Dirk Iserlohe, CEO der Honestis AG - der Mutter-Gesellschaft der Dorint GmbH –, stellte bei seinem Keynote-Vortrag auf dem grössten deutschen Branchentreffen, dem Deutschen Hotelkongress in Berlin, die neue Marke der Dorint Hotels & Resorts vor: «Essential by Dorint». Ein wesentlicher Baustein der «Dorint 2020» Strategie der Dorint GmbH sei der Mehrmarken-Ansatz, schreibt die Hotelgesellschaft in einer entsprechenden Mitteilung. Zur vergangenen Expo Real 2018 erfolgte daher bereits die Positionierung der 5-Sterne-Marke «Hommage Luxury Hotels Collection» für die bestehenden Dorint Häuser Maison Messmer Baden-Baden, Nassauer Hof Wiesbaden, Park Hotel Bremen sowie dem Söl’ring Hof auf Sylt.
Nun folge konsequent der nächste Schritt: Die Dorint Hotelgesellschaft geht mit der eigenen Mittelklasse-Marke «Essential by Dorint» als Sub-Marke an den Markt. Unter dieser neuen Marke werden zukünftig bestehende und neue Hotels der Gruppe geführt, die den Gästen alle wesentlichen Dienstleistungen und Annehmlichkeiten bieten sollen, die in diesem Mittelklasse-Segment erwartet werden: hoher Schlafkomfort mit einem eigens entwickelten Essential-Bett, ein reichhaltiges Dorint Frühstück, schnelles, kostenloses WLAN und ein kompetentes, herzliches Team. Bei jedem Standort werde dazu grosser Wert auf den regionalen Bezug und die lokale Anbindung an die Nachbarschaft gelegt, schreibt Dorint.
Marke soll für Franchisenehmer interessant sein
Gerade für Franchisenehmer biete die neue Marke «Essential by Dorint» interessante Chancen als Conversion Marke, so die Hotelgesellschaft. Für Aspekte wie beispielsweise geringe Investitionskosten, maximale Standort-Angebote und die mögliche Positionierung neben der Muttermarke Dorint Hotels & Resorts sei die Marke spannend. Auch die schnelle Integration in das Dorint Vertriebsnetzwerk und die hohe Flexibilität mit dem Hotel-Produkt seien neben dem Yielding Fokus auf RevPar-Steigerung massgebliche Erfolgsfaktoren der Neu-Lancierung.
«Wir freuen uns, unseren Gästen, Kunden und Partnern mit der Mehrmarken-Strategie künftig die ganze Bandbreite der Full Service Dorint Welt offerieren zu können», so Karl-Heinz Pawlizki, CEO der Dorint GmbH. (htr)
Hotelmarke
Dorint stellt neue Marke vor

Das Gespräch
«Die Hotellerie sollte auf gewisse alte Zöpfe verzichten»
Thomas Straumann, Besitzer des Grand Hotel Les Trois Rois, hält nichts von starren Hierarchien und Beförderungen. Wer die verkrusteten Strukturen ändere, könne profitieren.

Staddthotellerie
Stadthotellerie immer noch unter Vorkrisen-Niveau
82 Prozent der Staddthotellerie-Betriebe erwirtschafteten in der Wintersaison 2021/2022 einen tieferen Umsatz als vor der Pandemie. Über alle Tourismuszonen betrug dieser Wert 60 Prozent.

Simon & Josef
Individuelle Zimmerreinigung – lassen Sie den Gast entscheiden
Gästeerlebnis steigern? Natürliche und finanzielle Ressourcen einsparen? Die «Ein-Klick-Plattform» von Simon & Josef (S&J) ermöglicht eine Personalisierung vom Zimmerservice sowie weiteren Leistungen und steigert das Gasterlebnis durch Abholen der persönlichen Bedürfnisse erheblich.

Nächste Generation
Wie Hotels besser rekrutieren können
Was kann die Hotellerie im Recruiting besser machen, um an die Fachkräfte heranzukommen? Den Verantwortlichen ist klar: Leere Versprechungen sind nicht nachhaltig.
Gastkommentar
Hotelkredite auch für Betriebe in Stadtdestinationen
Wie die Betriebe in den klassischen Feriendestinationen steht auch die Stadthotellerie vor grossen Herausforderungen. Die Pandemie hat den Städtetourismus zudem besonders hart getroffen. Die Städte sollen deshalb ebenfalls durch Hotelkredite gefördert werden können.

