Neubau
Neues Revier Hotel am Rheinfall

In Neuhausen am Rheinfall planen die SIG Gemeinnützige Stiftung und die Fortimo Gruppe ein weiteres Hotel der Schweizer Revier Hospitality Group mit 140 Zimmern.
Ort
Neuhausen
Bauherrschaft
SIG Gemeinnützige Stiftung
Baubeginn
Planung
Fortimo Invest AG
Fertigstellung
2024
Ausführung
Joos & Mathys Architekten AG
Betreiber
Revier Hospitality Group AG
Auf dem SIG Industrieareal in Neuhausen (SH) plant die St. Galler Fortimo Gruppe ein Hotel mit 140 Zimmern. Betreiberin des Design- und Lifestyle-Hauses ist die Schweizer Revier Hospitality Group, eine 100-prozentige Tochter der Fortimo Gruppe.
Das Hotel soll neben einem grossen gastronomischen und Unterhaltungsangebot ebenfalls eine umfassende Seminarinfrastruktur bieten. Die Eröffnung des Hauses ist frühestens auf 2024 geplant.
Die Umsetzung des Projekts Galvanik unterliegt dem Architekturbüro Joos & Mathys Architekten aus Zürich. Das Unternehmen hat sich in einem Projektwettbewerb gegen zwölf Schweizer Architekturbüros durchgesetzt.
Neubau
Neues Marriott Hotel in Interlaken

Bis 2024 soll auf dem Des-Alpes-Areal am Höhenweg in Interlaken ein neues Marriott Hotel im 4-Sterne-Bereich entstehen. Investorin und Betreiberin ist Boissée Finances.
Ort
Interlaken
Bauherrschaft
Boissée Finances
Baubeginn
Januar 2020
Fertigstellung
Mitte 2024
Ausführung
Losinger Marazzi AG
Betreiber
Boissée Finances
Die Gemeinde Interlaken unternimmt einen neuen Anlauf zur Entwicklung ihres «Des-Alpes»-Areals. Die Losinger Marazzi AG soll bis 2024 ein 4-Sterne-Hotel bauen, das dann von der Investorin und Hotelbetreiberin Boissée Finances betrieben würde.
Neubau
Hotelprojekt Sanaspans Lenzerheide

Auf der Lenzerheide ist ein Hotelprojekt mit rund 500 Betten und mit bewirtschaftetem Wohnen auf einer Fläche von knapp 14'000 Quadratmetern geplant.
Ort
Lenzerheide
Bauherrschaft
Gemeinden Vaz/Obervaz (GR) und Zollikon (ZH)
Baubeginn
Juni 2019
Fertigstellung
2024
Investitionsvolumen
Rund 100 Mio. Fr.
In intensivem Austausch zwischen den Verantwortlichen der Gemeinden Vaz/Obervaz (GR) und Zollikon (ZH) wurde ein grosses Projekt im Gebiet Sanaspans auf der Lenzerheide entwickelt. Auf der Basis einer Machbarkeitsstudie der Jahre 2017 und 2018 ist ein Hotelprojekt mit rund 500 Betten und mit bewirtschaftetem Wohnen auf einer Fläche von knapp 14'000 Quadratmeter geplant. Rund 100 Betten soll ein Hotel im 4- oder 5-Sterne-Segment beinhalten. Die restlichen 400 Betten sollen auf bewirtschaftete Ferienwohnungen fallen. Die Lenzerheide hat derzeit rund 70 Hotelbetriebe mit 2000 verfügbaren Hotelbetten, das Projekt wäre also für die Region ein bedeutender Kapazitäts-Zuwachs. Investiert werden sollen rund 100 Millionen Franken.
Wie die Vorprüfung des Projekts durch das Amt für Raum und Entwicklung Graubünden (ARE GR) vom November 2018 zeigt, ist das vorliegende Projekt «Hotel Sanaspans» bewilligungsfähig und wird von den Verantwortlichen tourismuspolitisch als sinnvolle Ergänzung zur bestehenden lokalen Infrastruktur bewertet.
Neubau
Zleep Hotel Zürich Kloten

