelte von Thurgau Tourismus mieten. Ein neuer Standort ist Diessenhofen.
Der STV-Vorstand hat CVP-Nationalrat Nicolo Paganini für die Wahl zum neuen Präsidenten nominiert. Der St. Galler wird die Nachfolge von Dominique de Buman…
Die Marketingorganisation Schweiz Tourismus sucht vier «Digital Natives», welche für das Reiseland Schweiz Inhalte auf der Plattform Tiktok veröffentlichen.
Der Vorstand von Thun-Thunersee Tourismus (TTST) hat Lorenz Blaser zum neuen Geschäftsführer gewählt.
Michael Kumli wird neuer Geschäftsführer von Baselland Tourismus. Der Vorstand des gleichnamigen Vereins wählte den 36-Jährigen zum Nachfolger von Tobias…
15 Persönlichkeiten aus kirchlichen wie touristischen Kreisen in Bern haben den neuen Verein «Kirchen+Tourismus Schweiz» gegründet.
Luzern Tourismus AG soll auch in den Jahren 2021 und 2022 von der Stadt mit je 550'000 Franken unterstützt werden. Der Stadtrat beantragt dem Grossen Stadtrat,…
Eine neue Analyse der Daten des Tourismus Monitors Schweiz (TMS 2017) zeigt erstmals auf, wohin die Bewohnerinnen und Bewohner der jeweiligen Kantone in die…
Uta Kroll, Leiterin des Kongressbüros von Zürich Tourismus, verlässt nach acht Jahren die Organisation.Â
Der Kanton Zug soll über die Abschaffung der Sperrstunde im Gastgewerbe diskutieren. Der Kantonsrat hat am Donnerstag eine CVP-Motion an die Regierung zur…
An der 85. Generalversammlung von Zermatt Tourismus wurde der Präsident Paul-Marc Julen für eine weitere Amtszeit gewählt. Mit dem Geschäftsjahr ist Zermatt –…
Die chinesische Regierung hat am Wochenende Gruppenreisen ins In- und Ausland gestoppt. Aktuell halten sich die Auswirkungen für die Schweiz laut…
Roberto Rivola, Leiter Unternehmenskommunikation und Manager Sonderprojekte bei Engadin St. Moritz Tourismus AG, will sich künftig eigenen Projekten widmen.
Im Sommer 2019 hat das touristische Wertschätzungsportal GRhome im Auftrag der Interessengemeinschaft Tourismus Graubünden (ITG) eine repräsentative Umfrage…
Nach dem finanziellen Defizit und dem verlorenen Vertrauen will die Engadin St. Moritz Tourismus AG (ESTM AG) den Verwaltungsrat neu besetzen und so die…
Sara Roloff wechselt nach sechs Jahren von London nach Tokio. Sie ersetzt dort den aktuellen Marktleiter Fabien Clerc, der nach Brasilien wechseln wird.
Eine neu eingeführte Zertifizierung soll sicherstellen, dass sich die LGBT-Gemeinschaft in Schweizer Hotels noch wohler fühlt.
Um einen Hinweis zu erhalten, wie sich der Tourismus in Luzern weiterentwickeln soll, führt die Stadt Workshops und eine Bevölkerungsbefragung durch. Dabei geht…
Gery Nievergelt über eine erste Begegnung mit der neuen ST-Präsidentin.
Zum elften Mal hat Chur Tourismus den Wertschöpferpreis vergeben. Die Auszeichnung ging in diesem Jahr an die Rhätische Bahn.
Die Geschäftsführerin von Zug Tourismus, Patrizia Hofstetter, hat sich entschieden, das Unternehmen per Ende März 2020 zu verlassen.
Die Unterkunftsvermittlerin Airbnb hat bisher weltweit insgesamt 2 Milliarden US-Dollar an Tourismusabgaben im Namen der Gastgeber erhoben und an die lokalen…
Ein verbindliches 10-Punkte-Programm zeigt auf, wohin sich die Tourismusregion Sörenberg Flühli entwickeln soll. Darin enthalten sind Grossprojekte wie die…
Der Kanton Basel-Stadt hat im ersten Jahr seiner Vereinbarung mit der Buchungsplattform Airbnb rund 435'000 Franken an Gasttaxen eingenommen. Das Basler Amt für…
Ab dem 1. Januar 2020 zieht Airbnb bei Buchungen über ihre Plattform die Tourismusabgaben des Kantons Luzern automatisiert bei den Gästen ein und führt sie im…
Als «letzter Akt» vergab die Tourismus-Partei.ch einen Förderpreis an vier hervorragende Diplomarbeiten.
Die Abschlussklasse der Tourismusfachschule Bern – Oberland TFBO hat während zehn Tagen in Kambodscha touristische Fragen bearbeitet und dabei das Land mit all…
Im Rahmen des Innotour-Projekts Tourist Office Lab wurde letztes Wochenende zwei Tage lang bis tief in die Nacht hinein getüftelt und programmiert.
Die Bündner Juristin und alt Nationalrätin Brigitta M. Gadient wurde am Mittwoch vom Bundesrat zur Präsidentin der nationalen Tourismusmarketing-Organisation…
Am 28. November lud der Schweizer Tourismus-Verband (STV) im Hotel Seedamm Plaza in Pfäffikon zum 8. Label-Tag. Davos Klosters wurde mit dem Swiss Holiday Home…
Zum zehnten Mal fand gestern im Park Hyatt in Zürich der «Hotelmarketingtag» statt. Rund 300 Vertreter aus Hotellerie und Tourismus folgten der Einladung von…
Der Geschäftsführer des Vereins Baselland Tourismus, Tobias Eggimann, übernimmt innerhalb der Wirtschaftskammer Baselland eine neue Aufgabe. Die dort…
Drei Tourismusorganisationen der Kantone Schwyz und Uri schliessen sich zur Interessengemeinschaft Wiege der Schweiz zusammen.
