Die von den Kantonen Neuenburg und Waadt beschlossenen Massnahmen zum Schutz des Gebiets des Creux du Van sind ausreichend. Dies hat das Bundesgericht…
Der Flughafen Zürich setzt bei der CEO-Nachfolge auf eine bewährte Kraft aus den eigenen Reihen. Finanzchef Lukas Brosi wird den abtretenden Stephan Widrig auf…
Auf der Interlakner Höhematte vor dem Victoria-Jungfrau Grand Hotel & Spa steht seit Kurzem ein Irrgarten aus 1000 ausrangierten Weihnachtsbäumen.
Sport und Tourismus spielen sich von jeher in die Hände. Matthias Remund, Direktor des Bundesamts für Sport, erläutert im Gespräch die Bedeutung des…
Der Aargauer Investor Christoph Schoop will auf einem Areal im Urner Industriegebiet Eyschachen ein Business-Hotel und ein Gewerbegebäude erstellen. Mehrere…
Der Stadtrat hat sich entschieden, das gesetzliche Vorkaufsrecht auszuüben und das Gebäude in städtischen Besitz zu bringen. An der heutigen Nutzung von Kultur…
Murten wurde mit dem Label «Best Tourism Villages by UNWTO» ausgezeichnet, weil in der Region des Städtchens die Bereiche Tourismus, Landwirtschaft, Gastronomie…
Für uns Schweizerinnen und Schweizer sind Zugreisen selbstverständlich. Für Inder ebenso. Beide Länder verfügen über eine verlässliche Lebensader auf Schienen
Die Fluggesellschaft Swiss tauft im Rahmen ihres 20-jährigen Firmenjubiläums 20 Flugzeuge. Die Maschinen des Typs Airbus A220 erhalten die Namen von Schweizer…
Am Mittwoch werden aufgrund eines Warnstreiks voraussichtlich keine Passagierflüge vom deutschen Hauptstadtflughafen Berlin-Brandenburg abheben.
Mit über 650'000 Logiernächten weist die Hotellerie in Grindelwald für 2022 neue Höchstwerte betreffend Nachfrage aus. Damit erreichte die Destination im Berner…
Das «Lilu Lichtfestival Luzern» zählt 2023 rund 18 Prozent mehr Besucherinnen und Besucher als im Vorjahr, trotz reduzierter Form aus Energiespargründen.
Die drei touristischen Vereine in den Gemeinden der Luzerner Riviera planen eine Zusammenführung. Die Ressourcen sollen gezielt für die gemeinschaftliche…
Wer die richtigen Voraussetzungen schafft und sich konsequent in Richtung Nachhaltigkeit positioniert, kann mit seinem Nachhaltigkeitsengagement Potenzial…
Andermatt Swiss Alps hat im vergangenen Jahr Immobilien für 150 Millionen Franken verkauft. Das ist ein neuer Rekord. Auch im laufenden Jahr will das…
Zürich Tourismus stärkt den MICE-Bereich mit zusätzlichen Mitarbeitenden. Damit will Zürich seine Position als schweizweit führende Destination für Business…
Die Stadt am Genfersee hat es als einzige Schweizer Stadt auf die Bestenliste der Reisedestinationen für 2023 geschafft.
Die Inhaber des Bergbahnen-Tarifverbunds «Magic Pass» erhalten in den Berner Top-4-Skigebieten keine vergünstigten Tageskarten mehr. Die beteiligten Skigebiete…
Am 24. Januar werden beim «Sport Tourismus Forum» die neusten Trends der Sport-Reise-Branche vorgestellt. 30 Fachpersonen aus Sport, Tourismus und Forschung…
Skigebiete kommen künftig nicht um Kunstschnee herum: «Speziell mit Blick auf die Wintersaison zeigt unsere Forschung, dass die technische Beschneiung so etwas…
Spiezer Gäste generierten 2022 rund 155'900 Übernachtungen. Das sind rund 900 mehr als im Vorjahr. Besonders die Ferienwohnungen erzielten ein sattes Plus.
In Sedrun wurden am 12. Januar die besten drei Projekte aus dem «Tourismusinkubator» des Programms «San Gottardo» gekürt. Drei Projekte haben je 5000 Franken…
Der Flughafen Zürich hat 2022 die Passagierzahlen im Vergleich zum Vorjahr mehr als verdoppelt. Insgesamt flogen im vergangenen Jahr 22,6 Millionen Passagiere…
Eine Umfrage der htr hotelrevue unter Tourismusfachleuten zeigt: Der Schweizer Tourismussektor ist bereit, sich auch im neuen Jahr wirtschaftlichen,…
Die Folgen des Klimawandels sind sichtbar. In tiefer gelegenen Berggebieten ist Umdenken angesagt.
Der «Switzerland Travel Mart – Snow Edition» ist die grösste Incoming-Messe des Schweizer Wintertourismus. Sie findet ab Mitte Januar in Zermatt statt, man…
Im neuen Zürcher Fine Dine Restaurant Elmira bezahlen die Gäste ihr Menü inklusive Getränke im Voraus. Die Gastronomen sehen darin mehrere Vorteile - für sich…
Die Säntis-Schwebebahn wird ihren Betrieb von 16. Januar bis 3. Februar 2023 aufgrund der jährlichen Instandhaltungsarbeiten einstellen. Das Hotel und die…
Die Kooperation Zürich City Hotels überzeugt mit der Idee eines Online-Portals das Staatssekretariat für Wirtschaft Seco und sichert sich den für die Umsetzung…
Laut einem neuen Report sind es knapp 95 Kilogramm Plastikmüll pro Jahr und Kopf. Die Schweiz produziert mehr Abfall als ihre direkten Nachbarn Deutschland,…
Am 10. Januar 2013 starb Claude Nobs, Gründer des Montreux Jazz Festivals, im Alter von 76 Jahren. Zehn Jahre später lebt sein Erbe weiter und das Festival ehrt…
Hat unser Land nicht mehr zu bieten als berglerische Stille? Nach drei Tagen Tinnitus auf Delhis Strassen weiss ich: Ruhe hat einen hohen Wert.
Die Fachstelle Landschaft und Wein soll den lokalen Tourismus fördern. Sie ersetzt den inzwischen aufgelösten Verein Hallau Tourismus.
Die Wintersaison 2022/23 ist verhalten gestartet. Im Vergleich zum Vorjahr beginnt sie heuer mit einem Minus von 24 Prozent bei den Ersteintritten sowie einem…
Die Jungfraubahn-Gruppe hat sich im Jahr 2022 spürbar von der Corona-Krise erholt und deutlich mehr Gäste befördert als im Vorjahr. Auch der Start in die…
Keine Schneeskulpturen heuer in Grindelwald. Der Schneemangel verunmöglicht die diesjährige Durchführung des World Snow Festivals von Mitte Januar im Berner…
Eine indikative Festtags-Umfrage von Schweiz Tourismus zeigt ein Plus von 3 Prozent betreffend der Logiernächte. Das Geschäft lief in den Bergdestinationen…
Wir wünschen unserer Leserschaft einen erfolgreichen Start ins neue Jahr.
Am 27. Dezember fand die zweite Generalversammlung der International Mountain Tourism Alliance (IMTA) statt. 138 Mitglieder aus fünf Kontinenten kamen per…
Der Luganer Unternehmer Stefano Artioli will bis zu 300 Millionen Franken ins Südbündner Bergdorf San Bernardino stecken. Laut «Blick» sind Sterne-Hotels und…
Im Dezember 2022 sind im Vergleich zum Vorjahr deutlich mehr Flugzeuge am Flughafen Zürich gestartet und gelandet. Damit hat sich das Verkehrsaufkommen dem…
Die Bündner Bergbahnbranche ist trotz Schneemangels mit einem blauen Auge durch die bisherige Wintersaison gekommen. Der bis Ende Jahr erzielte Transportertrag…
Die htr-Redaktion verabschiedet sich in die Festtagspause. Ab dem 3. Januar sind wir wieder täglich mit den aktuellsten Branchennews für Sie da.
Weihnachtsmärkte verschiedener Schweizer Städte erfreuen sich über die Rückkehr der Besucherinnen und Besucher.
Trotz steigender Preise dürfte es Touristen wieder in Scharen in die Schweizer Berge ziehen. Die Corona-Krise scheint buchstäblich Schnee von gestern.
Das Luzerner Stadtparlament stützt die von der Stadtregierung geplanten Car-Haltekanten rund um den Bahnhof Luzern.
Nach drei Jahren unfreiwilliger Pause findet vom 12. bis 15. Januar die Berner Ferienmesse mit bis zu 120 Ausstellenden und Fachpersonen in zwei Hallen auf dem…
Der Schweizer Online-Reiseanbieter LM Group hat an einer ausserordentlichen Generalversammlung dem Austausch der Führungsriege zugestimmt.
Du Tour de France à Jura Tourisme, en passant par la politique et bientôt Definitely Different Group, Emilie Moreau se distingue par sa capacité à convaincre et…
Andermatt und Murten gehören laut der Welttourismusorganisation UNWTO zu den «besten Tourismusdörfern» der Welt. Die beiden Gewinner profitieren nun von…
Der Tourismussektor gerät durch den Klimawandel vermehrt unter Druck. Noch ist es für das Netto-null-Ziel laut Wissenschaft aber nicht zu spät, so das Votum an…
Die Bahn- und Touristikgruppe BVZ hat die Coronakrise mit Erfolg abgeschüttelt. Nach einem guten Sommer- und Herbstgeschäft stehen nun die Ampeln auch für den…
Dienstleistungen, Vermarktung und Wertschöpfung: Dafür steht die soeben gegründete Tourismus Region Baden AG.
Erstmals kann die Engelberg Titlis Tourismus AG (ETT) die Bewegungen von Tagesgästen und Zweitwohnungsbesitzern in der Destination messen – natürlich anonym.…
Cosimo Lupi, Lydia Casanova und Gil Vaucher übernehmen die bei Surselva Tourismus frei gewordenen Führungspositionen. Lydia Casanova ist seit November Leiterin…
Die Schweizer Fluggesellschaft erneuert ihre Langstreckenflotte. Sie kauft daher fünf Flugzeuge des Typs Airbus A350-900 als Ersatz von vier Airbus A340-300.
Rund 400 Gäste haben von August bis Oktober vom Angebot «Gratis An- und Rückreise» profitiert und sind mit dem öffentlichen Verkehr in einen der zwölf…
Am 8. Dezember fand die Diplomfeier der zwei Abschlussklassen der IST – Höhere Fachschule für Tourismus & Outdoor statt. Insgesamt 31 Studentinnen und Studenten…
Viele Reisehungrige wollen ihre Ferienausgaben für das nächste Jahr trotz Inflation und Mehrbelastung des Haushaltsbudgets erhöhen. Verbringen wollen sie die…
Maurice R. L. Urech ist mit 84 Jahren verstorben. Elf Jahre lang war er Generaldirektor der «Villa Principe Leopoldo» in Lugano.
Wir sind Destination, nicht Konkurrenz, sagen sich die Zürich City Hotels. Präsident Matthias Ramer, General Manager der Sorell Hotels Seidenhof und St. Peter,…
Dominic Keller (46) ist ab 1. Januar der neue Geschäftsführer von Zug Tourismus. Er folgt auf Renya Heinrich, die zu Chur Tourismus wechseln wird.
Das Tourismus Forum Luzern zeichnet das Grand Casino Luzern aus, weil es sich massgeblich für den Tourismus und die Steigerung der Attraktivität der Destination…
Incarnant le visage de Suisse Tourisme en Suisse romande, Gilles Dind quittera ses fonctions à la fin décembre. Temps forts de vingt ans de carrière chez ST.
An der Kitchen Battle Tour 2022 wurde in Bern, Luzern und Zürich hochkarätig um die Wette gekocht. An zwölf Abenden wurden den je 150 Gästen jeweils acht Gänge…
La main d'œuvre technologique peut devenir une aide pour les hôteliers. Mais ses qualités doivent encore être affinées pour réellement parvenir à palier le…
Das Kulturhaus Kosmos in Zürich hat den Betrieb per sofort eingestellt. Schuldenlast und Kosten seien zu hoch, sagt der Verwaltungsrat. Das Kosmos sei wohl…
Les hôteliers des stations romandes se disent confiants face au risque de pénurie énergétique. Un principe prévaut: ne pas altérer la qualité de la prestation.
Am 1. Dezember traf sich die Schwyzer Tourismusbranche in der neuen Stoos Lodge zum Schwyzer Tourismustag. René Koch durfte dabei den Tourismus-Award «ächt…
Im November sind im Vergleich zum Vorjahr rund 30 Prozent mehr Flugzeuge am Flughafen Zürich gestartet und gelandet. Dies sind aber immer noch rund 14 Prozent…
Die beiden Unternehmen weiten ihre langjährige Kooperation aus: ab 2023 ebenfalls im Bereich Nachhaltigkeit. Schweiz Tourismus leistet damit einen wichtigen…
Auch im kommenden Jahr dürfen in der Stadt Zürich Restaurants mit Gartenwirtschaft an sechs Wochenenden im Sommer länger geöffnet sein. Bewilligungen dafür…
Im Zentrum des diesjährigen Tourismus Forums Schweiz standen die Herausforderungen in den Tourismusdestinationen. Auffallend: Das Rollenverständnis der…
Le chef Edouard Bouet sera épaulé par sept collaborateurs. Le restaurant L’Epicurienne permettra de redonner vie au grand parc arborisé.
Am Dienstag, 22. November, wurden im Rahmen des alljährlichen Gästeführertreffen von Schaffhauserland Tourismus drei Stadtführerinnen für ihr 40-jähriges…
Das Zürcher Hotel auf dem Uetliberg akzeptiert ab dem 25. November auch Bitcoin und Ethereum als Zahlungsmittel.
La nouvelle marque territoriale Grand Chasseral devrait s’avérer bénéfique pour le tourisme du Jura bernois. Notamment en termes de visibilité.
Schweiz Tourismus geht zuversichtlich in die Wintersaison. Trotz grosser Herausforderungen wie Energiekrise und Klimawandel wird für die Bergdestinationen bei…
Ab dem 11. Dezember profitieren das Berner Oberland, das Wallis und Graubünden von besseren Zugverbindungen.
