Mattia Storni, derzeit Leiter Marketing und Kommunikation bei der Saastal Tourismus AG, verlässt per Ende November das Wallis, berichtet der Mediendienst Klein Report. Ab Januar 2026 tritt er eine neue Herausforderung im Tessin an: Als Head of Strategy and Business Development wird er Teil der Geschäftsleitung von Tessin Tourismus.
Storni arbeitet seit sechs Jahren als Leiter Marketing und Kommunikation bei Saastal Tourismus AG. Zuvor war er bis Herbst 2019 als Deputy Chief Operating Officer sowie Leiter Marketing und Kommunikation tätig, wo er unter anderem das neue Ticketingsystem einführte und das Festival-TV mit dem Partner Swisscom weiterentwickelte.
Er sei dankbar für die sechs Jahre im Saastal. Die Projekte und die hervorragende Zusammenarbeit im Team sowie mit Partnern hätten dieses berufliche Kapitel für ihn massgeblich bereichert, so Storni zum Abschied. Die kommenden sechs Monate wird er für eine geordnete Übergabe in Saas-Fee nutzen.

Rochade
Mattia Storni wechselt zu Tessin Tourismus

Cet article vous a plu ou vous fait réagir?
Avez-vous des commentaires ou des remarques? Votre avis nous intéresse.
Merci beaucoup pour votre retour.

Rochade
Heimkehrer übernimmt Marketing bei Saastal Tourismus
Ab Dezember verantwortet Iwan Bitschin den Bereich Marketing und Kommunikation bei der Saastal Tourismus AG. Er tritt damit die Nachfolge von Mattia Storni an.

Geschäftsbericht
Saastal Tourismus: Stabile Bilanz trotz schwierigem Sommer
Die Saastal Tourismus AG vermeldet 2023/24 trotz Unwettern 1,2 Millionen Logiernächte. Projekte wie die neue Hannigbahn, das E-Bus-Konzept und ein Rekordumsatz im Webshop prägten das Jahr.

Bilanz
Mehr chinesische Touristen im Südtessin
Die Reisedestination Mendrisiotto ist vor allem bei chinesischen Touristinnen und Touristen beliebt: Der Anteil an chinesischen Gästen nahm gegenüber 2019 um über 500 Prozent zu.

Logiernächtebilanz
Saastal trotz leichtem Übernachtungsrückgang auf Kurs
Mit über 1,2 Millionen Übernachtungen verzeichnete die Ferienregion Saas-Fee/Saastal im Geschäftsjahr 2022/23 leicht rückläufige Logiernächtezahlen. Gleichzeitig setzte die Tourismusorganisation Saastal Tourismus AG ihre Produkt- und Marketingentwicklungen erfolgreich fort.

Tourismus-Kooperation
Saastal Tourismus und Gemeinde Eisten spannen zusammen
Die Marketing- und Verkaufsorganisation Saastal Tourismus AG und die Gemeinde Eisten schliessen eine Marketingkooperation bis 2026 ab. Gemeinsame wollen sie Synergien in den Bereichen Vermarktung und Gästeinformation nutzen.

Generalversammlung
Zuversicht im Saastal trotz Rückgang der Logiernächte
Im Vergleich zum Vorjahr bilanziert die Ferienregion Saas-Fee/Saastal einen Rückgang der Logiernächte von 9,78 Prozent. Trotzdem schliesst die Saastal Tourismus AG das Geschäftsjahr 2019/20 erfolgreich ab.

Sesselrücken
Neuer Marketingleiter bei Saastal Tourismus
Mattia Storni übernimmt im kommenden Winter die Leitung der Marketing- und Kommunikationsabteilung der Saastal Tourismus AG (STAG).

Sesselrücken
Nun wechselt auch Pascal Schär nach Andermatt
Nach Rainer Flaig wechselt ein zweiter Tourismusexperte vom Saastal nach Andermatt: Pascal Schär, bisheriger CEO der Saastal Tourismus AG, übernimmt die Leitung der Andermatt-Sedrun-Disentis Marketing AG.

Sesselrücken
Neuer CEO bei der Saastal Tourismus AG
Am 1. März 2019 übernimmt Matthias Supersaxo die Direktion der Saastal Tourismus AG und tritt damit die Nachfolge von Pascal Schär an.

Rochade
Neues Verwaltungsratsmitglied für Best of Switzerland Tours
Daniel Egloff verstärkt den Verwaltungsrat des Sightseeing-Touren-Anbieter Best of Switzerland Tours. Er bringt Erfahrung in der Positionierung von Destinationen sowie im Aufbau von Partnerschaften mit.

Rochade
Führungswechsel an der Hotelfachschule Thun
Ende Juni hat Raphaël Gaudart die Leitung der Hotelfachschule Thun übernommen. Er tritt damit die Nachfolge von Séverin Bez an.

Rochade
Samuel König: «Ich freue mich auf den olympischen Geist des Hotel Continental Lausanne»
Nach über zwei Jahrzehnten im Holiday Inn Express Geneva Airport wechselt Samuel König ins Hotel Continental Lausanne. Im Interview erklärt der 60-Jährige seine Motivation und was für ihn Nachhaltigkeit bedeutet.

Rochade
Neuer Verwaltungsratspräsident für Bernexpo
Peter Stähli tritt 2026 nach drei Amtszeiten als Präsident der Bernexpo AG zurück. Seine Nachfolge soll Pascal Jenny übernehmen.

Rochade
Wechsel an der Spitze von Switzerland Travel Centre
Brigitte Berger Kurzen übernimmt das Präsidium des Verwaltungsrats von Switzerland Travel Centre. Sie folgt auf Thomas Allemann, der nach sieben Jahren als Präsident zurücktritt. Neu ins Gremium gewählt wurde Barbara Friedrich von HotellerieSuisse.

Rochade
Neue Köpfe für den Säntis-Verwaltungsrat
Caroline Derungs und Marcel Walker verstärken neu den Verwaltungsrat der Säntis-Schwebebahn AG. Die Wahl erfolgte im Rahmen der Generalversammlung auf der Schwägalp.

Rochade
Flavia Wasserfallen neu im Bern-Welcome-Verwaltungsrat
Flavia Wasserfallen zieht neu in den Verwaltungsrat von Bern Welcome ein. Die Berner Ständerätin folgt auf Giovanna Battagliero. Zudem wird Andreas Wyss Co-Präsident und ersetzt Battagliero auch in diesem Amt.

Rochade
Führungswechsel im Bad Horn Hotel & Spa am Bodensee
Reto Christian Keller ist seit Juli für die Leitung des Bad Horn Hotel & Spa am Bodensee verantwortlich. Er folgt auf das Gastgeberpaar Hinny, das nach 17 Jahren in den Ruhestand tritt. Unterstützt wird er von Louisa Rompe.