Fabien Clerc, Leiter des Marktes Japan bei Schweiz Tourismus (ST), übernimmt auf 1. April 2020 die Verantwortung für die Schweizer Tourismuswerbung in…
Schweiz Tourismus setzt diesen Winter mit den Wintersport-Destinationen auf möglichst bequeme und familienfreundliche Angebote.
Nach 20 Jahren als Leiter des Digital Management bei Schweiz Tourismus (ST) verlässt Thomas Winkler die Organisation Mitte 2020. Er will sich anschliessend…
An der 23. Generalversammlung von «Frauen im Tourismus» wurde Stefanie Drengenberg in den Vorstand gewählt. Sie ersetzt die langjährige Geschäftsführerin…
Zu diesem Thema fand vom 6. bis zum 9. November 2019 in Yverdon-les-Bains das jährlich wiederkehrende Management- und Vorstandsseminar des Verbandes Schweizer…
Im Rahmen des 4. Schwyzer Tourismustags wurde zum ersten Mal der Tourismus-Award «ächt Schwyz» verliehen. Preisträger ist Pirmin Moser aus Sattel.
Nach der erfolgreichen Erstausgabe Anfang Januar dieses Jahres findet vom 9. bis 19. Januar 2020 das 2. Lilu Lichtfestival Luzern statt.
Im Wintersportort Kutchan in Japan fand ein Treffen der Tourismusminister der G20 Staaten statt. Auf Einladung des Vorsitzlandes Japan nahm auch die Schweiz als…
An der 22. Plattform hat der Nachwuchs der Zürcher Hoteliers mit Experten die Gründe für den Fachkräftemangel reflektiert.
Obwohl die Konjunkturschwäche Spuren hinterlässt, setzt der Schweizer Tourismus den Aufschwung der vergangenen Jahre fort. Die KOF rechnet mit mehr Zuwachs bei…
Schweiz Tourismus (ST) hat mit rund 20 Spitälern und Kliniken eine Partnerschaft zur Entwicklung des Gesundheitstourismus in der Schweiz abgeschlossen.
In der Tourismuspolitik steht 2020 bis 2023 die Umsetzung der vom Bundesrat gutgeheissenen Tourismusstrategie im Zentrum.
Beim diesjährigen Switzerland Travel Mart (STM) war eine starke Nachfrage aus Europa und eine deutliche Präsenz der Schweizer Hoteliers erkennbar.
Der Verwaltungsrat der Rigi Bahnen AG hat Frédéric Füssenich zum neuen CEO gewählt. Der 45-Jährige ist aktuell Direktor der Engelberg-Titlis Tourismus AG.
Die Höhere Fachschule für Tourismus Luzern stärkt den Standort Thun. Die Schule tritt neu unter dem Namen Tourismusfachschule Bern – Oberland auf.
Das Bundesamt für Kultur (BAK) nimmt schützenswerte Ortsbilder von nationaler Bedeutung ins Bundesinventar ISOS auf. Dieses Inventar enthält viele Orte mit…
Der Bündner Tourismusverein Tschiertschen-Praden und die Bergbahnen streben mit Chur Tourismus eine aktivere Vermarktung des Bergdorfes an.
61 Studierende der HFT Luzern haben ihre Managementausbildung für Tourismusprofis erfolgreich abgeschlossen.
Der Luzerner Stadtrat will in den Bereichen Tourismus und Car-Regime zwei partizipative Strategieprozesse starten.
Mit einer dreijährigen Partneroffensive für Partner will die regionale Vermarktungsorganisation den Tourismus im Kanton Uri fördern. Kommissionen für…
Die Hitzeperioden im Sommer locken viele einheimische Gäste in die Berggebiete. Sie bedeuten für einige Destinationen aber auch Herausforderungen.
Der Verwaltungsrat der RailAway AG hat Chantal Beck zur neuen Geschäftsführerin gewählt. Die 37-Jährige ist aktuell Vizedirektorin beim Schweizer…
Bei der Standortförderung in den Jahren 2020 bis 2023 kommen die Kammern einander entgegen. Der Nationalrat ist dem Ständeratsentscheid gefolgt und hebt den…
Arosa Tourismus blickt an der Generalversammlung 2019 auf ein gutes Geschäftsjahr zurück. Das Arosa Bärenland verhalf dem Sommertourismus zu einem Aufschwung.
Von Brasilien nach Italien: Christina Gläser, bisher Marktleiterin Schweiz Tourismus (ST) Brasilien, übernimmt ab März 2020 die Verantwortung für den Markt…
Nach einem teils eher verhaltenen Sommergeschäft berichten Reiseveranstalter von zunehmenden Buchungen der Schweizer für die Herbstferien. Und auch der…
Der Milestone ist der offizielle Schweizer Tourismuspreis. Er wird von der htr hotel revue und hotelleriesuisse verliehen und vom Staatssekretariat für…
Aufgrund unterschiedlicher Auffassung über die künftige Unternehmensführung hat sich Gerhard Walter entschieden, die Führung der Engadin St. Moritz Tourismus AG…
Der Ständerat zeigt sich bei der Standortförderung grosszügiger als der Nationalrat, vor allem gegenüber dem Tourismus. Er will die Zahlungsrahmen für Schweiz…
Im Rahmen der Herbstkampagne 2019 hat Schweiz Tourismus gemeinsam mit Swiss Wine Promotion rund 30 buchbare, önotouristische Produkte geschaffen.
