WEF, festivals, fêtes de gymnastique, courses FIS mythiques: la Suisse sait organiser des événements majeurs. En 2025, elle placera la barre encore plus haut.…
Beim «Season Kickoff» im 4-Sterne-Superior-Hotel Radisson Blu Luzern kamen rund 300 Gäste zusammen. Der Abend bot Unterhaltung mit Musik, Tanz und Akrobatik.
WEF, Turnfeste oder kultige FIS-Rennen: Die Schweiz kann Grossanlässe. Aber 2025 legt noch eine Schippe drauf. Vier Fachleute zeigen, was das für unser…
Die Hotel Investments AG strebt den Einstieg in den Apartmenthotel-Markt ein und setzt auf Expansion in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Ziel sind…
Ab Mai übernimmt Theresia Sokoll die Leitung des Bereiches Logement und Infrastruktur im Schützen Rheinfelden Klinik & Hotels. In dieser Rolle wird die…
La Suisse est une pro de l’hiver, c’est incontestable. Pour qu’il en reste ainsi, les principaux acteurs de la branche investissent ensemble dans des mesures…
Der Konsumentenschutz kritisiert die Tarife von Schweizer Skigebieten mit «dynamischen Preisen»: Die Preise für Abos oder Tageskarten seien oft intransparent.…
Trotz erfreulicher Fortschritte ist der wirtschaftliche Druck auf die Beherbergungsbetriebe weiterhin gross. 2025 zeichnen sich einige bedeutende politische…
Der Spatenstich für die «Chasa Plavna» in Scuol markiert den Beginn eines neuen Projekts der Belvedere Hotel Familie. Es entstehen 20 Serviced Apartments sowie…
Située au pied du domaine des 4 Vallées, la cinquième résidence hôtelière Swisspeak a accueilli ses premiers hôtes durant les fêtes. Elle apporte 434 lits à la…
Die politische Zusammenarbeit ist für die Hotellerie zentral. Welche Pflöcke konnten in der politischen Zusammenarbeit 2024 eingeschlagen werden, und was bringt…
Längst hat sich unsere «Nahrungsaufnahme» zum Erlebnis gemausert, das immer neu, immer anders kreiert sein will. Wie lassen sich glückliche Gäste und…
Das Skigebiet Grimentz-Zinal hat den ehemaligen Sternekoch Didier de Courten engagiert, um die Qualität seines gastronomischen Angebots zu verbessern. Sein…
Le domaine de Grimentz-Zinal a fait appel à l’ex-chef étoilé Didier de Courten pour améliorer la qualité de son offre culinaire. Vaisseau amiral de cette…
Die Gruppe Hotel by Fassbind übernimmt das 4-Stern-Hotel Tiffany in Genf und erweitert ihr Portfolio auf 890 Zimmer. Damit setzt die Hotelkette ihre Expansion…
Farben werden in der Innenarchitektur als gestaltendes und raumbeeinflussendes Element oft unterschätzt. Häufig werden sie aus Unsicherheit gar nicht oder an…
Anfang Januar tritt Timotheus Dübendorfer die Nachfolge von Jordan Kestle als Geschäftsführer des Berufsverbands an. Er will sich für neue Fachkräfte stark…
Unter geschwungenen Walmdächern strahlt das Hotel Bären Dürrenroth jahrhundertealte Gastfreundschaft aus. Trotz seiner Historie und Tradition gelingt es dem…
Die Hotellerie kann von militärischen Führungsansätzen wie der «Auftragstaktik» lernen: Klare Ziele, Vertrauen und Eigenverantwortung stärken Teams, fördern…
Das Kloster Namen Jesu in Solothurn öffnet ab Mai seinen historischen Gästetrakt als Klosterherberge. Mit sechs renovierten Zimmern verbindet die neue Herberge…
Ein neuer Bericht des Bundesamts für Raumentwicklung zeigt: Ein Viertel des gesamten Verkehrs in der Schweiz entfällt auf den Tourismus. Schweizerinnen und…
Viele Hotel- und Gastrobetriebe unterschätzen das Potenzial eines Ticketsystems und denken, es sei nur für Grossveranstaltungen geeignet. Doch das Hotel…
Adrien de Haller verlässt das Hotel La Réserve Eden au Lac Zurich. Ab Februar übernimmt er die operative Leitung im 5-Sterne-Superior-Hotel Le Grand Bellevue in…
In den Fred-Tschanz-Betrieben unterstützt eine Physiotherapeutin das Housekeeping-Team mit Tipps und Challenges. Die täglichen Übungen sollen für einen starken…
Die Hotelkooperation «Interlaken-Jungfrau Hotels» vereint acht inhabergeführte Betriebe von Interlaken bis Brienz. Ziel ist es, durch partnerschaftliche…
Der touristische Winter diversifiziert sich weiter. Wie hebt man sich von der Konkurrenz ab? Welche Marketingstrategien sollten Hotels vor und während der…
Mit dem «Null-Bock-Tag» setzt die Hotel Investments AG auf Erholung und Kreativität, um das Wohlbefinden ihrer Mitarbeitenden zu stärken.
Weder Hotel noch Wohnung: Der Business-Apartments-Anbieter Ariv, bisher in Basel tätig, hat seinen zweiten Standort in Cham bei Zug eröffnet. Die möblierten…
Ab 2025 übernimmt die Berest Gruppe die Führung der Hotel- und Gastronomiebetriebe des Benediktinerklosters Mariastein. Dazu zählen das Klosterhotel Kreuz, das…
Dans le monde hôtelier, la passion est souvent considérée comme essentielle. Pourtant, les compétences et l’engagement sont aussi des facteurs clés…
Die Blatten-Belalp Tourismus AG und der Verkehrsverein Blatten-Belalp verstärken ihre Zusammenarbeit, um die Region als ganzjährige Destination zu stärken.…
Die Reisedestination Mendrisiotto ist vor allem bei chinesischen Touristinnen und Touristen beliebt: Der Anteil an chinesischen Gästen nahm gegenüber 2019 um…
Die digitale Revolution erobert die Hospitality. Was bedeutet das Zusammenspiel von Mensch und Maschine für die Branche? Über die vielfältige Wechselwirkung von…
Laut dem 12. Investment Barometer von Union Investment und Hospitality Inside könnte der europäische Hotelinvestmentmarkt 2025 einen erheblichen Aufschwung…
Etudiante en Master, Chen Liang a choisi de se spécialiser dans le F&B. La Chinoise a notamment participé à la création d’un restaurant pop up, sur le campus de…
Un accord signé entre la Suisse et la Tunisie permet d’embaucher de jeunes tunisiens qualifiés dans l’hôtellerie. Un webinaire présente cette opportunité.
Die US-amerikanische Drucker School of Management und die EHL Hospitality Business School starten 2025 ein neues Doctor of Business Administration Programm für…
Ab dem Studienjahr 2025/26 bietet die Hochschule Luzern in Zusammenarbeit mit der Schweizerischen Hotelfachschule Luzern SHL einen Bachelor-Studiengang in…
Melanie Saliger übernimmt als Chief Product Officer die strategische Weiterentwicklung der Produktangebote bei Hotel Partner Revenue Management. Sie ist bereits…
HotellerieSuisse setzt sich für die Stärkung der höheren Berufsbildung ein und betont die Bedeutung der Einführung von Titeln wie «Professional Bachelor» und…
Die Gemeinden Bettmeralp, Fiesch, Mörel-Filet, Lax und Riederalp gründen den Zweckverband «Touristische Infrastrukturen Aletsch Arena», um die Bewirtschaftung…
Die Zuger Legacy Investments plant auf der Lauchernalp Luxus-Apartments, Chalets und ein Clubhaus. Kostenpunkt: 250 Millionen Franken.
15 Studierende der Höheren Fachschule für Tourismus und Management Graubünden entwickelten in Zusammenarbeit mit Zermatt Tourismus neue Strategien zur…
Ab Oktober übernimmt Thorsten Faasch die Position als neuen Managing Director Development für Deutschland, Österreich und die Schweiz bei der Hotelkette Hilton.
18 Tourismus-Studierende der Hochschule Luzern-Wirtschaft durften im KKL Luzern ihre Diplome entgegennehmen. Zwölf Studierende schlossen den deutschen…
Die «101 Besten» zeichnen Horst H. Schulze im Hotel Das Achental mit dem «101 Icon Hotelier of the World – Lifetime Achievement Award» für sein Lebenswerk aus.
Auf dem Areal Emmenbaum beim Bahnhof Emmenbrücke sind 80 Mietwohnungen, ein Hotel sowie Gewerberäumlichkeiten vorgesehen. Der Baustart auf dem 6200 Quadratmeter…
Die Übergabe eines Unternehmens ist für viele Inhaber eine emotionale Herausforderung. Missverständnisse und unterschiedliche Ansichten führen oft zu…
Die World Skills in Lyon haben gezeigt, dass Disziplin, Durchhaltevermögen und Freude am Beruf ebenso wichtig sind wie der Gewinn einer Medaille. Alle Schweizer…
Die Konferenz der regionalen Tourismusdirektoren der Schweiz setzt sich seit zehn Jahren für eine enge Zusammenarbeit im Schweizer Tourismus ein. Um die…
Studierende der Höheren Fachschule für Tourismus & Management an der Academia Engiadina wirken an den FIS Freestyle Weltmeisterschaften 2025 in St. Moritz mit…
Die Jungtalente der Hotel Gastro Formation triumphieren bei den World Skills 2024 in Lyon: Carmen Többen holt Gold in «Hotel Reception», Marc Gay und Markus…
Der ehemalige CEO der Grand Resort Bad Ragaz AG, Patrick Vogler, ist neues Mitglied im Verwaltungsrat von Hotel Partner Revenue Management. Er bringt über 20…
Mit der Smart Hotel Solution sorgt Siemens für mehr Nachhaltigkeit: Hotels können ihren Betrieb optimieren, den Komfort für die Gäste erhöhen und den…
Nach 25 Jahren Robinson-Management übernimmt die LMEY Investments AG das Wintersporthotel in Arosa und betreibt es ab diesem Winter als «Arosa Alpine Club».
Seit Anfang September begrüsst das Aparthotel Il Momento im Osten von Bern Gäste. Das Haus verfügt über 16 Apartments, ein Restaurant und eine Rooftop-Bar.
Das Tech-Start-up Hotel Boost begrüsst Roman Migliorato als Senior Consultant im Team. Zuletzt war er als Chief Marketing Officer und Mitglied der…
Im digitalen Zeitalter muss die Tourismusbranche ihre Messbarkeit verbessern, um Träume und Emotionen gezielter zu gestalten. Eine gemeinsame, aktuelle…
Die Oberaletschhütte SAC wird modernisiert. Das Siegerprojekt «Aile d’épervier» überzeugte durch Landschaftsintegration, funktionale Gestaltung und…
Das Urner Parlament spricht sich grossmehrheitlich gegen die Initiative der Grünen «Isleten für alle» aus. Das letzte Wort hat jedoch das Volk an der…
Das Aargauer Parlament entschied sich gegen eine Gasttaxe zur Tourismusförderung. SP, Mitte, Grüne und GLP sprachen sich für die Abgaben aus, SVP und FDP…
Klare Unternehmenswerte und ein positives Arbeitsumfeld sind unerlässlich. Branchenexperten geben wertvolle Einblicke in die Strategien und Prinzipien, die eine…
Tourismusexperten der Universität St. Gallen fordern einen Paradigmenwechsel im Destinationsmanagement: Weg von zentraler Steuerung, hin zu einer dynamischen,…
Die Rezeptionistin Carmen Többen arbeitet im «Baur au Lac» in Zürich und vertritt die Hospitaltiy-Branche an den World Skills 2024 im September in…
Die beiden Belieferungsgrosshändlerinnen Transgourmet und die Saviva AG schliessen sich zusammen. Alle Mitarbeitenden werden übernommen.
Die Zukunft der Ausbildung im Hospitality Management hängt nicht nur von den neuesten Technologien ab, sondern auch von den Fragen, die wir stellen. Neue…
Die neuste Publikation der Hochschule Luzern liefert praxisnahe Empfehlungen für die Gestaltung erfolgreicher Destinationen.
Le jury, composé de sept membres et présidé pour la première fois par l'ancien coureur de fond professionnel Dario Cologna, a nominé six projets pour le «Prix…
Der «Damensalon» des Vier-Sterne-Superior-Hotels Castell in Zuoz verwandelt sich diesen Sommer wieder in ein Pop-up-Restaurant. Von Donnerstag bis Samstag…
Technische Innovationen spielen in der Hotellerie eine grosse Rolle. Im «Peninsula London» entdecke ich eine Neuheit, die sich positiv auf das Zeitmanagement…
Die Hotel Investments AG kündigt ihren Einstieg in die Ferienhotellerie an. Damit will das Unternehmen sein Angebot in Urlaubsdestinationen im DACH-Raum…
Gemeinsam mit 180 Gästen feiern über 40 Absolventinnen und Absolventen der Höheren Fachschule für Tourismus & Management ihren Studienabschluss in Pontresina.
L’exploitation d’un hôtel est coûteuse et les ressources sont précieuses. Transformer un hôtel classique en Serviced Apartments pourrait être la solution. Frank…
Der bisherige CCO von Hotel Partner Revenue Management, Florian Augustin, unterstützt neu CEO Rainer M. Willa in der Unternehmensleitung.
Die weltweit exklusive Panoramakabine aus Glas zwischen dem Espace Weisshorn und dessen Restaurant ist ein weiterer Schritt Richtung Ganzjahrestourismus im Val…
Sophie Menghini, actuelle directrice adjointe du château de Chillon, sera la nouvelle directrice du château d'Aigle, dès le 1er août.
Am 22. Juni erhielten 26 Absolventinnen und Absolventen des Nachdiplomstudiums HF Hotelmanagement ihr Diplom. Die Übergabe und Feierlichkeiten fanden in Bern…
Der Hotelbetrieb ist aufwendig, und die Ressourcen sind ein kostbares Gut. Die Umwandlung eines klassischen Hotels in Serviced Apartments könnte die Lösung…
In Bezug auf die Bilateralen III sei es wichtig, rechtliche Rahmenbedingungen mit Bedacht zu wählen und anzupassen, findet Ruzica Dujmic vom Trafo Hotel Baden.
Seit gut zehn Jahren ist der Genfer Betrieb Swiss Luxury Apartments auf dem Markt und ist in zweierlei Hinsicht ein Pionier: er war der erste Serviced Apartment…
Führungskräfte im Tourismus müssen ihre Rollen neu definieren. Der Weiterbildungs- und Networkingevent vom 5. bis 7. November in Crans-Montana zeigt neue Wege…
Die bilateralen Verträge wirken sich positiv auf den Tourismus aus, sagt Daniel Twerenbold, Managing Director der Radisson Hotel Group.