Im Rahmen der Marketingaktion «Ride and Slide» erhalten junge Gäste aus dem Ausland 20 bis 30 Prozent Rabatt auf das Skibillett. Mit einer ähnlichen Aktion habe…
Das Restaurant Castellan's im 5-Sterne-Hotel Neues Schloss Privat Hotel in Zürich hat mit Tom Gelitschke einen neuen Executive Chef und Culinary Artisan.
An der Höhere Fachschule für Tourismus & Outdoor in Zürich sind Projektarbeiten fixer Bestandteil des Studiengangs Dipl. Tourismusfachfrau/-fachmann HF. In…
Schweizerinnen und Schweizer wählen Destinationen aus TV-Serien, planen längere Ferien und reisen in Kulturstädte. Das sind die neusten Erkenntnisse aus dem…
Die Höhere Fachschule Tourismus HFT Luzern diplomiert 57 begeisterte Tourismusprofis.
Das kantonale Zürcher Labor hat in fünf von 25 alkoholfreien Getränken Alkohol nachweisen können. Der Test sollte aufzeigen, ob die auf der Etikette gemachten…
Tourismus-KMU fällt es schwer, mit dem Fortschritt der Digitalisierung mitzuhalten. Es fehlt an Kapital und Spezialisten. Auf Einladung der Plattform…
Die PR- und Kommunikationsagentur Oppenheim & Partner ernennt Tina Olivia Seiler zur Partnerin. Sie ist seit 2018 bei der inhabergeführten Agentur als Senior…
Weil ein Zürcher Wirt die Corona-Sperrstunde nicht eingehalten hat, ist er vom Obergericht zu einer bedingten Geldstrafe verurteilt worden.
Das Restaurant Belvoirpark ist stark baufällig und muss dringend saniert werden. Die Belvoirpark AG schliesst das Lokal bereits per Ende Jahr.
Das Kongresshaus ist gerettet. Die Aktionäre der Kongresshaus AG haben an der Generalversammlung am Mittwoch der notwendigen Kapitalsanierung einstimmig…
Kanton Solothurn Tourismus hat anlässlich des traditionellen Leistungsträgeranlasses den «Tourismuspreis Kanton Solothurn 2023» lanciert.
Bern soll ein neues Reise- und Fernbusterminal im Neufeld erhalten. Das Provisorium genüge laut dem Gemeinderat den heutigen Ansprüchen nicht mehr.
Die neue Leiterin der Tourist Information bei Zürich Tourismus heisst Sarah Hofer. Die 33-jährige wird zugleich Mitglied der Geschäftsleitung.
Am 15. November findet der Niesen Summit statt. Per Livestream können alle Interessierten dabei sein.
Unter dem Thema «The Christmas Paradox» verwandeln Kunstschaffende je ein Zimmer in den zehn teilnehmenden Zürcher Hotels in ein buchbares Kunstwerk.
Schweiz Tourismus gewinnt für die Kampagne «No Drama» mit Roger Federer und Robert De Niro den Gold-Effie. Damit hat die Kampagne vier der wichtigsten…
Der Managing Director of Operations des Hotel Alex Lake Zürich liebt Situationskomik, kann vom Reisen nicht genug bekommen und spielt gerne mal eine Partie…
Per 1. Januar übergeben Sandra und Sepp Wimmer die Pacht als Gastgeber im Restaurant Zunfthaus zur Waag in der Zürcher Altstadt an Fabian Reinhardt.
Nach der corona-bedingten, zweijährigen Zwangspause findet in diesem Jahr wieder ein Silvesterfeuerwerk am Zürcher Seebecken statt.
Die jetzige Direktorin von Sörenberg Flühli Tourismus Carolina Rüegg und ihr Ehepartner werden die neuen Pächter des Berggasthauses Salwideli per Dezember 2023.
Rund 90 touristische Leistungsträger und Partnerinnen aus der Region trafen sich in Stein am Rhein. Die Referate fanden an verschiedenen Orten in Stein am Rhein…
Eine von der Fachhochschule Graubünden entwickelte Smartphone-App macht Kunst und Kultur erlebbar. Nach Davos sollen weitere Destinationen folgen.
Die Stadt Zug wird ab 2023 die Beherberbungsabgabe von 90 Rappen auf zwei Franken erhöhen. Dadurch erhält der Verein Tourismus Zug mehr finanzielle Mittel, um…
Die Destinationsorganisation als primäre Marketingorganisation ist ein Auslaufmodell, schreibt Urs Pfenninger. Neu aufgestellte DMO erhalten systemrelevante…
Die Zürcher Hotellerie und Zürich Tourismus reflektierten an der 25. Plattform im Widder Hotel mit Experten über das Thema Arbeitgebendenattraktivität.
Das Forschungsinstitut BAK Economics rechnet mit einer kräftigen Zunahme der Logiernächte. Gedämpft wird die gute Stimmung allerdings von Konjunktursorgen.
Der Kanton Graubünden verlängert das Mandat der Quant AG für die Geschäftsstelle der «Marke Graubünden» bis zum Jahr 2025 und spricht entsprechende Gelder.
Das Gesicht der neuen Winterkampagne von Schweiz Tourismus ist Freestyle-Skier Andri Ragettli. In unterhaltsamen Kurzclips zeigt er die Vorzüge der Kombination…
Rund um das historische Landwasserviadukt der Rhätischen Bahn soll ein touristischer Erlebnisraum - die Landwasserwelt - entstehen. Das gesamthaft 12 Millionen…
Die Luzerner Kreativagentur Erlebnisplan ist neu Teil der Trägerschaft der Interessengemeinschaft «Wiege der Schweiz».
Die negative Bilanz von Airbnb ist bei den Anlegern nicht gut angekommen. Die Aktie hat an Wert verloren.
Native de Berlin et ancienne directrice de Imalp Thyon SA, elle remplacera Guillaume Schneuwly dès la fin novembre.
Ab Dezember bieten über 30 Restaurants der Destination Adelboden-Lenk-Kandersteg einmal wöchentlich Kerzen-Dinner an. Sie wollen dem Bedürfnis nach…
L'ancienne directrice des marchés Pays-Bas, Royaume-Uni et Irlande auprès de ST succèdera à Gilles Dind dès janvier 2023. La Valaisanne travaille depuis près de…
Die Zahl der Starts und Landungen am Flughafen Zürich hat im Monat Oktober im Vergleich zum Vorjahr um fast 30 Prozent zugenommen. Zum Vor-Coronakrisenniveau…
Bei Bahnreisen von Deutschland in die Schweiz müssen Passagiere zurzeit häufiger in Basel umsteigen. Der Grund dafür ist, dass die deutschen Züge immer öfter…
Die afrikanische Fluggesellschaft Ethiopian Airlines hat ihre angekündigten Flüge von Zürich aufgenommen.
Der Weltrekordversuch der Rhätischen Bahn ist geglückt. Der längste Reisezug der Welt hat am 29. Oktober die 25 Kilometer lange Strecke in Graubünden…
Die Rhätische Bahn (RhB) schickt am 29. Oktober eine fast zwei Kilometer lange Zugkomposition – und damit den längsten Personenzug der Welt – durchs Bündner…
Die Bündner Regierung hat dem Verein Graubünden Ferien 1,5 Millionen Franken mehr pro Jahr zugesprochen. Damit soll die Feriendestination Graubünden national…
Mit überarbeitetem Food- & Beverage-Konzept, neuen Co-Working-Spaces und Events: so positioniert sich das Boutique-Hotel B2 auf dem Zürcher Hürlimann-Areal für…
Die Stadt Bern kann die Leistungsverträge mit der Tourismusorganisation Bern Welcome weiterführen. Der Stadtrat hat am Freitag einem Verpflichtungskredit von…
Le prochain Montreux International Tourism Forum accordera une place particulière aux liens entre le tourisme et le goût. La Suisse a le potentiel de devenir…
Am 25. und 26. Oktober trafen sich in Thun 70 Fachpersonen aus dem Tourismus, um gemeinsame Projekte anzustossen.
Am 26. Oktober wird in der Hauptstadt die erste Parkour-Anlage der Schweiz eröffnet.
Leonie Neberich übernimmt die Rolle der General Managerin im «Ameron Zürich Bellerive au Lac».
Mit dem «Novemberhoch» schliessen die Ferienregionen Arosa und Lenzerheide die Lücke zwischen der Sommer- und Wintersaison. Den Gästen steht zwischen dem 29.…
Hôpitaux, administrations, PME… rien n’échappe aux cyberattaques. Jusqu'à récemment, le secteur hôtelier ne s'était pas montré particulièrement réactif face aux…
Auf Einladung von Thurgau Tourismus begaben sich die Hotelièren und Hoteliers nach Muri im Aargau und Zürich Altstetten.
Pünktlich zum Beginn der besinnlichsten Zeit des Jahres öffnet in Zürich das dezentrale Pop-up «Hotel Noël» auch dieses Jahr wieder seine Tore. Künstlerinnen…
Davos will bis ins Jahr 2030 der erste klimaneutrale Ferienort der Schweiz werden. Diese ambitionierte Initiative wurde mit dem internationalen Klimaschutzpreis…
Nach der im Jahr 2020 lancierten Tourismusstrategie folgt der nächste grosse Schritt: Zug Tourismus tritt neu unter dem Brand «Zug» auf.
Der Schweizer Tourismus dürfte nach einer guten Sommersaison seinen Schwung auch im Winter beibehalten. Dies geht aus der neuesten Tourismusprognose der…
Der Schweizer Tourismus-Verband (STV) rückt die Themen Nachhaltigkeit und Politik stärker in den Fokus und besetzt dazu zwei neue Leitungspositionen: Romy…
Die Studie «Zukunft Rigi 2030+» zeigt am Beispiel der Destination in der Zentralschweiz, welchen Einfluss Überseetouristen auf die Klimabilanz haben und wie ein…
Eine Studie besagt, dass der Sommertourismus in Österreich fast an die Vor-Corona-Zahlen herankommt. Sorgen bereitet der Winter. Die vielzahl der Krisen schlägt…
Die Skigebiete Melchsee-Frutt OW und Meiringen-Hasliberg BE prüfen detailliert, wie sie sich verbinden könnten. So soll eine gemeinsame Erlebnisregion für den…
Die Welttourismusorganisation UNWTO kürt erneut die weltweit besten Tourismusdörfer. Die Schweizer Jury hat die Dossiers von Andermatt, Murten und Ernen im…
Im September flogen wieder mehr Passagiere von und nach Zürich als im Vorjahreszeitraum. Die Passagierzahlen reichen aber weiterhin nicht an das Niveau von vor…
Die Hochschule Luzern bietet einen Lehrgang speziell für Quereinsteigende im Tourismus an. In 18 Tagen soll das notwendige touristische Know-how für den Start…
Stress, heures supplémentaires et salaires trop bas. Les résultats d’une étude sur les métiers de l’hôtellerie et de la restauration confirment l’évolution des…
Der Vorstand von Chur Tourismus hat eine mit Renya Heinrich eine neue Geschäftsführerin gefunden. Sie löst damit Bruno Gantenbein, ad interim Geschäftsführer,…
Auch in der bevorstehenden Wintersaison 2022/2023 werden wiederum Gäste, Einheimische und Zweitwohnungsbesitzende sowie neu auch Unternehmen befragt.
Der Berner Oberländer Tim Hess übernimmt ab November 2022 die Geschäftsleitung der Moosalp Tourismus AG und der Moosalp Bergbahnen AG.
Die Schilthornbahn AG blickt nach eigenen Angaben auf eine sehr gute Sommersaison zurück.
Das alte Löwenbräu-Silo in Zürich verwandelt sich am Abend in das neue Fine Dining Restaurant «Elmira». Dabei kommen sowohl Veganer als auch…
Der vom Branchennetzwerk «Frauen im Tourismus» organisierte «Female Voices»-Event fand am 06. Oktober zum ersten Mal statt. Rund 85 Personen nahmen teil.
Der Reiseveranstalter Globetrotter zahlt seinen Mitarbeitenden im nächsten Jahr höhere Löhne. Die Lohnsumme des Unternehmens mit seinen 13 Tochterfirmen sei um…
800 Experten für nachhaltigen Tourismus und Abenteuerferien tauschten sich im Tessin aus. Netzwerk und Weiterbildung standen vom 3. bis 6. Oktober im Zentrum.
L’Adventure Travel Trade Association a organisé son sommet annuel à Lugano. Venant de 64 pays, ces spécialistes du tourisme durable ont pu découvrir ce que le…
Das Risiko einer Energiemangellage ist realer denn je. Wir sind alle gefordert, so viel Energie wie möglich zu sparen, damit es bei freiwilligen Massnahmen…
Der finanzielle Schutzschirm im Zusammenhang mit Covid-19 für Veranstaltungen bleibt im Kanton Zürich noch bis Ende Jahr aufgespannt. Gesuche können von…
Sabine Schanzenbach ist seit 1. Oktober im Amt. Sie hat ein fundiertes Wissen in den Bereichen Sport, Tourismus und Business Development und verfügt über…
Winterliche Temperaturen und Schneefall im Walliser Bergdorf: am 7. Oktober wird das Gletscherskigebiet wieder uneingeschränkt geöffnet.
Über 200 Fachpersonen aus der Tourismusbranche und Interessierte aus Hotellerie, Gastronomie, Kultur, Freizeit, Bildung und Politik besuchten das gestrige…
Gastronomiebetriebe in der Stadt Zürich dürfen auch weiterhin im Freien mehr Sitzplätze anbieten als früher. Der grösste Teil der einst als Ausnahmeregelungen…
Bürgerliche wehren sich erfolgreich gegen einen «Schnellschuss» und eine «Bieridee»: Mit ihren Forderungen, dass der Stadtrat sein Verbot für neue Bierreklamen…
Nach 2012 ist es Schweiz Tourismus erneut gelungen, den internationalen Kongress in die Schweiz zu bringen. Das jährliche Treffen findet diesen Oktober im…
Wer die Kunden emotional abholt, kann Kaufentscheide beinflussen. Dies vermittelte Neuromarketing-Experte Philipp Zutt am Zürioberland Forum. In Themen-Sessions…
1872 besuchten die ersten Feriengäste Adelboden. Einheimische und Besucherinnen feierten das 150-Jahr-Jubiläum mit Konzerten, Reden und einem farbigen Umzug.