In der Schalterhalle von Zermatt Tourismus beantwortet neben den Gästeberaterinnen neu auch eine virtuelle Assistentin die Fragen der Gäste.
Daniel Scardino wird ab dem 1. November der neue Geschäftsführer von Obwalden Tourismus. Er löst Franziska Portmann ab.
An der Generalversammlung vom Schweizer Tourismus-Verband (STV) wurde die neue Strategie von den Mitgliedern gutgeheissen.
Kurze Reisen mit einem gut geplanten Programm liegen im Trend: Schweiz Tourismus wirbt jetzt mit Partnern für solche Micro-Trips im Herbst.
Schweiz Tourismus wurde an der «Virtuoso Travel Week» zum vierten Mal als beste nationale Tourismusorganisation ausgezeichnet.
In der Zweitwohnungsgesetzgebung brauche es Korrekturen. Dies stellten am Montag in Bern an einer Tagung die Schweizerische Arbeitsgemeinschaft für die…
Die Hotels der Stadt Bern haben in der ersten Hälfte dieses Jahres 370'925 Übernachtungen verzeichnet – so viele wie noch nie seit Anwendung einer neuen…
Ab sofort steht für jede Etappe der Grand Tour of Switzerland (GToS) eine eigene Playlist auf dem Musik-Streamingdienst Spotify zur Verfügung.
Der Marketingleiter Beat Wälti, der zuletzt bei Luzern Tourismus, den Pilatus-Bahnen und der Schifffahrtsgesellschaft des Vierwaldstättersees tätig war,…
Nach der Forderung einzelner anonymer Bergführer, das Matterhorn zu sperren, bestätigen die Einwohnergemeinde Zermatt, Zermatt Tourismus sowie der…
Im Bündner Bergdorf Feldis wird der weltweit erste mit Windenergie betriebene Skilift nicht gebaut. Die raumplanerischen Hürden auf dem Weg zur Umsetzung des…
Thurgau Tourismus sucht Hotels und Restaurants, die den Gästen Schwimmflossen und -Flügeli zur Verfügung stellen.
Bei der Milestone-Preisverleihung im Jahr 2004 wurden sowohl ein Gourmetrestaurant wie auch erstmals eine Hotelkette ausgezeichnet.
Der langjährige Marktleiter von Schweiz Tourismus Italien, Armando Troncana, übernimmt neu die Märktegruppe Belgien, Niederlande und Luxemburg.
Das Open Air Lumnezia und Surselva Tourismus AG haben die Zusammenarbeit intensiviert und setzen dieses Jahr erstmalig am Open Air Lumnezia ein gemeinsames…
Im Jahr 2002 wurden 75 Projekte eingereicht, 15 nominiert und 5 ausgezeichnet. Den ersten Preis holte damals das «Riders Palace» in Laax.
Bei der zweiten Vergabe des Schweizer Tourismuspreises Milestone feierte die Branche das Projekt «Valais Excellence» – ein «Total Quality Management System».
Schon im Jahr 2000, bei der ersten Vergabe des Milestone Tourismuspreises, war Digitalisierung ein grosses Thema: Den ersten Preis gewann damals die nationale…
Im Rahmen des Projekts «Matterhorn: Ladies please» von Zermatt Tourismus haben vier Frauen das Matterhorn erfolgreich bestiegen.
Misha Gambetta, bisheriger Marketing Manager von Schweiz Tourismus (ST) in Mailand, wird auf 1. Oktober 2019 neuer Marktleiter Indien.
Anbieter und Destinationen, vor allem im Berggebiet, melden viele Buchungen für diesen Sommer und stellen eine grosse Nachfrage nach Wanderferien fest,…
90 internationale Fachleute aus dem Meetingbereich folgten der Einladung der MICE-Abteilung von Schweiz Tourismus, um an der Meeting Trophy teilzunehmen.
Der Nachfolger von Urs Berger als Geschäftsführer der Ausserrhoder Tourismusorganisation steht fest: Andreas Frey übernimmt neu die Leitung.
Die Wirtschaftskommission des Ständerats (WAK) lehnt die vom Nationalrat beschlossene Erhöhung des Verpflichtungskredits für Innotour ab. Stattdessen will sie…
Das Tourismusforum Alpenregionen (TFA) feiert nächsten Frühling das 30-Jahr-Jubiläum. Es wird vom 30. März bis am 1. April 2020 in Andermatt stattfinden.
An der Generalversammlung von Schwyz Tourismus wurde Andreas Meyerhans verabschiedet. Neu im Verwaltungsrat sind Dominik Hug und Arno Solèr.
Die in der Fremdenverkehrsbilanz erfassten Einnahmen nahmen 2018 im dritten Jahr in Folge zu, während sich die Ausgaben der Schweizer Bevölkerung im Ausland…
Mattia Storni übernimmt im kommenden Winter die Leitung der Marketing- und Kommunikationsabteilung der Saastal Tourismus AG (STAG).
40 Absolventinnen und Absolventen der Höheren Fachschule für Tourismus (HFT) Graubünden feierten am vergangenen Samstag ihren erfolgreichen Abschluss.