Soutenue par la demande étrangère, la parahôtellerie a enregistré une hausse de 0,9% l'an dernier, soit près de 18 millions de nuitées.
Ohne die Personenfreizügigkeit im Rahmen der bilateralen Verträge wäre es schwierig, Stellen zu besetzen. Für die Wettbewerbsfähigkeit seien die Abkommen…
Der Nationalrat stärkt die Förderung der Berufsbildung. Der Ständerat verhindert die Schwächung des Kartellgesetzes. Ausserdem wurde in beiden Kammern je eine…
Die Mitglieder der Generalversammlung von Lenk-Simmental Tourismus wählen Lukas Eichenberger zum neuen Verwaltungsratspräsidenten. Jannik Sager gehört neu zu…
Die Sozialversicherung Hotela blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr zurück. Präsident Jürg Domenig ordnet ein.
Hotela a réalisé un très bon exercice. Son présidentJürg Domenig fait le point en interview.
Zwei Motionen wollen die Fortführung des geltenden Sondersatzes von 3,8 Prozent über das Jahr 2027 hinaus sicherstellen. HotellerieSuisse und GastroSuisse…
Mit der Kampagne «Surselva Goes Zürich Rush Hour» begeistern Carlo Janka und Renzo Blumenthal die Zürcherinnen und Zürcher für die Surselva.
Les Swiss Luxury Apartments à Genève valorisent les talents cachés des collaborateurs par la formation continue. Une vision fortement influencée par la…
Als Kind wollte sie Bäuerin werden. Heute ist Ursula Kriegl Director Business Development bei SV Hotel mit Sitz in Dübendorf. Die Münchnerin mag Bewegung. Sie…
Die Hotel Investments AG präsentiert ihre neue Softwarelösung, die mithilfe von Künstlicher Intelligenz die Vorauswahl geeigneter Hotelbetreiber übernimmt. Die…
Mit dem vorliegenden Stromgesetz hat das Parlament einen gutschweizerischen Kompromiss erarbeitet, bei dem die Interessen von Natur und Landschaft weiterhin…
Wie gestaltet sich nachhaltige Unternehmens- und Mitarbeitendenführung? Sabrina Westphälinger, Senior Director Talent & Culture DACH bei Accor, diskutiert am…
Produzentinnen und Produzenten können ihre Lebensmittelüberschüsse auf dem neuen B2B-Marktplatz Circunis erfassen und zum Handel anbieten.
Helena Galanakis übernimmt ab Juli die Geschäftsführung von Lenk-Simmental Tourismus. Sie tritt die Nachfolge von Albert Kruker an, der das Unternehmen nach…
Nach sechsmonatiger Pause eröffnete das Restaurant und Hotel Löchlibad in Obergoldbach Anfang Mai. Die neuen Gastgeber Vanessa Lenherr und Christoph Fankhauser…
Organisationsentwicklung ist das Herzstück des Employer Branding. Wertschätzung, Partizipation und eine kontinuierliche Weiterentwicklung sind…
Aus fünf Webseiten ist eine geworden: Der neue Webauftritt der Tourismusorganisation Adelboden-Lenk-Kandersteg ist online. Inspiration, Information und…
Die Badener Twerenbold Reisen AG ist Gewinnerin des Aargauer Unternehmenspreis 2024 in der Kategorie «national». Die Auszeichnung wird jährlich den…
Aufgrund von Budgetrestriktionen entschied sich Schweiz Tourismus, die Unternehmenseinheit «Gesundheitstourismus» per Ende Jahr einzustellen. Interessierten…
Les hôtels qui parviennent à maîtriser le problème du gaspillage alimentaire renforcent leur durabilité tout en réduisant leurs coûts, parfois à hauteur de cinq…
Das Staatssekretariat für Wirtschaft finanziert mit einer Anschubfinanzierung den Aufbau eines Schweizer Online-Marktplatzes für touristische Erlebnisse mit…
Eine neue Publikation der Hochschule Luzern skizziert die dynamische Natur des Destinationsmanagements und präsentiert ein aktualisiertes Modell für effektive…
Die neu überarbeitete Version des Kontenrahmens für die Hotellerie und Gastronomie soll kein Gesetz darstellen, sondern als Standard gelten.
Die Marke Zleep Hotels kommt nach Luzern: Die Säntis Home AG und H World International haben einen Franchise-Vertrag für ein neues Zleep Hotel in…
Die Hotelgruppe verkauft sein 5-Sterne-Hotel Park Hyatt Zürich nach Hawaii. Hyatt ist aber offen für eine weitere Expansion in der Schweiz.
Die Hotel Investments AG erweitert seinen Service um die Vermittlung von Hotelverpachtungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Dabei setzt das…
Wer in der Hotellerie und Gastronomie die Unternehmensführung auf allen Ebenen wirkungsorientiert weiterentwickeln will, findet mit Hospitality Cockpit die…
Pour la sixième année consécutive, l’EHL se classe en tête du classement QS et confirme sa position de meilleure institution au monde en matière de gestion de…
Die Digitalisierung macht auch vor kleinen, familiengeführten Betrieben nicht halt. Karthik Muralidharan, Projektmanager Business Development bei…
Kleinere Destinationen werden ermutigt, mit Tourismusregionen zusammenzuarbeiten oder sich ihnen anzuschliessen. Was in der Theorie einfach klingt, ist es in…
Michael Böhler und Thomas Häring sind zu Hotel Finance gestossen. Um Hoteldirektorinnen und Hoteldirektoren zu entlasten, bietet Hotel Finance Unterstützung bei…
Der Berufsverband Hotel Administration & Management Schweiz und die SHS Academy zeichneten 50 Absolventinnen und Absolventen als Director of E-Commerce aus. Die…
Drei Berner Oberländer Destinationen teilen sich einen Digitalisierungsmanager und Technologien. Das funktioniere, schreibt Flurin Riedi, CEO von Gstaad…
Nach der Sanierung sollen im Bergheim Gurnigel Serviced Apartments eingerichtet werden. Das Gebäude wird Teil des grösseren Berghaus Gurnigel sein, für das…
Die Festlegung der Strategie ist der letzte Teil der Reorganisation der Lenk-Simmental Tourismus AG auf strategischer Ebene. Die Strategie ist der Leitfaden und…
Le Palace de Caux accueillera le 20 mars prochain l'International Recruitment Forum dédié aux métiers de l'accueil et de l'hôtellerie.
Der Nationalrat hat sich in der vergangenen Session für Titelzusätze bei höheren Berufsbildungen ausgesprochen. Zudem müssen die Beherbergungsbetriebe weiterhin…
Der Schweizer Anbieter von Serviced Apartments, Ariv, schärft das Konzept und legt den Fokus auf Touristinnen und Touristen sowie ausländische Fachkräfte. Dazu…
Onze nouvelles destinations viennent s’ajouter à l’abonnement 2024/25. Parmi elles, des stations en France et en Italie.
Patric Berger wird Geschäftsführer der Flims Laax Falera Management AG. Jascha Schmid übernimmt bis September die operative Leitung der Organisation.
Vanessa Lenherr und Christoph Fankhauser eröffnen Anfang Mai das Restaurant und Hotel Löchlibad in Obergoldbach wieder. Die neuen Pächter sind als Inhaber der…
Sarah Schwarzenbach unterstützt ab Juni als Hospitality Spezialistin das Team von Thomann Hospitality Management. Zusammen mit Michael Thomann wird sie für die…
Berghotel-Mettmen-Gastgeber Romano Frei weiss: Zufriedene Mitarbeitende sind ebenso wichtig wie glückliche Gäste. Die neue Personalunterkunft bietet…
Am 28. April feiern die Schweizer Jugendherbergen Geburtstag. Eine Ausstellung im Museum Schloss Burgdorf würdigt das Jubiläum mit historischen Einblicken,…
In der ersten Session des Jahres werden zahlreiche relevante Geschäfte für den Tourismussektor behandelt. Der Schweizer Tourismus-Verband bezieht Position.
Die Übernahme von Crans-Montana durch Vail Resorts macht Schlagzeilen. Das amerikanische Unternehmen ist auf der Überholspur. Am Lenker sitzt Mike Goar,…
Öffentlichkeitsarbeit spielt bei der Wahrnehmung eines Unternehmens eine entscheidende Rolle. Im Fokus steht die Stärkung des Bekanntheitsgrads und des…
Die Kalaidos Fachhochschule bietet neu Vertiefung im Bereich Tourismus- und Eventmanagement für praxisorientierte Bachelorstudiengänge an. Studienleiter und…
Lenk-Simmental Tourismus blickt auf eine positiv Entwicklung der Logiernächtezahlen im vergangenen Geschäftsjahr zurück. Sie stiegen vor allem in der…
Mitte Februar haben 22 Studierende an der Höheren Fachschule für Tourismus TFBO in Thun mit ihrer Ausbildung zur diplomiertenTourismusfachfrau HF / zum…
Die Hotel Investments AG sucht betreiberfreie Stadthotels für den Ausbau des Portfolios. Interessiert ist das Unternehmen an Stadthotels, Business Hotels und…
In der Frühlingssession debattiert das Parlament über den Schutzstatus S im Zusammenhang mit einem erleichterten Zugang zum Arbeitsmarkt, das CO₂-Gesetz für die…
Au sommet de la station vaudoise, le cumul des précipitations sous forme de neige est 40% supérieur à l’année. Glacier 3000 bat actuellement des records de…
Samuel Roth verlässt den Verein House of Winterthur, um sich neuen beruflichen Herausforderungen zu stellen. Der Vorstand hat bereits einen Nominationsausschuss…
Der Sternekoch Andreas Caminada und die Architektin Patricia Urquiola setzten ihre Partnerschaft fort: Im Parterre des Luxus-Apartmenthauses Maya in Andermatt…
Die Hotel Investments AG bietet neu Dienstleistungen im Bereich Serviced Apartments an. Damit will das Unternehmen auf die wachsende Nachfrage nach…
Ursula Kriegl übernimmt per 1. März die Position als Direktorin Business Development bei SV Hotel. Die erfahrene Real Estate Expertin soll das Wachstum der…
Am 23. Januar nahmen die Absolventinnen und Absolventen des Talentmanagement-Lehrgangs ihre Diplome im Hotel Mont Cervin Palace entgegen. Der zweite…
Das Unternehmen Maus Frères Holding – Eigentümerin der Warenhauskette Manor – hat ein Angebot für die Mehrheit am Ferienanlagebetreiber Club Med abgegeben. Die…
Die Tochtergesellschaft von Andermatt Swiss Alps AG, Resort Dieni Development AG, kann mit dem Bau des Resort Dieni in Dieni bei Sedrun beginnen. Der Baustart…
Die Buchungsplattformen für Camping Nomady und My Cabin agieren seit dem 1. Januar gemeinsam unter dem Dach Nomady Holding GmbH. Mit der Fusion bietet die…
Die Ausbildungsquote von Jugendlichen mit Schutzstatus S ist erschreckend tief. Das Gastgewerbe sollte die Chance packen und Schutzsuchende als Fachkräfte für…
Belebung der Innenstädte, energetische Sanierung, Rekrutierung im Ausland, Investitionen in die Nachhaltigkeit: 2024 steht eine Reihe von politischen Geschäften…
Un nouveau programme d’HotellerieSuisse vient soutenir les personnes en charge de la formation professionnelle. Résultat: une formation de meilleure qualité et…
HotellerieSuisse setzt sich für Sonntagsöffnungszeiten in Innenstädten ein – und zwar nicht nur im Luxussegment, wie es der Bund will.
Die International Hospitality Services AG plant beim Hard Rock Hotel Davos den Bau von 17 weiteren Hotelapartments. Der Verkauf der Residenzen soll in den…
Die Design-Apartment-Marke Limehome wächst in der Schweiz weiter: Die Wiedereröffnung des ehemaligen Hotel Basel unter dem neuen Betreiber ist für Sommer 2024…
La nouvelle conseillère nationale PLR du canton de Fribourg veut mettre l’accent sur le monde professionnel et l’économie à Berne.
Bis Mitte 2023 war Nause Verwaltungsratsmitglied von «Bern Welcome», nun politisiert er in der grossen Kammer. HotellerieSuisse hat Nause getroffen und mit ihm…
Die 26-jährige Katja Riem ist neu im Nationalrat und aktuell die jüngste Parlamentarierin im Bundeshaus. HotellerieSuisse hat sie getroffen und mit ihr über…
Im Vergleich zum milden Winter im vergangenen Jahr beginnt die aktuelle Wintersaison mit einem Ersteintrittsplus von 26 Prozent. Gründe für den geglückten Start…
Das Reiseunternehmen Tui erwägt den Rückzug von der Londoner Börse. Die Aktionärinnen und Aktionären entscheiden über die Verlegung der Aktiennotierung nach…
Mit einem Umsatz von rund 200 Millionen Franken verzeichnet das Reiseunternehmen Globetrotter Group den höchsten Wert seit der Corona-Pandemie. Das Plus beträgt…
Der Bundesrat erleide im Kampf gegen den Fachkräftemangel einen Rückschlag: Auch der Nationalrat weist die Ausländergesetz-Revision zur Überarbeitung zurück.
Hinter Türchen 12 sprechen zwei prominente Branchvertreterinnen Klartext.
In der Feriendestination Adelboden soll im Juni 2025 die «Kurve Apartments & Lounge» eröffnen. Das Aparthotel verfügt über 38 Serviced Apartments und ein…
Thomas Camenzind ist neuer Gastgeber im «Gipfelstubli Rotenflue» in der Mythenregion. Nach fast drei Jahrzehnten im Kanton Zürich kehrt er damit in seine Heimat…
Die «Candidate Experience» umfasst alle Wahrnehmungen und Erfahrungen, die Bewerbende während der Bewerbungsphase mit einem Unternehmen machen. Dazu gehören…
Überraschend schnell kürten die Delegierten an der DV in Basel den Nachfolger von Andreas Züllig: Martin von Moos ist der neue Mann an der Spitze unseres…
Andreas Züllig quitte son poste de président d’HotellerieSuisse à la fin de l’année. Il nous livre ses impressions sur sa dernière assemblée des délégués à la…
Andreas Züllig gibt sein Amt als Präsident von HotellerieSuisse per Ende Jahr ab. Sein persönlicher Rückblick auf seine letzte Delegiertenversammlung an der…
Die SBB machen den Schweizer Tourismus «swisstainable». Jetzt darf das Reiseerlebnis noch mehr zur Schweiz-Visitenkarte werden.
