Schmelzende Gletscher, Starkregen, Trockenperioden: Die Schweiz steht zunehmend unter Wasserstress. Der diesjährige Wettbewerb «Clima Now Spotlight» stellt das Thema Wasser in den Fokus – und sucht kreative Lösungen, wie der Umgang mit der Ressource zukunftsfähig gestaltet werden kann.
Ideen aus der Hotellerie gefragt
Als Netzwerkpartner ruft HotellerieSuisse dazu auf, Projekte aus der Branche einzureichen. Ob intelligentes Wassermanagement, naturnahe Infrastruktur oder ressourcenschonender Gästebetrieb – gefragt sind praxisnahe Ansätze, die sich skalieren lassen und Wirkung entfalten.
Die Teilnahme erfolgt online mit einer Kurzbeschreibung und einem Video. Einsendungen sind bis spätestens am 30. Juni möglich – die besten Ideen haben die Chance auf Preisgelder zwischen 5’000 Franken und 50’000 Franken. Nach einer Vorselektion durch die Jury werden ausgewählte Projekte im September öffentlich zur Abstimmung gestellt.
zum Wettbewerb
Fachjury mit breiter Expertise
Über die Vorauswahl und Preisvergabe entscheidet eine Jury aus Expertinnen und Experten. Mit dabei sind Persönlichkeiten aus Hotellerie, Tourismus, Umweltwissenschaft, Wassermanagement, Sport und Impact Investing – unter ihnen Claudio Daguati von Graubünden Ferien, Jessica Droujko von Riverkin, Thomas Schreiber von Passugger, Marlen Marconi von Swiss-Ski, Nathalie Moral von Clima Now sowie Tino Stäheli von WWF Schweiz.
Spotlight Night im Oktober
Die sieben Projekte mit den meisten Stimmen erhalten eine Einladung zur grossen «Spotlight Night» am 23. Oktober im Kraftwerk Zürich. Dort präsentieren sie ihre Ideen live vor Jury und Publikum.