Im KKL Luzern hat am vergangenen Freitag die diesjährige Diplomübergabe des Lehrganges Dipl. Tourismus-, Hotel- und Eventspezialist/in der KV Luzern…
Vom 15. bis 19. Juni stand das Ferienland Schweiz im Fokus von 30 Influencern aus 22 Ländern mit insgesamt über fünf Millionen Followern. Sie sollen helfen, das…
Tourismusorganisation, Hotellerie, Gastronomie und Ladenbesitzer sowie die Stadt- und Gewerbevereinigung organisieren am 20. Juli den Tag «Solothurn heiratet».
Andermatt soll verkehrstechnisch besser erschlossen werden. Dazu wurde nun die «Destinationsperspektive Göschenen-Andermatt 2030» lanciert.
Anlässlich der Generalversammlung übergibt Jean-Jacques Marti die Präsidentschaft des Freiburger Tourismusverbands an Jean-Pierre Doutaz.
Die letzten verfügbaren Nächte in den Thurgauer Bubble-Hotels kann man nun über die Auktionsplattform Ricardo ab einem Franken ersteigern.
Der Nationalrat will die Attraktivität und Wettbewerbsfähigkeit der Schweizer Wirtschaft fördern. Er hat am Dienstag für die Standortförderung 2020-2023…
Am nationalen Frauenstreiktag am 14. Juni 2019 steht es allen Mitarbeiterinnen von Zermatt Tourismus frei, ihre Arbeit niederzulegen und für die Rechte der Frau…
Deborah Gröble koordiniert seit bald einem Jahr alle Events in Silvaplana und hat per 1. April 2019 nun die Geschäftsführung der lokalen Tourismusorganisation…
Die kommerziellen Logiernächte (Hotel, professionelle Ferienwohnungen, Gruppenunterkünfte und Camping), konnten im Geschäftsjahr 2018 um 5,3 Prozent gesteigert…
Bereits zum zweiten Mal trafen sich Touristiker aus der Region zum Nidwaldner Tourismusforum. Im Fokus des Forums stand das Thema «Premium- statt…
Was will der Gast heute und was wird er morgen wollen? Diese Fragen standen im Zentrum des ersten Graubünden Tourismustags in Laax.
St.Gallen-Bodensee Tourismus näht derzeit an dem riesigen Bignik-Tuch. So wird auf das Jahrzehnte andauernde Projekt aufmerksam gemacht.
Für die Leitung des Bereichs Marketing bei der Surselva Tourismus AG wurde eine interne Nachfolgelösung gefunden. Neuer Leiter Marketing ist Joel de Buren. Auch…
Im Hotel Deltapark Thun hat die HFT Luzern 34 Tourismusfachleute am Standort Thun mit dem Diplom ausgezeichnet.
Im Rahmen der ordentlichen Generalversammlung von Sempachersee Tourismus tritt Ivan Buck wie angekündigt zurück. Eine Nachfolge steht noch nicht fest.
Eine Mehrheit der Kommission für Wirtschaft und Abgaben (WAK-N) lehnt eine Anpassung der finanziellen Mittel für Schweiz Tourismus ab. Mehr Geld soll aber…
Als Teil der Jubiläumskampagne von Thurgau Tourismus schickte die Organisation den Puppen-Gast Bianca auf eine live-gestreamte Reise. «Interessiert, verwundert…
Der Direktor des Verkehrshauses der Schweiz, Martin Bütikofer, wird neuer Verwaltungsratspräsident von Luzern Tourismus. Er will an der Servicequalität in der…
Zug Tourismus hatte im Jahr 2018 mit sinkenden Logiernächten, tieferen MICE-Erträgen und einer schwierigen Finanzlage zu kämpfen.
Andermatt-Urserntal Tourismus (AUT) verzeichnete in der Wintersaison 2018/19 rund 30 Prozent mehr Gästekontakte und 36 Prozent mehr Skierdays. Gute…
Die Tourismusorganisation will sich künftig stärker auf die Angebotsentwicklung und die Steigerung der Angebotsqualität fokussieren.
Der Verwaltungsrat wählt Ursula Oehy Bubel als neue Rektorin der HFT Graubünden und Mitglied der Geschäftsleitung der Academia Engiadina. Sie tritt ihre…
Die Tourismusregion Engadin St. Moritz hat das Jahr 2018 mit einem Plus von 5.3 Prozent der Logiernächte abgeschlossen und damit das beste Resultat seit 2011…
André Schaub wird stellvertretender Direktor in der Tourismusregion Viamala. Er tritt die Nachfolge von Stephan Kaufmann an.
Insgesamt 1,57 Millionen Logiernächte im Vereinsgebiet und 2,75 Millionen in der gesamten Ferienregion Interlaken. Die Tourismusorganisation TOI ist mit dem…
Mit der öffentlichen Ausschreibung ist die Jubiläumsausgabe des Wettbewerbs um die neusten und besten Innovationen lanciert.
Die Innerrhoder Landsgemeinde hat am Sonntag der Einführung einer Kurtaxe zugestimmt.
Die Churer Tourismusdirektorin Leonie Liesch wird die erste Präsidentin des des Verbandes Schweizer Tourismusmanager (VSTM).
Breakout Sessions, Workshops sowie aktuellste touristische Trends und Herausforderungen gehörten zu den Hauptthemen am 22. Schweizer Ferientag von Schweiz…
Zum Ferientag von Schweiz Tourismus appelliert ST-Direktor Martin Nydegger an die Mobilisierungskraft der Branche.
Gespräch mit Tourismusminister Guy Parmelin über die Standortförderung 2020–23, Sozialpartnerschaft, Schengen und die 
Stellenmeldepflicht.
Wer im Tessin über Vermittlungsplattformen wie Airbnb ein Zimmer oder ein Ferienhaus bucht, soll künftig Tourismusabgaben zahlen.