Der Kanton Uri wird auch künftig mit zwei touristischen Unternehmen fahren: eines für den Talboden und eines fürs Urserntal. Der Landrat hat es abgelehnt, eine…
Suisse Tourisme met sur pied le 1 octobre une journée dédiée au menu végétarien : 1200 établissements y prennent part. Du restaurant étoilé au steakhouse, du…
Pascal Schär, Geschäftsführer von Andermatt Sedrun Disentis Marketing, übernimmt bis bis im Frühling 2023 ad interim die Leitung von Sedrun Disentis Tourismus.…
Am Donnerstag, 29. September, findet das Tourismus Forum Zürichsee im Entra in Rapperswil statt.
Sebastian Rösch, 17-Gault-Millau-Punkte-Koch, übernimmt im neuen Jahr das Traditionslokal Lindenhofkeller im Kreis 1 in Zürich.
24 Lernende der SV Group führen für eine Woche das Mitarbeitendenrestaurant Chreis 14 im Circle am Flughafen Zürich.
Seit Juli haben die Radisson Blu Hotels Zurich Airport und Zurich Airport in Rümlang mit Tobias Krappen einen neuen Cluster General Manager.
Das Sorell Hotel Merian Basel hat mit Yvette Thüring seit Juni eine neue General Managerin.
Mehr als 1200 Schweizer Restaurants nehmen am «Swisstainable Veggie Day» teil und bieten ihren Gästen am Weltvegetariertag eine erweiterte vegetarische Karte…
Matija Badnjevic ist neuer Cluster Commercial Director der beiden Hyatt-Hotels beim Flughafen Zürich und des The Circle Convention Center.
Die Geschäftsstelle der OK:GO Initiative befindet sich per sofort in Bern. Sie unterstützt Tourismusanbieter, Informationen zur Zugänglichkeit ihrer Angebote zu…
Die Innovationsaktivitäten von KMU mit weniger als 100 Mitarbeitenden sind seit mehreren Jahren rückläufig, hat die Volkswirtschaftsdirektion des Kantons Zürich…
Der Kanton St. Gallen unterstützt den St. Galler Tourismusfonds einmalig mit 2,2 Millionen Franken. Neu soll auch die Kursaalabgabe des Casinos Bad Ragaz…
Die «Swiss Tourism Experts» legten sich anlässlich der Mitgliederversammlung vom 13. September auf eine angepasste strategische Ausrichtung des Vereins fest.
Am 15. September feierten mehr als 1000 Gäste unter dem Motto «The Big Bang» ein Doppel-Jubiläum. Das «25hours Zürich West» besteht seit zehn, das «25hours…
Ab nächstem Frühling wirtet am Oberen Letten neu die Maag Music & Arts AG. Sie setzt auf leichte Sommerküche und Badi-Klassiker.
Vor 30 Jahren wurde die Höhere Fachschule für Tourismus HFT Graubünden in Samedan gegründet. Als Teil der Academia Engiadina durchlebte sie in dieser Zeit viel…
Le Switzerland Convention & Incentive Bureau croit au potentiel du «bleisure», c’est à-dire le fait de combiner travail et loisirs.
Der Kanton Uri macht sich für die mögliche Ankunft weiterer Flüchtlinge aus der Ukraine bereit. Er lässt dafür ein ehemaliges Hotel in Flüelen zur Unterkunft…
Überseegäste haben eine hohe wirtschaftliche und nachhaltige Bedeutung für den Tourismus. Das geht in der politischen Debatte leider zu oft vergessen. Eine…
Das Branchennetzwerk «Frauen im Tourismus» veranstaltet einen Fachanlass von Frauen für Frauen und Interessierte. Der Event «Female Voices» findet Anfang…
Ganz so gut, wie es die Juli-Zahlen nahelegten, wird die Saison für die Schweizer Bergbahnen nicht ausfallen. Für den relativen Rückgang gibt es mehrere Gründe.
Der Trend zur Verbindung von Ferien und Arbeit, «Bleisure» genannt, steht im Zentrum der neuen Kampagne von Schweiz Tourismus. Im Vordergrund steht dabei ein…
En marge des Rencontres suisses de l’œnotourisme, un jury a désigné les lauréats du «Best Of Wine Tourism». Coup de cœur pour le Conca Bella Boutique Hotel à…
Vom 15. Juli bis zum 3. September fand das 66. Gstaad Menuhin Festival & Academy mit mehr als 60 Konzerten und fünf Meisterkursen statt.
In der Gesprächsrunde zum Thema Sporttourismus haben sich auf Einladung der htr hotelrevue fünf Fachleute über die ungenutzten Chancen, Herausforderungen und…
HotellerieSuisse considère «pertinent» les objectifs du Conseil fédéral. La faîtière demande à la Confédération de ne pas procéder à des fermetures…
Rund 90 Zürcher Hoteliers und Hotelièren trafen sich am 31. August zum jährlichen Sommerfest. Dieses Mal im renommierten Hotel Glockenhof.
Nach 42 Jahren als Unternehmerin in der Zürcher Hotellerie und Gastronomie tritt Liz Reichenbach, Inhaberin des Traditionsbetriebs Altstadt Hotel & Bar, in den…
Vom 21. bis 27. August erarbeiteten Studierende der Tourismusfachschule Bern-Oberland im Auftrag mehrere Tourismuskonzepte für Biker, Familien, Ferien- und…
Après deux ans à l'arrêt, la reprise entamée au printemps se poursuit dans le tourisme d'affaires. De nombreuses foires et salons professionnels sont attendus…
Tandis que la reprise du tourisme international booste les chiffres du trafic aérien, les enjeux du bilan carbone semblent relégués au second plan.
Eine App als Schlüssel zum historischen Erbe im Tessin: «Chiavi della Cultura» öffnen Kulturtouristen buchstäblich Türen.
Was für eine herausfordernde Zeit: Gleich mit acht drastischen Problemen muss sich die Branche befassen. Diese Häufung ist aussergewöhnlich.
Kein anderer Fernmarkt hat sich so rasch erholt wie der arabische. Das Geschäft mit den arabischen Gästen hat aber auch seine Tücken.
L'expert en énergie Stéphane Genoud conseille aux hôteliers de se préparer à une pénurie d'électricité plutôt que de la subir.
Guillaume Schneuwly quittera La Gruyère Tourisme pour rejoindre le bureau de Suisse Tourisme, aux Pays-Bas.
Nach dem Ausscheiden von Marc-Andrea Barandun übernimmt Bruno Gantenbein interimistisch die Leitung von Chur Tourismus. Er verfügt über mehrjährige…
An der 90. Generalversammlung des STV sprachen Branchenvertreter über Herausforderungen wie den Fachkräftemangel oder die drohende Energieknappheit.
Der Städtetourismus hat sich von der Pandemie noch nicht erholt. Deshalb geht Schweiz Tourismus neue Wege und lockt mit der Kampagne «Run the Swiss Cities»…
Suisse Tourisme se réjouit d'un bilan estival positif. Toutefois la fréquence des touristes étrangers reste loin du niveau d'avant-crise.
Schweiz Tourismus präsentiert die Sommer-Zwischenbilanz. Die Schweizer machen weiterhin im eigenen Land Ferien, hingegen hat sich der Incoming-Tourismus noch…
Wirtschaftlich top und freizeittouristisch flop. Zug Tourismus will das ändern und lockt den Leisure-Gast mit Dolce Vita, Kultur und Lifestyle.
Das Eidgenössische Schwing- und Älplerfest findet in Pratteln statt. Tourismusdirektor Michael Kumli will die mediale Aufmerksamkeit nutzen, damit aus der…
Die Universität Innsbruck und die Fachhochschule Graubünden wollen in Zukunft enger zusammenzuarbeiten – unter anderem in der Tourismusforschung. Ein besonderer…
Der neueste Werbespot von Basel Tourismus spielt mit den gängigen Schweiz-Klischees und veranschaulicht selbstbewusst, dass Basel keinen stereotypen…
Das Buchungsportal Holidu.ch hat Google-Rezensionen von europäischen Flughäfen ausgewertet. Der Flughafen Zürich gehört zu den besten, trotz Problemen zu…
Das Römerfest in Augusta Raurica lockte viel Publikum an. Es gab Kaiserinnen, Gladiatoren, Legionäre und jede Menge Spass am Spiel. Es wurde gefeiert und…
Der Zürcher Tourismus freut sich über ein positives erstes Halbjahr. Die Hotels sind gut gebucht, die Fernreisenden sind zurück.
La 13 édition du Swiss Wine Tasting se déroulera pour la première fois au Kunsthaus. Elle réunira 120 producteurs du pays, le dimanche le Swiss Vintage Tasting…
Im Juni übernachteten in der Schweiz gegen 60 Prozent mehr Gäste als im selben Monat vor einem Jahr. Insbesondere bei ausländischen Gästen stieg die Nachfrage.
Die Hotelièren Regula Brucker und Suzanne Gross wagten 2021 den Neuanfang. Gemeinsam führen sie heute das Boutique-Hotel Signau House & Garden in Zürich. Und…
Andreas Kunz wird neuer Leiter Marketing & Kommunikation bei St. Gallen-Bodensee Tourismus. Er folgt auf Tobias Treichler, der an den Zürichsee wechselt.
Gabriela Neuhaus leitet seit Anfang Juli die Tourist Information am Bahnhof Winterthur. Die Wahlwinterthurerin folgt auf Maurizia Bänteli, welche die Tourist…
En 1962, la thématique est traitée en tant que principal souci et problème à résoudre. On demande aux patrons de trouver des modèles différents.
Das positive Erlebnis macht es aus, ob ein Gast vielleicht einmal zurückkehrt. Zürich Tourismus schafft mit der Zürich City Guide App und kostenlosen…
Das Programm des Symposiums im Hotel Waldhaus in Sils besteht aus einer Themenwanderung, Referaten, Talks und Debatten sowie gemeinsamen Essen mit gehaltvollen…
Weibel arbeitet seit fünf Jahren am Hauptsitz von Schweiz Tourismus als Marketing Manager Unterkünfte und Gastronomie. Der Wechsel der Leitung in der…
Der Rekurs der Gewerkschaft Unia gegen den Sonntagsverkauf im «Circle» am Flughafen ist nach wie vor hängig. Die Unia wird diesen aber vielleicht zurückziehen,…
Après presque 20 ans passés à valoriser la destination Suisse, le responsable des marchés Ouest et membre de la direction de ST, quittera son poste à la fin…
Am Zürcher Food Festival 2022 bieten Tessiner Produzenten der Gusta Ticino eine önogastronomische Erlebniswanderung.
Vom Bündnerland nach Schwyz: Simona Barmettler wird per Oktober die Geschäftsleitung von Stoos-Muotatal Tourismus übernehmen.
Der Leiter Märkte West und Mitglied der Geschäftsleitung von Schweiz Tourismus, Gilles Dind, verlässt die Tourismusmarketing-Organisation per Ende 2022 nach…
Gaël Hänni heisst der neuer Eventmanager bei Sils Tourismus. Der gebürtige Berner hat seine neue Funktion am 1. Juli übernommen.
Nach zwei Jahren mit pandemiebedingten Reiseeinschränkungen ist die Zahl der Flüge am Flughafen Zürich wieder deutlich gestiegen. Doch bis zum Vorkrisenniveau…
Vergangenen Samstag haben die Titlis Bergbahnen «Schmugglis Sbrinz Weg» eröffnet. Der neue Rätselweg führt entlang der historischen Sbrinz-Route von Trübsee bis…
Innosuisse cofinance un initiative phare de 5,5 millions de francs suisses avec six institutions universitaires et 32 partenaires de l’industrie. Elle…
Führende Schweizer Hochschulen und Tourismusakteure arbeiten gemeinsam an einem Flagship-Projekt zur Verbesserung der Resilienz, Wettbewerbsfähigkeit und…
Im Kanton St. Gallen sollen in Zukunft alle touristischen Unterkünfte Kurtaxen und Beherbergungsabgaben zahlen – auch jene, die ihre Zimmer via Internet…
Über 650 junge Frauen und Männer erhalten dieses Jahr im Kanton Zürich ein Fähigkeitszeugnis oder Berufsattest für einen Beruf in der Gastronomie; 62 gehören zu…
Die in die Jahre gekommene Dolderbahn wird durch neue Zahnradtriebwagen von Stadler ersetzt. Sie erhalten ein modernes und edles Design – passend zur…
Der Schweizer Tourismus-Verband hat die Broschüre «Schweizer Tourismus in Zahlen 2021» publiziert, die jährlich in Zusammenarbeit mit dem Bundesamt für…
Die Projektleitung hat schweren Herzens entschieden: Das Projekt Bärenpark Gantrisch wird nach Abschluss der Vorprojektphase abgebrochen und der im Dorfwald von…
Insgesamt 41 Studentinnen und Studenten der IST – Höhere Fachschule für Tourismus & Outdoor feierten ihren erfolgreichen Abschluss im Museum für Gestaltung in…
Die Schweizer Tourismusbetriebe sind sehr zufrieden mit dem Sommer. Die Buchungszahlen liegen nicht weit von den absoluten Spitzenjahren entfernt, wie eine…
Nach der Pensionierung der langjährigen Marktleiterin Alena Koukalová ist Jan Ursíny neu verantwortlich für den tschechischen Markt von Schweiz Tourismus (ST).
In der Schweiz zählen 13 Orte zum Unesco-Welterbe. Ein neuer Kurzfilm in Zusammenarbeit zwischen Schweiz Tourismus und World Heritage Experience Switzerland…
Stephan Gmür ist Produktmanager Barrierefrei bei der Tourismus Engadin Scuol Samnaun Val Müstair AG. In der Branche ist er der einzige mit diesem Jobprofil. Er…
Die Luzerner und Zürcher Kulturhäuser erhalten von ihren Nachbarregionen weiterhin 11,4 Millionen Franken. Trotz Einnahmeausfällen während der Pandemie, wie die…
Der Schweizer Tourismusverband hat Murten, Andermatt und Ernen nominiert: Sie nehmen am internationalen Wettbewerb «Best Tourism Villages» der Weltorganisation…
Das Dreierteam Jan Sauer, Christopher Nickel und Lukas Brun sind ab 2023 die neuen Inselwarte auf der Insel Lützelau im Zürichsee.
