Unter dem Motto «Gemeinsam die Zukunft gestalten» findet am 14. und 15. Juni 2023 in der Halle 550 in Zürich-Oerlikon der dritte Schweizer Beherbergungskongress Hospitality Summit statt.
Am 14. Juni 2023 heisst es Türen auf zum grössten Beherbergungskongress der Schweiz. Während zwei Tagen treffen sich über 1300 engagierte Führungskräfte, innovative Gastgeber, motivierte Fachleute…
Der Tourismus definiert sich zu Recht als eine internationale Branche. Die neue Serie liefert Antworten auf Fragen wie: Was ist diesen internationalen Gästen besonders wichtig? Womit kann man sie entzücken, womit vergraulen? Warum sind diese Gäste besonders interessant oder eine besondere Herausforderung?
Nun, da sich die Pandemie aus dem Alltag verabschiedet hat und Touristikerinnen und Touristiker wieder vermehrt ausländische Gäste in der Schweiz begrüssen dürfen, widmet sich die htr hotelrevue…
Mit einem klaren Konzept heben sich Hotels von der Konkurrenz ab. Die htr hotelrevue zeigt in einer Serie zwölf inspirierende Hotelentwürfe zum Nachahmen: vom Partyhotel bis zum Ort der Kraft.
In unserem Interview «kurz & bündig» stellen wir Menschen aus der Branche unserer Leserschaft auf eine besondere Art vor. Bei dieser beliebten Rubrik steht für einmal weniger das Geschäftliche, sondern die Person im Vordergrund.
Hotels sollen Zimmer auf der eigenen Website günstiger anbieten dürfen als auf Online-Buchungsplattformen wie beispielsweise Booking.com.
Strom könnte bald knapp werden, Gas ebenso. Die Schweiz ist angehalten, Energie zu sparen, bevor die Situation eskaliert. Auch die Tourismusbranche ist gefordert.
Krieg in der Ukraine, marode französische Atomkraftwerke, Trockenheit in der Schweiz: Gründe dafür, dass Gas und Strom knapp werden könnten, gibt es viele. Nun sind Lösungen gefragt.
Nachwuchs- und Fachkräftemangel stellt die Schweizer Hotellerie vor grosse Herausforderungen. Die htr beleuchtet die Problematik in einer losen Artikelserie und zeigt Lösungen auf.
Der Fachkräftemangel in der Gastro- und Beherbergungsbranche hat sich während der Pandemie akut verschärft. In einer losen Artikelserie beleuchten wir die Thematik aus unterschiedlichen Blickwinkeln…
Die htr hotelrevue feiert ihren 130. Geburtstag. Zum Jubiläum blicken wir zurück auf den Tourismus dieser Epoche.
Im 19. Jahrhundert veränderte sich der Tourismus radikal. Die Eisenbahn machte das Reisen bequemer, Bergbahnen brachten die Touristen in die Höhe, wo sie nicht selten in luxuriösen Hotels abstiegen.…
In der Hospitality- und Touristikbranche sind Frauen in Führungspositionen noch immer untervertreten. Mit einer Porträtserie rückt die htr Frauen ins Rampenlicht und gibt so einmal pro Monat Einblick in spannende Frauenlaufbahnen.
Warum sind Frauen in Führungspositionen immer noch in der Unterzahl? Die Gründe dafür sind vielfältig. Unattraktive Arbeitszeiten, schwierige Vereinbarkeit von Job und Familie, zu wenig Förderung, zu…
Finden Sie hier spannende und interessante Fachbeiträge von Experten aus der Branche.
Finden Sie hier Anregungen, Empfehlungen, Hilfestellungen von Branchenexperten.
Weinpublizist Stefan Keller schreibt in jeder zweiten Ausgabe der htr hotel revue die Kolumne Weinlese. Hier finden Sie laufend ergänzt die neuesten Publikationen.
Stefan Keller ist in der lombardischen Valtellina als Weinproduzent tätig und produziert mit Schnaps.ch auch Schweizer Destillate. Er zählt zu den Gründern der Vereinigung Mémoire des Vins Suisses,…
Der im Jahr 2000 erstmals verliehene Schweizer Tourismuspreis Milestone wird nicht weitergeführt. Im November 2022 werden auf dem Niesengipfel aus einer Shortlist von 10 Projekten die besten drei prämiert.