Das Institut für Tourismus (ITO) der HES-SO Valais-Wallis hat das Nutzungsverhalten von Tourismusorganisationen bei den Sozialen Medien ausgewertet.
Claudio Zemp, bis anhin Marktleiter Indien bei Schweiz Tourismus (ST), wird neuer Leiter Markt Nordamerika und steht gleichzeitig der Marktgruppe Americas vor.
Starkes Zeichen des Schweizer Tourismus zugunsten des Waffenrechts und des Schengen-Abkommens: Elf Tourismusverbände haben das Komitee «Schweizer Tourismus für…
Die Region weist für das Geschäftsjahr 2018 ein Rekord-Ergebnis bei den gemessenen Logiernächten aus und hat für zukünftige Tourismusprojekte Rückstellungen…
Der Arbeitskreis Tourismus & Entwicklung mit Sitz in Basel bietet mit seinem neuen Toolkit «Fit für die Agenda 2030» konkrete Tipps für Hoteliers und…
Die neue Stadtführung von Region Solothurn Tourismus in Zusammenarbeit mit verschiedenen Restaurants kann ab sofort gebucht werden.
An der 43. Hauptversammlung von Swiss Marketing St. Gallen wurde Tobias Treichler zum neuen Präsidenten des Vereins gewählt.
Das Ziel der «Grüezi Deutschland Tour 2019» ist, die Schweiz als Wander- und Ferienland beim nördlichen Nachbarn bekannter zu machen.
Am 12. November 2019 wurde der Milestone Tourismuspreis zum 20. Mal vergeben. Wir schauen zurück auf die Highlights der letzten zwei Jahrzehnte.
Thurgau Tourismus lancert für die Sommersaison ein zusätzliches Bubble-Hotel auf dem Weingut Burkhart in Weinfelden.
Im Rahmen des Projekts «Matterhorn: Ladies please!» hat Zermatt Tourismus vier Frauen gesucht, die das Matterhorn besteigen und ihre Erlebnisse in den sozialen…
Region Olten Tourismus präsentiert ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2018 mit Rekordzahlen. Dies vor allem dank den Geschäftsreisenden.
Gstaad Saanenland Tourismus (GST) wählt einen Branchenfachmann zum neuen Geschäftsführer. Mit Flurin Riedi übernimmt der ehemalige Tourismusdirektor von…
Die Surselva Tourismus AG hat mit zwei Bergbahnen ein spezielles Konzept zur Wertschätzung und Anerkennung der «Zweitheimischen» entwickelt.
Die Schweizerische Arbeitsgemeinschaft für die Berggebiete (SAB) unterstützt die Revision des Waffenrechts, um den Schweizer Tourismus nicht zu gefährden.
Im BLS-Erhaltungszentrum in Frutigen fand ein «Keypartner»-Tag der Tourismusorganisation Adelboden-Lenk-Kandersteg (TALK AG) statt.
Davos Klosters wird im Sommer Austragungsort des «Switzerland Tourism Influencer Summit» von Schweiz Tourismus sein. Im Rahmen der zweitägigen Konferenz…
Der neue Geschäftsleiter der regionalen Marketingorganisation Prättigau Tourismus GmbH (PT) heisst Cyrill Locher.
Neu unterstützt Chur Tourismus die Angebotsvermarktung und Erschliessung neuer Zielmärkte der Schanfigger Feriendestination Tschiertschen-Praden.
Schweiz Tourismus (ST) feierte mit geladenen Gästen aus der internationalen Tourismusbranche den 50. Auftritt an der ITB Berlin.
Das 29. TFA Tourismus Forum Alpenregionen anfangs April in Innsbruck widmet sich dem Thema Souveränität im Tourismus.
Monika Bandi Tanner, Leiterin Forschungsstelle Tourismus an der Universität Bern nimmt neu Einsitz in der Jury des Schweizer Tourismuspreises Milestone. Sie…
Die Logiernächte in der Tourismusregion Zürich stiegen im letzten Jahr um 5.4 Prozent. Besonders erfreulich sei, dass wieder vermehrt Besucherinnen und Besucher…
Für die Schweizer Hotellerie war 2018 ein Rekordjahr: Zum ersten Mal überhaupt verzeichnete sie über 38 Millionen Übernachtungen. Doch die Bergregionen, die…
Der Bundesrat hat die Botschaft Standortförderung 2020–2023 verabschiedet. Die Branchenverbände hätten sich mehr für den Tourismus erhofft.
Schweiz Tourismus (ST) lanciert auf MySwitzerland.com einen neuen Bereich, der sich ausschliesslich dem Thema Hochzeit widmet. Zweck ist die Promotion der…
Nach Ausarbeitung des Detailkonzeptes haben 17 Gemeinden im Oberwallis entschieden, auf eine destinationsübergreifende Tourismusorganisation zu verzichten.…
Alex Herrmann, Director Americas und langjähriger Marktleiter Nordamerika bei Schweiz Tourismus (ST), wird neuer Verantwortlicher für den Markt…
BAK Economics hat die aktuelle Studie zur Performance von 150 internationalen Destinationen im Alpenraum veröffentlicht. Luzern liegt vorne.
Per 1. März 2019 übernimmt Patrizia Hofstetter die Nachfolge von Nicolas Ludin. Sie war seit letztem Frühling Leiterin Front Office.
Die Globetrotter Group erreichte im vergangenen Geschäftsjahr mit 264,3 Mio. Franken den besten Umsatz in der Firmengeschichte.
Vom 16. bis am 27. Januar 2019 besuchten über 85’000 Besucher das Murten Licht-Festival. Erwartet wurden rund 50'000.