Südostasien birgt grosses touristisches Potenzial. Der dynamische Quellmarkt verlangt von Anbietern viel Aufmerksamkeit für Details und schnelles Handeln auf…
Bis Ende August 2025 werden der Import und danach auch der Abverkauf von Lagerbeständen der wichtigsten konventionellen Leuchtmittel verboten. Ersatz bietet…
Alte Gasthäuser haben es besonders schwer, wirtschaftlich betrieben zu werden. Doch genau sie sollten erhalten bleiben, weil sie Teil des kulturellen Erbes…
Das Schweizer Unternehmen Hotel Investments AG erweitert sein Team mit Hotelexperte Martin Elger. Dieser wird im Bereich der…
Als Development Manager Spain ist Emna M’Seddi bei Arabella Hospitality España neu für die Erweiterung des Hotelportfolios verantwortlich.
Anfangs November fand in Interlaken das Managementseminar des Verbandes Schweizer Tourismusmanagerinnen und -manager statt. Rund 90 Fachkräfte nahmen am…
Christoph Rohn übernimmt die Kursleitung des Nachdiplomstudiums HF Hotelmanagement an der Hotelfachschule Thun. Unterstützung erhält er von Samuel Menti.
Die Design-Apartment-Marke Limehome expandiert in die Schweiz. Mit Zürich als Standort und einer zentralen Lage in der Altstadt will das Unternehmen auf…
Am 6. November feiert die Stiftung Hotelarchiv Schweiz ihr 15-Jahr-Jubiläum. Der ganz persönliche Rückblick eines Hotel- und Architekturhistorikers und…
Die Schweizer Politik steht vor entscheidenden Weichenstellungen: Trotz des jüngsten Rechtsrutsches bleibt das duale System stabil, und die Bürger haben ein…
Mit den Parlamentswahlen ziehen frische Gesichter ins Bundeshaus ein. Für den Tourismussektor sind unter anderen ein Ständerat und fünf Nationalräte besonders…
Hotelstars Union präsentiert an der 6. Generalversammlung den vorläufigen «Kriterienkatalog 2025–2030» der Klassifikation. Zudem ernennt der Präsident Markus…
Stella Sotnikow vom «The Dolder Grand» in Zürich wurde am Samstag in Genf von AICR zur besten Receptionistin der Schweiz gekürt.
Nach dem Zusammenschluss des Hotel und Bildungszentrum Neu-Schönstatt übernimmt Michael Gehring als Gastgeber und Betriebsleiter.
Die Zürcher Regierung sieht keinen Handlungsbedarf bezüglich der Regulierung von Buchungsplattformen wie Airbnb.
Die Gemeinden Andermatt, Tujetsch und Disentis schliessen sich mit weiteren Tourismusakteuren aus der Region zusammen. Gemeinsam wollen sie mit einer…
Um die Nachhaltigkeit in der Hotellerie voranzutreiben, schliessen sich einige der grössten Hotelgruppen für das Projekt «Hospitality Alliance for Responsible…
Avec sa campagne de communication «Ça commence ici», Vaud Promotion met en avant l'image et le tourisme du canton en s'appuyant sur l'ensemble des secteurs…
Das Rocksresort in Laax wurde von HotellerieSuisse für seine Serviced Apartments mit vier Sternen ausgezeichnet. Der 2019 eingeführte Qualitätskompass für…
Plus de 110 kilomètres de pistes équestres ont été aménagées et balisées. Un projet d'agritourisme qui amène de la valeur ajoutée aux prestataires.
Neu können Gäste mit der «Gstaad Card» und der «Simmental Card» auch im Winter kostenlos auf allen Linien des öffentlichen Verkehrs mitfahren. Dafür spannen…
Angehende Tourismusfachpersonen der Höheren Fachschule für Tourismus & Management in Samedan erarbeiteten in einer Intensivseminar-Woche Lösungsansätze zu vier…
Chinesische Gäste kehren nach drei Jahren Pandemie-Zwangspause in die Schweiz zurück. Individualreisen nehmen zu. Und auch der Winter verspricht gute Geschäfte.
Wer mit Mut und Engagement seiner Leidenschaft nachgeht, hat meist Erfolg. Dies beweisen die Hotelschulabgängerin Alejandra Abad und ihre Kollegen eindrücklich.
Anlässlich der Eidgenössischen Wahlen gibt die htr hotelrevue Kandidatinnen und Kandidaten das Wort. Die Bündner GLP-Nationalratskandidatin Géraldine Danuser…
Der Tourismus könne auf die Mitte-Partei zählen, bekräftigt der Bündner Ständerat Stefan Engler. Jetzt gelte es, die Branche in eine sichere Zukunft zu führen.
Die Forderung nach einer BVG-Reform stellt die Branche vor weitere finanzielle Herausforderungen. Eine Reform sei aber unumgänglich, meint Nicole Brändle…
Der Ständerat hat die Beschlüsse zur Standortförderung 2024-2027 bereinigt und verzichtet auf die Erhöhungen in den Bereichen Tourismusförderung und…
Die systematische Qualitätsprüfung der Kurhäuser ist für Gäste, Behörden und Krankenkassen unerlässlich. HotellerieSuisse bringt Expertenerfahrung ein.
Ville du Goût 2023, Fribourg a accueilli ce week-end environ 10'000 personnes venues découvrir la Ferme en ville, le Marché du Terroir et bien sûr déguster les…
An den Berufsmeisterschafen in Polen gewinnen Carmen Többen und Celine Maier Gold für die Beherbergungs- und Gastronomiebranche. Im Interview setzen sich die…
Carmen Többen, Hotel-Kommunikationsfachfrau aus Oberhofen, und Celine Maier, Köchin aus Meinisberg, holen an den Euro Skills Gdańsk 2023 Gold.
Das Berghotel Mettmen in Schwanden im Glarnerland gewinnt den mit 20'000 Franken dotierten Publikumspreis des «Prix Montagne 2023».
Der Bereich Hotelmanagement des Hotel- und Immobilienkonzerns Orascom Development Holding hat mit Stuart Leven einen neuen Chief Executive Officer.
Rendre le tourisme suisse compatible de la protection du climat est une des priorités des Verts en matière touristique. Selon le conseiller national Christophe…
Nach 15 Jahren erhält das Eiger Selfness Hotel einen neuen Namen. Als Eiger Mountain & Soul Resort will der Betrieb in Grindelwald seine «Selfness»-Philosophie…
Mit einem interdisziplinären Festival feiert das Tourismusunternehmen Gut und Gut seinen 10. Geburtstag. Am Jubiläumsanlass referieren Expertinnen und Experten…
Mit der Frage, wie Unternehmen ihre CO₂-Emissionen senken können, beschäftigt sich die «Better Hospitality Initiative». Mit der Teilnahme an der Initiative…
US-Touristen stellen den Grossteil der Gäste aus Nordamerika. Sie bevorzugen kurze Wege und suchen Erlebnisse. Den Markt Kanada separat zu bearbeiten, ist nicht…
Trait d’union entre la Suisse alémanique et la Suisse romande, Hans Stöckli, personnage politique haut en couleur, s'est distingué par son engagement…
Die SP befürwortet und unterstützt eine wirkungsvolle Tourismusförderung in den Räten. Künftig brauche es eine kommissionsfreie Reservierungsplattform speziell…
Die Staatspolitische Kommission des Ständerates stuft eine mögliche Anpassung des Ausländer- und Integrationsgesetzes im Kampf gegen den Fachkräftemangel als…
Jörg Arnold folgt auf Jean-Yves Blatt als General Manager im «The Chedi Andermatt». Arnold tritt seine neue Stelle per 1. Oktober an und wird als Cluster…
Der Hotel- und Immobilienkonzern Orascom Development Holding von Samih Sawiris stand im ersten Halbjahr im Gegenwind von Währungsentwicklungen.
Silvan Emmenegger ist neuer Küchenchef im Flühli Hotel Kurhaus. Der Flühler ist bereits seit 2021 im Betrieb tätig und übernimmt nun die Leitung des…
Im September tritt Réceptionistin Carmen Többen vom Zürcher Hotel Baur au Lac an den Euro Skills in Polen an. Sie muss auf alles gefasst sein und mit vielen…
Das Hotellerieunternehmen IHG, zu welcher unter anderem die Marke Holiday Inn gehört, meldet pünktlich zum Halbjahresbericht die Lancierung einer neuen…
Seit April ist das erste Boutique-Apartment der Numa Group in der Schweiz geöffnet. In den letzten zwölf Monaten hat das Unternehmen seine Präsenz in…
Im Sinn eines prosperierenden Tourismussektors will sich die SVP auch künftig für schlanke und wirtschaftsfreundliche Rahmenbedingungen einsetzen. Des Weiteren…
Le tourisme régional doit continuer à être encouragé. L'office du tourisme d'Yverdon-les-Bains et environs propose un nouveau circuit à vélo. La Route 624,…
Die Hotelgruppe Mandarin Oriental reduziert die Kohlenstoff- und Energiebelastung sowie die Wassermenge in den Hotels zwischen 16 und 31 Prozent.
Le musée de Vevey accueille Jérôme Baxas, il aura pour missions principales de donner un nouvel élan au café de l’institution. Il connaît bien la formation des…
Hotelpartner Revenue Management hat mit Daniela Schelski eine neue Personalverantwortliche. Schelski soll den Bereich Employer Branding für das Unternehmen…
Am 22. Oktober wählt die Schweiz ein neues Parlament. Das sind die Ziele und Erwartungen der toursimusnahen Räte Philipp Matthias Bregy und Jon Pult.
Die Grünliberalen wollen sich für offene Grenzen und ökologische Reisemöglichkeiten einsetzen. Vom nachhaltigen Tourismus profitierten alle, schreibt…
In der Region Interlaken soll der Ganzjahrestourismus gefördert werden. Dafür kooperiert Interlaken Tourismus mit dem internationalen…
Die Villa Orselina hat mit Filomena Maisto eine neue Leiterin des «La Spa»-Bereichs. Die gebürtige Italienerin arbeitete zuvor in verschiedenen Hotels und…
Das Berner Bergbahnunternehmen erhält die Klassifikation «Swisstainable - Level III – leading». Die Niesenbahn AG will ihre nachhaltigen Bestrebungen weiter…
Le développement durable occupe une place centrale dans la politique fédérale du tourisme. Organisé début juin par le Secrétariat d'Etat à l'économie, l'atelier…
Das Digitalisierungsprojekt «Berner Oberland West – gemeinsam digital» geht in die nächste Phase. Drei Tourismusorganisationen des Berner Oberlands führen ein…
Weg vom Saisonbetrieb, hin zum Ganzjahrestourismus: Der Klimawandel zwingt Bergdestinationen zur Veränderung. Es braucht stimmige, unverwechselbare Angebote.
Eine Seco-Studie zu den zukünftigen Aufgaben und Herausforderungen von Destinationsmarketingorganisationen empfiehlt, dass sich diese auf die Gästebetreuung und…
Die politische Arbeit von HotellerieSuisse zielt darauf ab, gute Rahmenbedingungen für seine Mitglieder zu schaffen und damit ihre Wettbewerbsfähigkeit zu…
Im Sommer werden im «Damensalon» des Hotel Castell asiatische Spezialitäten serviert. Das Pop-Up-Restaurant öffnet am 13. Juli seine Türen.
Le monde de la gastronomie pourrait privilégier d’avantage le poulet régional, pour des questions environnementales. L’association rappelle que les normes de…
52 Studierende der Schweizer Hotelfachschule Luzern nehmen ihr Diplom als Diplomierte Hotelier-Gastronom / Hotelière-Gastronomin HF entgegen.
Neu setzt «Trust You» auf künstliche Intelligenz, die automatische Antworten auf Gästebewertungen generieren kann. Mit Response AI soll der Zeitaufwand…
Massnahmen zur Steigerung der Energieeffizienz und Reduktion des CO₂-Ausstosses verbessern die Umweltbilanz, erhöhen aber auch den Komfort und die…
Das Projekt Bildungslandschaft motiviert junge Fachkräfte für die Branche. Und trägt den Herausforderungen einer sich rasch ändernden Berufswelt Rechnung.
Hausse des températures, étés caniculaires... A Genève ou à Neuchâtel, les municipalités ont redéfini leur politique d'aménagement pour faire face à l'affluence…
Im Cervo Mountain Resort tauschten sich die Mitgliederhotels von «Responsible Hotels of Switzerland» über Massnahmen zur Förderung nachhaltiger Mobilität aus.…
Les mêmes questions que pour la viande doivent se poser en milieux aquatiques.
23 Absolventinnen und Absolventen des Lehrgang 48 des Nachdiplomstudiums HF Hotelmanagement nahmen in Solothurn ihr Diplom in Empfang.
Der Umgang mit der Klimaerwärmung und den damit verbundenen Folgen für die Alpenregion und ihren Wasserkreislauf wird unter anderem an der internationalen…
Die Badener Taxi AG leistet Pionierarbeit: Zu ihrer Flotte gehören unter anderem eine Reihe batteriebetriebener Grossraumlimousinen des Typs Mercedes-Benz EQV.…
Graubünden Ferien und Zürich Tourismus werden eng mit der Heidi-Stiftung zusammenarbeiten, um das kulturtouristische Angebot zu nutzen und weiterzuentwickeln.
Michael Böhler, Präsident von der Zürcher Hotellerie ZHV und CEO der Meili Selection Hotels, appelliert in seiner Stellungsnahme für ein «Nein zum Mindestlohn».
Nach vier Jahren der Modernisierung ist das Hotel Schützen seit dem 1. Juni wieder geöffnet. In einer Ansprache betonte Dr. Hanspeter Flury, Vorsitzender der…
Am 14. Juni gehen die Frauen für gleiche Rechte auf die Strasse. Die Hotelièren Anna Metry aus Zermatt und Karin Kunz aus Bern sagen, was sie für die…
Die Rückkehr der ausländischen Gäste und das schöne Wetter prägten bei den Zentralschweizer Transportunternehmen die Sommersaison 2022. Die weniger erfolgreiche…
Mit dem Nachhaltigkeitslabel Ibex Fairstay Silver sieht sich das Hotel Dasbreitehotel auf dem richtigen Weg. Die Nachhaltigkeit nimmt bei der Neupositionierung…
Angesichts des von der Pandemie befeuerten Campingbooms will der Touring Club Schweiz weiter expandieren. Der Chef der TCS-Campingsparte, Oliver Grützner,…
30 bis 40 Dossiers von Start-ups landen jeden Monat auf seinem Tisch. Investor Roland Zeller beurteilt deren Ideen rational, bei der Zusammensetzung der Teams…
Die Gäste stehen im Zentrum von wirkungsvollem Marketing im Schweizer Tourismus. Um sie noch präziser und zeitgemässer ansprechen zu können, stellt Schweiz…
Die Mensa der Hochschule für Agrar-, Forst- und Lebensmittelwissenschaften der Berner Fachhochschule erhält als erster Mensa-Betrieb der Schweiz das…
Das Hotel Aves Homebase Arosa lanciert das schweizweite erste Abonnement für Übernachtungen während der Sommersaison. Im Fokus stehen «Workation» und…
Beherbergungsbetriebe blicken laut der neusten Lageeinschätzung von HotellerieSuisse auf eine erfolgreiche Wintersaison zurück. So haben fast zwei Drittel der…
Das vergangene Geschäftsjahr war geprägt von hohen Besucherzahlen, Ertragssteigerungen und der Umsetzung von diversen Projekten. Im aktuellen Geschäftsjahr…
Der Verein Nexpo verkündet die Verschiebung der Schweizer Landesausstellung auf das Jahr 2032. Es ist eine Reaktion auf den Beschluss des Bundesrates, der sich…
Die Hotel-Bett-Lösungen von Swissfeel werden neu europaweit in den Numa-Apartments eingesetzt. Die beiden Unternehmen kooperieren bereits seit 2020.
