Sie flitzten herum, blitzten und fingen mit ihren Kameras zahlreiche Impressionen, Emotionen und Erinnerungen vom 2. Hospitality Summit ein. Für ihren Einsatz verdient das Fotografenteam mit Susanne Keller, Nicole Philipp, Philipp Schmidli, Yanik Gasser und Ueli Abt grossen Dank.[RELATED]

Bildergalerie
Der Hospitality Summit 2022 in Bildern

Bahnverkehr
Brunni Bahnen Engelberg legen im Sommergeschäft zu
Trotz eines schneearmen Winters verzeichnen die Brunni Bahnen Engelberg dank einer guten Sommersaison einen Gewinn von 151'000 Franken.

STV-Tourismusbilanz
Schweizer Tourismus weiter im Aufwärtstrend
Die Publikation «Schweizer Tourismus in Zahlen 2022» zeigt ein positives Bild: die verschiedenen Tourismussektoren steigerten ihre Werte im Vergleich zum Vorjahr.

Transportbilanz
Tourismusausgaben steigen sowohl im In-wie auch Ausland
Die Einnahmen durch ausländische Gäste steigen weiter, wie das Bundesamt für Statistik berichtet. Auch die Schweizer Bevölkerung ist wieder vermehrt im Ausland unterwegs. Es ist ein Aufholeffekt nach der Pandemie zu beobachten.

Award
Bio-Schloss Wartegg mit «Myclimate Hotel Award» ausgezeichnet
Für sein Engagement im Bereich Ökologie und Klimaschutz in der Hotellerie erhält das Bio-Schlosshotel Wartegg am Hospitality Summit den «Myclimate Hotel Award». Der Betrieb ist auch an der Podiumsdiskussion zu Best Practices im Bereich Klimaschutz in der Hotellerie vertreten.

Gute Aussichten
Hotellerie blickt mit Zuversicht auf die Sommersaison
Anlässlich des Beherbergungskongresses Hospitality Summit wird die steigende Nachfrage der Übernachtungen in der Schweizer Hotellerie thematisiert. Trotz der positiven Tendenz bleibt das Problem des Fachkräftemangels, welches die Branche weiterhin beschäftigt.

Jahresbilanz
Parahotellerie verzeichnet erfolgreiches Jahr
Das Bundesamt für Statistik verkündet 17,4 Millionen Logiernächte für die Schweizer Parahotellerie im Jahr 2022. Die Übernachtungen steigen über das Vor-Corona-Niveau.

HotellerieSuisse
Das sind die Kandidaturen für die Verbandsleitung
Zwölf Kandidatinnen und Kandidaten haben sich für die Verbandsleitung von HotellerieSuisse beworben. Neben dem Präsidium werden im November neue Posten im Bereich Jung-Hotelière/-Hotelier und Marken-/Parahotellerie besetzt.

Generalversammlung
Rigi Bahnen mit positiver Bilanz im Jahr 2022
Die Rigi Bahnen AG verkündet an der Generalversammlung ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2022 mit einem Anstieg in allen wesentlichen Umsatzbereichen und verabschiedet gleichzeitig zwei Verwaltungsratsmitglieder.

MICE
Kongresshaus Zürich konnte 2022 Verlust reduzieren
Das Kongresshaus Zürich hat im vergangenen Geschäftsjahr 2022 den Umsatz deutlich gesteigert. Unter dem Strich verblieb die Gesellschaft weiterhin in den roten Zahlen, der Verlust wurde aber im Vergleich zum Vorjahr abgeschwächt.

Auszeichnung
Graubünden Ferien gewinnt Marketing Excellence Award
Graubünden Ferien erhält den Marketing Excellence Award in der Kategorie KMU. Die touristische Marketingorganisation des Kantons Graubünden wurde für ihre innovative Vermarktung der Feriendestination ausgezeichnet.