Chantal Cartier, Manager Marketing Cities und Director Accommodation & Gastronomy bei Schweiz Tourismus, verlässt auf Ende April 2019 die Marketingorganisation.
Andréanne Kohler übernimmt per 1. Februar 2019 die Direktion am Standort Lausanne der Höheren Fachschule für Tourismus (IST).
Die Migros-Reisetochter Hotelplan Group hat im vergangenen Jahr mehr Umsatz erzielt, musste aber einen Rückgang beim Betriebsgewinn hinnehmen.
In einem kürzlich abgeschlossenen Gerichtsverfahren ist es Zermatt Tourismus gelungen, mehrere Marken, die das Wort «Matterhorn» enthalten, aber nicht zur…
Anja Beivi, derzeit noch Geschäftsführerin der Surselva Tourismus AG, wird ab dem 1. Mai 2019 die Obergoms Tourismus AG leiten.
Livio Goetz wird neuer Marktleiter Australien/Neuseeland für Schweiz Tourismus (ST).
Ex-Nati-Torhüter und Hotelbesitzer Simon Osterwalder ist neuer Verwaltungsratspräsident der Surselva Tourismus AG. Er übernimmt auf 1. Januar 2019 die Nachfolge…
Im Kanton St. Gallen nimmt Anfang Jahr der neu gegründete Tourismusrat seine Tätigkeit auf. Als Verein organisiert, kümmert er sich um die Finanzierung und…
In Savognin wurden Betriebe mit hervorragender Dienstleistungsqualität im Surses ausgezeichnet – darunter auch das Hotel Post in Bivio.
Die Verantwortung über die Aktivitäten von Schweiz Tourismus in den «Nordics» trägt ab April nächsten Jahres Corinne Genoud, bis anhin Marktleiterin…
Jörg Peter Krebs, Direktor Zentral- und Osteuropa bei Schweiz Tourismus, durfte bei einer Galaverantaltung der Location Awards in Hannover den «fiylo…
Markus Züst wird der neue Verwaltungsratspräsident der Uri Tourismus AG. Er übernimmt das Amt von Felix Muheim.
Zürioberland Tourismus liess das Mountainbike-Marktpotenzial der Region in einer Studie erfassen. Nun sollen daraus Konsequenzen gezogen werden.
Nach elf Jahren Einsatz für die Ausserrhoder Tourismusorganisation kündigt der Geschäftsführer Urs Berger seine Stelle per Ende August 2019.
Die gebürtige Baslerin ist Tourismusdirektorin von Chur und nebenbei Vizepräsidentin vom Verband Schweizer Tourismusmanager (VSTM).
Um den Bündner Tourismus aus der «Winterstarre» zu wecken, haben 20 Teilnehmende aus der Branche am Tourismus Trendforum innovative Lösungen mittels…
Am 29. November lud der Schweizer Tourismus-Verband (STV) im Tropenhaus Frutigen zum 7. Label-Tag. Hier die Bilder zum Event.
Nach Rainer Flaig wechselt ein zweiter Tourismusexperte vom Saastal nach Andermatt: Pascal Schär, bisheriger CEO der Saastal Tourismus AG, übernimmt die Leitung…
In Zusammenarbeit mit der Swiss und dem Switzerland Travel Centre lanciert Schweiz Tourismus (ST) neu Stopover-Pakete für internationale Transitpassagiere.
Am 1. März 2019 übernimmt Matthias Supersaxo die Direktion der Saastal Tourismus AG und tritt damit die Nachfolge von Pascal Schär an.
Im Parkcasino Schaffhausen trafen sich am 21. November rund 120 regionale Touristiker zum diesjährigen Schaffhauser Tourismustag. Dabei standen zwei Hauptthemen…
Nach vier Jahren verlässt die Geschäftsführerin und Marketingleiterin Anja Beivi die Surselva Tourismus AG. Die Nachfolge ist noch unklar.
Trotz durchzogener Buchungszahlen hat Hotelplan Suisse im abgelaufenen Geschäftsjahr 2017/18 (per Ende Oktober) Gewinn gemacht. Dies gab die Migros-Reisetochter…
Der Verband Schweizer Tourismusmanager (VSTM) feierte auf der Rigi sein 90-Jahre-Jubiläum. Hier die Bilder zum Event.
Analysen von Schweiz Tourismus (ST) versprechen klare Chancen für den Wintertourismus. Eine tragende Rolle spielen dabei Familien.
Nicolas Ludin hat sich entschieden Zug Tourismus zu verlassen und hat seine Stelle Ende Oktober gekündigt.
Mit neu gesprochenen Kantonsgeldern kann der Verein Graubünden Ferien und die Geschäftsstelle Marke graubünden die Umsetzung der «Markenkampagne Enavant 4.0»…
Bern Welcome lud gemeinsam mit 27 Partnern zum BEST’18 – dem Berner Tag der Events, Seminare und Tagungen in die Stadt und Region. Rund 150 Fachleute aus der…
Die im Januar 2018 lancierte BaselCard ist ein Erfolg. Mit Ausnahme der Fähren sind nächstes Jahr alle Leistungsanbieter wieder mit von der Partie.
Die Volkswirtschaftsdirektion Uri hat die beiden regionalen Tourismusorganisationen Andermatt-Urserntal Tourismus GmbH (AUT GmbH) und Uri Tourismus AG (UT AG)…
Die Schweizer Tourismuspolitik und -förderung hat im internationalen Vergleich gute Karten, wie ein Bericht des Seco zeigt.