Der neue Tourismus-Bericht des Staatssekretariats für Wirtschaft Seco nimmt Destinations-Management-Organisationen unter die Lupe. Themen wie Digitalisierung…
Als Teil einer breiten Allianz engagiert sich HotellerieSuisse gemeinsam mit weiteren Verbänden für ein Ja zum Klimagesetz, über das die Schweiz am 18. Juni…
Armenien ist das neuste Mitglied der Hotelstars Union. Die armenische Regierung arbeitet mit dem Hotelverband vor Ort an einem neuen Klassifizierungssystem.
L’Indigo Design Award récompense l’agence Stractis pour son travail sur la marque touristique Grand Chasseral. La Fondation pour le rayonnement du Jura Bernois…
Sabine Horvath übernimmt die Projektleitung der Uefa Women's Euro 2025 in Basel. Sie war bereits an der Euro 2008 in Basel Teil der Projektorganisation.
L’International Recruitment Forum (IRF) de Swiss Education Group regroupe quatre écoles et plus de 170 recruteurs. Il vient de se dérouler pour la seconde fois…
An der Mitgliederversammlung des Vereins Lenk Tourismus und der Generalversammlung der Lenk-Simmental Tourismus AG stimmten die Gremien allen Anträgen zu. Die…
Une première dans le secteur hôtelier à Genève Manotel adopte les dix principes du Pacte mondial. Ce Pacte fédère 2100 participants dans plus de 160 pays.
Die EHL und HEC Paris veranstalten ein gemeinsames Sommerprogramm zum Thema «Luxus-Hospitality-Management». Die beiden Hochschuleinrichtungen wollen damit ein…
Die neue Tourismusallianz Kanton Bern rückt die volkswirtschaftliche Bedeutung des Tourismus in den Fokus. Präsident Matthias Beyeler ist überzeugt, breites…
Auf dem Gipfe des Piz Corvatsch mitten in den den Bündner Alpen nahmen am vergangenen Wochenende 22 Absolventinnen und Absolventen des CAS Event Management ihr…
Am finalen «Gusto 23»-Wettkochen in Baden stellten die Kochlernenden ihr Können unter Beweis. Die Jury achtete unter anderem auf den Schwierigkeitsgrad, die…
Visionapartments, ein weltweit tätiger Anbieter von Serviced Apartments, eröffnet am 1. April sein neues Gebäude mit 316 Wohnungen in Zürich Glattbrugg.
Das City Management Board von St.Gallen möchte die Innenstadt mit der Aktion «Sankt Selbstgemacht» beleben. Die Organisation zeigt sich mit den Ergebnissen der…
Ab 1. Januar 2024 stehen das Hotel Kreuz Bern und das Hotel Rochat Basel unter gemeinsamer Leitung. Auf diesen Zeitpunkt übernimmt die Betriebsgesellschaft des…
Nature, patrimoine et activités sont les trois arguments principaux dans le choix du canton de Fribourg comme destination, confirme une étude comportementale…
Die Walliser Staatsanwaltschaft hat in der Affäre um verbilligte oder gar kostenlose Ski-Abos für Politiker eine Untersuchung eingeleitet. Die Ermittlungen…
Die Radisson Hotel Group steigt in der Schweiz in den Markt der Serviced Apartments ein. Das Radisson Hotel & Suites Zurich liegt im neuen Opfikoner Stadtteil…
Drittstaaten-Angehörige mit Hochschulabschluss aus Bereichen mit ausgewiesenem Fachkräftemangel sollen in der Schweiz arbeiten können. Die Staatspolitische…
Die Du-Kultur ist in der Hotellerie angekommen. Der Möbelhauseffekt wirkt aber nur, wenn nicht alle flächendeckend mit den Gästen Duzis machen.
Die Tiere dort erleben, wo sie leben – aber nicht in Übersee: Der Tourismus könnte die heimischen Wildtiere noch mehr in Wert setzen.
Avide de contacts humains, le directeur du nouvel Adina Apartment Hotel Geneva admire les pâtisseries du chef Titouan Claudet et se régale d'un Chardonnay de La…
La réalisation du Dixence Resort aux Masses contribue à métamorphoser le hameau qui passera d'environ 80 à près de 1300 lits hôteliers en trois ans. Cette…
Wer klimaneutral sein will, setzt gerne auf CO₂-Kompensationen. Zu meinen, der Klimawandel lasse sich auf diese Weise einfach wegkompensieren, ist allerdings…
In der Statistik ist der Mangel an Fachkräften nicht sichtbar. Laut einer neuen Studie entsprechen diese Zahlen jedoch nicht der tatsächlichen Situation im…
Einige Herausforderungen, mit denen sich der Tourismus im Jahr 2023 konfrontiert sieht, werden der Branche bekannt vorkommen, andere tauchen neu auf. Um diese…
Im Jahr 2022 ist die Zahl der Konkurse in der Schweiz deutlich angestiegen. Auf der anderen Seite werden aber nach wie vor viele neue Firmen gegründet.
Die Schweizermeisterin in Hotel Réception lässt sich von allen Menschen in ihrem Leben inspirieren, träumt davon, in Südamerika Spanisch zu lernen, und kann…
L'acquéreur joue un rôle direct et local dans sa relation avec les hôteliers. Marianne Bregenzer de Nets Suisse explique les changements autour des nouvelles…
Der Schweizer Online-Reiseanbieter LM Group hat an einer ausserordentlichen Generalversammlung dem Austausch der Führungsriege zugestimmt.
Nach der Corona-Pandemie will der Ständerat innovative Projekte im Tourismusbereich vorübergehend stärker fördern. Die Massnahme kostet zusätzliche 20 Millionen…
Hotels in der ganzen Schweiz sollen künftig bei Investitionsvorhaben günstige Kredite erhalten können, nicht nur solche in Tourismusgebieten und Kurorten. Das…
Im Konzert der Destinationen ist die Musik nicht immer nur harmonisch. Zu viele Strukturen können den Blick für das Wesentliche trüben, schreibt Marc Ungerer.
In unserem Interview «kurz & bündig» stellen wir Menschen aus der Branche unserer Leserschaft auf eine besondere Art vor. Bei dieser beliebten Rubrik steht für…
Im Zentrum des diesjährigen Tourismus Forums Schweiz standen die Herausforderungen in den Tourismusdestinationen. Auffallend: Das Rollenverständnis der…
Der Bundesrat hat entschieden, dass Hotels künftig auf ihrer eigenen Website Zimmer günstiger anbieten dürfen als auf Buchungsplattformen.
Noch sind die für den Tourismus zentralen Europa-Dossiers nicht von der einsetzenden Erosion der bilateralen Abkommen betroffen. Aber wollen wir wirklich…
Le musée prévoit une refonte progressive de ses espaces d’expositions, un réaménagement de son jardin ainsi qu’une adaptation de l’ensemble de ses activités.
Agroscope und ZHAW intensivieren ihre Zusammenarbeit in der Lebensmittelforschung und haben eine Absichtserklärung unterzeichnet.
Vom persönlichen Skiguide, über das gesamte kulinarische Angebot, bis hin zu Spa-Erlebnissen – für die Gäste der neuen Apartments im Casa Mulania ist alles…
La réceptionniste du Deltapark Vitalhotel, à Thoune, a remporté un nouveau titre samedi. Après les Swiss Skills, à Berne, en septembre.
Der Bundesrat teilte am 2. November mit, dass weder die Wirtschaftslage noch die Inflation ausserordentliche Massnahmen rechtfertigen. Er sieht daher für den…
Noch führen sie in der Schweizer Hotellerie ein Nischendasein. Doch mit möblierten Apartments lässt sich Geld verdienen. Denn sie bieten das, was sich viele…
Gerade in der Corona-Krise haben Serviced Apartments besser abgeschnitten als vergleichbare Hotelzimmer. Es gibt auch sonst wesentliche Unterschiede zwischen…
Käsesorten geben ihren Regionen ein Image von urchiger Bodenständigkeit und verhelfen manchen gar zu Weltruhm. Sie locken auch Schweizerinnen und Schweizer an.
Eine Absolventin der Hochschule für Wirtschaft Zürich hat sich der Frage gewidmet, wie Betriebe Konsumentinnen und Konsumenten dazu bewegt könnten, sich für…
Am 17. Oktober übernimmt Tobias Burkhalter die Pacht des Restaurants Zunft zu Webern in Bern von René Schneider und Martin Immenhauser. Nach fast zwanzig Jahren…
Das Risiko einer Energiemangellage ist realer denn je. Wir sind alle gefordert, so viel Energie wie möglich zu sparen, damit es bei freiwilligen Massnahmen…
Der Bundesrat schafft wegen des drohenden Gas- und Strommangels eine Kontaktstelle für die Kantone und die von Gegenmassnahmen betroffenen Wirtschaftssektoren.…
Der Bundesrat hat zwei neue internationale Abkommen für den Kaffee- und Kakaosektor genehmigt. Sie sollen zur nachhaltigen globalen Entwicklung beitragen.
Übernachten in einem Weinfass, einem Baumhaus, einem Iglu oder einer umgebauten Seilbahngondel? Einzigartige und flexible Beherbergungsformen liegen im Trend.
Die Milestone-Geschichte wird auf dem Niesen gewürdigt, und die Lessons Learnt für die Zukunft in Sachen Innovationsförderung und -auszeichnung mit…
Als neue Besitzerin will die Fortimo Invest AG das Grand Hotel Regina Grindelwald neu bauen und weiterentwickeln. Für die Destination ist eine rasche…
De l'ordre de 31%, le taux de ruptures des contrats d'apprentissage dans l'hôtellerie-restauration reste élevé. La branche cherche des solutions en amont afin…
Die Umsätze in der Reisebranche haben sich 2021 im Vergleich zu 2020 stabilisiert. Eine Nettorendite von null Prozent schafften die Reisebüros 2021 aber nur…
Mit einer Sensibilisierungskampagne will der Bund in Erinnerung rufen, wo überall Energie gespart werden kann. Bei den gestiegenen Energiepreisen sparten…
Seit fast einem Monat ist das Nooch Asian Kitchen im Berner Einkaufszentrum Westside offen. Ein breites Publikum erhielt am Mittwoch Einblick in die…
Kein anderer Fernmarkt hat sich so rasch erholt wie der arabische. Das Geschäft mit den arabischen Gästen hat aber auch seine Tücken.
Durch den Ukraine-Konflikt stieg die Inflationsrate in der Schweiz von 0,6 auf heute 3,4 Prozent. Hotellerie, Gastgewerbe und Tourismus sind stark betroffen.…
Clemens Hunziker führte das Hotel Schweizerhof Luzern während 23 Jahren. Er sagt von sich, ein Gespür für zukünftig Wichtiges zu haben. Der Basler hat eine…
Es ist zunehmend notwendig, Event Design und Event Management als zwei verschiedene und dennoch voneinander abhängige Disziplinen zu betrachten.
Das Label unterstützt Berufsbildnerinnen und Berufsbildner bei ihrer Aufgabe, junge Menschen erfolgreich durch die Berufslehre zu begleiten.
Mit der von HotellerieSuisse 2019 eingeführten Klassifikationskategorie Serviced Apartments will Reka ihre Anlagen künftig gezielt auf dem Markt positionieren.…
Die Delegierten der Skiregion Adelboden-Lenk haben eine neue Namensgebung beschlossen und offiziell den gemeinsamen Bike-Versuchsbetrieb lanciert.
Metaverse: Alter Wein in neuen Schläuchen, nur nicht im B2B-Bereich.
Am 25. September braucht es ein Ja zum Reformpaket AHV 21. Ein einheitliches Referenzalter von Frau und Mann entspricht dabei einem zeitgemässen Rollenbild.
Am Wochenende konnten 26 Absolventinnen und Absolventen des Nachdiplomstudiums HF Hotelmanagement in Bern ihr Diplom in Empfang nehmen.
Nach zwei Monaten Verhandlungszeit mit den vormaligen Besitzern Ana und Alex Lanzrein steht das Hotel ab Juni 2022 unter ihrer Leitung. Mit dem neuen…
Die My Leukerbad AG hat die Restrukturierung abgeschlossen und in einem mehrjährigen Prozess die Destinations- und die Unternehmensstrategien neu festgelegt.
Eine Vereinheitlichung und Vereinfachung der Meldeerfordernis im Hotel ist im Interesse der Branche, der Gäste, der Verwaltung und des Tourismus, findet…
Gastrobetriebe sollen eine Übergangsfrist von neun Monaten erhalten, um ihre Aussenbereiche zu verkleinern. Handlungsbedarf bestehe auch anderswo, machten die…
Zum 40. Mal lud der Verein Loipen Schweiz, dem 120 Loipenorganisationen angehören, zur DV. In Zweisimmen konnten Rekordzahlen genehmigt werden.
Hotels sollen Zimmer auf der eigenen Website günstiger anbieten dürfen als auf Online-Buchungsplattformen wie beispielsweise Booking.com.
Dietmar Dahmen, Bühnen-Rockstar und Experte für Disruption und Digitalisierung, mit den wichtigsten Kernpunkten zu seinem Auftritt am ersten Tag des Hospitality…
Olivier Furter hat bei der Menu and More AG die Stelle als Leiter betriebliche Prozesse und Projekte und als Mitglied der Geschäftsleitung übernommen.
Die Luzerner Innenstadt soll als Einkaufs- und Erlebnisort attraktiver werden. Der Stadtrat empfiehlt, ein City-Management einzuführen und ist bereit, dessen…
Im internationalen Vergleich mag die Teuerung in der Schweiz tief sein. Sie ist aber zu hoch, um nicht reagieren zu müssen – und zwar bevor es zu spät ist.
Der neue Sommer-Thermenpass bietet von Juni bis Mitte September 2022 mehrfache Eintritte in die Schweizer Thermen.
