Am 18. und 19. Juni wird Zürich zum Treffpunkt der Hospitality-Branche. HotellerieSuisse nutzt den Hospitality Summit erneut, um mit zwei erfolgreichen Formaten gezielt junge Fachkräfte zu fördern: dem Career Day und dem NextGen. Hospitality Camp.

Der Career Day findet am 19. Juni auf der Stage One Zürich statt. Als offizielles Side-Event des Summits bringt er Nachwuchskräfte, Bildungsinstitutionen und Betriebe zusammen. Mit Patronatspartner Gastrosuisse wurde das Netzwerk um gastronomische Betriebe erweitert – ein Zeichen für die vereinte Brancheninitiative gegen den Fachkräftemangel. Neben Panels und Kurzreferaten stehen der persönliche Austausch und das Networking im Fokus. Unternehmen können sich mit einem Stand präsentieren und direkt mit potenziellen Mitarbeitenden der Generation Z ins Gespräch kommen.

Das NextGen. Hospitality Camp startet bereits am 14. Juni. Am fünftägigen Innovationscamp arbeiten 24 junge Talente an realen Herausforderungen der Branche. Mit kreativen Methoden wie Design Thinking und Rapid Prototyping entstehen Lösungen, die sie am Hospitality Summit dem Fachpublikum vorstellen. Das Camp stärkt nicht nur die Kompetenzen der Teilnehmenden, sondern macht sie zu aktiven Mitgestalterinnen und Mitgestaltern der Branche.

HotellerieSuisse setzt mit diesen beiden Plattformen ein klares Zeichen: Die Zukunft der Branche liegt in den Händen der nächsten Generation – und diese wird ernst genommen, gefördert und aktiv einbezogen.

Hospitality Summit als Bühne für die Fachkräfte der Zukunft
Der Hospitality Summit ist weit mehr als eine klassische Branchenkonferenz. Er versteht sich als Plattform für Dialog, Innovation und Zukunftsthemen – und rückt mit dem Career Day und dem NextGen. Camp die Menschen in den Mittelpunkt, die diese Zukunft prägen werden.

Mehr Informationen zum Career Day
Mehr Informationen zum NextGen Hospitality Camp