Seminarland Ostschweiz erreicht das Vorjahresniveau bereits nach sechs Monaten. Ab September 2022 wird der Sales-Bereich von Seminarland Ostschweiz mit zwei…
Die sich in Gründung befindende Tourismusorganisation Baden & Region erhält per 1. November mit Mirko Capodanno tatkräftige Unterstützung. Er übernimmt die…
Ein Dinner in 50 Metern Höhe? Die «Dinner in the Sky Swiss City Tour» macht dies diesen Sommer möglich.
Das Luzerner Startup Mount On will mit der Same-Passion.App Menschen mit gleichen Interessen verbinden und es ermöglichen, ihre Frei- und Ferienzeit einfach und…
Im früheren Hotel Atlantis stiegen einst die Stars ab. Heute Donnerstag feiert das «Five Zürich» seine Eröffnung. Partys, gehobene Gastronomie, Wellness und…
Nach drei Jahren schliessen die Stiftung Claire & George und sechs Tourismusregionen das Innotour-Projekt «Barrierefreiheit in den Destinationen» mit…
Während eines Jahres bekocht Heiko Nieder vom Swiss Deluxe Hotel «The Dolder Grand» Zürich die Fluggäste bei Singapore Airlines.
Bern Welcome schliesst durch die schnellere Erholung der Tourismus- und MICE-Märkte sowie der eingeleiteten Sanierungsmassnahmen das Geschäftsjahr 2021…
A Sorrente, en Italie, 130 jeunes se réunissent pour leur premier Sommet du tourisme. Ils représentent 60 pays jusqu'à dimanche.
Die Rhätische Bahn wagt am Samstag, 29. Oktober, den offiziellen Versuch, den längsten Reisezug der Welt fahren zu lassen.
Die Fluggesellschaft Swiss hat die weiteren Flugstreichungen, die im Herbst anfallen, nun beziffert. 676 der geplanten 31'414 Flüge fallen im Zeitraum von…
Am Montag trafen sich die Aktionäre der Schwyz Tourismus AG zur Generalversammlung und schauten auf das Geschäftsjahr 2021 zurück. Nach einer Ersatzwahl…
57 Absolventinnen und Absolventen der Höheren Fachschule für Tourismus (HFT) Graubünden feierten ihren erfolgreichen Abschluss.
Die Corona-Pandemie, der Wechsel der gesamten strategischen Führung und der neue Aktivitätenplan prägten die Generalversammlung der Tourismusorganisation…
Die Angestellten des Bodenabfertigers Swissport haben ihren erst vor gut einem Jahr ausgehandelten Gesamtarbeitsvertrag (GAV) auf Ende 2022 gekündigt.
29 Influencerinnen und Influencer aus der ganzen Welt treffen sich vom 25. bis 28. Juni 2022 in Luzern zum Switzerland Tourism Content Creator Summit von…
Der Bundesrat will die Innovation im Tourismus mit 20 Millionen Franken zusätzlich fördern.
Der Reiseveranstalter DER Touristik Suisse, zu dem etwa die Kuoni-Reisebüros gehören, hat sich 2021 wieder etwas vom Corona-Einbruch des Vorjahres erholt.
Alain Imboden ist zum neuen Leiter des Studiengangs Tourismus an der Haute Ecole de Gestion (HES-SO) Valais-Wallis ernannt worden.
Zug hatte sich als Destination bislang primär im Geschäftsreise-Bereich positioniert und etabliert. Nun richtet sich die Region neu aus.
Professeur à la HES-SO Valais depuis 2019, Alain Imboden vient d’être nommé à la tête de la filière. Il succède à Dominique Fumeaux.
Die Stadt Kriens will sich im Tourismus besser positionieren und als eigenständiges Ausflugsziel wahrgenommen werden.
Der Werbeclip von Schweiz Tourismus (ST) «No one upstages the Grand Tour of Switzerland» mit Roger Federer und Anne Hathaway gewinnt bei «YouTube Cannes Ads…
Hanna Rychener Kistler, Gründerin, ehemalige Eigentümerin und Direktorin der IST – Höhere Fachschule für Tourismus & Outdoor mit Sitz in Zürich und Lausanne…
Une centaine d’activités à prix réduits proposées dans les hôtels et les musées. L’opération «Geneva, the Resort City» s’inscrit dans le repositionnement à long…
Die Mitgliederversammlung von World Heritage Experience Switzerland (WHES), dem Dachverband der Unesco-Welterbestätten, fand heuer im Tessin statt. 2021…
Lydia Naef wird per 1. September Chief Real Estate Officer und Mitglied der Geschäftsleitung der Flughafen Zürich AG.
Die Schweizer Nationalbank (SNB) wertet den Franken gegenüber anderen Währung auf. Damit wird auch das Reisen in die Schweiz teurer.
Im Rahmen des CAS Lehrgang Tourismus und Digitalisierung an der Universität Bern lernen die Teilnehmenden, die spannende Komplexität des Tourismus im digitalen…
Am ersten Green Mile Forum von Zürich Tourismus und dem MICE Board konnten sich 55 Vertreter der Veranstaltungsbranhce von Zürichs Nachhaltigkeitsstrategie…
Der Basler Pascal Beschle wechselte Zürcher Hotel Engimatt als Executive Chef ins Hotel Restaurant Bar Helvetia in Zürich.
Der Schweizer Tourismus soll mit einem zusätzlichen Unterstützungsprogramm gefördert werden. Weitere Finanzierungsmöglichkeiten will der Ständerat prüfen.
Am diesjährigen Tourismuscamp trafen sich Vertreter aus Tourismus, Standortförderung, Hochschule, Tierpark, Architektur, IT und Marketing sowie Studierende.…
Der Flughafen Zürich hat im Mai erneut markant mehr Passagiere verzeichnet als im Vorjahresmonat. Trotz dieser Steigerung sind immer noch knapp ein Drittel…
Anlässlich der 129. Generalversammlung zeigt sich Zug Tourismus zuversichtlich. Die Zahlen erholen sich stetig.
Seit etwas mehr als einem Jahr ist Philipp Niederberger als Direktor beim Schweizer Tourismus-Verband tätig. Wie blickt er auf seinen Einstand zurück? Was hat…
Die Widder Bar wurde von der amerikanischen Tales of the Cocktail Foundation unter die besten zehn Hotelbars in Europa gewählt. Die Zürcher Bar Institution des…
Innotour spricht im Rahmen des Innovationsgenerators 2.0 Startgelder für innovative Projekte für nachhaltigen Tourismus. Zehn Projektideen werden weiter…
Das Pilotprojekt von PostAuto, der Gemeinde Saas-Fee und Saas-Fee/Saastal Tourismus mit dem Gepäckroboter Robi geht im Sommer in die zweite Phase. Feriengäste…
Nach Letizia Elia übernimmt Viviane Grobet, bisher Leiterin des Stabs von Schweiz Tourismus, neu die Abteilung «Business Development & Partnerschaften». Die…
Nach zwei Jahren Durststrecke wegen Corona ist die Reisebranche wieder sehr zuversichtlich: "Die Buchungen schiessen hoch wie der Korken einer…
Am 31. Mai veranstaltete Basel Tourismus erstmals einen runden Tisch zum Thema «Nachhaltiger Tourismus». Neben der Definition von Zielen und Massnahmen…
Tourismusprofessor Andreas Deuber folgt auf Markus Isenrich, der nach 8 Jahren im Vorstand zurücktritt. An der Hauptversammlung wählten die Anwesenden die…
Der Verein St.Gallen-Bodensee Tourismus hat seine Strategie weiterentwickelt. Präsentiert wurde sie an der Hauptversammlung vom 2. Juni.
Der zweite Tag des Hospitality Summit hat noch einmal interessante Referate, hilfreiche Inputs und visionäre Perspektiven gebracht. Die Branche kann sich schon…
Tendances, solutions, nouvelles idées. Durant deux jours, les participants au second Hospitality Summit ont échangé sur les défis demain.
Acht Michelin-Sterne und 67 Gault-Millau-Punkte vereint an einem Ort, an einem Abend, in einem Menu. Ein Vorgeschmack auf die Gourmet-Veranstaltung The 5 in…
Le 2e Hospitality Summit débute aujourd'hui à Zurich. Le congrès réunit 66 intervenants sur deux jours. Un programme riche avec certaines discussions…
Region Olten Tourismus durfte an der 38. Generalversammlung auf ein zufriedenstellendes Geschäftsjahr 2021 zurückblicken.
Gemäss den am Dienstag publizierten Tourismusprognosen von BAK Economics wird im Sommer 2022 die Nachfrage nach Logiernächten in der Schweiz merklich wachsen.
Le deuxième congrès suisse de l'hébergement débute demain à Zurich pour deux jours. Les retardataires peuvent encore se procurer des billets.
Wechsel im Führungsteam von Zürich Tourismus: Evelyne Jeannerat, bisherige Leiterin des Bereichs Customer Experience, übernimmt die Leitung des Märkte-Teams.
Die SHL Schweizerischen Hotelfachschule Luzern will die Marke «World Tourism Forum Lucerne» weiterentwickeln. Die Gesellschaft WTFL AG wird liquidiert.
Auf die diesjährige Wandersaison hin lancierten die 25 Mitgliedsbetriebe des Bergwirtevereins Alpstein gemeinsam mit Appenzellerland Tourismus AI den…
Die Transportunternehmen im öffentlichen Verkehr wollen den Anteil von Bus und Bahn sowohl im Pendler- als auch im Freizeitverkehr steigern. An einer Tagung in…
Die Bündner Regierung genehmigt das «Lawinenverbauungsprojekt Frauentobel» in Davos Frauenkirch. Ausserdem gibt sie grünes Licht für das…
Am vergangenen Montag luden die Zuger Wirtschaftskammer und Zug Tourismus zu einem Podiumsgespräch ein, um die Entwicklung im Bereich Geschäftsreisen unter die…
Die Direktionen in zwei Häusern der Sorell Hotelgruppe sind neu besetzt: Seit April ist Stefan Gareis im Hotel Tamina in Bad Ragaz verantwortlich, seit Anfang…
Tourismusorganisationen sind heute komplexe Unternehmen, die eine entscheidende Rolle in der Tourismusentwicklung spielen. Aufgestellt sind sie jedoch sehr…
Ariane Ludwig übernimmt per sofort die Marketingleitung bei Gstaad Saanenland Tourismus. Die gebürtige Walliserin ist seit Oktober 2021 bei der Destinations…
Mitten in der Corona-Pandemie gewährte die Stadt Bern der Standortmanagement-Organisation Bern Welcome ein Darlehen von einer Million Franken. Nun soll der…
Der Tourismus in der Stadt Luzern ist noch weit entfernt von den Zahlen vor der Pandemie. Luzern Tourismus nutzt die Zeit, um sich mit einem…
An der Generalversammlung der Zürcher Hotellerie im Renaissance Tower Hotel wählten die Anwesenden Thomas Wüthrich, Ariane Oswald und Jochen Renz in den…
Als Veranstalter des grössten Schweizer Volksfests nimmt das Organisationskomitee vom Züri Fäscht 2023 seine Verantwortung wahr und macht entscheidende Schritte…
Die St. Galler Regierung will für die Regionen Heidiland und Toggenburg räumliche Tourismusentwicklungskonzepte (RTEK) festlegen. Diese sollen die Grundlagen…
Der Verband HotellerieSuisse zeigt sich nach der vom Nationalrat abgelehnten Teilrevision des Mehrwertsteuergesetzes enttäuscht. Statt zusätzlicher Erträge für…
Das Jahr 2021 war für Kanton Solothurn Tourismus, den Dachverband der regionalen Tourismusorganisationen, von Neustrukturierungen und der Eröffnung der…
Die Bündner Regierung will dem touristischen Ausweichverkehr einen Riegel schieben und dagegen vorgehen.
Cette année encore la Suisse peut envoyer trois villages en compétition et espère pouvoir ainsi remporter un ou plusieurs prix. La FST se charge de l’appel…
Das Projekt «Tourismusinkubator San Gottardo» soll der Gotthard-Region neue Ideen und touristische Angebote bringen.
Yamuna Betschart übernimmt ab 1. Juni die Leitung des Markts Schweiz bei Schweiz Tourismus.
Die 28-jährige Laura Russo, Direktorin im Zürcher 4-Sterne-Haus Greulich, ist eine Macherin, die nicht nur dabei sein, sondern auch etwas bewegen will. Dank…
Die Zürcher Gastronomiebetriebe sollen auch nach der Covid-Pandemie bis zu 30 Prozent mehr Gartensitzplätze anbieten dürfen als in der Vor-Corona-Zeit. Ein…
Was bleibt nach 26 Monaten Covid? In einem Report äussern sich Experten zu Kapazitätsgrenzen im Tourismus, Umnutzung von Hotels und Kostendruck.
Die Kongresshaus Zürich AG macht einen Kapitalschnitt und eine Kapitalerhöhung. Zudem werden Kongresshaus- und Tonhallenbetrieb neu aufgestellt.
Nach gut 10 Jahren als Direktor verlässt Christophe Rouiller das Best Western Hotel Spirgarten. Seine Nachfolgerin übernimmt per Juni 2022.
Im zum Hotel Ameron Zürich Bellerive au Lac gehörenden Studio Bellerive wirkt neu Marcel Oesterreich als Küchenchef. Er folgt auf Marcus Langer.
Lausanne Tourisme lance la première version de son guide en ligne du voyageur responsable. Une approche ancrée dans la durabilité. Au menu: espaces verts,…
Dorothea Karl, Leiterin Märkte & Kongressbüro bei Zürich Tourismus, hat sich entschieden, eine neue Herausforderung anzugehen.
Der Gemeindevorstand Flims hat zum ersten Dialog zur zukünftigen Tourismus- und Markenstrategie geladen und das Projekt «Waldhaus Lodge» vorgestellt.