Wie die Betriebe in den klassischen Feriendestinationen steht auch die Stadthotellerie vor grossen Herausforderungen. Die Pandemie hat den Städtetourismus zudem…
Samuel Menti, der das Hotel drei Jahre geführt hat, verlässt die Hermitage auf eigenen Wunsch, um sich neuen Herausforderungen zu stellen.
Clemens Hunziker verlässt das Hotel Schweizerhof Luzern nach über 23 Jahren auf eigenen Wunsch. Er hat mit seinem Wirken das Hotel massgeblich geprägt.
Im Hotel Beau Séjour in Luzern feierten 18 frisch gebackene Event-Managerinnen und Event-Manager ihren erfolgreichen Abschluss.
Direktbuchungen über die Hotel-Website werden immer wichtiger. So stärken Hotels den Direktvertrieb und sparen Kommissionen.
Ein neues Schiff soll das ganze Jahr im Einsatz stehen können. Es soll die sanierungsbedürftige MS Beatus ersetzen. Der Berner Grosse Rat dürfte über die…
Romain Semmel und Thibault Catala haben die Vertell Asset Management gegründet. Sie verwalten damit die Hotelgruppe Arenas The Resorts und wollen weitere Hotels…
Weder Singapur noch die Zentralschweiz, sondern wieder Davos als Plattform für das nächste WEF: eine wichtige Entscheidung für Davos, den Kanton Graubünden und…
Vom neuen Filmgesetz wird nicht nur die Filmindustrie profitieren, sondern auch die Wirtschaft und insbesondere der Tourismus, die Hotellerie und die…
Das Lenkerhof Gourmet Spa Resort an der Lenk hat einen siebenstelligen Betrag investiert. Erdfarbene Töne und eine moderne Möblierung sollen im Wellnessbereich…
Das Thermalbad in Zurzach hat 2021 eine schwarze Null erreicht – trotz Corona-bedingter Einschränkungen. Fürs laufende Jahr strebt das Unternehmen einen Gewinn…
Die Schengen-Frontex-Gegner verharmlosen gerne den Kündigungsautomatismus. Doch ihre Einwände sind nicht nur inhaltlich falsch – sie widersprechen sich auch…
Am 1. Mai übernimmt Deborah Camponovo die Gesamtverantwortung für den Betrieb im Bed & Breakfast Schlafschloss Sumiswald von der bisherigen Betreiberin DLZ…
Das Recruiting-Team von Europas grösstem Hospitality-Unternehmen besucht direkt Schulen, Messen und öffentliche Plätze, um für eine Karriere im Gastgewerbe zu…
Mercredi 4 mai, l’hôtel de luxe lausannois organise une Journée Portes Ouvertes de recrutement. Elle est ouverte à toute personne, experte ou intéressée par les…
Durch den Rückkauf der Therme Vals ist die öffentliche Nutzung langfristig gesichert.
Das Zürcher Hotel Dolder Grand hat den finnischen Künstler Jani Leinonen für das Design des diesjährigen, zweieinhalb Meter hohen Blumen-Ostereis engagiert. In…
Bei einem Nein zur Schweizer Beteiligung an der EU-Grenzschutzagentur Frontex wäre die Schweiz auf das Entgegenkommen aller EU-Mitgliedsstaaten angewiesen.
Ein Fondueplausch ist in Schweizer Seilbahnen trotz überarbeiteter EU-Norm weiterhin erlaubt. Der Verband Seilbahnen Schweiz hat sich für den Erhalt von…
Das Hotel Säntispark in Abtwil bei St. Gallen eröffnet in Zusammenarbeit mit dem Walter Zoo in Gossau ein Familienzimmer rund um die Themen Savanne und…
Mit der neue Menülinie «The Green Choice» will die Compass Group ihre Gäste für eine vegetarische und vegane Ernährung sensibilisieren.
Können Betriebe und Selbstständige wegen einer Epidemie nicht arbeiten, sollen sie entschädigt werden - und zwar einheitlich und nicht kantonal unterschiedlich,…
Der Bundesrat hebt die letzten Massnahmen gegen die Corona-Pandemie auf. Ab 1. April fallen die Isolationspflicht für Infizierte und die Maskenpflicht im…
Heute um 14:30 Uhr stellt Gesundheitsminister Alain Berset die neusten Entscheide des Bundesrats zum Coronavirus vor.
Nach dem Nationalrat spricht sich auch die zuständige Ständeratskommission für ein Verbot von Preisbindungsklauseln der Hotelbuchungsplattformen aus.
Die Familienunternehmung Montelago Hospitality Group AG aus Bolligen (BE) erwirbt die Beausite Park Hotel Wengen AG. Das Haus wird auch zukünftig in familiärer…
Die erfolgreichen Absolventinnen und Absolventen des CAS Event-Management der Höheren Fachschule für Tourismus (HFT) Graubünden erhielten ihre…
Wirtepatente sollen im Kanton Thurgau künftig nicht ausschliesslich an Einzelpersonen, sondern auch an Gastrounternehmen erteilt werden können. Der…
Wie schaffen es Beherbergungs- und Gastronomieunternehmen, junge Mitarbeitende und Lernende mittel- und langfristig in ihren Betrieben, in der Branche zu…
Ab 1. April wird Boris Wastiau die operative Leitung des Lebensmittelmuseums Alimentarium übernehmen.
Bei der Abstimmung vom 15. Mai zu Frontex/Schengen steht viel auf dem Spiel. Bei einem Nein droht der automatische Ausschluss aus dem Schengen-Visaraum, was…
Ein Gesuch stellen können Unternehmen, die im Januar und Februar 2022 aufgrund von behördlich angeordneten Corona-Massnahmen ungedeckte Kosten zu verzeichnen…
Les Auberges de jeunesse suisses déploient leur concept culinaire moderne et durable. Une offre élargie pour satisfaire les personnes végétariennes, vegan ou…
Nina Schröder verlässt das B2 Hotel Zürich, um eine neue Herausforderung anzunehmen. Als Nachfolgerin übernimmt Alexandra Hürlimann per 1. April.
La chambre du peuple a adopté une révision de la loi contre la concurrence déloyale. Le projet prévoit d'interdire les clauses tarifaires dans les contrats…
Die «Lex Booking», über welche das Parlament am kommenden Dienstag berät, geht den Hoteliers und Hotelièren zu wenig weit. Sie fordern gleichzeitg ein Verbot…
Nachhaltigkeit gewinnt an Bedeutung und die Sicherheit der Mitarbeiter hat höchste Priorität. Das ermittelte der Verband Deutsches Reisemanagement.
Die Stolpersteine und Risiken sind mannigfaltig. Wenn aber die Wertvorstellungen stimmten, könne ein Paar erfolgreich führen, schreibt Bettina Plattner-Gerber.
Am Montag hat in Bern die Frühjahrssession begonnen. Auf der politischen Agenda von Stände- und Nationalrat stehen wichtige Branchenthemen.
Mit einem Mentoringprogramm will HotellerieSuisse den Frauenanteil in den nationalen und regionalen Verbandsorganen erhöhen. Elf Frauen nehmen an der ersten…
Der Bundesrat nimmt einen neuen Anlauf, die Beziehungen zur EU auf eine neue Basis zu stellen. Dazu gehört auch die Klärung von umstrittenen institutionellen…
Logements chez l’habitant, campings, hôtels ou chambres d'hôte: Nyon lance une plateforme digitale d’hébergements durant les festivals.
«Hotelier des Jahres»? Annette Stoffel plädiert für eine inklusive Sprache.
Gadmen im Berner Oberland hat mit der Eröffnung seiner Lodge hat einen wichtigen Entwicklungsschub erlebt. Viele Einheimische sind Mitbesitzer des neuen Hotels…
Die Belvoirpark Hotelfachschule HF in Zürich schaut positiv in die Zukunft und wartet mit laufenden und geplanten Veränderungen auf. Der gestrige Start ins…
Die Aufhebung fast aller Corona-Massnahmen lässt touristische Branchenvertreter hoffen – vor allem auf die Rückkehr ausländischer Gäste. Noch kommen diese aber…
Die Finanzkommission des Nationalrats (FK-N) unterstützt weitere Nachtragskredite zur Bewältigung der Corona-Pandemie im Umfang von 3,4 Milliarden Franken.
Nach der Aufhebung der Zertifikats- und Maskenpflicht durch den Bund stellen sich Betriebe die Frage, ob sie etwa die Maskenpflicht für ihre Mitarbeitenden…
Nur 28 Prozent der Befragten sind der Ansicht, der Bundesrat handle überhastet. Das ergab eine Umfrage im Auftrag der SRG.
Am ersten Tag nach der Abschaffung der Maskenpflicht hat sich die Schweiz vorsichtig an die neuen Freiheiten herangetastet. Nicht allen fällt die Umstellung…
Ab Donnerstag gibt es keine Zertifikats- und keine Maskenpflicht mehr in Restaurants und Kulturbetrieben. Verfolgen Sie die Medienkonferenz hier live.
Der Präsident der Konferenz der Gesundheitsdirektorenkonferenz (GDK), Lukas Engelberger, erwartet nächste Woche «einen ersten wichtigen Schritt» bei der…
Kürzlich hat die Rechtskommission des Nationalrats endlich über die sogenannte Lex Booking beraten. Mit gutem Ausgang, wie Christophe Hans findet.
Es gibt keine Kontaktquarantäne mehr, bald fällt auch die Zertifikatspflicht. Für Andreas Züllig, Präsident von HotellerieSuisse, ist das ein längst fälliger…
Après une longue tactique dilatoire menée par l’administration fédérale, la Commission des affaires juridiques du Conseil national a enfin délibéré sur la lex…
Nicht nur in der Schweiz stehen die Weichen auf Lockerung. Quer durch Europa lockern Regierungen die Corona-Massnahmen. Ein Überblick.
Die Kantone befürworten mehrheitlich die Aufhebung fast aller noch verbliebener Corona-Schutzmassnahmen in einem Schritt. Uneins sind sie aber in der Frage der…
Die Verpflegungsanbieterin für Mittagstische von Schulen und Krippen stösst am Produktionsstandort am Sihlquai in Zürich an Kapazitätsgrenzen und bezieht…
Immer mehr Kantone sind grundsätzlich für eine gleichzeitige Aufhebung aller Corona-Massnahmen. Doch es gibt auch Meinungsverschiedenheiten.
Alles aufs Mal lockern oder in zwei Schritten? Der Bundesrat beabsichtigt, die Änderungen anlässlich seiner Sitzung vom 16. Februar zu behandeln. Er hatte die…
Das Smart-Markets-Konzept der Compass Group (Schweiz) AG ermöglicht Unternehmen eine Verpflegung, die rund um die Uhr zur Verfügung steht, modular anpassbar ist…
Die Rechtskommission des Nationalrates (RK-N) will den Buchungsplattformen bei den Preisbindungsklauseln noch engere Grenzen setzen als der Bundesrat bei seinem…
Der Schweizerische Gewerbeverband (SGV) sowie mehrere Branchenverbände «nehmen befriedigt zur Kenntnis, dass der Bundesrat ihrer Forderung nach sofortiger…
Le Conseil fédéral a mis deux variantes en consultation pour assouplir les mesures anti-Covid. Le certificat Covid ne serait plus obligatoire pour aller au…
Der Bundesrat hebt ab Donnerstag die Homeoffice-Pflicht und die Kontaktquarantäne auf. Ausserdem stellt die Regierung umfassende Lockerungen der übrigen…
Experten des Bundes stützen Lockerungspläne des Bundesrats. Trotzdem sei aber noch eine «gewisse Vorsicht» angebracht.
Gstaad Saanenland Tourismus, Tourismus Adelboden-Lenk-Kandersteg und Lenk-Simmental Tourismus treiben die digitale Transformation gemeinsam voran.
Hotelsterne auf Buchungsplattformen sind schon lange ein Streitpunkt. Seit die Distributionsplattform Giata für Hotelstars Union Sterne ausliefert, stünde der…
Bundesrat Alain Berset hat an einem Point de Presse in Aarau eine baldige Aufhebung der Quarantäne- und Homeoffice-Pflicht angekündigt.
Neben dem knappen Produktionsfaktor Kapital wird im Tourismus nun ein weiterer rar: Arbeit. Der Elefant im Raum wird aber kaum benannt: mangelnde Produktivität.
Diverse Verbände und Vertreter der bürgerlichen Parteien Die Mitte, FDP und SVP erachten die Verlängerung der Massnahmen gegen die Ausbreitung des Coronavirus…
Gesundheitsminister Alain Berset sprach in einem Interview über die mögliche baldige Abschaffung der Covid-Zertifikatspflicht im Inland.
Verbände und Kantone verlangen vom Bundesrat, die Corona-Massnahmen so rasch als möglich weiter zu lockern. Die Hotellerie fordert eine baldige Aufhebung der…
Quarantäne und Homeoffice-Pflicht gelten bis Ende Februar, die übrigen Massnahmen, darunter die 2G-Regeln, bis Ende März. Zudem ändert am 22. Januar das…
Der österreichische Luxus-Skiort Kitzbühel will scharf gegen Après-Ski-Parties vorgehen, die aufgrund der Corona-Pandemie verboten sind. Die Bezirksbehörde…
Aus den Kantonen wird der Ruf nach einem rascheren Ausstieg aus den Corona-Schutzmassnahmen laut.
Der Kanton Basel-Stadt darf sich nicht wie geplant für den «European Green Capital»-Award bewerben. Grund ist das gescheiterte Rahmenabkommen.
Der Verband begrüsst die Verkürzung der Isolation und Quarantäne, stört sich jedoch am Entscheid, übrige Massnahmen bis Ende März zu verlängern.
Der Bundesrat verkürzt die Quarantäne- und Isolationsdauer um die Hälfte und will die bisherigen Massnahmen, wie etwa die 2G-Regel in Restaurants verlängern,…
Fast 70 Prozent der Restaurants, Cafés und Bars sind laut Gastrosuisse wegen der Corona-Massnahmen in den roten Zahlen.
Der 41-jährige Flimser ist seit Januar 2022 Leiter Logement im Rocksresort Design Hotel und Signinahotel der Weissen Arena Gruppe in Laax.
Die Regierung von Basel-Stadt hat für Gastronomie- und Hotelbetriebe, die im Monat Dezember wegen der Corona-Einschränkungen Einbussen erlitten haben, ein neues…
Die Ferrovia Monte Generoso startet mit einer neue Managementorganisation ins neue Jahr, die noch effizienter auf die aktuellen Gegebenheiten und die…
«Freunde von Mürren» investieren 25 Millionen Franken, um das Palace-Areal in den nächsten drei Jahren umzubauen – und 2024 in neuem Glanz wiederzueröffnen.
