Nach sechs Jahren als Direktor verlässt Daniel Borner den Branchenverband Gastrosuisse. Der 58-Jährige Thurgauer hat den Arbeitgeberverband für Hotellerie und Gastronomie laut Mitteilung weiterentwickelt und erfolgreich durch die Corona-Krise geführt. Borner führt den Verband noch bis Ende April 2023. Die Nachfolge ist zurzeit noch offen.

Sesselrücken
Direktor Daniel Borner verlässt Gastrosuisse

TCS-Camping
Höhere Nachfrage bei Campingplätzen von TCS hält an
Die Nachfrage nach Campingplätzen des Touring Club Schweiz war 2022 um 43 Prozent höher als vor Beginn der Corona-Pandemie. Nun meldet der Touring Club: Der Trend ist nachhaltig.

Bilanz
Pistor AG steigert 2022 sowohl Umsatz als auch Gewinn
Die auf Backwaren spezialisierte Grosshändlerin Pistor hat im Geschäftsjahr 2022 deutlich mehr verkauft. Mit dem Umsatz stieg auch der Gewinn.

Neueröffnung
Hattab eröffnet drittes Lokal
Die Chefköchin mit marokkanischen Wurzeln Zineb «Zizi» Hattab eröffnet gemeinsam mit Bernd Vogel eine Weinbar an der Weststrasse in Zürich-Wiedikon. Zum Wein werden von der spanischen Küche inspirierte Snacks gereicht.

Nachhaltigkeit
Zweites Treffen der «Responsible Hotels of Switzerland»
Die Mitgliederhotels der «Responsible Hotels of Switzerland» trafen sich im Dolder Grand in Zürich zum Netzwerktag. Im Fokus stand die Vereinbarkeit von Nachhaltigkeit und Gästewünschen.

HotellerieSuisse
Spitze trifft Spitze
Die Verbands- und Geschäftsleitung sowie die «Premium-Partner» von HotellerieSuisse treffen sich jährlich zum Netzwerkanlass «Spitze trifft Spitze». Das diesjährige Treffen fand im Casino Bern statt.

«Please Disturb»
Ein Blick hinter die Luzerner Hotelkulisse
Unter dem Motto «Please Disturb» boten 17 Luzerner Hotels und die Schweizerischen Hotelfachschule Luzern einen Blick hinter die Kulissen. Die Organisatoren werten den Anlass als «voller Erfolg».

Medienarbeit
So landen Sie in den News statt im Schredder
In der Hotellerie gilt es, die richtige Strategie für die Medienarbeit zu finden, um die gewünschte Aufmerksamkeit zu erzielen. Doch welche Inhalte zählen als echte News? Die htr hotelrevue hat die wichtigsten Tipps und Tricks zusammengestellt, um erfolgreich in den Medien zu landen.

Medienarbeit
Wie Hotels in die Medien kommen
Zeitungstitel verschwinden, Redaktionen schrumpfen und haben weniger Ressourcen. Trotzdem kann Medienarbeit wirksam sein. Einzigartige Geschichten haben gute Chancen, von den Journalisten aufgegriffen zu werden.

Covid
Wegen Verletzung der Covid-Massnahmen vor Gericht
Der Betreiber eines Restaurants in Zermatt wehrte sich am 23. März vor dem Bezirksgericht Visp gegen eine drohende Busse von 600 Franken wegen Verstosses gegen die 2021 geltenden Corona-Schutzmassnahmen. Der Fall hatte für grosses Aufsehen gesorgt.