Directeur d'Hotela, Michael Bolt dresse un panorama général de la situation et des actualités liées aux rentes. Il pense que la branche doit trouver des…
Das House of Switzerland in Mailand zeigt eine multisensorische Ausstellung zum Thema Nachhaltigkeit. Die Initiative von Schweiz Tourismus stellt das…
Die öffentliche Hand geht mit der Förderung von Tourismusprojekten über die Neue Regionalpolitik (NRP) gewisse Risiken ein. Zu diesem Schluss kommt die…
Bei der Wiege der Schweiz kommen mit dem Verein Tourismusregion Klewenalp, Stoos-Muotatal Tourismus, der Schifffahrtsgesellschaft des Vierwaldstättersees und…
L'organe de marketing touristique ouvre une antenne à Lisbonne. Un moyen de se rapprocher d'une clientèle de plus en plus intéressée à voyager en…
Die Unternehmerin Sandra Adank und FH-Professor Jon Andrea Schocher übernehmen das Präsidium bei Chur Tourismus.
Der Flugverkehr am Flughafen Zürich hat im April deutlich Auftrieb erhalten. Es gab fast dreimal so viele Starts und Landungen wie im Vorjahresmonat, aber immer…
Eine neue Steinwildkolonie soll die Attraktivität des Ausflugsbergs im Berner Oberland steigern, so die Idee der «Freunde des Stockhorns» und die…
In den vergangenen neun Jahren wirkte der ausgebildete Hotelier als Geschäftsführer von Bergün Filisur Tourismus. Nun wechselt er in die Bündner…
Schweiz Tourismus (ST) ist mit einem neuen Büro in Lissabon, einer so genannten «Antenne», jetzt auch in Portugal präsent.
An der Generalversammlung der Blatten-Belalp Tourismus AG präsentierten VR-Präsident René Kamer und CEO Urs Zenhäusern einen kleinen Gewinn nach Abschreibungen.
Murat Baki ist neuer General Manager im «Ameron Zürich Bellerive au Lac». Der Hotelier hat zuvor das «La Couronne» in Solothurn geleitet.
Das Zürcher Hallenstadion schreibt im zweiten Pandemiejahr einen Rekordverlust. Nun wollen die Verantwortlichen den Krisenmodus hinter sich lassen.
Gastro Graubünden, Bergbahnen Graubünden und HotellerieSuisse Graubünden schliessen sich zur neuen Tourismusallianz Graubünden zusammen. Gleichzeitig wird die…
Schaffhauserland Tourismus lanciert das neu geschaffene «Kulturpäckli». Gäste von beteiligten Hotels profitieren von kulturellen Angeboten in Schaffhausen und…
Le programme de formation continue valaisan crée une nouvelle série de séminaires pour les encaveurs. Ils bénéficient du soutien financier du canton et de…
Geht es nach dem STV, soll die Schweiz Nachhaltigkeitsleader werden. Das Kompetenzzentrum Nachhaltigkeit (Kona) spielt dabei eine zentrale Rolle.
In den Schweizer Städten waren 2021 wieder mehr italienische Gäste anzutreffen. Besonders beliebt ist nach wie vor das Tessin.
Am 12. und 13. April kam in Arosa die Schweizer Tourismusbranche zusammen. In Referaten und Workshops wurden Themen wie Innovation, Digitalisierung und…
Après le succès de l’an dernier, Suisse Tourisme refait appel au tennisman pour sa campagne d'été sur le Grand Tour de Suisse. Avec à ses côtés la star…
Roger Federer bewirbt die «Grand Tour of Switzerland». Der globale Markenbotschafter von Schweiz Tourismus (ST) ist im neuesten Film der Marketingorganisation…
Das Boutique-Hotel Florhof in der Zürcher Innenstadt wird verkauft. Per Ende Juli 2022 stellt es seinen Betrieb ein. Wie es danach weitergeht, ist noch unklar.
Der gebürtige Wädenswiler und Tourismusfachmann Tobias Treichler wird neuer Direktor der beiden Destinationen Rapperswil Zürichsee und…
Die Schweiz soll die EU-Verordnung über die Europäische Grenz- und Küstenwache (Frontex) übernehmen, sagt ein Komitee der Tourismusverbände. Der Sektor…
Das diesjährige TFA Tourismusforum Alpenregionen stand unter dem Motto Innovation und Nachhaltigkeit. Der Klimawandel erfordert einen Perspektivenwechsel. Die…
Der Berner Regierungsrat genehmigt einen Beitrag von 1,43 Millionen Franken für die Unterstützung der Berner Dachmarketingorganisation Made in Bern AG.
Die Juicetime GmbH betreibt das vegane Restaurant Roots in Zürich und wurde mit dem IV-Arbeitgeberpreis für Prävention und berufliche Eingliederung…
Laura Russo, Direktorin vom Greulich Design & Boutique Hotel in Zürich, nimmt neu Einsitz im Vorstand des Netzwerkes Frauen im Tourismus.
Marc-Andrea Barandun wird per 1. Juni die Geschäftsleitung von Chur Tourismus übernehmen. Der Vorstand hat den Bündner als Nachfolge von Leonie Liesch gewählt.
Vergangene Woche wurde das ursprünglich 1997 erschaffene Hotel California in Zürich nach einer umfassenden Renovation wiedereröffnet.
Die langjährige Kommunikationsleiterin von Ticino Turismo und der Tschuggen Hotel Group, Jutta Ulrich, übernimmt die Stabstelle Kommunikation der Schwarzwald…
Thomas Wüthrich, neuer Direktor von Zürich Tourismus, würde gern alle Sprachen der Welt beherrschen und aus aktuellem Anlass in die Schuhe von Putin schlüpfen,…
Am 1. April 2022 eröffnet die SV Group ihren neuen Food Court in der «Shop Ville»-Zone des Zürcher Hauptbahnhofs. Zum ersten Mal vereint das Gastronomie- und…
Stefan Buchs wird ab 1. April neuer Direktor des zum Portfolio von SV Hotel gehörenden 5-Sterne-Hotels Zurich Renaissance Tower. Der diplomierte Hotelier der…
Morgen Freitag, 1. April um 10 Uhr, findet ein weiterer «ST-Branchencall» statt. Bei der morgigen Videokonferenz stehen drängende Fragen in Zusammenhang mit dem…
Letzte Woche wurde das 5-Sterne-Hotel «Neues Schloss Zürich» feierlich und mit prominenten Gästen eröffnet.
Die Aktionärinnen und Aktionären der EYZ AG haben Simon Elsener in den Verwaltungsrat gewählt. Er übernimmt das Amt des bisherigen VR-Präsidenten Dominik Hug,…
Tourismusdestinationen vernetzen und damit Innovation und Wissenstransfers fördern. Das sei das Ziel des neuen Projekts «Destination Lab», so der STV.
Nachwuchs muss her! Die Berufserkundungstage «Rock Your Future» sollen Interesse und Freude an der Branche wecken.
Die Welttourismusorganisation UNWTO schreibt die Bewerbung für die besten Tourismusdörfer der Welt erneut aus.
In Partnerschaft mit dem Pantone Color Institute präsentiert Ticino Turismo den südlichen Ferienkanton in fünf Farben.
An der Generalversammlung des Tourismusverein Saas-Fee/Saastal genehmigten die Mitglieder mit grosser Mehrheit die finanzielle Unterstützung für die neue…
Die Wirtschaft Neumarkt im Zürcher Niederdorf soll voraussichtlich im Spätsommer 2022 wieder Gäste empfangen: Die Stadt Zürich schreibt das Lokal, das kurz vor…
Uri Tourismus und Brunnen Schwyz Marketing AG machen im Tourismus gemeinsame Sache: Sie wollen sich besser vermarkten und zusammen Ressourcen für regionale…
Der Zürcher Kantonsrat verlangt ein Konzept sowie Massnahmen für einen nachhaltigen Tourismus.
Das World Tourism Forum in Luzern ist konkurs. Wegen der Pandemie fehlen die finanziellen Mittel der Partner, um die Organisation weiterhin zu finanzieren.
Bei der der Flughafen Zürich AG kommt es nächstes Jahr zu einem Wechsel im Verwaltungsrat. Der langjährige Präsident des Gremiums, Andreas Schmid, verzichtet…
Die Gstaad Marketing GmbH wird aufgelöst. Brechen nun alte Gräben wieder auf? Oder wird die Destinationsvermarktung wie erhofft agiler?
Nachdem der Veränderungsprozess der IST – Höhere Fachschule für Tourismus & Outdoor erfolgreich abgeschlossen ist, gibt Nicole Diermeier, Geschäftsführerin und…
Jakob Blumer stösst neu als Projetkleiter zum Team des Projektmanagementbüros Gutundgut in Zürich. Marianne Suppiger verlässt die Agentur nach knapp…
Neue Leuchtturmprojekte braucht das Land. Zum Beispiel eine Bahn, die nur dann fährt, wenn Gäste danach verlangen, und so viel Energie und Unterhaltskosten…
Letizia Elia wechselt von Schweiz Tourismus zu Basel Tourismus, wo sie die Nachfolge von Direktor Daniel Egloff übernimmt.
Die Hotelfachschule Zürich im Belvoirpark hat am vergangenen Samstag 36 Absolventinnen und Absolventen mit einer Diplomfeier in ihre vielversprechende…
TESSVM-Geschäftsführerin Martina Hollenstein rät dem Branchennachwuchs, die Komfortzone zu verlassen und Herausforderungen selbstbewusst anzunehmen.
Der Bundesrat soll in einem Bericht untersuchen, ob und wie Feriendestinationen besser mit dem öffentlichen Verkehr erschlossen werden können.
Das Nachhaltigkeitsprogramm Swisstainable wird nach einer zweimonatigen Übergabephase ins Kompetenzzentrum Nachhaltigkeit KONA des Schweizer Tourismus-Verbands…
Lukas Meier führt als neuer General Manager die beiden Zürcher 25hours-Hotels – Zürich West und Langstrasse.
Die Stadt Zürich wagt einen zweiten Versuch für «mediterrane Nächte»: Damit es nicht wieder zu einem endlosen Rechtsstreit kommt, sieht der Versuch gemäss…
In Zürich hat das Hotel Seidenhof nach einem fast zweijährigen Umbau seine Türen wieder geöffnet.
Gstaad Saanenland Tourismus lud zur Hauptversammlung. Beim Anlass wurden auch neue Leute in den Vorstand und die GPK gewählt.
Berg- und Moped-Touren exklusiv für Teilnehmerinnen, Stadtführungen über Chefinnen und Women out in office – wie gefragt sind solche Angebote?
Christoph Schröder verantwortet als neuer Director of Sales die Verkaufsgeschäfte des Hotels Park Hyatt in Zürich.
Die 30-jährige Selina Döringer wird in der zweiten Jahreshälfte 2022 Marketingleiterin und Mitglied der Geschäftsleitung bei Zermatt Tourismus. Sie folgt auf…
Im zweiten Pandemie-Jahr gab es in den SAC-Hütten immer noch Einschränkungen und auch das Wetter zeigte sich nicht von seiner guten Seite. Trotzdem verbuchten…
Nina Schröder verlässt das B2 Hotel Zürich, um eine neue Herausforderung anzunehmen. Als Nachfolgerin übernimmt Alexandra Hürlimann per 1. April.
Le Franco-suisse de 39 ans succède à Andréanne Kohler à la tête de l'antenne romande de l'Ecole supérieure de tourisme & outdoor.
Das Unternehmen hat sich 2021 vom Corona-Schock weiter erholt. Eine Dividende dürfte aber frühestens 2023 wieder ausgeschüttet werden.
Die IST, Höhere Fachschule für Tourismus & Outdoor mit Sitz in Zürich und Lausanne, hat für ihren Standort in der Romandie einen neuen Leiter gefunden. Thomas…
Das mit Spannung erwartete Lifestyle-Hotel der Luxusmarke Five im ehemaligen Hotel Atlantis in Zürich steckt inmitten der Vorbereitungen für die grosse…
Die Bündner Regierung öffnet das Gesuchsfenster für Härtefallhilfen für das vierte Quartal des Jahres 2021.
Frauen im Berg- und Outdoorsort sichtbar machen, Vorbilder schaffen und Neues wagen: Die Initiative 100 % Women mitsamt Peak Challenge wird mit einer…
Nach dem Umbau der Schulräume in Zürich und der Erweiterung des Studienangebots hat die Tourismusfachschule IST nun auch eine neue Corporate Identity. Die…
Seit August 2020 ist das mobile Tourist Office in diversen Destinationen der Schweiz unterwegs. Nun ziehen die Beteiligten eine erste Bilanz.
Der Kanton Zürich hat Firmen bisher mit über 1,3 Milliarden Franken unterstützt. Im laufenden Jahr wird es im Rahmen des Covid-Härtefallprogramms weitere…
Trotz 40 Prozent mehr Logiernächten im vergangenen Jahr gegenüber 2020, müssen sich die Zürcher Hoteliers voraussichtlich bis 2025 gedulden, bis ihre…
Martin Nydegger, Direktor Schweiz Tourismus (ST), zog heute anlässlich der Veröffentlichung der Beherbergungsstatistik Bilanz über ein weiteres schwieriges…
Un quart des nuitées hôtelières ont manqué en 2021 par rapport à une année normale. Au vu des récents assouplissements, Suisse Tourisme s'attend à une nette…
Skifahren, Wandern und Biken gehören zu den beliebtesten Sportarten. Die Gäste entscheiden je nach Aktivität, wo sie ihre Ferien verbringen wollen. Interessante…
Die Zürcher Kantonalbank (ZKB) gibt ihr Jubiläums-Projekt für eine Seilbahn über den Zürichsee definitiv auf. Die Bank akzeptiert mit diesem Entscheid ein…
Die langjährige Churer Tourismusdirektorin, Leonie Liesch, orientiert sich ab diesem Sommer neu und verlässt Chur Tourismus. Ebenso wird sich der langjährige…
Mit rund 1100 Quadratmeter und 144 Schlafplätzen wartet das soeben eröffnete Kapselhotel am Flughafen Zürich auf. Das Innenleben des Hotels ist mit Bildern des…
Die Interessengemeinschaft (IG) Seepärke, die per Initiativen einen «Mythenpark» am Zürcher Seebecken sowie ein Seerestaurant am Bürkliplatz fordert, ist mit…
Guglielmo Brentel, Präsident von Zürich Tourismus, möchte mit Sonntagsverkäufen die Innenstädte beleben und fordert Lockerungen beim Datenschutz. Weil dieser…
Im Jahr 2021 stiegen die Logiernächte in Basel im Vergleich zum Vorjahr um 43,7 Prozent auf 784’607 Übernachtungen. Ab Juli nahm die ausländische Nachfrage…
Im Frühling sollen zwei Bären aus dem Zoo Skopje nach Arosa ins Bärenland transportiert werden. Grund für den Umzug: schlechte Lebensbedingungen der…
Immer mehr Angebote wie rollstuhlgängige Wanderungen oder Führungen in Gebärdensprache inkludieren Menschen mit Handicap.
