—>>> Klicken Sie sich unten durch die Bildergalerien.
—>>> Klicken Sie sich unten durch die Bildergalerien.
Le «Milestone. Prix du tourisme suisse» 2014 a récompensé la créativité de plusieurs projets hôteliers. Parmi eux, le Schweizerhof de Lucerne et l'Auberge de jeunesse de Saas-Fee.
Erstmals seit 2002 gewinnt mit dem Luzerner «Schweizerhof» wieder ein Hotel den ersten Preis beim Milestone. Tourismuspreis Schweiz in der Kategorie «Herausragende Projekte». An der grossen «Milestone»-Gala in Bern gehörten weitere innovative Hotelprojekte zu den Gewinnern. Besondere Ehre kam Marco Solari zu. Der Tessiner Touristiker wurde für sein Lebenswerk und seine besonderen Verdienste für den Schweizer Tourismus geehrt.
Die Jury hat entschieden und von 88 eingereichten Projekten deren 15 nominiert. Die Gewinner werden an der Preisverleihung vom 11. November im Kursaal Bern verkündet.
Die Eingabefrist für die bereits 15. Auflage des «Milestone. Tourismuspreis Schweiz» ist abgelaufen. Insgesamt wurden 88 Projekte eingereicht. 15 Bewerbungen sind aus der Romandie eingegangen und drei Kandidaturen aus der italienischen Schweiz.
Der Engadiner Gian Paul Scarpatetti übernimmt die Leitung von Silvaplana Tourismus als Tourismuskoordinator.
Im kommenden März übernimmt die stellvertretende Direktorin des Hotel The Alpina Gstaad, Nadine Friedli, die Position als General Managerin. Der amtierende General Manager Tim Weiland wechselt in den Verwaltungsrat.
Das Genussmagazin Marmite hat am 27. November vor rund 300 Gästen die «Youngster 2024»-Auszeichnung verliehen. Unter den Gewinnern war der Chef-Patissier im vegetarischen Restaurant Magdalena, Jonathan Pichler.
Nach vier Jahren kehrt Thomas Allemann in den Stiftungsrat von Claire & George zurück. Das Mitglied der Geschäftsleitung von HotellerieSuisse war bereits am Aufbau der Non-Profit-Stiftung beteiligt.
Am Schwyzer Tourismustag nimmt Fränzi Taugwalder den «Schwyzer Tourismus-Award» entgegen. Die Touristikerin aus Oberiberg übernahm als 25-Jährige die Leitung der Skischule Oberiberg und entwickelte sie zur zweitgrössten Skischule der Zentralschweiz.
Trotz schlechtem Wetter und vorstellungsfreien Abenden sind die Veranstalter des 13. «Rendez-vous Bundesplatz» mit den Zuschauerzahlen zufrieden. 386’500 sahen die Märchenwald-Lichtshow in Bern.
Thomas Unger übernimmt per Anfang Dezember die Position des Director Operations bei den Schweizer Jugendherbergen. Er tritt die Nachfolge von Philipp Estermann an.
Der Food-Influencer und ehemalige «Magdalena»-Koch mag seine langen Beine, träumt von einer Rolle in einer TV-Serie und hat im Kühlschrank immer Misopaste.
Riccardo O. Marra übernimmt die kulinarische Leitung des Ameron Davos Swiss Mountain Resort, welches Teil der Althoff Gruppe ist. Der 26-Jährige begann seine Kochkarriere beim deutschen Althoff Hotel Fürstenhof Celle.
Melden Sie sich für den kostenlosen Newsletter htr.news an und erhalten Sie alle wichtigen Neuigkeiten aus der Branche von Montag bis Freitag direkt per Mail.
Jetzt htr.news abonnieren