Jahresbilanz
Hotela mit gutem Ergebnis
Alle fünf Institutionen der Hotela-Sozialversicherung blicken auf ein gutes Geschäftsjahr 2021 zurück. Die ausgeprägte Treue der angeschlossenen Unternehmen, das erneute Kundenwachstum und die starken Finanzergebnisse trugen massgeblich zu den positiven Resultaten bei.

Quartalsbericht
Aevis steigert Umsatz im ersten Quartal
Die Aevis Victoria SA hat im ersten Quartal 2022 ein deutlich höheres Ergebnis erzielt. Insgesamt wurde ein Umsatz von 316.3 Millionen Franken erwirtschaftet.

Auszeichnung
Die IMI ist Mitglied der Chaîne des Rôtisseurs
Als erste Hotelfachschule in der Deutschschweiz ist das International Management Institute Switzerland AG in Kastanienbaum bei der weltweit etablierten Vereinigung für gehobene Gastronomie aufgenommen worden.

Kinderbetreuung
Das familienfreundliche Hotel neu gedacht
Wie bringt man unregelmässige Arbeitszeiten und Familie unter einen Hut? Politisch fehlt es noch an verträglichen Lösungen. Wer kann, hilft sich zwischenzeitlich selbst.

Übernachtungszahlen
St. Galler Hotellerie 2021 auf Erholungskurs
In der St. Galler Hotellerie ist die Zahl der Gäste 2021 im Vergleich zum Vorjahr um 26 Prozent gestiegen. Das Niveau der Jahre vor der Covid-19-Pandemie wurde aber noch nicht erreicht.

Tourismus
Orascom macht deutlich mehr Umsatz und erzielt wieder Gewinn
Der Immobilienentwickler und Hotelbetreiber Orascom DH hat den Umsatz im Startquartal kräftig gesteigert. Dank einer hohen Nachfrage nach Immobilien und besser gefüllten Hotels schrieb die Gesellschaft wieder schwarze Zahlen.

130 Jahre htr Hotelrevue
Fehlende Herren, beschwipster Sommer, überraschender Buchtipp
Manches, was im Jahr 1912 Alltag war, erscheint aus heutiger Sicht bizarr. Und manches sorgte schon damals für Kopfschütteln. Drei skurrile Anekdoten aus der Hotel-Revue von früher.

Direktbuchungen
So gewinnen Hotels Anteile gegen die OTAs
Direktbuchungen über die Hotel-Website werden immer wichtiger. So stärken Hotels den Direktvertrieb und sparen Kommissionen.

Logiernächte
Hotelübernachtungen zogen auch im April an
Die Schweizer Hotels blicken auf einen erfolgreichen Monat April zurück. Gemäss einer ersten Schätzung des Bundesamts für Statistik (BFS) vom Montag stiegen die Übernachtungen im Vergleich zum Vorjahresmonat um rund 28 Prozent.

Um- und Neubauten
Die Oberengadiner Hoteliers bleiben Vorwärtsstrategie treu
Die Hotels im Oberengadin lassen sich von der Coronakrise und dem Ukraine-Krieg nicht von ihrer Vorwärtsstrategie abbringen. Sie halten an ihren definierten Grossinvestitionen fest.

Parahotellerie
Erfreuliche Buchungsstände in der Schweizer Parahotellerie
Den Schweizer Jugendherbergen, Campingplätzen und Ferienwohnungen steht ein erfolgreicher Sommer bevor. Das zeigen die Buchungszahlen der Mitglieder der IG Parahotellerie Schweiz.

130 Jahre htr hotelrevue
Stinkende, lärmende, gefährliche Ungetüme
Seit 130 Jahren berichtet die htr hotelrevue über Tourismusthemen. Was hat die Branche früher bewegt? Ein Blick zurück ins Jahr 1912.

Food-Waste
Hotelgastronomie übernimmt Verantwortung gegen Food-Waste
HotellerieSuisse unterzeichnete am Mittwoch in Anwesenheit von Bundesrätin Simonetta Sommaruga eine branchenübergreifende Vereinbarung zur Reduktion von Lebensmittelverlusten.

Mitgliederversammlung
Die Vereinigung diplomierter Hoteliers-Restaurateure am Puls der Zeit
An der Mitgliederversammlung der Vereinigung diplomierter Hoteliers-Restaurateure (VDH) wurden ein neuer Vizepräsident und neue Vorstandsmitglieder gewählt sowie eine neue strategische Ausrichtung vorgestellt.