Die Volksinitiativen, die einen Mythenpark am Zürcher Seebecken und ein Seerestaurant am Bürkliplatz fordern, sind gültig. Was das Restaurant betrifft, ist der…
Partnerschaften in Destinationen, für Bergbahnen und Events – wie funktioniert das Arrangement zwischen Wirtschaft und Anbietern? Interessante Einblicke dazu…
Der 29-jährige Fabrizio Gull wird ab Sommer Leiter Destinations Services und Mitglied der Geschäftsleitung bei Zermatt Tourismus.
Adrian et Diego Mathier et Léman Dégustation viennent de recevoir leurs prix glanés dans le cadre des concours des Great Wine Capitals. «Un coup de projecteur…
Seit Ausbruch der Pandemie sind Miet- und Zweitwohnungen in den Bergregionen sehr begehrt.
Gegnerinnen und Gegner der Yachthafen-Idee von Investor Samih Sawiris am Urnersee haben sich organisiert. Die Kantonalpartei der Urner Grünen lanciert eine…
Im Fokus der 87. ordentlichen Generalversammlung von Zermatt Tourismus standen der positive Rechnungsabschluss, die Stossrichtung für die nächsten Jahre und ein…
Der Kanton Schwyz wird im kommenden Jahr Gastkanton am Zürcher Sechseläuten vom 14. bis 17. April 2023. Der Regierungsrat hat die Einladung angenommen und…
Ab April führt St.Gallen-Bodensee Tourismus in Rorschach wieder eine Tourist Info. Möglich ist das nur dank eines namenhaften Beitrags der Stadt Rorschach.
Der Schweizer Tourismus-Verband (STV) bettet das Projekt «Schweizer SDG-Tourismus Dialog» in die Aktivitäten seines neuen Kompetenzzentrums Nachhaltigkeit ein.…
Die Züribahn AG ist vor dem Zürcher Verwaltungsgericht abgeblitzt. Die ZKB-Jubiläumsseilbahn über den Zürichsee kann weiterhin nicht gebaut werden.
Der Luzerner Regierungsrat hat am Dienstag im Kantonsrat die Idee, den Städtetourismus mit offenen Läden am Sonntag anzukurbeln, verteidigt. Unterstützt wurde…
L'absentéisme lié à la pandémie touche de plein fouet l'hôtellerie. Avec pour conséquences fréquentes, des fermetures partielles ou totales ainsi qu'une…
Le Fonds Culture et Tourisme sera réactivé. Un soutien à des projets d’impulsion contribuant à renforcer la chaîne de valeur de l’économie créative.
Der erfahrende Gastronom ist seit dem 10. Januar Gastgeber und Sommelier im Restaurant La Salle im Zürcher Schiffbau.
Auf der fünften Etagen des Globus an der Zürcher Bahnhofstrasse eröffnet ein neues kulinarisches Angebot mit französischen Delikatessen, Weinen und Drinks.
Die Geschäftsprüfungskommission des Grossen Stadtrats (GPK) lehnt die vorgesehene Schaffung einer Projektleitungsstelle Tourismus ab.
Unternehmen aus dem Kanton Zürich, die ungedeckte Kosten aus dem zweiten Halbjahr 2021 haben, können beim Härtefallprogramm noch einmal ein Gesuch einreichen.
Die im Juli 2020 lancierte Werbeaktion «Tourismus Wallis» ging am 9. Januar 2022 erfolgreich zu Ende.
Gäste mit vereinten Kräften inspirieren: Das ist das Ziel der neuen Website, die das gesamte Angebot der Region Freiburg und ihrer sieben…
L'action «Tourisme valaisan» s’est achevée dimanche. Trois opérations, «Bons de 100 francs», «Ski & Vins» et «Merci» s'avèrent fructueuses.
Der Städtetourismus ist schwer von der Coronapandemie betroffen. Drei Kantone gehen nun in die Offensive und fordern «Tourismuszonen», wie in den meisten…
Der Flughafen Zürich hat letztes Jahr bei den Passagierzahlen gegenüber dem Vorjahr wieder etwas aufgeholt.
Trotz ansteigender Infektionszahlen in Spanien halten die Organisatoren der Tourismusmesse Fitur an einer Präsenzveranstaltung fest.
Zwischen Weihnachten und Neujahr haben sich wieder deutlich mehr ausländische Gäste für eine Übernachtung in der Schweiz entschieden. Darauf deuten Daten zu…
Schwinger Damian Ott aus Dreien wird in den nächsten zwei Jahren seine Heimat ins Land hinaus tragen.
Das Schweizer Startup Tourify, spezialisiert auf die Realisierung von Freizeit- und Tourismusangeboten, wurde mit dem «Innovationspreis Berner Oberland»…
In den Bergen mussten mehrere Hotels wegen Personalmangel schliessen. Zürich hat das gegenteilige Problem: Das Hotelpersonal hat wegen Omikron zu wenig zu tun.
Les hôtels ont profité du retour des hôtes européens et de la forte demande indigène. Le redoux et la pluie ont toutefois dissuadé les excursionnistes.
Janine Imesch, Marketingleiterin und Geschäftsleitungsmitglied von Zermatt Tourismus verlässt das Unternehmen nach zwölf Jahren per Ende August 2022 auf eigenen…
Die Schweizer Tourismusbranche zieht ein positives erstes Fazit zu den Feiertagen. Vor allem in den Berggebieten seien die Unterkünfte über Weihnachten und…
Mit dem Hotel Caspar in Muri AG knüpft das Klosterdorf an seine Gastgebertradition an. Im Fokus stehen Historie, Design und Kulinarik. Nun ist das Haus…
La Vaudoise Alexa Chessex quittera Milan pour Paris, où elle dirigera le marché français pour le compte de Suisse Tourisme, dès mars 2022.
Im ehemaligen «Swissôtel» in Zürich-Oerlikon wird in der zweiten Jahreshälfte 2024 das schweizweit erste Hotel der Marke Mama Shelter eröffnet.
Der Verwaltungsrat der Ente Turistico del Luganese hat Massimo Boni zum neuen Direktoren gewählt.
Alexa Chessex, derzeit Marketingleiterin für Schweiz Tourismus (ST) in Italien mit Sitz in Mailand, wurde zur Leiterin des französischen Marktes ernannt.
Die ITB Berlin 2022 wird mit ihrem Präsenzteil nicht wie geplant stattfinden. Die grösste Tourismusfachmesse fokussiert sich auf Kongress-Streaming und einen…
Warum Martin Nydegger, Direktor von Schweiz Tourismus, trotz Omikron und Reisebeschränkungen mit einem «soliden Winter» rechnet.
Die Hyatt Hotels Corporation setzt das Wachstum ihrer Marken weiter fort und eröffnet das Hyatt Place Zurich Airport The Circle.
Die Ferienunterkunft-Vermittlerin Airbnb hat das Reiseverhalten der Kunden ausgewertet und dabei fünf Trends identifiziert.
Die Pläne für eine Weiterentwicklung des Berner Bärenparks sind einstweilen vom Tisch. Das Projekt wird sistiert, weil die Kosten mit bis zu 40 Millionen…
14 Absolventinnen und Absolventen der IST, Höhere Fachschule für Tourismus in Zürich feierten ihren Abschluss als Dipl. Tourismusfachfrau/-mann HF.
Am Freitag hat der Luzerner Stadtrat die «Vision Tourismus Luzern 2030» vorgestellt: Die Steuerung der Touristenzahl soll etwa über die Carparkplätze oder…
Der Tourismusrat Graubünden diskutierte mit Bündner Branchenverbänden und Bildungsinstitutionen die Herausforderungen des Fachkräftemangels.
Schweizer Tourismusanbieter sind optimistisch. Sie erwarten für die Wintersaison einen Aufschwung. Wie sehr Omikron ins Gewicht fällt, wird sich erst noch…
Die beiden Zürcher Volksinitiativen «Mythenpark» und «Seerestaurant» sind zustande gekommen. Sie fordern unter anderem ein Restaurant direkt am oder über dem…
Nach einem Komplettumbau hat kürzlich das «Neues Schloss Privat Hotel Zürich» eröffnet. Das luxuriöse Boutique-Hotel im geschichtsträchtigen Zürcher Art Déco…
Am 15. Dezember wird das Hyatt Place Zurich Airport The Circle eröffnet. Das Hotel verfügt über 300 Zimmer und ist das erste Haus der Marke Hyatt Place in der…
L’Organisation mondiale du tourisme a décerné à la cité fribourgeoise, ainsi qu'à Saas-Fee et au Val Poschiavo, le label «Best Tourism Villages».
Die Welttourismusorganisation UNWTO hat im Rahmen ihrer «Best Tourism Villages»-Initiative die besten Tourismusdörfer der Welt gesucht. Die Schweiz hat drei…
Sara Roloff ist die neue Marktgruppenleiterin für die Region Asien-Pazifik bei Schweiz Tourismus. Sie tritt die Nachfolge von Simon Bosshart an.
Der langjährige Direktor von Basel Tourismus, Daniel Egloff wird das Unternehmen per April 2022 verlassen, um als selbständiger Berater tätig zu werden.
2019 war der Overtourism. Mit dem reiselustigen Virus veränderte sich unser Reiseverhalten. Die Pandemie machte aus uns grossen Individualisten Retro-Reisende.
Die Höhere Fachschule für Tourismus, TFBO, arbeitet ab sofort mit einem «Sounding Board». 5 Persönlichkeiten aus dem Tourismus begleiten die TFBO als…
Am Donnerstag fand in Bern das Tourismus Forum Schweiz (TFS) statt. Bundespräsident Guy Parmelin präsentierte die Stossrichtungen der neuen Tourismusstrategie.
Am Dienstag fand der 5. Schwyzer Tourismustag im Hotel Seedamm Plaza in Pfäffikon statt. Andreas Meyerhans wurde mit dem Tourismus-Award «Ächt Schwyz»…
Studierende der Höheren Fachschule für Tourismus Bern – Oberland (TFBO) haben während zehn Tagen in Costa Rica touristische Fragen bearbeitet und dabei das Land…
Dimanche 28 et lundi 29 fêtera le retour à Zurich de Mémoires & Friends et du Trésor. Près de 200 vignerons seront présentés au Kongresshaus.
Am 10. November 2021 hat der Bundesrat die revidierte Tourismusstrategie verabschiedet. Wie der Tourismusminister Guy Parmelin erklärte, hat sich die bisherige…
Der Zürcher Stadtrat hat das Hochhaus an der Schulstrasse 44 und Hofwiesenstrasse 360 in Oerlikon unter Schutz gestellt.
Qui des dix projets nominés repartira ce soir avec un Milestone? Suivez la cérémonie en ligne et prenez connaissance des résultats dès 20h.
Das Foto «Passwang, Nebelwelle» von Schweiz Tourismus gewinnt bei den PR-Bild Awards als bestes Bild der Schweiz und in der Kategorie «Reisen».
Simon Bosshart wurde neu zum Leiter Märkte Ost von Schweiz Tourismus gewählt. Er stösst damit zur Geschäftsleitung.
Was bewirken Regiokrimis, Hotelromane, Liebesgeschichten mit realen Schauplätzen? Beispiele von Arosa bis ins Wallis zeigen: mehr als gedacht. Dahinter steckt…
Die Landesregierung will den Tourismus mit bewährten Mitteln unterstützen und dazu beitragen, dass er nachhaltiger wird.
Immobilien zur Kurzzeitvermietung wie etwa Airbnb bieten lukrative Renditen, von denen man bei normalen Liegenschaften nur träumen kann. Die Corona-Krise hat…
In Zusammenarbeit mit sechs Destinationen lanciert die Stiftung Claire & George erstmals mehrtägige Touren für Gäste mit Beeinträchtigungen.
Das volle Potenzial der Kultur für den Schweizer Tourismus ist noch nicht ausgeschöpft. Am VSTM Managementseminar 2021 war deshalb Kulturtourismus ein…
Nach dem Eklat im Frühling haben die beiden Tourismusorganisationen Adelboden-Lenk-Kandersteg AG (TALK) und Lenk-Simmental Tourismus AG eine neue…
Seit der Eröffnung Anfang November 2020 sind laufend neue Mieterinnen und Mieter im «Circle» eingezogen und haben das vielseitige Angebot stetig erweitert. In…
Rund 90 Tourismusmanager trafen sich in Schaffhausen zum VSTM-Managementseminar. Impressionen vom zweitägigen Branchentreffen.
Lausanne et Montreux Riviera Tourisme valorisent ponctuellement l’héritage sur leurs réseaux sociaux. Pourtant ces destinations n’envisagent pas de dédier un…
Ein spezielles, nur in der Schweiz gültiges Zertifikat soll ausländischen Touristen und Genesenen den Zugang zu Innenräumen erleichtern.
Domenico Bergamin führt bis Ende Januar 2022 die Lenzerheide Marketing und Support AG ad interim und löst anschliessend den bisherigen Geschäftsführer, Claude…
Die Welttourismusorganisation UNWTO sieht den Gastronomietourismus als treibende Kraft für ländliche Entwicklung für alle Regionen.
Mit den digitalen Gästekarten rücken die Tourismusorganisationen Gstaad Saanenland und Lenk-Simmental näher zusammen und bieten den Gästen…
Die einen sind noch fit, andere brauchen Unterstützung. Doch sie alle möchten noch reisen. Wie bemüht man sich erfolgreich um diese heterogene Zielgruppe?