In der Luzerner Tourismuszone sollen die Geschäfte länger offen bleiben können. Der Stadtrat prüft die Möglichkeit eines Rayons.
Der Berner Stadtrat unterstützt die Leistungsverträge mit den beiden neuen Berner Tourismusorganisationen Bern Tourismus AG und Bern Meetings & Events AG. Darin…
Mit einer «Swiss Alpine Suite» im Hotel Eclat in Peking wirbt Schweiz Tourismus (ST) bei der chinesischen Kunst- und Design-Community für den Schweizer Winter.
Rund 130 Touristiker diskutierten am Zentralschweizer Tourismustag zum Thema «Irgendwie anders – Erfolg dank Differenzierung».
Die Regionalen Tourismusorganisation (ReTO) Viamala hat Conny Hürlimann zur Nachfolgerin der abtretenden Direktorin Denise Dillier gewählt.
Der Verein Thurgau Tourismus (TGT) verlegt seine Geschäftsstelle per 1. Januar 2019 von Amriswil an den Hafen in Romanshorn.
An der 21. «Plattform» der Zürcher Hotelier und von Zürich Tourismus stand das Thema «Power Pricing» im Fokus. Über 120 Hoteliers trafen sich zum Austausch.
Um die Herausforderungen der alpinen Tourismuswirtschaft zu bewältigen, hat die Lenk-Simmental Tourismus AG (LST) sechs strategische Schwerpunkte ausgearbeitet.
Die Höhere Fachschule für Tourismus HFT Luzern zeichnet 76 neue diplomierte Tourismusfachleute HF aus.
Welche Perspektive haben kleine Schweizer Hotels? Antworten gab es beim diesjährigen Hotelmarketing-Tag auf dem Bürgenstock.
Harry John, abtretender Direktor der BE! Tourismus AG, steht Red und Antwort in der Rubrik «Kaffeepause» mit...
Schweiz Tourismus (ST) lanciert zusammen mit der Branche erstmals eine nationale Herbstkampagne. Im Fokus stehen Massnahmen mit abwechslungsreichen…
Das Erwachsenenbildungszentrum EBZ Solothurn-Grenchen bietet ab November 2018 einen Bildungsgang zur neuen Berufsprüfung «Gästebetreuer/-in im Tourismus mit…
Die Sommerkampagne von Schweiz Tourismus, die Schweiz zum Veloland zu machen, verläuft laut einer ersten Bilanz positiv.
Der Countdown läuft: Bewerbungen für den Schweizer Tourismuspreis Milestone können noch bis 31. August eingereicht werden.
Die im Rahmen der diesjährigen Städte-Kampagne von Schweiz Tourismus (ST) lancierten Pop-up Hotels sind ein Erfolg. Einzelne von ihnen waren kurz nach der…
St. Gallen-Bodensee Tourismus setzt neu auf die App von Guuru.com, um mit den Gästen während 24 Stunden in Echtzeit-Service zu chatten.
Schweiz Tourismus (ST) vermeldet für den Sommer 2018 bei den meisten Destinationen und Leistungsträgern positive Zahlen.
Der Schweizer Tourismus soll vom Trab in den Galopp wechseln – dies forderte Dominique de Buman, Präsident des Schweizer Tourismus-Verbandes (STV), an seiner…
Der Kanton St. Gallen soll den 22-Millionen-Bau finanzieren und eine neue Stiftung das Haus auf eigene Kosten betreiben. Der Kantonsrat wird Anfang 2019 über…
An der «Virtuoso Travel Week», dem weltweit grössten Luxus-Reiseagenten-Anlass diese Woche in Las Vegas, durfte Schweiz Tourismus (ST) die Auszeichnung «Tourism…
Zermatt Tourismus greift in einer dreiteiligen Video-Webserie auf Youtube das Stechfest mit dem Ringkuhkampf auf. Die Videos werden gut geklickt.
Der Pistenzustand in den Walliser Sommer-Skigebieten ist trotz hoher Temperaturen gut. Die Destinationen verzeichnen mehr Gäste als im Vorjahr.
Nach fast zehn Jahren im Dienste der Ferienregion Andermatt verlässt der Tourismusdirektor Flurin Riedi die Organisation.
Die Region Zürich mausert sich von der Geschäfts- zur Freizeitdestination: Im ersten Halbjahr 2018 haben die Übernachtungszahlen erneut zugelegt.
Die Walliser Moosalp Bergbahnen sowie Bürchen und Törbel Tourismus rücken näher zusammen und stellen die Geschäftsführung neu auf.
Baumwipfelpfad Neckertal, Schwendiseen, Klangweg, Chäserrugg: Toggenburg Tourismus hat ein neues Video mit Sommerausflügen veröffentlicht:
Lisa Meichle machte zuerst eine Ausbildung zur Hotelfachfrau wechselte dann zur Höheren Fachschule für Tourismus IST Zürich.
Beim Simplonadler auf der Passhöhe steht seit dieser Woche ein Wegweiser der besonderen Art: Gewiesen werden für einmal nicht die Wege zum Rotelsee oder auf den…
Die Ferienregion lanciert «4-tix» – eine digitale Gästekarte, die auch in öffentlichen Verkehrsmitteln gescannt werden kann.
Aus Not ist das kleinste Schweizer Dorf Corippo im Verzascatal kreativ geworden: Um den Ort vor dem Aussterben zu bewahren, wird er zum Hotel.
Adrian Ehrbar ist als neuer Direktor von St. Moritz Tourismus gewählt worden. Der 40-Jährige Appenzeller folgt auf Martin Berthod und wird seine Stelle am 1.…
Dank deutlich mehr Urlaubern aus Europa sind Tunesiens Tourismus-Einnahmen im ersten Halbjahr um 40 Prozent gestiegen.
