X
  • Hotellerie
  • Gastronomie
  • Tourismus
  • Politik & Wirtschaft
  • People & Events
  • Dossiers & Studien
  • Ausbildung & Karriere
EDITION FRANÇAISE
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Milestone
  • Buch-Shop
x
Hotellerie   Gastronomie   Tourismus
EDITION FRANÇAISE
  • Hotellerie
  • Gastronomie
  • Tourismus
  • Politik & Wirtschaft
  • People & Events
  • Dossiers & Studien
  • Ausbildung & Karriere
  • E-Paper
  • Print-Abonnemente
  • Newsletter
zurück
People & Events
Hotellerie
Gastronomie
Tourismus
Politik & Wirtschaft
Dossier & Studien
People & Events
Ausbildung & Karriere
Sie lesen:
Dossier: Bildergalerie
Zurück

Bildergalerie

Innovationsfestival in Andermatt

Das World Tourism Forum Lucerne lud am 15. und 16. November zum hybriden Anlass «Moving Forward» mit insgesamt 750 Gästen.
Reto Wittwer, Vositzender des World Tourism Forum Lucerne, begrüsst die Gäste.
Reto Wittwer, Vositzender des World Tourism Forum Lucerne, begrüsst die Gäste. Bild: zvg
Bild: zvg
Peter Fankhauser, der bis zum Konkurs Chef des Reiseveranstalters Thomas Cook war und heute ein eigenes Beratungsbüro führt, spricht mit Moderatorin Hannah Wise über «Failure – get up and move forward again».
Peter Fankhauser, der bis zum Konkurs Chef des Reiseveranstalters Thomas Cook war und heute ein eigenes Beratungsbüro führt, spricht mit Moderatorin Hannah Wise über «Failure – get up and move forward again». Bild: zvg
Bild: zvg
Der Urner Regierungsrat Urban Camenzind (links) unterhält sich mit Martin Barth, Präsident und Geschäftsführer des World Tourism Forum Lucerne.
Der Urner Regierungsrat Urban Camenzind (links) unterhält sich mit Martin Barth, Präsident und Geschäftsführer des World Tourism Forum Lucerne. Bild: zvg
Bild: zvg
Koen Deryckere, Chef Industry Network and Programs beim Beratungsunternehmen Accenture, spricht zum Thema «The secret of learning from other industries».
Koen Deryckere, Chef Industry Network and Programs beim Beratungsunternehmen Accenture, spricht zum Thema «The secret of learning from other industries». Bild: zvg
Bild: zvg
Doris Leuthard, Präsidentin Swiss Digital Initiative, und Alexander Limpert, Chef der Immobilienverwaltungsgesellschaft Guest Ready (links), im Gespräch mit Moderator Urs Gredig.
Doris Leuthard, Präsidentin Swiss Digital Initiative, und Alexander Limpert, Chef der Immobilienverwaltungsgesellschaft Guest Ready (links), im Gespräch mit Moderator Urs Gredig. Bild: zvg
Bild: zvg
Ski-Legende Bernhard Russi (links) und Samih Sawiris, Chef der Orascom Development Holding und Präsident der Andermatt Swiss Alps AG, über die bewegte Geschichte des Orts vom Militärstützpunkt zur Tourismusdestination.
Ski-Legende Bernhard Russi (links) und Samih Sawiris, Chef der Orascom Development Holding und Präsident der Andermatt Swiss Alps AG, über die bewegte Geschichte des Orts vom Militärstützpunkt zur Tourismusdestination. Bild: zvg
Bild: zvg
Stephen Neff, Geschäftsführer der Myclimate-Stiftung, Jaideep Bansal, indischer Unternehmer und Chef von Global Himalayan Expedition, Cornelia Rutishauser, Teamleiterin Corporate Partnerships bei Myclimate, und Paras Loomba, Gründer Global Himalayan Expedition (v.l.).
Stephen Neff, Geschäftsführer der Myclimate-Stiftung, Jaideep Bansal, indischer Unternehmer und Chef von Global Himalayan Expedition, Cornelia Rutishauser, Teamleiterin Corporate Partnerships bei Myclimate, und Paras Loomba, Gründer Global Himalayan Expedition (v.l.). Bild: zvg
Bild: zvg