Bis im Jahr 2023 will die Deutsche Hospitality das erste Hotel der Marke Zleep in der Schweiz realisieren. Das Angebot umfasst 90 Zimmer im nordisches Design zu erschwinglichen Preisen.
Ort
Zürich-Kloten
Baubeginn
Fertigstellung
2023
Betreiber
Säntis Home AG
Das Zleep Zürich Kloten kommt in einem Neubau zu stehen und ist in ein neues Quartier mit einem Restaurant, Einzelhändlern und Eigentumswohnungen eingebettet. Die Deutsche Hospitality realisiert damit das erste Hotel ihrer jungen dänischen Economy-Marke Zleep Hotels in der Schweiz.
Vorgesehen sind 90 Zimmer. Zum Standartangebot gehören bequeme Betten mit angenehmer Bettwäsche, kostenloses Highspeed-WLAN, Flachbildfernseher, hochwertige Duschen und ein nachhaltiges Frühstücksbuffet runden das Wohlfühlkonzept ab.
Franchisenehmerin und Betreiberin ist die St. Galler Firma Säntis Home AG.
Neubau
Golf Resort La Gruyère

In Pont-la-Ville soll für 350 Mio. Franken bis ins Jahr 2023 das Golf Resort La Gruyère mit Luxus-Apartments, 5-Sterne-Hotel und Golfanlage realisiert werden. Es soll das erste Resort der Marke Alila Hotels and Resorts in Europa werden.
Ort
Pont-la-Ville (Greyerzerland)
Baubeginn
April 2020
Fertigstellung
Januar 2023
Investitionsvolumen
350 Millionen Franken
Betreiber
Hyatt – Alila Hotels and Resorts
Schlüsselelement des geplanten Golf Resorts La Gruyère wird der Bau des ersten 5-Sterne-Hotels im Kanton Freiburg sein, realisiert vom Pariser Architektur-Büro AW2 mit Reda Amalou und Stéphanie Ledoux. Das Luxushotel soll 85 Zimmer, 27 Hotelresidenzen, Seminarräumlichkeiten, ein Spa von rund 3000 Quadratmetern, drei Restaurants und einen Beach Club umfassen.
Neubau
The Mansard in Gstaad

In Gstaad (BE) wird ein neues Hotel mit 30 Zimmern, einer Dachterrasse und einem Grand Café geplant. Begleiter vor Ort ist der Hotelier Michel Wichman.
Ort
Gstaad
Bauherrschaft
InterGlobe Enterprises (Switzerland) AG
Baubeginn
2020
Planung
Rieder Architektur
Fertigstellung
Voraussichtlich Mai 2022
Betreiber
Michel Wichman
Im Oktober 2020 wurde das Hotel Christiania in Gstaad verkauft. Das Gebäude, das neben dem Coop mitten in Gstaad liegt, soll nun einem Neubau weichen. Michel Wichman, Gastgeber im Hotel Spitzhorn in Saanen, begleitet als Ortsansässiger den Neubau mit dem Namen «The Mansard». Im geplanten Hotel sollen 30 Zimmer entstehen, die kombinierbar und somit für Familien attraktiv sind. Alle Zimmer sollen über eine Dusche, ein Bad sowie einen Balkon verfügen.
Im Erdgeschoss gibt es ein Geschäft und ein öffentliches Restaurant im Stil eines Grand Cafés für rund 60 Personen. Statt Mehrgangmenüs werde frische und modern interpretierte Speisen einer kleinen Karte serviert. Auf dem Dach soll – für Gstaad einzigartig – eine Dachterrasse mit Restauration entstehen. Ein kleiner Wellnessbereich und über 28 Einstellplätze im zweiten und dritten Untergeschoss ergänzen das Angebot.
Neubau
Resort auf der Laxeralp

