Anlässlich der Generalversammlung von Swiss Quality Hotels (SQH) in Luzern verkündete Verwaltungsratspräsident Adrian Stalder Neuerung bei der Hotelgruppe und blickte auf das vergangene Geschäftsjahr.

Neue Corporate Identity
Eine neue Corporate Identity mit neuem Logo soll das Profil der Marke schärfen, wobei die Swissness bewusst noch stärker betont werde als bisher. Viele ausländische Gäste würden diese Swissness mit hoher Qualität assoziieren, was auch dem Anspruch der Genossenschaft an ihre Mitgliederhotels entspreche, heisst es in einer Mitteilung. Die Zahl der Gäste aus dem Ausland ist stark gestiegen und macht bei den SQH-Mitgliedern inzwischen mehr als die Hälfte aus. Zudem sei die Zufriedenheit der Gäste – basierend auf mehr als 27'000 Bewertungen – mit 89 Prozent erfreulich gross, vermeldet die Hotelgruppe.

Neben einem erweiterten Angebot an digitalen Dienstleistungen gibt es auch neue Formen der Mitgliedschaft. So kann ein Betrieb auch eine «Mitgliedschaft light» wählen. Voraussetzung ist, dass mehrere Hotels derselben Gruppe oder mit derselben Eigentümerschaft dem SQH angehören. Ein Hotel kann neu auch den technischen Support von SQH buchen. Es geht dabei nur um klar umschriebene und begrenzte Dienstleistungen. Diese Hotelpartner sind nicht SQH-Mitglieder und nicht Genossenschafter.

«Wir bauen auf 20 Jahren Erfahrung und Erfolg auf», sagt Verwaltungsratspräsident Adrian Stalder. «Neben Bewährtem, wird dieses Jahr vieles neu: Gemeinsam entwickeln wir unsere Marke und unser Dienstleistungsangebot konsequent weiter.»

Neue Geschäftsleitung und zwei weitere Mitglieder
Julia Geffers ist seit vergangenem Jahr Geschäftsleiterin von SQH. Sie hat ein abgeschlossenes Literatur- und Kommunikationsstudium und langjährige Erfahrung in führenden Positionen der Hotelbranche. [RELATED]

Zudem wurden an der Generalversammlung zwei neue SQH-Mitglieder begrüsst. Das Hotel Bellevue in Seelisberg, ein Haus mit 58 Hotelzimmern im Chalet-Stil mit Ferienappartements, Suiten und grossen Ausbauplänen. Das Hotel Zofingen hingegen ist ein traditionsreiches Haus mitten in der Altstadt von Zofingen mit 21 Einzel- und 18 Doppelzimmern. Besonders grosser Wert wird dort auf Kulinarik gelegt.

Umsatz 2023
Der Jahresumsatz 2023 über den von SQH angebotenen Channel Manager stieg gegenüber dem Vorjahr um 23 Prozent. Von Januar bis April dieses Jahres verzeichnet das Unternehmen ein Plus von 6 Prozent gegenüber der gleichen Periode des Vorjahres.(mm)

Über Swiss Quality Hotels
Gegründet wurde die Genossenschaft Swiss Quality Hotels (SQH) am 1. Januar 2004. Heute hat sie 48 Mitglieder in fast 40 Destinationen.  Die Vorgängerorganisation – gegründet 1986 – wurde bis 2003 unter der Marke «TOP International Hotels, Schweiz» geführt. SQH betreibt ein Online-Reservationssystem und garantiert den besten Preis für die Buchung. Dabei wird höchster Wert auf den Schutz der Gästedaten gelegt. Ein sechsköpfige Key Account-Team unterstützt Gäste bei der Organisation ihres Aufenthaltes, Anlasses oder ihrer Konferenz.