Alle bisherigen Milestone-Gewinnerinnen und -Gewinner sind eingeladen, die zehn Besten aller Milestone-Projekte der vergangenen 22 Jahre zu küren. Am 15. November werden auf dem Niesengipfel über dem…
Unter dem Motto «Gemeinsam Perspektiven schaffen» findet am 1. und 2. Juni 2022 in der Halle 550 in Zürich-Oerlikon der zweite Schweizer Beherbergungskongress Hospitality Summit statt.
Am 1. Juni 2022 heisst es Türen auf zum grössten Beherbergungskongress der Schweiz. Während zwei Tagen treffen sich bis zu 1000 engagierte Führungskräfte, innovative Gastgeber, motivierte Fachleute…
Mit dem htr-Tischgespräch möchte die htr hotel revue Lieferanten, Hoteliers und weiteren Vertretern der Branche die Möglichkeit geben, Themen gemeinsam zu diskutieren und zu vertiefen.
Alle paar Wochen erscheint ein Tischgespräch zu einem relevanten Thema, welches die Branche derzeit beschäftigt.
Seit dem 12. März 1892 berichtet die htr hotelrevue über touristische Themen. Die Fachzeitung hat in den vergangenen 130 Jahren manchen Branchenwandel überstanden und begleitet. Was hat die Branche früher bewergt? – Wir blicken zurück.
Die 1892 erstmals erschienene Hotel-Revue feiert ihr 130-jähriges Jubiläum. Zu diesem Anlass picken wir aus dem Archiv die interessantesten und unterhaltsamsten Themen und Geschichten, ordnen sie ein…
Zum Internationalen Frauentag am 8. März 2022 hat die htr hotel revue eine Ausgabe den Frauen in der Branche gewidmet. Hier finden Sie die Themen.
Der Milestone Tourismuspreis geht in seine 22. Runde. Gefragt sind mehr denn je erfolgreich umgesetzte Innovationen, die Perspektiven aufzeigen.
Der von der Fachzeitung htr hotel revue und HotellerieSuisse vor 22 Jahren ins Leben gerufene und vom Staatssekretariat für Wirtschaft Seco seit Beginn unterstützte Wettbewerb ist mit insgesamt 32‘500…
HotellerieSuisse lanciert einen Schweizer Kongress für die gesamte Branche. Der Hospitality Summit findet vom 7. bis 8. September in Zürich Oerlikon statt.
Zusammen mit einer breiten Trägerschaft und unter dem Patronat vom Seco organisiert der Dachverband HotellerieSuisse mit dem Hospitality Summit den ersten jährlich wiederkehrenden Schweizer…
Mit #bettertogether setzt HotellerieSuisse im 2021 gezielt Akzente, um die Community in der Branche nachhaltig zu stärken. Die htr begleitet die Kampagne mit spannenden Beiträgen in einer losen Serie.
Ganz im Zeichen der Gemeinsamkeit steht das Jahresmotto von HotellerieSuisse. Solidarität, Teamgeist und Zusammengehörigkeitsgefühl sind wichtige Eckpfeiler, um Wege aus der aktuellen Krise zu finden.…
Von der Lancierung bis zur Kürung: Alles Wissenswerte und Neuigkeiten zum Schweizer Tourismuspreis MILESTONE 2020.
Während fast vier Wochen berichteten wir täglich über clevere spontane Aktionen aus der Branche. Lesen Sie heute den letzten Teil der Serie.
Im ganzen Land wurden Hoteliers und Gastronomen aktiv, um mit cleveren Aktionen der Krise zu trotzen. Wir haben täglich eine Initiative vorgestellt. Nun beenden wir die Serie und bedanken uns herzlich…
Parlamentarierinnen und Parlamentarier debattieren «extra-muros» auf dem Bernexpo-Gelände. Die Sondersession ist der Bewältigung der Coronaviruskrise gewidmet.
Die ausserordentliche Session zur Bewältigung der Corona-Krise dauert maximal vier Tage, vom 4. bis zum 7. Mai. Im Zentrum stehen Nachtragskredite über mehr als 55 Milliarden Franken. Das Parlament…
Mit der Initiative «Stopp der Hochpreisinsel – für faire Preise» – die sogenannte Fair-Preis-Initiative – nimmt hotelleriesuisse diesen Kampf zur Kostensenkung zusammen mit zahlreichen anderen KMU-Verbänden für seine Mitglieder auf.