Auf einer Parzelle, welche sich im Eigentum der Burgergemeinde Lax im Wallis befindet, soll ein Angebot entstehen, welches dereinst rund 100 Wohnungen und 600 warme Betten umfassen soll. Das Projekt hat aber noch mit Einsprachen zu kämpfen.
Ort
Lax
Bauherrschaft
Gemeinde Lax
Baubeginn
August 2019
Fertigstellung
Mai 2022
Investitionsvolumen
35 Millionen
Das geplante Projekt umfasst ein Haupthaus mit Wellnessanlage, Kinderclub und Reception. Die Anlage soll hotelähnlich betrieben werden und erfüllt somit die Anforderungen, welche im Kontext mit der Zweitwohnungsinitiative immer wieder postuliert wurden: Nämlich die Generierung von Wertschöpfung für die ganze Aletsch Region und die umliegenden Gemeinden, indem in bewirtschafteten Wohnungen im regelmässigen Wochenrhythmus vermehrt Residenzgäste gewonnen werden können. Das 35-Millionen-Projekt wurde von der Immobilienfirma Resalpina geplant.
Sanierung
Mandarin Palace Luzern

Seit November 2017 wird das Luxushotel Palace in Luzern für rund 100 Mio. Franken umfassend saniert. Die Nobelherberge soll voraussichtlich im ersten Quartal 2022 neu als Mandarin Palace Luzern eröffnen.
Ort
Luzern
Baubeginn
November 2017
Fertigstellung
1. Quartal 2022
Investitionsvolumen
100 Mio. Fr.
Betreiber
Mandarin Oriental
Der chinesische Investor Yunfeng Gao übernahm das «Palace» Luzern im Dezember 2015. Seit 2017 ist die Nobelherberge geschlossen. Eine Komplettsanierung sieht die Neugestaltung aller 146 Gästezimmer und Suiten, die grundlegende Umgestaltung der öffentlichen Bereiche, Restaurants und Bars sowie die Neugestaltung des gesamten Aussengeländes vor. Neben einem Restaurant und einer Bar sind verschiedene Konferenz- und Tagungsräume sowie ein umfangreicher Spa und Fitnessbereich geplant.
Im Oktober 2019 ist bekannt geworden, dass Mandarin Oriental das Luxushotel betreiben und im ersten Quartal 2022 eröffnen wird.
Neubau
Ruby Hotel Genf

Die Ruby Gruppe plant bis im Jahr 2022 ein neues Ruby Hotel in Genf. Es wird das zweite Haus der jungen Hotelgruppe aus München in der Schweiz sein.
Ort
Genf
Baubeginn
Fertigstellung
Anfang 2022
Die Ruby Gruppe um Gründer und CEO Michael Struck geht mit zweitem Schweizer Haus nach Genf. Nach der Hoteleröffnung in Zürich 2021 ist dieses Projekt der Gruppe mit 220 Zimmern für das erste Quartal 2022 geplant.
Für den Bau des Hotels plant Ruby erstmalig die Verbindung von drei Gebäuden, eines mit historischer Altbaufassade. Im siebten Stock entsteht eine Dachterrasse mit einem Lichthof im Zentrum, die auch über die öffentlichen Bereiche zugänglich ist. Die Umnutzung der Bürofläche plant die Hotelgruppe zusammen mit der Eigentümerin der Immobilie, der Credit Suisse 1a Immo PK.
Das Hotel soll der Lean Luxury Philosophie von Ruby gerecht werden: Eine schlanke Organisationsstruktur und Konzentration auf das Wesentliche sowie eine zeitgemässe, bezahlbare Form des Luxus für moderne, kosten- und stilbewusste Kunden.
Die 2013 gegründete Gruppe betreibt bereits acht Ruby Hotels, 17 weitere Häuser befinden sich im Bau oder in der Planungsphase. 2018 expandierte Ruby mit dem neu gegründeten Joint Venture Ruby Asia in den asiatischen Raum.
Neubau
Adina Hotel in Genf