Am Donnerstag, 28. Oktober findet der Milestone Innovation Day statt. Interessierte Zuschauer können bei der Jurierung der kreativen Tourismusideen live dabei…
In den letzten Monaten wurde in der Destination Engadin St. Moritz der Einsatz einer virtuellen Gästeinformation getestet. Nun ziehen die Verantwortlichen eine…
Der Wirkungsbericht zum Tourismusgesetz hat am Donnerstag den Obwaldner Kantonsrat umgetrieben. Die Regierung muss nachliefern, bis wann sie Handlungsfelder…
Die Zürcher Hoteliers und Zürich Tourismus luden am Dienstag zur 24. Plattform. Das Branchentreffen stand ganz im Zeichen von Nachhaltigkeit.
Am Flughafen Zürich tritt Ende Oktober der neue Winterflugplan in Kraft. 80 Prozent der Airlines seien zurückgekehrt, heisst es.
Die Corona-Pandemie werde den Schweizer Tourismus zwar auch in der Wintersaison noch einmal beschäftigen. Der Inlandtourismus dürfte die Branche aber laut der…
In der kommenden Skisaison habe die Schweiz einen Vorteil gegenüber anderen Ländern, findet Martin Nydegger, Direktor von Schweiz Tourismus. Und nicht nur dort:…
PostAuto testet gemeinsam mit der autofreien Gemeinde Saas-Fee und der Saastal Tourismus AG eine innovative Lösung für den Gepäcktransport auf dem letzten…
Der Flughafen Zürich erhält zum 18. Mal in Folge den renommierten World Travel Award als bester Flughafen Europas.
Am Digital Marketing Tag wurden Schweiz Tourismus und die Lenzerheide Marketing und Support AG mit einem «Marketing Excellence Award» ausgzeichnet.
Die touristischen Potenziale Arbons sollen besser genutzt werden. Dieses Ziel verfolgt das neu erarbeitete Tourismuskonzept der Stadt.
Am Donnerstag eröffnet in der Zürcher Altstadt mit dem «Rank» ein besonderes Gastrokonzept: eine Fusion zwischen Restaurant, Imbiss und Musik-Klub.
Die Basler Regierung möchte Basel Tourismus bei den Staatsbeiträgen einen Covid-19-Zuschlag von 50 Prozent gewähren. Damit sollen die Einnahmeausfälle bei den…
Das neuste Magazin «Zürich geht aus!» 2022 listet die 180 besten und empfehlenswertesten Restaurants der Limmatstadt.
Die Eidgenössische Postkommission (Postcom) ist der Ansicht, dass für Kurierinnen und Kuriere der Essenslieferantin eat.ch die Mindestbedingungen des…
Accor eröffnet ein neues Combo-Projekt in Zürich zehn Minuten vom Hauptbahnhof: das Adagio & Ibis Styles Zurich City Center.
Im Naturpark Gantrisch ging das 6. Schweizer Tourismuscamp über die Bühne. Im Mittelpunkt stand das Thema «Nachhaltigkeit im Tourismus».
An der 70. AIEST-Konferenz gaben europäische Tourismusexperten Einschätzungen zur künftigen Entwicklung des Tourismus nach der Pandemie.
Die private Rehabilitationsklinik Schloss Mammern am Bodensee hat mit Leonie Schefenacker seit dem 1. Oktober eine neue Leiterin Hotellerie.
La destination veut être reconnue comme l’une des dix destinations urbaines les plus durables en Europe d’ici 2025.
Rund 720 Personen aus der Tourismusbranche trafen sich am fünftägigen Switzerland Travel Mart (STM) im Berner Oberland.
GastroBern und GastroZürich haben mit Tobias Burkhalter und Urs Pfäffli ihre Präsidien neu bestellt.
Die Bündner Fachschulen der Academia Engiadina AG haben 26 frischgebackene Eventmanagerprofis diplomiert.
Während die Impfquote allmählich steigt, beschäftigen uns immer noch Umsetzungsfragen beim Covid-Zertifikat.
Verglichen mit anderen Branchen schneidet der Tourismus bei der Digitalisierung schwach ab. Der Walliser Tourismusforscher Roland Schegg über die Ursachen und…
Der «Graubünden Tourismustag» stand im Zeichen der Herausforderungen während und nach der Corona-Pandemie. Mit dabei waren auch Vertreter der Alpenregionen…
Gstaad hat diese Woche ein eigenes Testzentrum lanciert, Arosa steht kurz davor: Immer mehr alpine Tourismusorte reagieren auf beschränkte Testkapazitäten.
La destination remporte le Swiss Holiday Home Award, devant Aletsch-Arena (VS) et Disentis-Sedrun (GR).
Gäste aus Nicht-EU-Staaten müssen bald für ein Schweizer Covid-Zertifikat bezahlen. Schweiz Tourismus warnt vor einem Wettbewerbsnachteil.
Mehr als 700 Bergsteigerinnen aus über 20 Ländern haben alle 48 Viertausender der Schweiz in reinen Frauenseilschaften bestiegen.
Im Juni und Juli 2021 gab es Anzeichen für einen Aufschwung im internationalen Tourismus, da einige Reiseziele die Reisebeschränkungen lockerten und die…
Die einheimischen Gäste bescherten den Schweizer Hotels im August so viele Logiernächte wie noch nie.
Für die Stiftung Landschaftsschutz Schweiz (SL) könnte die Corona-Pandemie Chancen bieten, um vom Massentourismus weg und hin zum Individualtourismus zu kommen.
Die Gastronomie leidet nach wie vor unter den Folgen der Pandemie. Der Kantonsrat hat am Montag in erster Lesung zusätzliche 60 Millionen Franken Hilfsgelder…
Wer sich am Flughafen Zürich verirrt, kann mit der «Live View»-Funktion von Google Maps den Weg zum gesuchten Gate, Restaurant oder Lift finden.
Der Zentralschweizer Tourismustag 2021 widmete sich der rasanten Zunahme von Outdoor-Segmenten und deren Potenzial.
Sergio Roth, der bisherige Leiter des Convention Bureaus bei Luzern Tourismus, übernimmt die Schulleitung der HFT Luzern.
Das Gantrischgebiet stellt sich touristisch neu auf – unter anderem dank Investor Hans-Ulrich Müller. Soeben wurde die Eringer Lodge eröffnet.
Der Verein Zürioberland Tourismus löst sich per Ende Jahr auf und gibt die regionale Tourismusförderung in neue Hände.
Das Zürcher Gastgewerbe fordert über die Pandemie hinaus lockere Regeln für die Bestuhlung auf öffentlichem Grund.
Raphaël Boullet ist Verantwortlicher Produktmanagement Security Midmarket bei Swisscom und beantwortet Fragen zu Cyberkriminalität und IT-Sicherheit.
Bald eröffnet ein neues Gourmetrestaurant am Zürichsee: das «Aqua» im 5-Sterne-Hotel Alex Lake Zürich. Es wird Michael Schulers neue Wirkungsstätte.
Ab 1. Januar 2022 erstreckt sich der Erlebnisraum «Wiege der Schweiz» über die drei Ur-Schweizer Kantone Uri, Schwyz und Nidwalden.
L’organe de promotion renforce sa présence sur les marchés. Les départements se baseront sur les processus plutôt que selon les campagnes saisonnières.
Schweiz Tourismus (ST) startet eine umfassende Reorganisation. Sie dürfte bis Mitte 2022 dauern.
Der Ruf nach nachhaltigerem Tourismus besteht seit längerem. Die wahren Herausforderungen sind jedoch Dekarbonisierung und wirtschaftliche Nachhaltigkeit.
Die Zürich MICE Days 2021, die vom 16. bis 17. September stattgefunden haben, wurden eigens dafür konzipiert, um dem Meeting- und Kongresswesen in der Stadt an…
Sept projets sont nominés dans la catégorie Innovation et trois dans la catégorie Relève. Parmi eux, cinq viennent de la Suisse alémanique, deux de la Romandie…
Der knappe Wohnraum in der Stadt Zürich soll wegen Airbnb-Wohnungen und Business-Apartments nicht noch knapper werden.
Die Region Andermatt (UR) soll die Dynamik, die der Bau des Tourismusresorts ausgelöst hat, nutzen und gleichzeitig ein attraktives Wohn- und Arbeitsgebiet…
HotellerieSuisse fordert nach dem bundesrätlichen Entscheid zum Schweizer Covid-Zertifikat für Touristen eine rasche und effiziente Umsetzung sowie die…
Das Schweizer Covid-Zertifikat gibt es ab Montag auch für in die Schweiz einreisende Personen, die sich im Ausland gegen das Coronavirus haben impfen lassen…
Rund 200 Gäste folgten der Einladung der Zürich City Hotels, um das 30 Jahr Jubiläum sozialen niederschwelligen Institution Chrischtehüsli zu feiern.
Die meisten Betriebe im Kanton Zürich halten sich vorbildlich an die Corona-Zertifikatspflicht – bis auf einige Renitente, die sich lautstark gegen die neue…
Nach 15 Jahren, davon die letzten vier Jahren als Leiter Bern Convention Bureau und Mitglied der Geschäftsleitung, hat sich Bernhard Rhyn entschieden, Bern…
Die Gastronomie leidet nach wie vor unter den Folgen der Corona-Pandemie: Deshalb will der Regierungsrat zusätzliche 60 Millionen Franken des Bundes für grosse…
Am jährlichen «Rendez-vous Touristique» des Schweizer Tourismus-Verbands (STV) in Bern ging es um die harten Folgen der Corona-Pandemie und deren Massnahmen…
Die Belvoirpark Hotelfachschule HF in Zürich würdigte kürzlich die erfolgreichen Absolventinnen und Absolventen des Jahrganges 2021 in feierlichem Rahmen.
Das 4-Sterne-Superior-Hotel ist kürzlich im Beisein der beiden Gesellschafter der Althoff-Gruppe, Thomas H. Althoff und Frank Marrenbach, offiziell eröffnet…
Der Verband öffentlicher Verkehr (VöV) fordert eine Ausdehnung der Covid-19-Finanzhilfen auch auf den Ortsverkehr und touristische Verkehrsmittel.
Nach zweimaliger Verschiebung der Jubiläumsfeier wegen der Coronapandemie feierte das Netzwerk Frauen im Tourismus seinen 25. Geburtstag.
Am Sonntag wurde im Swissôtel Kursaal Bern der «Top Spot Award Switzerland 2021» verliehen.
Im Schlosshotel Wartegg fand der 5. St. Galler Hotellerie- und Tourismus-Tag von hotels-stgallen-bodensee.ch und St. Gallen-Bodensee Tourismus statt. Im Zentrum…
Die aktuelle Statistik der Tourismusinvestitionen des Bundesamts für Statistik (BFS) vom Freitag zeigt, dass in den Tourismusgemeinden ein erheblicher Teil der…
Die Schweiz hat drei Destinationen ausgewählt, die sie bei der Nominierung für die «Best Tourism Villages» der Weltorganisation für Tourismus vertreten werden.
Yvonne Brigger-Vogel gibt die Geschäftsführung der Interessengemeinschaft Tourismus Graubünden (ITG) per Ende Jahr ab. Sie fokussiert sich auf ihre neue…
Natur und Landschaft sind das Fundament des Tourismus in der Schweiz. Die Angebote der Schweizer Pärke sind mindestens so attraktiv wie Wolfsafaris.
Auf Einladung von Schweiz Tourismus trafen sich in Basel kanadische und einige US-amerikanische Reisefachleute zum «Air Canada Race 2021».
Particulièrement touchés par la crise du coronavirus, les milieux touristiques bénéficieront d'un programme de relance. Le Conseil fédéral veut allouer quelque…
Mehrere Wölfe haben sich letzten Freitag oberhalb von Sufers GR einer Gruppe Wanderer stärker genähert, als dieser lieb war.
Philipp Niederberger, der neue Direktor des Schweizer Tourismus-Verbands, möchte die Nachhaltigkeit fördern und die gesellschaftliche Bedeutung der Branche…
Der Kanton Uri und das Institut Kulturen der Alpen rufen Alpinisten auf, Funde von im Eis konservierten Objekten zu melden.
In der Ferienregion des Oberengadins treffen Gäste auf ein besonderes Beratungserlebnis. In der Region wird ab sofort bis November 2021 die sogenannte virtuelle…
Buntes Laub und kulinarische Genüsse: Das bringt die Herbstkampagne von Schweiz Tourismus. Übernachtungsanbieter äussern die Hoffnung auf ein kleines Plus im…
Im gemeinsamen Auftritt unter dem Motto «Herbst und Genuss» bündeln Terroir Fribourg und Fribourg Region ihre Kräfte.
Mit dem Projekt «Davos Klima 2030» und der Schaffung des «myclimate Klimafonds Davos» will die Destination nachhaltigen Tourismus fördern.
Herausforderungen und Perspektiven für den Städte- und Geschäftstourismus stehen im Fokus des nächsten HS-Talk vom 25. August. Jetzt anmelden.
In Frankreich spielende TV-Serien wie «Emily in Paris», «Lupin» oder «Marseille» kurbeln den Tourismus an den Schauplätzen an. Insbesondere aus dem Ausland…
Im September finden in vier Schweizer Städten «Foodsave-Bankette» statt - mit einem Menü aus unförmigem Gemüse und Brot von gestern.
Unbekannte Ecken entdecken: Ende August 2021 eröffnet der neue Foxtrail Baccara in Rapperswil am Zürichsee.
Die Hochschule Luzern hat in Andermatt untersucht, wie sich der Bau des Tourismusresorts auf das Zusammenleben und die wirtschaftliche Entwicklung in der…
Rund 300 Entscheidungsträger aus Hotellerie und Tourismus treffen sich am 26. August zum Austausch am Swiss Innovation Day im The Circle am Flughafen Zürich.
Neue kombinierte Angebote aus den Bereichen Gesundheit und Tourismus sollen in den nächsten Jahren gezielt ausserkantonale und ausländische Gäste nach…
Im Gebiet Flösch im Simmental wurde auf der Alp Dürrenwald der erste interaktive Themenweg zum Jodeln eröffnet.
Zürich erhält ein neues Restaurant mit einer spektakulären Terrasse: Das Lux ist im wieder eröffneten Kongresshaus und der Tonhalle integriert.