Die Beherbergungsbranche steht als Teil der Exportindustrie im direkten Konkurrenzkampf mit dem restlichen Europa. Im Gegensatz zu anderen KMU der Exportindustrie haben die Hoteliers nicht die…
Nachwuchs- und Fachkräftemangel stellt die Schweizer Hotellerie vor grosse Herausforderungen.
Die Schweizer Hoteliers wollen insbesondere im Bereich Fachkräftemangel Akzente setzen und nachhaltig die Möglichkeiten und Rahmenbedingungen zum Gewinnen und Halten von Fachleuten verbessern, um die…
Der Milestone ist der offizielle Schweizer Tourismuspreis. Er wird von der htr hotel revue und hotelleriesuisse verliehen und vom Staatssekretariat für Wirtschaft SECO im Rahmen des Innotour-Förderprogramms unterstützt. Der Schweizer Tourismus-Verband STV ist Branchenpartner der Auszeichnung.
Seit dem Jahr 2000 werden besonders innovative Projekte und Persönlichkeiten in der Schweizer Tourismuslandschaft mit dem Milestone gewürdigt. Die wichtigste Auszeichnung der Branche steht für…
Am 12. November 2019 wurde der Milestone Tourismuspreis zum 20. Mal vergeben. Wir schauen zurück auf die Highlights der letzten zwei Jahrzehnte.
Zum 20-Jahr-Jubiläum des Tourismuspreises Milestone gibt es auf htr.ch einen Rückblick auf die letzten zwei Jahrzehnte, wo noch einmal die spannendsten Projekte hervorgehoben werden. Ab dem 22. Juli…
Die Schweizer Stimmbevölkerung wählt im Oktober ein neues Parlament. Die Tourismusbranche engagiert sich für einen Sitz im Bundeshaus.
Der Tourismus ist einer der wichtigsten Zweige der schweizerischen Volkswirtschaft. Zahlreiche Branchen profitieren vom Tourismus und eine von zwölf beschäftigen Personen verdankt ihre Stelle direkt…
Immer mehr Hotelbuchungen werden – statt direkt beim Hotel – über die Online-Buchungsplattformen vorgenommen. Durch die Dominanz der OTAs wächst die Abhängigkeit der Hoteliers.
Immer mehr Gäste buchen ihre Zimmer – statt direkt beim Hotel – über die Online-Buchungsportale (OTA) wie Booking.com oder Expedia. Das steigert die Abhängigkeit der Hoteliers gegenüber den OTAs.…
Der Milestone Tourismuspreis ist die wichtigste Auszeichnung der Branche. Der Preis steht für Innovation, fördert den Transfer von Know-how und steigert die Attraktivität der Destination Schweiz sowie die Publizität für die nationale Tourismuswirtschaft.
Seit dem 2000 werden besonders innovative Projekte und Persönlichkeiten in der Schweizer Tourismuslandschaft mit dem Milestone gewürdigt. Der mit insgesamt 32'500 Franken dotierte Tourismuspreis wird…
Der Basler «Teufelhof» hat expandiert. Gleich vis-à-vis des Haupthauses wurde am 1. Juni 2019 das Serviced-Apartment-Hotel «Set» eröffnet. Ein Nischenangebot das im Trend liegt, denn es bietet Gästen hohe Autonomie mit Dienstleistungen à la carte. Die htr hotel revue hat das Projekt bis zur Eröffnung begleitet.
Die Spezialisten unseres langjährigen Partners, BOMMER + PARTNER TREUHANDGESELLSCHAFT, beantworten regelmässig Fragen zu Treuhand, Rechnungswesen, Steuern und Wirtschaftsprüfung in der Hospitality Branche.
Die Hospitality Branche ist ein starkes Kundensegment und daher sind Hoteliers und Gastwirte gut betreut bei BOMMER + PARTNER. Konzentrieren Sie sich auf das Kerngeschäft und profitieren Sie vom…
Mit der höchsten 3S Bahn der Welt realisieren die Zermatt Bergbahnen derzeit ein Projekt der Superlative. SANDRA STOCKINGER ist hautnah mit dabei und berichtet für Sie in loser Folge vom GROSSEN ABENTEUER am KLEIN MATTERHORN.
Im Rahmen eines Ausfluges der Geschäftsleitung begeben wir uns, wie es sich für echte Bähnler gehört, wieder mal in luftige Höhen. Oben auf 3'820m ü.M. angelangt ist die Luft spürbar dünner, das Klima…