Adina, die australische Marke für Apartment Hotels im gehobenen Preissegment, plant im neuen Quartier «de L’Étang» in Genf 140 Apartments auf rund 8000 Quadratmeter.
Ort
Genf
Baubeginn
Juli 2019
Fertigstellung
Januar 2022
Ausführung
PG Promotors
Betreiber
Toga Far East Hotels
Adina, ein australischer Anbieter für Apartment Hotels, wird mit 140 Apartments auf rund 8000 Quadratmeter Bestandteil des neuen Quartiers «de L’Étang» in Genf. Realisiert wird das knapp elf Hektar grosse Areal, das neben drei Beherbergungsbetrieben unter anderem auch Einzelhandel, Büros und Studentenwohnen umfassen wird, vom Projektentwickler PG Promotors. Es ist derzeit das grösste private Immobilieninvestment in der Schweiz. Das Adina wird zukünftig als Tor dieses neuen urbanen Stadtteils fungieren und mit 140 Studios und Apartments mit einer Mindestgrösse von 28 Quadratmeter, einem Fitness- und Wellnessbereich, einer 24-Stunden-Rezeption und Gastronomie aufwarten. Das Haus in Genf ist nur eines von derzeit acht Hotels, die Adina in den nächsten Jahren in Europa eröffnen wird. Hinzu kommen Standorte in Düsseldorf, Freiburg, Köln, München, Stuttgart, Wien und Wiesbaden. Das Unternehmen aus Australien plant bis 2022 damit, seine Zimmeranzahl zu verdoppeln.
Adina Apartment Hotels ist eine Marke der Toga Far East Hotels (TFE Hotels), ein Joint Venture der Toga Group in Sydney und der Far East Hospitality Holdings Singapur. TFE ist momentan der viertgrösste Hotelbetreiber in Australien mit über 50 Jahren Erfahrung in Investment, Entwicklung, Design und Management. Das breite Portfolio umfasst auch die Adina Serviced Apartments, Rendezvous Hotels, Vibe Hotels, Travelodge Hotels und TFE Collection Hotels. Insgesamt verteilen sich 10.000 Apartments und Zimmer auf über 70 Hotels in acht Ländern. Lage und Design sind dabei wesentliche Erfolgskriterien für die weitere Entwicklung. Zahlreiche Projekte befinden sich in der globalen Pipeline.
Neubau
IntercityHotel in Genf

Die Deutsche Hospitality will im Jahr 2022 in Genf das zweite Hotel der Marke IntercityHotel in der Schweiz eröffnen.
Ort
Genf
Baubeginn
August 2019
Planung
Steigenberger Hotels AG
Fertigstellung
Januar 2022
Betreiber
Deutsche Hospitality
Die Dachmarke des deutschen Hotelunternehmens Steigenberger Hotels AG will im Jahr 2022 in Genf das zweite Hotel der Marke IntercityHotel in der Schweiz eröffnen. Mit insgesamt 270 Zimmern entsteht das IntercityHotel Geneva Airport im neuen Quartier de l’Étang zwischen dem Flughafen und der Innenstadt, wo auch ein Adina Hotel entstehen soll.
Das IntercityHotel soll über voll klimatisierte und modern ausgestattete Zimmer, kostenfreies WLAN, einen Wellness- und Fitnessbereich sowie ein ganztägig geöffnetes Restaurant, einen modernen Meeting-Bereich und eine Crew Lounge verfügen. Das Haus zählt zu einer neuen Generation von IntercityHotels, welche mit ihrem frischen und jungen Design überzeugen. Das stilistische Konzept stammt von Matteo Thun, dem italienischen Architekt und Designer. Es ist geprägt von natürlichen und hochwertigen Materialien, Pflanzen und weichen Farben.
IntercityHotel ist eine Marke der Deutschen Hospitality. Sie steht für moderne Stadthotels der gehobenen Mittelklasse. Das Portfolio umfasst 40 Hotels in Deutschland, Österreich, den Niederlanden, Oman und China, 20 weitere Häuser befinden sich aktuell in der Entwicklung.
Neubau
Harry's Home «Bäre Tower»

