Adelboden-Lenk, Gstaad, Jungfrau Ski Region und Meiringen-Hasliberg: In diesem Skigebieten wurden bereits rund 36'000 Top4-Skipässe verkauft. Das sind laut einer Mitteilung der Jungfraubahn-Gruppe 8000 mehr als in der vergangenen Saison. Während des Vorverkaufs war ein Top4-Skipass für Erwachsene zum Preis von 777 Franken zu haben. Damit können alle Lifte und Bahnen in den vier Ski-Regionen Adelboden-Lenk (ohne Kandersteg und Jaunpass), Gstaad (ohne Glacier 3000), Jungfrau-Ski-Region und Meiringen-Hasliberg genutzt werden. Sollten die Skigebiete geschlossen werden, komme wie schon im Vorjahr eine «Covid-19-Geld-zurück-Garantie» zum Tragen, schreiben die Top4-Skigebiete weiter. (sda/lm)

Wintersport
Grosse Berner Skigebiete steigern den Skipass-Vorverkauf

Seilbahnen
Seilbahnen befördern weniger Gäste
Die Schweizer Seilbahnen haben in der bisherigen Wintersaison bis Ende März weniger Gäste befördert als in der Vorjahresperiode. Die Saison 2022/23 liegt aber laut dem Dachverband Seilbahnen Schweiz (SBS) im 5-Jahres-Durchschnitt.

Klimawandel
Technoalpin: «Grenzen der Beschneiung noch nicht erreicht»
Trotz der immer wärmeren Winter haben auch tiefergelegene Skigebiete eine Zukunft, wenn sie eine leistungsfähige Beschneiungsanlage haben – sagt der Weltmarktführer für Beschneiungsanlagen.

Digitalisierung
Skiregion Adelboden-Lenk lanciert neuen Webauftritt
Die Skiregion Adelboden-Lenk hat eine neue Website. Der frisch konzipierte Auftritt soll mit Video, Bild und Text für ein interaktives und intuitives Erlebnis im Netz sorgen.

Coronavirus
Auf Walliser Skipisten patrouillieren erneut «Covid-Angels»
In den Walliser Skigebieten werden auch in dieser Wintersaison wieder sogenannte Covid-Engel eingesetzt. Sie sollen die Anwendung und Einhaltung der geltenden Schutzmassnahmen gegen die Coronavirus-Pandemie kontrollieren.

Omikron
Viele Stornierungen wegen Omikron in den Schweizer Wintersportorten
Die neue Virus-Variante Omikron hält die Skigebiete in Atem. Zahlreiche Buchungen von ausländischen Gästen werden storniert. Die Touristiker hoffen auf die Aufhebung der Quarantäne-Regelungen und auf die Treue der Gäste aus der Schweiz.

Skigebiete
Wintersportdestinationen starten in die Skisaison
Schweizer Skigebiete sind zunehmend optimistisch für die angelaufene Wintersaison. Die Nachfrage aus dem Inland ist bereits da. Nun soll die Rückkehr der europäischen Touristen weiteren Aufwind geben.

Skigebiete
Verbindung von Skigebieten ist machbar, aber teuer
Um die Skigebiete Engelberg OW, Melchsee-Frutt OW und Hasliberg BE mit Bahnen zu verbinden, sind Investitionen von 50 bis 80 Millionen Franken nötig. Für die Bahnunternehmen wird die Rentabilität des Ausbaus gemäss einer am Montag vorgestellten Machbarkeitsstudie als eher knapp eingestuft.

Zertifikatspflicht
Vorerst keine Änderung bei den Schutzkonzepten in Skigebieten
Momentan werden die Schutzbestimmungen für Bergbahnen nicht verschärft. Laut Gesundheitsminister Alain Berset gibt es aber keine Garantie, dass das die ganze Saison so bleibt.