World Tourism Forum Lucerne Think Tank (v.l.): Paul Steele, Gründer Steele & Associates, Achilles Constantakopoulos, Geschäftsführer Temes, Jean-Marc Häusler, Country Medical Director Roche, Hassan Kadbi, Geschäftsführer Hapimag, Marcus Bernhardt, Geschäftsführer Deutsche Hospitality, Gudrun Sander, Professorin der Universität St. Gallen, Eric Jakob, Leiter der Direktion für Standortförderung beim Seco, Aradhana Kowhala, Chefin und Gründerin von Aptamind Partners, Puneet Chhatwal, Geschäftsführer Indian Hotels Company Limited (IHCL), Gabriella Crescini, Nachhaltigkeitsberaterin Swisscontact, Peter Fankhauser, ehemaliger Geschäftsführer Thomas Cook, Reto Wittwer, Vorsitzender World Tourism Forum Lucerne, Svend Leirvaag, VP Industry & Regulatory Affairs bei Amadeus, Martin Barth, Präsident und Chef des World Tourism Forum Lucerne, Laura Meyer, Geschäftsführerin Hotelplan Group, Teo Ah King, Vorsitzender Desert Star Holding, Heiko Visarius, Inhaber Visartis Healthcare GmbH, und David Bosshart, Präsident Duttweiler Stiftung.
World Tourism Forum Lucerne Think Tank (v.l.): Paul Steele, Gründer Steele & Associates, Achilles Constantakopoulos, Geschäftsführer Temes, Jean-Marc Häusler, Country Medical Director Roche, Hassan Kadbi, Geschäftsführer Hapimag, Marcus Bernhardt, Geschäftsführer Deutsche Hospitality, Gudrun Sander, Professorin der Universität St. Gallen, Eric Jakob, Leiter der Direktion für Standortförderung beim Seco, Aradhana Kowhala, Chefin und Gründerin von Aptamind Partners, Puneet Chhatwal, Geschäftsführer Indian Hotels Company Limited (IHCL), Gabriella Crescini, Nachhaltigkeitsberaterin Swisscontact, Peter Fankhauser, ehemaliger Geschäftsführer Thomas Cook, Reto Wittwer, Vorsitzender World Tourism Forum Lucerne, Svend Leirvaag, VP Industry & Regulatory Affairs bei Amadeus, Martin Barth, Präsident und Chef des World Tourism Forum Lucerne, Laura Meyer, Geschäftsführerin Hotelplan Group, Teo Ah King, Vorsitzender Desert Star Holding, Heiko Visarius, Inhaber Visartis Healthcare GmbH, und David Bosshart, Präsident Duttweiler Stiftung. Bild: zvg
Bild: zvg
Louis Amport, Fachperson Mobiliätseinschränkung, Thomas Reidhaar, Delegationsleiter Inclusivevents, und Simon Portmann, Berater beim International Management Institute Switzerland (v.l.)
Louis Amport, Fachperson Mobiliätseinschränkung, Thomas Reidhaar, Delegationsleiter Inclusivevents, und Simon Portmann, Berater beim International Management Institute Switzerland (v.l.) Bild: zvg
Bild: zvg
Gewinnerinnen und Gewinner des Young Talent Programme: (hinten v.l.) Anne Lotter, Florian Eggli, Si Ting (Lisa) Xie, Martin Barth, Gifty Efua Koufie, Reto Wittwer, Hailey Brown, Hikaru Morita, Simon Lloyd, Lavanya Gaba, Valeria Goch, Guia Greaves, (vorne v.l.) Anastasia Immerman, Chandy (Dym) LOEURNG, Laura Yasmin Eisebitt, Daniela Fernández Luhrs, Anita Gerber, Ivona Trenkoska.
Gewinnerinnen und Gewinner des Young Talent Programme: (hinten v.l.) Anne Lotter, Florian Eggli, Si Ting (Lisa) Xie, Martin Barth, Gifty Efua Koufie, Reto Wittwer, Hailey Brown, Hikaru Morita, Simon Lloyd, Lavanya Gaba, Valeria Goch, Guia Greaves, (vorne v.l.) Anastasia Immerman, Chandy (Dym) LOEURNG, Laura Yasmin Eisebitt, Daniela Fernández Luhrs, Anita Gerber, Ivona Trenkoska. Bild: zvg
Bild: zvg
Martin Barth, Präsident und Geschäftsführer des World Tourism Forum Lucerne, verabschiedet das Publikum.
Martin Barth, Präsident und Geschäftsführer des World Tourism Forum Lucerne, verabschiedet das Publikum. Bild: zvg
Bild: zvg
Publiziert am Mittwoch, 17. November 2021 WTFL | Andermatt | Innovation Festival
zurück zur Übersicht
Anzeige
Verwandte Themen
Piazza Gottardo Andermatt Reuss

Praxisprojekt zu Community Building

Können Communities Bergdestinationen zukunftsfähiger machen?

Andermatt Swiss Alps, Bregaglia Engadin Turismo und die Fachhochschule Graubünden spannen für die Entwicklung nachhaltiger Communities in Bergdestinationen zusammen. Bis Ende 2025 soll ein praxisorientierter Leitfaden entstehen.

Dienstag, 31. Januar 2023
Andermatt Panorama

Tourismusresort Andermatt

Andermatt Swiss Alps verzeichnet 2022 rekordhohe Immobilienverkäufe

Andermatt Swiss Alps hat im vergangenen Jahr Immobilien für 150 Millionen Franken verkauft. Das ist ein neuer Rekord. Auch im laufenden Jahr will das Unternehmen des ägyptischen Investors Samih Sawiris kräftig investieren.