Im Stadtberner Vorort Ostermundigen wird eines der höchsten Häuser in Bern gebaut. Auf einer Fläche von rund 5'500 m2 entsteht ein Hotel der Marke Harry's Home.
Ort
Ostermundigen
Bauherrschaft
Helvetia Versicherungen AG
Baubeginn
Oktober 2018
Planung
Burkard Meyer Architekten BSA
Fertigstellung
Dezember 2021
Ausführung
Halter AG, Bern
Betreiber
Harry's Home
Bis ins Jahr 2021 entsteht in Bern eines der spektakulärsten Hochhäuser der Stadt. Neben Wohnungen, Gastronomie-, Verkaufs-, Büro- und Dienstleistungsflächen entsteht im Sockel des «Bäretowers» auf 5'500 m2 ein Hotel. Betrieben wird es durch die junge Lifestyle-Hotelmarke Harry's Home. Der Design-Hotelbetreiber aus Innsbruck wird bereits 2019 in Wallisellen sein Debüt auf dem Schweizer Markt geben.
Neubau
Hotel Bergwelt Grindelwald

In Grindelwald ist das Resort Bergwelt Grindelwald entstanden. Nach einem mehrjährigen Baustopp soll nun bis 2021 das geplante Hotel entstehen. Vorgesehen ist ein Betrieb mit 90 Zimmern, Restaurant, Bar sowie Wellness- und Spa-Bereich.
Ort
Grindelwald
Bauherrschaft
HRS Real Estate AG
Baubeginn
Winter 2019
Planung
Ruch Architekten AG Meiringen, Archidee GmbH Grindelwald, Kalfopoulos Architekten AG Zürich
Fertigstellung
2021
Investitionsvolumen
55 Millionen Franken
Betreiber
Swiss Design Collection (SDC)
Im Resort Bergwelt Grindelwald soll bis ins Jahr 2021 ein Design-Hotel mit 90 Zimmern entstehen. Vorgesehen sind auch ein Restaurant, Bar und ein attraktiver Wellness- und Spa-Bereich mit Innen- und Aussenpool. Das Investitionsvolumen beläuft sich auf rund 55 Millionen Franken. Der Rohbau soll im Winter 2019 hochgezogen werden.
Neubau
Meininger Hotel Greencity Zürich

Im nachhaltigen Zürcher Stadtquartier Greencity realisiert die deutsche Hotelgruppe Meininger ein Hotel mit rund 170 Zimmern auf 6'000 m2.
Ort
Greencity
Bauherrschaft
CSA Real Estate Switzerland (CSA RES)
Baubeginn
April 2019
Planung
ANNETTE GIGON / MIKE GUYER ARCHITEKTEN
Fertigstellung
Juni 2021
Ausführung
Losinger Marazzi
Betreiber
Meininger Hotels
Das geplante Hotel im 3-Sterne-Superior-Segment der Meininger-Gruppe im Greencity-Quartier in Zürich sieht auf rund 6‘000 m2 rund 170 Zimmer und 600 Betten vor. Mit seinen Einzel- und Mehrbettzimmern sowie Schlafsälen spricht das Hybridkonzept sowohl für Businessreisende, Familien als auch Schulgruppen an. Das Erdgeschoss bietet Raum für Lobby, Lounge, Bar, Frühstücksraum und Terrasse. Eine Gamezone und eine gut ausgestattete Gästeküche, in der sich Gäste rund um die Uhr selbst versorgen können, sind ebenfalls typisch für die Ausstattung der Meininger-Hotels. Das neue Hotel entsteht im siebenstöckigen Gebäude Ingres.
Umbau
Hotel Palace Engelberg Titlis