Der Bundesrat verschärft unter anderem mit der 2G-Regel in Restaurants die Massnahmen gegen die Ausbreitung des Coronavirus in der Schweiz. Die Testpflicht bei…
In der Vernehmlassung haben sich mehrere Kantone für das Einführen einer schweizweiten 2G-Regel ausgesprochen. Teillockdowns kommen dagegen nicht gut an.
Selina Döringer und Fabrizio Gull verlassen die Moosalpregion per Ende September 2022 auf eigenen Wunsch, um eine neue Herausforderung im touristischen Umfeld…
Die Kommission für soziale Sicherheit und Gesundheit des Nationalrates spricht sich gegen Schliessungen von Restaurants, Bars, Discos oder Hallenbädern aus.
Für die Bündner Winzer gibt es nach einem wettermässig herausfordernden Jahr ein Happy End: Die geernteten Trauben sind laut dem kantonalen Rebbaukommissär von…
Seit Anfang Oktober ist in Basel-Stadt das elektronische Logiernächte-Management-Tool eLM in Betrieb. Damit soll der Aufwand für die Beherbergungsbetriebe…
Neben den aktuellen Bestimmungen führt die Bergbahnbranche ab dem 18. Dezember Kapazitätseinschränkungen in Grosskabinen mit Stehplätzen ein.
Beim generellen 2G – also nur noch Zugang für Geimpfte und Genesene – in der ersten Variante des Bundesrates ist Gastrosuisse-Präsident Casimir Platzer «nicht…
Der Bundesrat schickt strengere Corona-Massnahmen in die Vernehmlassung. Zur Debatte steht neben schärferen 2G-Regeln auch die Schliessung von Restaurants und…
Auch in einer Krise lassen sich Erfolg versprechende touristische Programme aufbauen. Dafür braucht es aber ein Erkennen und Beheben der eigenen Schwächen.
Das Problem existierte bereits vorher – Corona spült vieles an die Oberfläche, macht es sichtbar.
Der Verein Schweizer Bar und Club Kommission sowie GastroSuisse begrüssen den Bundesratsentscheid, dass anstelle der Sitzpflicht die 2G-Regel angewandt werden…
Ab Montag gelten in der ganzen Schweiz schärfere Corona-Massnahmen: Masken- und die Zertifikatspflicht werden ausgeweitet. Betriebe dürfen 2G-Regel einführen,…
L'association lance une initiative pour faciliter le recrutement et fidéliser le personnel. Au programme, un nouveau portail internet et des nuitées à prix…
Der Entscheid über die Art und Weise der Verschärfung der Corona-Massnahmen dürfte dem Bundesrat nicht leicht fallen. In der Vernehmlassung ist gemäss den…
Eine Geschlechterquote von 40 Prozent in den Statuten? Die Delegierten von HotellerieSuisse lehnten ab. Jetzt müssen die Frauen den Platz an der Spitze…
Die Hilfe richtet sich laut Finanzdirektor Heinz Tännler vor allem an die Branchen Hotellerie, Gastronomie und Fitness.
Der Bundesrat schickt verschiedene, verschärfte Corona-Massnahmen in die Konsultation – darunter eine ausgedehnte Zertifikatspflicht im Privaten und eine…
Basel-Stadt und Land, Solothurn, Zug und Schwyz reagieren auf die steigenden Corona-Fallzahlen mit verschärften Massnahmen.
Die langjährige Hotelière Yasmin Cachemaille Grimm pflegt den Hashtag #geniessenerfunden und würde gerne in die facettenreiche Welt Polynesiens abtauchen.
Trotz kritischer Lage, verschiedener Appelle aus der Wissenschaft und Lockdowns im Ausland will der Bundesrat weiterhin nichts von einer schweizweiten…
Boris Wastiau dirigera l’Alimentarium de Vevey dès le premier avril. Il veillait jusqu’ici aux destinées de musée d’ethnographie de Genève.
Le restaurant d’altitude accueille de nouveaux gérants: Florence Cauvel et Antony Tempesta, chef anciennement étoilé au guide Michelin.
Helene Teuscher ist neue Leiterin Human Resources und Mitglied der Geschäftsleitung bei der Menu and More AG.
Nach dem Eklat im Frühling haben die beiden Tourismusorganisationen Adelboden-Lenk-Kandersteg AG (TALK) und Lenk-Simmental Tourismus AG eine neue…
50 Jahre Frauenstimmrecht feiern wir in diesem Jahr in der Schweiz. Ist damit die Gleichberechtigung von Frau und Mann endlich erreicht? Ist die…
Mit den digitalen Gästekarten rücken die Tourismusorganisationen Gstaad Saanenland und Lenk-Simmental näher zusammen und bieten den Gästen…
A Genève, les hôtels Ibis Styles Mont Blanc et Centre Gare ont changé de propriétaire et d’exploitant. Ils rejoignent la société Visionapartments.
Le persévérant Genevois remporte le titre pour sa troisième participation à ce prestigieux concours national. Les accords mets et vins, le thé, le saké et même…
Die Compass Group (Schweiz) AG setzt sich für Chancengleichheit und eine faire Bezahlung ohne Gender-Gap ein – ein Engagement, welches das Competence Centre for…
Die Schweizer Gletscher haben im Jahr 2021 den geringsten Eisverlust seit 2013 verzeichnet. Das Gletschervolumen nahm jedoch trotz des schneereichen Winters und…
Der Zürcher Stadtrat hat die Covid-Unterstützungsmassnahmen bis im März 2022 verlängert. Davon profitiert insbesondere die Boulevard-Gastronomie.
Am Freitag, 24. September 2021, durften 22 Absolventinnen und Absolventen das Certificate of Advanced Studies in Event-Management der Hochschule Luzern –…
Seit Anfang Oktober 2021 hat Yasmin Cachemaille Grimm die Geschäftsleitung der Unisono Hospitality Management als COO für den Bereich Management und Pacht inne.
Die für Stay KooooK entwickelte digitale Gästeplattform wurde international ausgezeichnet. Die Web-App bietet Gästen on- und offline ein Markenerlebnis.
In Deutschland sind Covid-Zertifikate für Innenräume Alltag: Eine Einschätzung der Lage von Rolf Westermann, Chefredaktor der Allgemeinen Hotel- und…
In der Halle 550 in Zürich Oerlikon ist heute der Hospitality Summit, der erste Beherbergungskongress der Branche, gestartet.
Im Schlosshotel Wartegg fand der 5. St. Galler Hotellerie- und Tourismus-Tag von hotels-stgallen-bodensee.ch und St. Gallen-Bodensee Tourismus statt. Im Zentrum…
Im gemeinsamen Auftritt unter dem Motto «Herbst und Genuss» bündeln Terroir Fribourg und Fribourg Region ihre Kräfte.
Im Gebiet Flösch im Simmental wurde auf der Alp Dürrenwald der erste interaktive Themenweg zum Jodeln eröffnet.
Beim «100% Women-Event – Schweizer Berge machen Frauen stark» von Schweiz Tourismus trafen sich über 70 Frauen zum Networking.
Gesundheitsminister Alain Berset hat für den Fall einer günstigen Entwicklung der Pandemie eine baldige Lockerung der Massnahmen in Aussicht gestellt. So könnte…
Die letzte Station ist im Hotel Bigatt in Lugano. Wir zeigen, wie man sich dank Kooperationen sozial engagieren und Fachkräfte fördern kann. Mit dabei: Hotelier…
Lukas Engelberger, Präsident der kantonalen Gesundheitsdirektorenkonferenz (GDK), sieht trotz steigender Fallzahlen keinen Anlass für Verschärfungen der…
Es gibt gute Gründe, die Landesausstellung 2027 zu unterstützen. Umso wichtiger ist es nun, dass der Bundesrat Farbe bekennt und seine Verantwortung wahrnimmt.
Gianluca Marongiu, Revenue Consultant, beantwortet regelmässig Ihre Fragen zum Revenue Management.
Die steigenden Corona-Infektionszahlen haben die schon seit längerem geführte Debatte um mehr Einschränkungen für Ungeimpfte in Deutschland neu entfacht.
Angesichts steigender Infektionszahlen verschärfen Italien und Frankreich die Corona-Regeln.
Le circuit de la Faleralp en Valais et l’accès à la cascade Berglistüber à Glaris reçoivent un prix d’encouragement par Suisse Rando et La Poste. Le but étant…
Les moyens publics pour financer des projets sont nombreux. Encore faut-il le savoir.
Eine kleine Gruppe von Hoteliers startet ein Crowdfunding für eine Restart-Kampagne, die sich gezielt an Geschäftsreisende im deutschsprachigen Raum richtet.
40 junge Frauen und Männer haben die Managementausbildung an der Hotelfachschule Thun erfolgreich abgeschlossen.
Das Parlament ist sich einig: Ausländische Tour Operators sollen nur auf den in der Schweiz erwirtschafteten nicht auf den gesamten Umsatz besteuert werden.
Mit der neu lancierten Augmented-Reality-App können Handy-Nutzer die beiden BLS-Dampfschiffe Blümlisalp und Lötschberg digital entdecken.
Über zwanzig Spielposten quer durch die Lenk laden ab diesem Sommer zum Spielen und Verweilen ein.
La Ville de Genève a lancé jeudi une nouvelle campagne de sensibilisation à l'abandon de déchets sur la voie publique.
Der Ständerat will die Erwerbsausfallentschädigung verlängern – nicht aber die Kurzarbeitsentschädigung für tiefe Einkommen.
Die Swiss Urban & Mountain Hospitality AG (SUM Hospitality) erhält mit Raphael Simcic Verstärkung und betreut neu das Arosa Vetter Hotel.
Die siebenjährigen Verhandlungen zu einem Rahmenabkommen zwischen der Schweiz und der EU sind ohne Ergebnis zu Ende gegangen. Der Bundesrat brach die…
Victime d’un incendie en décembre dernier, l’établissement va devoir procéder au licenciement de 120 à 140 collaborateurs/trices
Wo bleibt der Datenschutz beim Aufnehmen der Gästedaten? Wo die Entschädigung für den Mehraufwand? Der oberste Berner Beizer verlangt mehr Wertschätzung.
La saison hivernale a été marquée par l’absence de pics de particules fines, alors que comme presque chaque été des pics d’ozone l'ont péjorée durant les fortes…
Der Kantonsrat Schwyz sieht im Moment keine Notwendigkeit für zusätzliche Corona-Hilfsmassnahmen zu Gunsten von Unternehmen. Er hat am Mittwoch ein Postulat mit…
Nach einer Bauzeit von zwei Jahren eröffnete die Upartments Real Estate GmbH in Zürich das erste «Joyn Serviced Living»-Haus in der Schweiz.
L’acquisition de Invictus Education principal acteur sud-africain de la formation en hospitalité offre de nouvelles perspectives. Le nombre de campus du groupe…
Eine Umschulung ist eine Chance für Quereinsteiger, findet Claudia Bolliger-Winkler von Lionstep.
Der Bundesrat und die Kantone warnen vor den negativen Folgen bei einem Nein zum Covid-19-Gesetz. Nicht die Regierungen, sondern die Direktbetroffenen der…
Les perspectives sont «sombres» pour le secteur de l'événementiel, assure Christoph Kamber, président de l'association Suisse LiveCom Expo Event, association…
Der Tourismus in Zürich soll wiederbelebt werden. Das Stadtparlament hat am Mittwoch deshalb zusätzliche 3,6 Millionen Franken für Zürich Tourismus bewilligt.
Der Bundesrat hat die vom Parlament verabschiedeten Änderungen im Covid-19-Gesetz betreffend Härtefallregeln und Erwerbsersatz auf Verordnungsstufe umgesetzt.…
Recouvrir les glaciers de bâches textiles pour les protéger du rayonnement solaire est une solution efficace. Mais les coûts élevés restreignent son utilisation…
Das Europaparlament hat den Weg für eine zügige Einführung eines europäischen Impfzertifikats geebnet. Am Donnerstag stimmten die Abgeordneten dafür, das Thema…
Der Unternehmer Freddy Burger übergibt die Gebetour AG, welche das Restaurant Sonnenberg in Zürich führt, per 1. April in neue Hände.
Im Kanton Tessin führt nach Ascona und Lugano auch Mendrisio eine Maskenpflicht im Freien ein. Das ab dem 1. April geltende Obligatorium gilt unter anderem auch…
Le coronavirus impose toujours sa loi. Egalement au Hospitality Summit. L’événement, relancé cette année, aura ainsi lieu les 7 et 8 septembre.
Zur Unterstützung von Härtefällen sollen maximal 10 Milliarden Franken zur Verfügung stehen. In der Einigungskonferenz zum Covid-19-Gesetz hat sich mehrheitlich…
Zwei Tage vor dem Entscheid des Bundesrates über weitere Öffnungsschritte liegt die Schweiz bei drei von vier Kriterien über den Richtwerten. Während das…
Der Nationalrat hat am Mittwoch eine Debatte zur Corona-Pandemie geführt. Dabei ging es unter anderem um Öffnungsschritte und um Impfpässe. Gesundheitsminister…
Auch die Urner Regierung kritisiert die vom Bundesrat vorgeschlagenen Lockerungen der Corona-Massnahmen für den 22. März als zu zögerlich. Unter anderem fordert…
Die zweite Revision des Covid-19-Gesetzes, namentlich die Ausgestaltung des Härtefallprogramms, bleibt eine Knacknuss. Nach der dritten und letzten Beratung im…
Kommt der vom Parlament am Dienstag bereinigte Gegenvorschlag zur Fair-Preis-Initative in der Schlussabstimmung durch, wollen die Initianten die Initative…
Nach je zwei Beratungen haben sich die Räte in zahlreichen Punkten zum Umfang des Corona-Härtefall-Programms noch nicht einigen können. Es geht um mehrere…
Unternehmen mit einem Umsatz von unter 100'000 Franken sollen im Kanton Bern in die Corona-Härtefall-Hilfe einbezogen werden. Das möchte das Berner…
Das Parlament will zur Bewältigung der Corona-Pandemie weitere 14,375 Milliarden Franken an Bundesgeldern zur Verfügung stellen.
In der Schweiz wird das Angebot der Kurzarbeit weiterhin stark in Anspruch genommen, wenn auch nicht mehr ganz so stark wie noch während des ersten…
Der Kanton Graubünden soll sich während der Coronakrise nicht zusätzlich an den Geschäftsmieten von Betrieben beteiligen. Fixkosten für Mieten würden schon in…
Basierend auf einem wachsenden Routennetz soll im Emmental (BE) ein «E-Bike Paradies» entstehen.