Das Bündner Bergdorf Tschlin wartet über diesen Sommer mit dem wohl kleinsten öffentlichen Wellnessangebot der Welt auf: Während rund fünf Wochen darf an…
Das neue Team der Geschäftsstelle von Nidwalden Tourismus ist komplett. Drei junge Frauen haben das Ruder übernommen.
Mit seinem neuen Impulsprogramm will der Bundesrat dem Schweizer Tourismus aus der Krise helfen. Doch für die Berggebiete würden die Massnahmen zu kurz greifen,…
Die beiden neuen Berner Tourismusorganisationen Bern Tourismus AG und Bern Meetings & Events AG sollen mehr Geld erhalten als ihre Vorgängerorganisation. Das…
Nach sechs Austragungen hat sich Schweiz Tourismus dazu entschlossen, den Preis für Schweizer Gastfreundlichkeit nächstes Jahr nicht mehr zu vergeben.
André Hefti heisst der neue Leiter Marketing & Productions und Mitglied der Geschäftsleitung von Schweiz Tourismus.
Während den nächsten zwei Tagen findet der Transfer vom letzten serbischen Zirkusbären namens Napa ins Arosa Bärenland statt.
Der Verwaltungsrat der Berner Promotionsagentur BE! Tourismus AG hat die Nachfolge des langjährigen Direktors Harry John bestimmt: Pascale Berclaz übernimmt die…
Für die Förderung der Qualität im Agrotourismus haben verschiedene bäuerliche Organisationen, der STV und die BFH-HAFL eine Qualitätsoffensive gestartet.
Schweizerinnen und Schweizer haben 2017 auf ihren Reisen im Ausland mehr Geld ausgegeben als ausländische Gäste in der Schweiz. Das ist nach 2016 erst das…
Nostalgie für die einen, Kult für die anderen: Töffli fahren ist wieder in. Die Schweizer Tourismus-Branche macht sich den Trend zunutze.
Die Direktorin der regionalen Tourismusorganisation Viamala, Denise Dillier, wird die Organisation per Ende März 2019 verlassen.
Die KV Luzern Berufsakademie zeichnete ihre frischgebackenen Dipl. Tourismus-, Hotel- und Eventspezialisten aus.
Das Institut für Tourismuswirtschaft ITW der Hochschule Luzern feierte seinen 25. Geburtstag mit 200 Gästen im Schweizerhof Luzern. Am Anlass sprach unter…
Schweiz Tourismus lanciert in elf Schweizer Städten sogenannte Pop-up-Hotels. Diese bieten Gästen während rund dreier Monate die Chance, eine Nacht an einem Ort…
Der grösste Reiseveranstalter für Ferien in der Schweiz vermeldet personelle Veränderungen im Verwaltungsrat.
Der Verein Grand Tour of Switzerland hat einen neuen Präsidenten gewählt. Martin Vincenz tritt die Nachfolge an von Harry John, der das Präsidium des Vereins…
Das aargauisch-luzernische Seetal wird samt seiner Schlösser zum «Drachental». Das kantonsübergreifende Projekt richtet sich insbesondere an Kinder und…
Heidiland Tourismus ist auf der Suche nach einer aktiven Familie, welche im Sommer 2018 vier Tage lang auf Entdeckungstour in der Ferienregion geht. Ihre…
Der langjährige Geschäftsführer und Regionalmanager von «Natürli Zürioberland» Michael Dubach stellt sich ab Oktober 2018 einer neuen beruflichen…
Die IST-Absolventin Stefanie Stähli mag die Praxisnähe der Fächer Tourismuspolitik und Projektmanagement.
Mit dem Hospitality Technology Forum bringt Milestone innovative Technologien in die Hotel- und Tourismusbranche. Am 5. Juli treffen sich im «Trafo Baden»…
Les candidatures pour le Prix du tourisme suisse Milestone 2018 sont ouvertes. Une série de nouveautés accompagne cette 19e édition, parmi lesquelles une…
Die IST-Absolventin Lauren Meaders würde gerne Tourismus mit Tieren oder dem Thema Umwelt verbinden.
Zum sechsten Mal verleiht Schweiz Tourismus (ST) gemeinsam mit der Tourismusbranche den Prix Bienvenu in vier verschiedenen Kategorien. Nun stehen die zwölf…
Das Institut für Tourismus und Freizeit (ITF) der HTW Chur und das globale Alumni-Netzwerk Hosco gaben an der Internationalen Tourismusmesse Berlin (ITB) ihre…
Anja Peverelli hat am 1. März die Geschäftsführung des Tourismuspreis Milestone übernommen.
Anja Peverelli übernimmt auf 1. März die Geschäftsführung des nationalen Tourismuspreises «Milestone Excellence in Tourism».
Bei der jährlichen Informations- und Networking-Veranstaltung Branchentalk zum Thema Tourismus trafen sich am vergangenen Dienstag rund 70 Touristiker auf dem…
Bei der Wahl zum neuen Direktor von Schweiz Tourismus hat sich der «Interne» Martin Nydegger gegen rund 200 Mitbewerber durchgesetzt. Ein Kommentar von…
Im Luzerner Hotel Schweizerhof sind am vergangenen Freitag 67 Studierende der Führungs- und Tourismusakademie HFT Luzern AG mit dem Diplom «Tourismusfachfrau…
Über 200 Personen haben das 30-jährige Bestehen der Höheren Fachschule fÃ