In Engelberg wird das ehemalige Hotel Europäischer Hof aufwendig und unter strenger Auflagen des Denkmalschutzes saniert und ausgebaut. Eröffnen soll das Grand Hotel im ersten Semester 2021 unter dem Namen «Kempinski Palace Engelberg», ergänzt mit einer Byline «Titlis – Swiss Alps», eröffnen.
Ort
Engelberg
Bauherrschaft
Han’s Europe AG in Engelberg
Baubeginn
April 2016
Planung
Sigrist Schweizer Architekten AG/Architekturbüro Iwan Bühler GmbH
Fertigstellung
1. Semester 2021
Ausführung
Eberli Generalunternehmung AG, Sarnen
Investitionsvolumen
100 Millionen Franken
Das palastartige Hotel Europäischer Hof im Belle-Epoque-Bau wurde 1902/03 als «Grand Hotel» im Auftrag des renommierten Engelberger Hotelpioniers und ehemaligen Talammans Eduard Cattani (1841-1908) errichtet. Ende Wintersaison 2012/13 schloss es seine Pforten, um sich einem umfassenden Um- und Neubau zu unterziehen. Im Dezember 2015 wurde die Baubewilligung erteilt und im April 2016 erfolgte der Spatenstich für das neue 5-Sterne-Hotel in Engelberg. Der Eröffnungstermin wird voraussichtlich im ersten Halbjahr 2021 sein.
Neubau
Florens Resort & Suites Brienzersee

Mit dem Florens Resort & Suites entsteht in Oberried am Brienzersee (BE) ein Lifestyle-Resort mit 155 Apartments.
Ort
Oberried
Baubeginn
August 2018
Planung
Lake Resort Interlaken AG
Fertigstellung
April 2021
Ausführung
Steiner AG
Investitionsvolumen
150 Millionen
Betreiber
Florens Resort & Suites
Bis 2021 werden in Oberried auf einem Areal von 65'000 Quadratmetern 18 Apartmenthäuser gebaut mit Apartments mit ein bis vier Schlafzimmern, hinzu kommen zwei Restaurants, ein Spa mit Wellness- und Fitnessbereich und beheiztem Aussenpool, ein eigener Hafen und ein Kids & Youth Club sowie eine Boutique mit angegliedertem Coffee-Shop. Das zu den grössten in der Schweiz zählende Hotelbauprojekt ist durch das Konzept der Ferien-Apartments, die in Abwesenheit des Besitzers als Hotel-Apartments vermietet werden, zukunftsorientiert. Mitinvestor ist der gebürtige Holländer Leo van Gansewinkel.
Umbau
Ameron Zürich Bellerive au Lac

Die Kölner Althoff Hotels übernimmt im Herbst 2020 das Zürcher Steigenberger Bellerive au Lac Hotel und eröffnet dieses im ersten Quartal 2021 unter der Marke der Ameron Hotels.
Ort
Zürich
Baubeginn
Januar 2020
Planung
Utorem
Fertigstellung
1. Quartal 2021
Betreiber
Ameron Hotels
Ameron ist die Lifestyle-Marke der renommierten Althoff Hotel. Die Kölner Hotelgruppe zeigt ab Herbst 2020 Präsenz in Zürich und übernimmt dafür das bisherige Bellerive au Lac Hotel. Ab Januar 2020 wird das Haus komplett umgebaut und danach als drittes Ameron Hotel in der Schweiz und als erstes Ameron-Boutique-Hotel in der Schweiz mit 60 Zimmern und Suiten, Erlebnisgastronomie sowie vielfältigen Tagungsräumlichkeiten im 1. Quartal 2021 wiedereröffnen.
Neubau
IntercityHotel Zürich Airport

Im Jahr 2021 eröffnet mit dem IntercityHotel Zürich Airport das erste Haus dieser Marke in der Schweiz.
Ort
Kloten
Bauherrschaft
Necron AG
Baubeginn
Februar 2018
Planung
Architekturbüro Suter+Renner AG
Fertigstellung
2. Quartal 2021
Betreiber
Deutsche Hospitality
Das neue IntercityHotel Zürich Airport wird rund 260 Zimmer, ein Restaurant und eine Bar haben. Der Konferenzbereich bietet ausreichend Platz für Tagungen und Veranstaltungen und erstreckt sich über eine Fläche von 450 Quadratmetern. Den Gästen wird ein Spa- und Fitnessbereich zur Verfügung stehen, sodass auch der Erholungsfaktor nicht zu kurz kommt. Das Interieur trägt wie alle Häuser der neuen Generation die Handschrift vom italienischen Architekten Matteo Thun.
Neubau
Extended Stay Konzept «Stay KooooK» von SV Hotel