Die bürgerliche Mehrheit im Ständerat hat am Donnerstag ihren Unmut über die Corona-Strategie des Bundesrats geäussert. Die kleine Kammer verzichtet aber auf…
Der Nationalrat ist der Ansicht, dass beispielsweise Hotels, Spitäler und Gefängnisse keine Urheberrechtsentschädigung bezahlen müssen, wenn öffentliche Werke…
Die Sanierung von Hotels, Herbergen und anderen Beherbergungsbetrieben im alpinen Raum soll staatlich unterstützt werden. Der Ständerat hat am Mittwoch einen…
Schweizer Produzenten können geografische Angaben zu ihren Produkten international künftig einfacher schützen lassen – zum Beispiel «Zuger Kirschtorte»,…
Der Nationalrat erhöht den Druck auf den Bundesrat für schnellere Lockerungen der Corona-Massnahmen: Die Regierung soll am 22. März Gastro-, Freizeit-, Kultur-…
Der Finanzierungsanteil des Bundes an den Härtefallmassnahmen entzweit die vorberatenden Kommissionen des Ständerats.
Heute (Montag) dürfen Läden wieder öffnen, sind Treffen in grösseren Gruppen erlaubt und gewisse sportliche Aktivitäten und Museumsbesuche wieder möglich. Mehr…
Der Schwyzer Regierungsrat setzt auf die bestehende wirtschaftliche Corona-Hilfe und lehnt die Schaffung von neuen kantonalen Massnahmen ab. Er spricht sich…
Die vorsichtige Lockerung der Massnahmen gegen die Covid-19-Pandemie durch den Bundesrat hat wie erwartet ein geteiltes Echo gefunden. Konsterniert zeigte sich…
Die Kommission für Wirtschaft und Abgaben des Ständerats (WAK-S) möchte die Härtefall-Massnahmen im Covid-19-Gesetz auf jüngere Firmen ausweiten. Ausserdem…
Das Impf-Management der Schweiz in der Corona-Pandemie ist nach Ansicht von Christoph Mäder, Präsident des Wirtschaftsdachverbandes Economiesuisse, eine einzige…
Restaurants, Kultur- und Freizeitbetriebe sollen schon in einem Monat wieder öffnen dürfen. Das fordert die Gesundheitskommission des Nationalrats (SGK-N). Die…
Die Regierung des Kantons Glarus begrüsst die vom Bundesrat geplanten Lockerungen der Corona-Massnahmen. Diese seien aber «zu zaghaft». Auch Restaurants sollten…
Der Vorstandschef des weltgrössten Hotelkonzerns Marriott, Arne Sorenson, ist im Alter von 62 Jahren gestorben.
Laut neuesten Daten des Bundesamts für Statistik (BFS) waren Mitte Januar rund 444'500 Beschäftigte von Schliessungen oder Beeinträchtigungen ihrer Betriebe…
Die britische Regierung verschärft in der Coronavirus-Pandemie erneut ihre Reisevorschriften. Menschen, die nach England einreisen, müssen künftig neben einem…
Die Kommission für soziale Sicherheit und Gesundheit des Nationalrats (SGK-N) will, dass das Parlament bei der künftigen Lockerung der Corona-Massnahmen ein…
Urner Wirte, die wegen der Coronakrise Unterstützung beantragen, werden vom Kanton im Schnellverfahren behandelt. Auf eine externe materielle Prüfung der…
Frankreich schliesst einen erneuten «sehr strengen» Shutdown im Kampf gegen das Coronavirus nicht aus. «Wir erwägen mehrere Szenarien», sagte Regierungssprecher…
Fahrgäste, die im ÖV über längere Zeit essen oder trinken, sorgen für Ärgernisse. Andere Passagiere stören sich daran, weil die Konsumierenden dann keine Maske…
Ein grosser Teil der Schweizer Bevölkerung spricht sich laut einer Umfrage für strengere Massnahmen zur Eindämmung des Coronavirus aus. Gut ein Drittel (38…
Laut der wirtschaftlichen Expertengruppe der Covid-Taskforce des Bundes sind die drastischen Corona-Massnahmen auch aus ökonomischer Sicht sinnvoll.
Der Bundesrat lässt wegen des Coronavirus in der Schweiz ab Montag alle Läden für Güter des nicht täglichen Gebrauchs schliesen und verhängt eine…
Commerces non essentiels fermés, télétravail obligatoire, réunions privées restreintes. Le Conseil fédéral a adopté mercredi une série de nouvelles mesures pour…
Die Wirtschaftskommission des Nationalrats (WAK-N) legt dem Bundesrat nahe, keine präventive Verschärfung zu beschliessen. Die WAK verlangt aber die…
Angesichts der schnell steigenden Zahl von Corona-Infektionen haben Mallorca und die anderen balearischen Inseln die geltenden Einschränkungen des öffentlichen…
Über 300 Gewerbetreibende vorwiegend aus der Deutschschweiz haben sich am Montag unter dem Motto «Wir machen auf» gegen die Corona-Massnahmen gestellt. Sie…
Dass der Bundesrat die vor Weihnachten beschlossenen Massnahmen weiterführt, erzürnt das Gastgewerbe. Die Regierung habe sich bei ihrem Entscheid auf falsche…
Der Bundesrat ist zum Schluss gekommen, dass die am 18. Dezember getroffenen Massnahmen wie etwa die Schliessung der Gastronomie-, Kultur-, Sport- und…
In Österreich hat die Regierung den Druck auf die Betreiber von Skiliften verstärkt, die Umsetzung aller Coronavirus-Hygieneregeln zu beachten und…
Ab dem 1. Januar treten mehrere Nachfolge-Abkommen mit dem Vereinigten Königreich (UK) in Kraft. Damit treten auch die Beziehungen der Schweiz zu…
Der Mitgründer und CEO der Schweizer Reba AG, Holger Ballwanz, hat die Hotel Investments AG gegründet.
Die Westschweizer Kantone Freiburg, Waadt, Neuenburg und Wallis schliessen ab 26. Dezember aufgrund der epidemiologischen Coronavirus-Lage erneut Restaurants.…
Nach dem Lockdown, dem Ausbleiben ausländischer Touristen und der Maskentragpflicht versetzt die vom Bundesrat beschlossene Schliessung der Restaurants der…
Der Kanton Genf verschärft erneut seine Massnahmen gegen die Ausbreitung der Corona-Pandemie. Restaurants und Freizeiteinrichtungen bleiben ab Mittwoch 23.00…
Der Kanton Wallis will seine Skigebiete weiterhin offen halten, wie die Regierung nach den verschärften Bundesmassnahmen am Freitag mitteilte.
Das Parlament will ein neues Mehrwertsteuer-Privileg für den Tourismus einführen. Nach dem Nationalrat hat am Mittwoch auch der Ständerat einer Motion des…
Der Kanton Basel-Stadt verlängert seinen Mini-Lockdown mit der generellen Schliessung von Restaurants und Freizeiteinrichtungen bis 22. Januar 2021.…
Der Gemeinderat von Lenk im Simmental hat im Kampf gegen das Coronavirus eine Maskentragpflicht für mehrere Strassen und Plätze des Dorfzentrums verfügt.
Der bernische Gesundheitsdirektor Pierre Alain Schnegg schliesst nicht aus, dass die Gastronomiebetriebe im Kanton bald komplett geschlossen werden. Das machte…
Der Bund diskutiert derzeit mit den Kantonen einen «Eskalationsmechanismus» während der Festtage. Gemäss diesem sollen die Massnahmen nach einem bestimmten…
Die Betreiber von Skigebieten im Kanton Bern haben die vergangene Woche geforderten Schutzkonzepte eingereicht. Auch die Gemeinden in Wintersportregionen, von…
Der Kanton Basel-Stadt hält an der über die Bundesmassnahmen hinausgehenden generellen Schliessung der Gastronomiebetriebe fest. Mit der Sonntagsregelung und…
Am Dienstag kündigte der Bundesrat schweizweite Verschärfungen der Massnahmen zur Eindämmung der Coronavirus-Pandemie an. Welche er wie umsetzen will, gab er am…
Der Branchenverband HotellerieSuisse fordert aufgrund der drohenden Verschärfungen der Coronavirus-Massnahmen auf nationaler Ebene umgehend ein touristisches…
Die Berner Regierung begrüsst, dass der Bundesrat bei den Massnahmen gegen die Ausweitung der Corona-Pandemie eine landesweit einheitliche Regelung anstrebt.…
Der Bundesrat schliesst nun einen Lockdown nicht mehr aus. Er verschärft die nationalen Massnahmen in zwei Stufen. Dies hat er nach seiner ausserordentlichen…
Im Kanton Basel-Stadt bleiben Restaurants bis mindestens am 20. Dezember geschlossen. Die Regierung hat am Dienstag die per 30. November eingeführten Massnahmen…
Die Räte sind einverstanden damit, mehr Geld als bisher ins Schienennetz zu investieren. Als Zweitrat hat der Ständerat am Dienstag rund 14,4 Milliarden Franken…
Das Tessin, der Thurgau und die Waadt verstärken angesichts der bevorstehenden Feiertage den Kampf gegen das Coronavirus. So soll eine dritte Welle verhindert…
Das Hotelunternehmen Hyatt gab umfangreiche Wachstumspläne für Europa bekannt. Auch in der Schweiz will die Gruppe expandieren.
Der Thurgauer Regierungsrat hat aufgrund der weiterhin hohen Covid-19-Fälle und Hospitalisationen die Corona-Massnahmen verschärft. Die Sperrstunde wird…
Die Tourismusbranche hat am Freitag insgesamt erleichtert reagiert auf die neusten Corona-Beschlüsse des Bundesrates. Kritik gab es dagegen von den…
Der Kanton Jura lockert wie angekündigt seine Corona-Schutzmassnahmen. So dürfen Restaurants, Cafés, Bars und Museen ab dem 10. Dezember wieder ihre Türen…
Mit strengeren Corona-Regeln für die Zeit um Weihnachten und Neujahr will die Regierung in Italien eine dritte Infektionswelle verhindern. Alle Skigebiete…
Bundesrat Alain Berset hat in Muttenz (BL) den Schweizer Weg in der Pandemiebekämpfung trotz der sehr beunruhigenden Lage als den richtigen verteidigt.…
Keine schärferen Corona-Vorschriften für den Schweizer Wintersport: Diesen Appell hat der Nationalrat an den Bundesrat gerichtet. Die grosse Kammer…
Anders als der Nationalrat will der Ständerat die ordentliche Frist für die Rückzahlung der Covid-Kredite nicht von fünf auf acht Jahre verlängern. Das hat er…
Für Unternehmen in Härtefall-Situationen und für Sportvereine wird es im Kampf gegen die Folgen der Corona-Pandemie mehr finanzielle Unterstützung geben. Die…
Während sich in der Schweiz bürgerlichen Parteien gegen jegliche Einschränkungen wehren, wollen Frankreich und Österreich mit einer Quarantänepflicht ihre…
Eine überparteiliche bürgerliche Allianz fordert den Bundesrat auf, Skigebiete und Bergregionen während der Festtage nicht mit einschneidenden Massnahmen zu…
Betreiber von Restaurants, Läden und weiteren öffentlich zugänglichen Betrieben, die im Frühling wegen der Corona-Pandemie schliessen mussten oder eingeschränkt…
Der Konsumentenschutz beklagt die mangelnde Transparenz und Kundenfreundlichkeit, wenn es um die Rückerstattung von Skitickets im Falle einer Corona-bedingten…
Des députés interpellent le gouvernement sur des inégalités de traitement. «Il n’est pas possible de laisser tout ouvert», répond le conseiller d’Etat Laurent…
Anfang Dezember serviert Swiss für ein halbes Jahr neue Menüs an Bord, die von der mit einem Michelin-Stern ausgezeichneten Küchenchefin Alexandra Müller vom…
Das Davoser Hotel Grischa eröffnet im Laufe des nächsten Jahres in Davos zwei weitere Restaurants. Das «Hänggi’s» wird künftig «Bräma» heissen. Das Lokal in den…
Trotz des Rückgangs der Covid-19-Fälle hält das Wallis an seinen strengen Massnahmen fest. Die Kantonsregierung hat die Schutzmassnahmen bis am 13. Dezember um…
Der Kanton Basel-Stadt fährt das öffentliche Leben angesichts der anhaltend hohen Corona-Infektionszahlen herunter. Ab Montag werden Restaurants, Bars und Cafés…
Der Kanton Neuenburg verlängert die Massnahmen im Kampf gegen die Coronavirus-Pandemie bis zum 6. Dezember. Die Kantonsregierung fordert die Bevölkerung auf,…
Nach Abschluss des Zertifizierungsprozesses inklusive eines Audits mit Experten vor Ort in Arosa, darf sich das Valsana Hotel & Appartements offiziell als Green…
Vom 30. November bis am 18. Dezember kehren die Parlamentarierinnen und Parlamentarier zurück ins Bundeshaus.
Die Nachfolgen in den beiden Hotels Alpenruh und Blumental in Mürren konnten geregelt werden. Auf Jan Marti im Hotel Blumental folgt Marco Froese. Im Hotel…
Wegen steigender Corona-Zahlen nach anderthalb Wochen Teil-Lockdown plant Österreich eine Verschärfung der Massnahmen.
Geschäfte, die während des Lockdown im Frühling schliessen mussten, sollen keine Mieterlassen erhalten. Die vorberatende Kommission des Ständerats schliesst…
Der Bundesrat setzt die Motion Bischof «Verbot von Knebelverträgen der Online-Buchungsplattformen gegen die Hotellerie» um. Er hat am Mittwoch ein…
Der Kanton Wallis ergreift zusätzliche Schutzmassnahmen, um die Covid-19-Kurve deutlich zu reduzieren und eine Überlastung des Gesundheitssystems zu vermeiden.…
Im Kampf gegen die zweite Corona-Welle schränkt die Regierung in Rom die Bewegungsfreiheit der 60 Millionen Bürger ab diesem Donnerstag verstärkt ein.
Der Bundesrat hat Eckdaten für die Corona-Härtefallregelung vorgelegt. Die Regelung soll am 1. Dezember in Kraft treten.
Der Kanton Freiburg zieht in Sachen Coronaschutzmassnahmen die Schraube an. Restaurants, Bars, Theater, Kinos, Museen, Freizeit- und Fitnesszentren sowie…
Der Kanton Neuenburg verschärft seine Massnahmen gegen die Ausbreitung des Coronavirus: ab Mittwoch 23 Uhr müssen Bars, Restaurants und Museen schliessen,…
Face à la flambée de cas de contamination et d'hospitalisations, Genève se reconfine partiellement dès ce soir, à 19h. Les bars, les restaurants et les…
Die Destination Flims Laax Falera präsentiert zum Schutz vor Corona ein Manifest, das die Grundsätze der Schutzmassnahmen für Gäste, Mitarbeitende und…
Die neuen Corona-Massnahmen auf Bundesebene bringen die Schweizer Hoteliers in eine noch dramatischere Lage. HotellerieSuisse fordert daher umfangreiche…
Die Kantone, die Wirtschaftsverbände, die Gewerkschaften und die Lehrer haben die Massnahmen des Bundesrats zur Eindämmung der Covid-19-Pandemie weitgehend…
Ein gut funktionierendes Finanzierungssystem des L-GAV ermöglicht Mitarbeitenden die weitgehend kostenlose Bildung.