Mittwoch, 18. Januar 2023
Dietmar Sawyere

Sesselrücken

Chef Dietmar Sawyere verlässt das «The Chedi Andermatt»

Starkoch Dietmar Sawyere, Executive Chef im Restaurant «The Japanese» im «The Chedi Andermatt», verlässt den Kanton Uri per kommenden April. Zusammen mit seiner Frau übernimmt er das Restaurant «Kreuz» in Dallenwil.

Donnerstag, 12. Januar 2023
Tourismus-Investor Samih Sawiris

Hotel-Projekt

Samih Sawiris steigt beim Arosa Kulm Hotel ein

Samih Sawiris wird nach Andermatt im Kanton Uri auch im Bündner Ferienort Arosa aktiv. Der ägyptische Investor hat einen Minderheitsanteil am traditionsreichen Arosa Kulm Hotel erworben. Auf dem Hotelareal sollen An- und Neubauten entstehen.

Donnerstag, 12. Januar 2023
Die Altstadt von Murten.

UNWTO

Andermatt und Murten erhalten Preis von UNWTO

Andermatt und Murten gehören laut der Welttourismusorganisation UNWTO zu den «besten Tourismusdörfern» der Welt. Die beiden Gewinner profitieren nun von weltweiten Medienkampagnen.

Dienstag, 20. Dezember 2022
Elmir Medunjanin

Sesselrücken

Elmir Medunjanin leitet neu Bar im «Chedi»

Barkeeper Elmir Medunjanin übernimmt als Assistant Manager Bar & Lounges die Gesamtverantwortung für «The Bar and Living Room» im 5-Sterne-Deluxe-Hotel The Chedi und bringt frischen Wind in das Cocktailmenü.

Freitag, 16. Dezember 2022
Michael Schöpfer (Verkaufsleiter Schuler St. Jakobs Kellerei), Nikolas von Haugwitz (CEO der Schuler St. Jakobs Kellerei) und Eric Weiss (Leitung Weinbar).

Neueröffnung

Schuler eröffnet «La Bonne Cave» in Andermatt

Mit «La Bonne Cave» am Fuss des Gotthards eröffnet die Schwyzer Weinhandlung Schuler St. Jakobs Kellerei eine weitere Weinbar mit Vinothek in der Schweiz.

Dienstag, 06. Dezember 2022
Abzeichen für den ersten Platz im Minergie-Rating

Nachhaltigkeit

An­der­matt ge­winnt im Miner­gie-Ra­ting

Zum zweiten Mal in Folge landet die Tourismusdestination Andermatt auf einem Podestplatz beim Minergie-Rating. Dies sei insbesondere der Destinationsentwicklerin Andermatt Swiss Alps AG zu verdanken.

Freitag, 18. November 2022

Skisaison

Verschiebung des Saisonstarts

Wegen Schneemangels startet in Andermatt die Skisaison am Gemsstock statt am 29. Oktober erst am 12. November. Dies, weil bis Ende Oktober nicht mit Schneefall gerechnet werden kann.

Mittwoch, 19. Oktober 2022
Gäste kommen inzwischen nicht nur im Sommer nach Murten – sondern auch in der Nebensaison.

UNWTO-Ausschreibung

Diese drei Dörfer wollen gewinnen

Die Welttourismusorganisation UNWTO kürt erneut die weltweit besten Tourismusdörfer. Die Schweizer Jury hat die Dossiers von Andermatt, Murten und Ernen im internationalen Wettbewerb eingereicht.

Montag, 17. Oktober 2022

Die htr hotelrevue wurde 1892 gegründet und ist bis heute die Themenführerin für die Schweizer Hotellerie, Gastronomie und den Tourismus. Das Leitmedium bietet alle 14 Tage umfassende Reportagen und sorgfältig recherchierte Hintergrundberichte sowie Fachartikel von Expertinnen und Experten zu aktuellen Themen und Trends aus der Tourismusbranche.

Die Webseite htr.ch informiert tagesaktuell über die wichtigsten Ereignisse in der Branche. Der tägliche (Mo–Fr) Newsletter htr.news informiert aktuell und kompakt über branchenrelevante Themen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. 

 

Ressorts
  • Hotellerie
  • Gastronomie
  • Tourismus
  • Politik & Wirtschaft
  • People & Events
  • Dossier & Studien
  • Ausbildung & Karriere
Services
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Milestone
  • Buch-Shop
Über uns
  • Redaktion
  • Anzeigen & Werbung
  • Abonnieren
  • Medienarchiv
  • Kontakt
  • HotellerieSuisse
  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB
© 2023 HotellerieSuisse