Beim «100% Women-Event – Schweizer Berge machen Frauen stark» von Schweiz Tourismus trafen sich über 70 Frauen zum Networking.
Der Flughafen Zürich leidet weiter stark unter der Coronakrise, auch wenn sich die Passagier-Zahlen zuletzt deutlich verbessert haben.
Das neue Swiss Chocolate Hotel der By Fassbind Gruppe empfängt seit Anfang August seine Gäste an der Zähringerstrasse 46 in Zürich.
Dem Tourismus machen neben der Coronapandemie auch die schlechten Wetterverhältnissen zu schaffen. Dieser Sommer falle deshalb «gleich schlecht» aus wie letztes…
Cet été, les nuitées et les taux de fréquentation en Suisse devraient s'approcher des résultats de 2020. Mais les chiffres devraient être inférieurs de 40% par…
Seit Mitte Juni ist die Insel Ufnau mit Kunstwerken von Schweizer Künstlern dekoriert. Nun bietet Rapperswil Zürichsee Tourismus spezielle Kunst-Führungen an.
Der Monte Verità oberhalb von Ascona ist ein Ort, der seit Anfang des 20. Jahrhunderts eine grosse Anziehung ausübt. Der Film «Monte Verità – Der Rausch der…
Die Corona-Einreisebestimmungen in den Ferienländern führen derzeit dazu, dass viele Passagiere schon am Flughafen Zürich stranden. Das häufigste Problem ist…
En vieillissant, je mesure la fragilité de toutes ces fontaines, l’importance de tous ces bassins disséminés sur notre territoire.
Zwölf verschiedene Runden sind in der neuerschienen Broschüre «Solothurn auf zwei Rädern» beschrieben. Auch in digitaler Version. Ob für Rennvelo, E-Bike oder…
Bis sich der Schweizer Tourismus vollständig von der Covid-19-Pandemie erholt hat, wird es Jahrzehnte dauern. Dieser Auffassung ist Martin Nydegger, Direktor…
Il Sereno sur le lac de Côme en Italie vient d’aménager une «Concept Penthouse Suite» avec la designer vedette. Il s’agit de la première suite en Europe où les…
Bruno Fläcklin, Tourismusdirektor und Geschäftsführer der Lenzerheide Marketing und Support AG (LMS AG), übernimmt nach schwerer Krankheit schrittweise einzelne…
Die Stadt Zürich kommt Gastrobetrieben in der Pandemie weiterhin entgegen: Sie dürfen die Platzzahl auf den Aussenflächen bis Ende Oktober weiter um 30 Prozent…
Am vergangenen Wochenende bescherten die Sommerferien dem Flughafen Zürich so viele Passagiere wie schon lange nicht mehr.
Das neue Freizeitangebot im Seetal ist eine Schnitzeljagd, die Gaumenfreuden und Bewegung verbindet.
Luzern Tourismus lanciert eine Online-Buchungsplattform für touristische Dienstleistungen und Angebote in der Region um den Vierwaldstättersee.
Mit der Eventreihe «Zürich Plus» will Zürich Tourismus die Veranstalter im Spätsommer und Herbst in die Peripherie holen.
Die Zürcher Tourist-Information wird im Sommer die Gäste nicht nur am Hauptbahnhof empfangen, sondern fährt mit einer mobilen Variante durch die Stadt.
Der Vorstand von Zürich Tourismus hat Thomas Wüthrich zum neuen Direktor gewählt. Er übernimmt die Leitung per 1. Januar 2022 von Martin Sturzenegger.
Bürgermeister führender urbaner Tourismusdestinationen haben sich im portugiesischen Porto getroffen, um den Städtetourismus im Zeitalter nach der Pandemie zu…
Der letztes Jahr gegründete Verein hat zum Ziel, Schweizer Tourismus-Know-how international einzubringen und intern zu fördern.
Die Tourismusbranche wurde von der Covid-19-Pandemie besonders hart getroffen, was sich eindrücklich in den Zahlen widerspiegelt.
Martigny Tourisme cherchait à se positionner de façon originale sur la carte du monde culturelle. La destination se singularise par la création d’une boîte de…
Die Generalversammlung von Basel Tourismus wurde aufgrund unsicherer Rahmenbedingungen auf schriftlichem Weg durchgeführt. Wichtigste Neuerungen sind die…
Camping liegt im Trend. Gemeinsam mit lokalen Partnern hat Heidiland Tourismus auf diese Sommersaison hin 126 zusätzliche offizielle Stellplätze in der Region…
Lutry se dote d’un nouveau point d’information (Point «i») touristique, renforçant ainsi la présence de Montreux-Vevey Tourisme au cœur de la ville.
Les régions romandes n'ont pas lésiné sur les moyens pour convaincre les touristes alémaniques de (re)venir cet été. Les premiers indicateurs de fréquentation…
Das Kulinarikfestival Food Zurich findet vom 16. bis 26. September 2021 unter dem Motto «Kulinarische Zukunft» statt. Ein Urban Farming-Projekt hat schon jetzt…
Gartenfeeling mitten in der Stadt: Im Hotel 25 hours im Zürcher Westen kommen Menschen und Pflanzen zusammen.
Der deutsche Spitzenkoch Sebastian Rabe vom Restaurant Wart in Hünenberg wechselt in die Küche des Drei-Häuser-Hotels Caspar in Muri (AG).
Absolvierende der Scuola specializzata superiore alberghiera e del turismo – eine Höhere Fachschule HF für Hotellerie und Tourismus – konnten kürzlich in…
Le Gouvernement jurassien sollicite un crédit supplémentaire de 800'000 francs pour solder le découvert prévu du fonds du tourisme.
Nach einer Corona-bedingten Pause wird der Lehrgang Dipl. Tourismus-, Hotel- und Eventspezialist/in an der KV Luzern Berufsakademie wieder aufgenommen.
Swiss Education Group, die grösste private Hospitality-Ausbildungsgruppe der Schweiz, und Club Med Schweiz, der führende Anbieter von Premium…
Die schleppenden Corona-Impfkampagnen in vielen Ländern machen eine schnelle Erholung vieler Tourismusregionen zunichte.
Regula Brucker und Suzanne Gross teilen sich neu die Direktion des Boutique-Hotels Signau House & Garden in Zürich.
Die Eröffnung des Gotthard-Basistunnels wirkt sich positiv auf den Tourismus und die Logiernächte im Tessin aus.
Schwyz Tourismus blickte an der Generalversammlung auf ein herausforderndes Jahr zurück. Giacomo Garaventa wurde neu in den Verwaltungsrat gewählt.
Die Einnahmen aus dem Tourismus fielen 2020 auf den Stand von Anfang der 1990-er Jahre zurück, wie die am Montag vom Bundesamt für Statistik (BFS) publizierten…
Im Sommer übernehmen drei Lernende mit einem eigenen Konzept das Zepter der Touristeninformationsstelle in Samedan (GR).
Die Stadtberner Tourismusorganisation Bern Welcome steckt in einem Liquiditätsengpass. Nun springt die Stadt mit einem Überbrückungskredit von rund einer…
Die Aktionärinnen und Aktionäre der Kongresshaus Zürich AG haben im Rahmen der ordentlichen Generalversammlung 2021 Franziska Gsell in den Verwaltungsrat…
Nach dem Einbruch der Gästezahlen im Coronajahr 2020 blickt Schweiz Tourismus wieder mit Zuversicht auf die bevorstehenden Sommerferien. Die Touristen aus den…
Unter dem Motto «Rendez-vous» rufen Schweiz Tourismus, GastroSuisse und HotellerieSuisse dazu auf, die schönsten Tische zu präsentieren. Man kann sie über eine…
Schlechte Nachrichten für die Stadthotels. Unsere Umfrage zeigt: Schweizer Konzerne setzen auch nach der Pandemie vermehrt auf virtuelle Treffen statt…
Les séjours en milieu rural offrent aux destinations des perspectives économiques. Mais les contraintes réglementaires découragent de nombreuses initiatives.
Die Stadt Zürich hat das Gebäudeensemble aus der Landi-Zeit, das an die Pfahlbaudörfer der Jungsteinzeit erinnert, für knapp 24 Millionen Franken rundum…
Die Berghof Erlebnis AG wird die Liegenschaft des Berghofs in St. Urban künftig als Bed & Breakfast-Betreibe mit agrotouristischen Angeboten führen.
Das Institut Tourismus der HES-SO Wallis und ritzy* Weiterbildung haben zum dritten Mal ein CAS in Digital Marketing für den Tourismus durchgeführt.
Das fünfte ERFA-Meeting der Wissens- und Netzwerkplattform Tourist Office Lab fand im Engadin statt.
Damian Indermitte, Geschäftsführer der Anzère Tourisme SA, wechselt auf September zur Weinkellerei Domaines Chevaliers, wo er die Leitung übernimmt.
Vom 10. bis 14. Oktober 2021 findet in Interlaken die erste grosse internationale Verkaufsveranstaltung des Schweizer Tourismus nach der Pandemiepause statt.
Der Bundesrat solle ein zeitlich befristetes Impulsprogramm für Hotels, Gastronomie und Bergbahnen schaffen. Der Ständerat hat am Donnerstag einen…
Die Unsicherheit bezüglich des Impfzertifikats und die Kosten für PCR-Tests werden die Reiselust in die Schweiz dämpfen.
Der Verwaltungsrat der Brig Simplon Tourismus AG hat Silvio Burgener zum neuen Geschäftsführer ernannt.
Dix-sept panneaux didactiques retracent le parcours du peintre imagier Charles-Frédéric Brun dit le Déserteur. Une marche de 2h30 sur les traces d’un personnage…
L'ebike permet au grand public de (re)découvrir la montagne autrement. Le Valais mise sur son développement dans le cadre de sa stratégie du tourisme 4…
Une cinquantaine d’entreprises issues de toute la Suisse ont répondu à l’appel lancé fin avril par le programme Digitourism, initié par le canton du Valais et…
27 Influencer aus 12 Nationen trafen sich im Tessin zum Switzerland Tourism Influencer Summit. Bis Ende Juli werden sie Beiträge zu ihren Entdeckungsreisen…
Neue, moderne Schulungsräumlichkeiten, neue Sympathiekampagne und neues Alumni-Programm: Die Höhere Fachschule für Tourismus (IST) in Zürich stellt die Weichen…
Die Grenzöffnung ist Thema beim heutigen «Branchencall» von Schweiz Tourismus.
Über zwanzig Spielposten quer durch die Lenk laden ab diesem Sommer zum Spielen und Verweilen ein.
Die Internetseite bikegenoss.ch soll Bikerinnen und Biker inspirieren, die Berg- und Seenwelt im Herzen der Schweiz zu erkunden.
Plusieurs destinations de vacances en Suisse tentent de faire face à l'absence très probable de touristes venant de pays lointains cet été. Les voyageurs des…
Eine Langzeit- und Begleitstudie der Hochschule Luzern (HSLU) zeigt die soziokulturellen und sozioökonomischen Auswirkungen des Tourismusresorts Andermatt.
Der ägyptische Investor Samih Sawiris ist vom Kanton Uri für seine Leistungen zu Gunsten des Tourismus in Andermatt ausgezeichnet worden: Er erhielt die …
Auch in diesem Sommer dürften in den Schweizer Ferienorten die Touristen aus fernen Ländern ausbleiben. Mittels Werbekampagnen sollen dafür umso mehr…
Die Stadt Zürich hat im Rahmen des Drei-Drittel-Modells rund 2000 Gewerbetriebe mit Mietzinsbeiträgen unterstützt. Ein Drittel der Hilfe gelangte an die…
Die Höhere Fachschule für Tourismus (TFBO) diplomierte 20 neue Tourismusprofis. Die Diplomierten tragen nun den Titel «Dipl. Tourismusfachfrau HF» bzw. «Dipl.…
Die Welttourismusorganisation (UNWTO) zeichnet weltweit Dörfer aus, deren Tourismus sich exemplarisch nachhaltig entwickelt sowie das kulturelle Erbe fördern…
Une décision de justice zurichoise pourrait faire des émules concernant le loyer des restaurants fermés pour cause de pandémie.
Wissenschaftliche Erkenntnisse und Praxisbeispiele: Soeben ist das Handbuch «Angewandte Nachhaltigkeit in Schweizer Tourismusdestinationen» erschienen.
Les touristes suisses seront davantage enclins à passer leurs vacances d'été en Suisse qu'avant la crise, selon les prévisions de l'institut zurichois. Mais la…
Schweiz Tourismus (ST) und der Verein Grand Tour of Switzerland haben gemeinsam mit dem Westschweizer Star Bastian Baker ein Musikvideo lanciert, das Lust auf…
Seit Anfang Mai ist Roland Schuler der neue «Tourismus-Majestix» im Gallien der Alpen.
Nach dem Einbruch im vergangenen Sommer aufgrund der Coronapandemie erwarten Schweizer Tourismusanbieter für diesen Sommer wieder einen Aufschwung. Die…
In Basel hat der Tourismus in den vergangenen Jahren als Wirtschaftsfaktor markant an Bedeutung gewonnen. Allein im Jahr 2019 erwirtschafteten touristische…
Letztes Jahr hat der Luzerner Tourismus massiv unter der Pandemie gelitten. 2021 stehen die Erholung des Reisemarktes sowie die Umsetzung des Businessplanes…
Nach einem Komplettumbau wird das Sheraton Zürich Neues Schloss Hotel im Sommer neu unter der Marke Autograph Collection eröffnen.
Obwalden Tourismus geht ungewöhnliche Wege: Bis am 26. Juni wirbt der Ferienvermarkter in Basel mit einem Pop-up-Lebensmittelgeschäft um Gäste aus der Stadt.
Der Vorstand der Vereinigung Zürich City Hotels wählte Michael Böhler in den Vorstand. Er tritt die Nachfolge von John Rusterholz an.
Der Tourismusbranche fehlen wegen der Corona-Krise die Mittel für Investitionen. Nun fordern die Verbände Finanzhilfe vom Bund.
Mit der neuen Marke «This is Basel» will Basel Tourismus ein jüngeres Zielpublikum ansprechen und den Tourismus nach der Krise wieder ankurbeln. Die…