Mit der Ausweitung der Maskenpflicht im Freien, weiteren Einschränkungen für private Treffen und öffentliche Veranstaltungen sowie verschiedenen Verboten will…
Maskenpflicht im Freien, Verbot von privaten Treffen mit mehr als zehn Personen, Schliessung von Discos und Sperrstunde für Gastrobetriebe von 23 bis 6 Uhr: Das…
Der Bundesrat könnte wieder zu einschneidenden Corona-Massnahmen greifen. Das wäre fatal für die Wirtschaft, sagen Ökonomen. Aber: Ein kurzer, harter Lockdown –…
Im Tessin gilt ab Dienstag eine Maskenpflicht im Freien, wenn der Mindestabstand zu anderen Personen nicht eingehalten werden kann.
Auch der Kanton Solothurn verschärft die Massnahmen zur Eindämmung des Coronavirus weiter: Menschenansammlungen von mehr als fünf Personen im öffentlichen Raum…
Obwohl sich die bestätigten Corona-Fälle am Wochenende gegenüber der Vorwoche erneut verdoppelt haben, will der Bundesrat neue nationale Massnahmen…
Im Kampf gegen die zweite Corona-Welle sind am Montag vielerorts in Europa neue Auflagen in Kraft getreten, so etwa in Italien, Dänemark, der Slowakei und in…
Der Bundesrat schlägt den Kantonen schärfere Massnahmen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie vor. Ein Konsultationsentwurf des Bundes sieht unter anderem eine…
Die wissenschaftliche Taskforce empfiehlt 10 Massnahmen, um die Reproduktionszahl schnell auf deutlich unter 1,0 zu senken. Die Interventionen sollen für die…
Der Tourismusdirektor Bruno Fläcklin fällt gesundheitsbedingt für mehrere Monate aus. Domenico Bergamin übernimmt ad interim die Geschäfte.
Die Hotelgruppe lanciert die neue Marke «Radisson Individuals», mit der sie auch unabhängige Hotels sowie lokale und regionale Ketten ansprechen will.
Im Kampf gegen die Ausbreitung des Coronavirus beschränkt der Kanton Aargau die Zahl der Anwesenden in Bars und Clubs auf 50 Personen. Die Maskenpflicht gilt in…
Der Bundesrat hat am Sonntag an einer ausserordentlichen Sitzung schweizweit schärfere Massnahmen gegen die Ausbreitung des Coronavirus beschlossen. Ab Montag…
Der Bundesrat plant im Kampf gegen das Coronavirus laut einem Verordnungsentwurf vom Freitag eine klare Verschärfung der Massnahmen. Vorgesehen sind eine…
«Develop the future»: Wir tun gut daran, die Wiederaufnahme der Tourismuswirtschaft umsichtig zu gestalten und nicht einfach die Rückkehr zur Normalität anno…
Das Parlament wollte im Sommer den von Corona-Schliessungen betroffenen Geschäftsmietern zu Hilfe eilen. Nun will eine Mehrheit der Rechtskommission des…
In Deutschland gibt es im Kampf gegen die Corona-Pandemie neue Einschränkungen. So beschlossen die Bundesländer ein Beherbergungsverbot für Urlauber aus…
Un tiers des effectifs de la fondation pourraient disparaître. En temps de crise, les taxes de séjours et la taxe touristique chutent.
Die Räte feilschen weiterhin um die Details der Corona-Finanzhilfe für «vergessene Branchen» und Selbstständigerwerbende. Nach drei Beratungsrunden sind sich…
HotellerieSuisse fordert im Hinblick auf die Sonder- und Wintersession des Parlaments Anpassungen beim Covid-Solidarbürgschaftsgesetz.
Das St. Galler Kantonsparlament will den Olma Messen unter die Arme greifen. Die Genossenschaft, die wegen der Corona-Krise mehrere Messen und Veranstaltungen…
Malgré une diminution de 25% de la fréquentation, la direction reste satisfaite du bilan. Un accès gratuit à ses installations est possible dès aujourd’hui pour…
Das Parlament kehrt ins Bundeshaus zurück: Heute Montag ist in Bern die Herbstession von National- und Ständerat gestartet. Sie wird von Plexiglas geprägt.
Mit dem Covid-19-Gesetz soll das Notrecht soweit nötig im Gesetz verankert werden. Die Gesundheitskommission des Nationalrats (SGK) unterstützt das Gesetz, will…
Der Kanton Solothurn hat in der vergangenen Woche in 90 Betrieben die Corona-Schutzkonzepte überprüft. Dabei wurden 27 Mängel festgestellt.
Im Tessin bleiben die Mitte Juli verhängten Corona-Massnahmen bis zum 7. September in Kraft: Dies hat der Tessiner Regierungsrat entschieden. Die Massnahmen…
Vier Boutique-Hotels im Emmental haben sich zusammengeschlossen und bieten neu eine E-Bike-Route durch die Hügellandschaft im Berner Mittelland.
Die Gemeinden rund um den Napf wollen das touristische und wirtschaftliche Potenzial der Region besser nutzen und über die Kantonsgrenzen zusammenarbeiten.…
Mit Ausnahme des Tessins bleibt das Tragen von Schutzmasken im Hotel- und Gastgewerbe freiwillig. Das aktuelle Schutzkonzept schützt laut den Branchenverbänden…
Betreiber von Freiburger Bars und Diskotheken müssen von den Besuchern neu einen beglaubigten Ausweis und eine Mobiltelefonnummer verlangen. Das hat die…
Das Tessin verschärft erneut seine Massnahmen im Kampf gegen die Ausbreitung des Coronavirus: Ab kommendem Montag gilt in Restaurants und Bars eine…
Seit Sonntag ist die neue EU-Verordnung «Platform to Business Regulation» (P2B) in Kraft. Hotel und Restaurants können vom neuen Gesetz einige Verbesserungen im…
Weil im Kanton Zug die Zahl der Corona-Fälle wieder ansteigt, verschärft die Regierung die Massnahmen. In Clubs und Bars sind ab Montag im Innern nur noch 30…
In den Kantonen Basel Land, Basel Stadt, Aargau und Solothurn sind in Club- und Barbetrieben sowie an Veranstaltungen nur noch 100 Personen statt wie bisher 300…
L’emblématique festival de la Riviera diffusera seize performances dont de nombreux inédits. Les bénéfices générés par ses diffusions seront reversés au futur…
Nach anderthalbjähriger Ausbildung schlossen 24 Studierende des NDS Zyklus 45 des Nachdiplomstudiums HF Hotelmanagement erfolgreich ab.
L’Organisation Mondiale du Tourisme souligne l’impact que la pandémie pourrait avoir sur les moyens de subsistance de 38 Petits états insulaires en…
Das Restaurant Chesa in Flims wurde in die Gilde etablierter Schweizer Gastronomen aufgenommen.
Der Thurgauer Regierungsrat erweitert das kantonale Covid-19-Massnahmenpaket und unterstützt Thurgau Tourismus mit einem einmaligen finanziellen Beitrag in der…
204 Parlamentarierinnen und Parlamentarier über alle Parteigrenzen hinweg haben sich zum Ende der Sommersession mit einem Aufruf an die Schweizer Bevölkerung…
Das Parlament empfiehlt, die Initiative zum Verhüllungsverbot an der Urne abzulehnen. Nach dem Ständerat hat am Mittwoch auch der Nationalrat Nein gesagt zum…
In Zusammenarbeit mit dem Bikecamp-Veranstalter «Die Rasenmäher» organisiert das Valsana Hotel & Appartements einen alpinen Trailcamp.
Vor einer Woche haben sich die Räte auf einen Mietzinserlass geeinigt für Geschäfte, die während der Corona-Krise schliessen mussten. Die Umsetzung dürfte aber…
Das Fliegen soll teurer werden. Nach dem Ständerat hat sich am Mittwoch auch der Nationalrat für eine Flugticketabgabe ausgesprochen. Auf Tickets für…
Nach einem monatelangen Streit ist bei den Geschäftsmieten eine Lösung in Sicht: Der Nationalrat hat sich am Donnerstag für einen Mieterlass von 60 Prozent…
Après deux mois d'enseignement à distance et de confinement, l'EHL annonce sa réouverture progressive durant le mois de juin.
Die Luftfahrtorganisation der Vereinten Nationen (ICAO) empfiehlt Temperaturmessungen und das Tragen von Masken. Zudem soll es Abstände von einem Meter zwischen…
Le Conseil fédéral assouplit largement les mesures de protection. Dès le 6 juin, campings, remontées mécaniques, piscines ou encore wellness pourront rouvrir.…
Eine Verbindung der drei Skigebiete Engelberg-Titlis, Melchsee-Frutt und Meiringen-Hasliberg hat laut einer Studie vor allem Potenzial für den Wintertourismus.…
Reisebüros, die Kunden für annullierte Reisen Geld zurückerstatten müssen, können erst ab 1. Oktober betrieben werden. Der Bundesrat hat – im Auftrag des…
Die Destination Lenk Simmental verzeichnete 2019 ein Rekordjahr und hofft trotz Corona-Einbruch auf einen verhältnismässig guten Sommer.
Ticino Turismo lance aujourd'hui une campagne marketing en plusieurs étapes, principalement destinée aux clients de la Suisse alémanique et de la Suisse…
«Redécouvre ta Suisse» propose de remercier les héros de la pandémie en collaboration avec des hôteliers et les remontées mécaniques. Une plateforme permet de…
Fortement impactée par la crise, la branche du tourisme attend du parlement des décisions claires. Il faut permettre une ouverture de toutes les activités…
Der Verwaltungsrat der Peaks Place AG hat sich entschieden, das Management und den Betrieb des Apartment-Hotel & Spa Peaks Place in Laax per 1. Mai der Quant AG…
Wer bei einem Reisebüro oder Reiseveranstalter Ferien gebucht und diese nun storniert hat, muss noch auf sein Geld warten. Das Parlament hat entschieden, dass…
National- und Ständerat haben am Mittwoch die letzten Differenzen zu den Milliardenkrediten zur Bewältigung der Corona-Krise bereinigt. Für den Tourismus…
Ab Donnerstag kann der Bund neben Airlines auch Unternehmen der Fracht- und Gepäckabwicklung, des Unterhalts und der Verpflegung an den Landesflughäfen…
Das Parlament will, dass die Betriebe in der Schweiz trotz Corona-Krise genügend Lehrstellen schaffen und Lernende einstellen können. Der Nationalrat hat am…
L’évolution sanitaire favorable permet au Conseil fédéral d’accélérer les mesures d’assouplissement. Les restaurants et les musées pourront rouvrir dès le 11…
Damit die aufgrund der Corona-Pandemie erlassenen Notverordnungen nicht an Gültigkeit verlieren, müssen sie ins Bundesrecht überführt werden. Der Bundesrat…
Die Finanzkommission des Ständerats befürwortet die vom Bundesrat beantragten Covid-19-Notkredite über mehr als 55 Milliarden Franken. Die grössten Posten…
Le 3 étoiles situé au Val-de-Travers dispose de beaux espaces extérieurs. Mais manque de moyens pour pouvoir assumer leurs rénovations.
L'horizon s'éclaircit pour l’industrie touristique qui a pu exprimer hier ses attentes au Conseil fédéral. Certains restaurants pourraient rouvrir dès le 11 mai…
Le N#ice Tapas Bar, à Genève, propose pendant le confinement des plats en livraison en bocaux ou sous-vides. Un concept du chef russe Anatoly Komm proposé avec…
Les remontées mécaniques suisses demandent que les installations puissent rouvrir le 11 mai, ou le 8 juin au plus tard, de manière analogue aux transports…
Simonetta Sommaruga invite les associations touristiques à une discussion ce dimanche 26 avril. Il s'agira notamment de définir un calendrier et des mesures en…
Les associations touristiques appellent les autorités à définir «rapidement» un plan concret pour le tourisme et l’hôtellerie-restauration. Elles soulignent…
Les restrictions pour les activités qui n’impliquent que peu de contacts directs pourront reprendre selon des règles précises. Pour les grandes manifestations,…
Le Conseil d’Etat décide une mesure d’aide cantonale pour aider un secteur jugé «sinistré». Il fait appel au Fonds d'équipement touristique.
Im Seminar- und Boutiquehotel Schloss Hünigen übernimmt im August 2020 der neue Direktor Bruno Carizzoni das Steuer von Mario Bucher.
Die Massnahmen zur Bekämpfung des Coronavirus werden um eine Woche bis am 26. April verlängert. Danach sollen sie aber schrittweise gelockert werden. Das hat…
Das Schweizer Gastgewerbe und Tourismus benötigen trotz Aufstockung der Bürgschaftshilfen weitere Massnahmen, um eine Konkurswelle zu verhindern.
Das 4-Sterne-Superior-Deltapark Vitalresort am Thunersee gehört neu zur US-amerikanischen Vereinigung Preferred Hotels & Resorts.
L’institution veveysanne donne rendez-vous à son public sur la toile. Au menu: visite des collections numérisées, accès à des quizz, vidéos et recettes pour…
Im Kanton Zürich sind rund 3000 Restaurants, Bars und Clubs vom Lockdown betroffen. Sehr viele von ihnen erhalten von den Vermietern jedoch keine…
Die Destinationen seien 2018 rechtlich verbindlich festgelegt worden, hält die Regierung fest.
Le Conseil d’Etat valaisan ordonne que la commune de Bagnes prenne des mesures strictes pour stopper la propagation du virus. Il ferme plusieurs lieux publics,…
Um offene Fragen bei der Umsetzung zu klären, hat der Bundesrat am Mittwoch die Erläuterungen zu seiner am Montag erlassenen Verordnung über die Bekämpfung des…
Das Schweizer Parlament bricht wegen der Coronavirus-Pandemie seine Beratungen ab. Dies teilten die Parlamentsdienste am Sonntag im Kurznachrichtendienst…
In der Schweiz sind am Tag nach der drastischen Verschärfung der Massnahmen gegen die Coronavirus-Epidemie die Zahlen der Toten und Infizierten weiter…
Die vom Bundesrat getroffenen Schutzmassnahmen im Kampf gegen das sich ausbreitende Coronavirus könnte die Tourismusbranche zum Stillstand bringen.