Bis im Frühling 2020 will SV Hotel im neuen Berner Quartier Wankdorf City sein «Extended Stay»-Konzept «Stay KooooK» mit 62 Studios eröffnen.
Ort
Bern
Bauherrschaft
SV Hotel
Baubeginn
Herbst 2017
Fertigstellung
2020
Ausführung
TRIO Losinger Marazzi
Betreiber
SV Hotel
Mit dem «Extended Stay»-Konzept «Stay KooooK» bietet SV Hotel in Bern ein neues Übernachtungskonzept für eine anspruchsvolle Reiseklientel. Es beinhaltet eine Sharing-Lösung mit dem zuverlässigen Service eines Hotels. Durch intelligentes Raumdesign wird Wohn- und Freiraum geschaffen, der sich flexibel an den Lifestyle der Gäste anpasst.
Die geplanten 62 Studios sind vollständig eingerichtet und bieten auf rund 22 Quadratmetern alle Annehmlichkeiten moderner Unterkünfte – von der Küchenzeile für die selbständige Versorgung, über das grosszügige Bad, Waschmaschine und Trockner bis hin zum Arbeitsplatz und zur Entertainmentausstattung.
Als Investor konnte die Schweizerischen Mobiliar Asset Management AG gefunden werden. Realisiert wird das Konzept durch TRIO von Losinger Marazzi. Die Eröffnung ist auf Frühling 2020 geplant.
Umbau
Chenot Palace Weggis

Seit Herbst 2017 wurde das ehemaligen Traditionshaus Park Hotel Weggis am Vierwaldstättersee umgebaut. Im Juni 2020 soll es neu als Health Wellness Retreat Chenot Palace Weggis eröffnet werden.
Ort
Weggis
Bauherrschaft
Dogus Health & Wellness AG, Luzern
Baubeginn
4. Quartal 2017
Planung
Davide Macullo Architects/Lugano
Fertigstellung
Juni 2020
Ausführung
Anliker AG / Drees und Sommer
Investitionsvolumen
3-stelliger Millionenbetrag
Betreiber
HC International SA
Das neue Health Wellness Retreat aus dem Hause Chenot am Vierwaldstättersee eröffnet nach einer knapp zweijährigen Um- und Neubauphase im Juni 2020.
Das für einen dreistelligen Millionenbetrag umgebaute ehemalige Park Hotel Weggis verfügt über 97 Zimmer und Suiten, ein Restaurant und eine Tea Lounge. Diese sind aufgeteilt auf vier Gebäude, die miteinander verbunden sind.
Das Medical Spa, das sich mit dem Haupthaus im ausschliesslich aus Holz bestehenden Neubau «La Grande Maison» befindet, erstreckt sich auf einer Fläche von 5'000 Quadratmetern.
Neubau
Moxy Hotel Bern

Bis Frühjahr 2020 entsteht im neuen Berner Quartier Wankdorf City ein Mariott-Hotel der jungen Marke Moxy mit 130 Zimmern.
Ort
Baubeginn
September 2017
Fertigstellung
Frühjahr 2020
Ausführung
Losinger Marazzi AG
Betreiber
SV Hotel
Die SV Hotel führt ab Frühling 2020 im neuen Berner Quartier Wankdorf City das Moxy Hotel Bern. Die trendige Lifestyle-Hotel-Marke von Marriott bietet in seinen 130 geplanten, stylisch gestalteten Zimmern viel Design und Komfort.
Mit der jungen Marke will der weltweit grösste Hotelkonzern Mariott auf die Gastgeberleidenschaft seiner Crew setzen und dabei, laut eigenen Aussagen, überflüssige Servicekosten minimieren. Das Gemeinschaftserlebnis stehe dabei im Vordergrund: Vom «Communal Table» über die «Chill-Out-Lounge» bis hin zur «Party Area» an der Bar will sich «Moxy» mit seiner Vier-Zonen-Lobby auf alle Bedürfnisse der Gäste einstellen.
Das Angebot von SV Hotel bietet ausserdem 62 Studios des neuen Extended-Stay-Konzepts «Stay Kooook».
Umbau
Hotel Stockalperhof

In Brig wurde das ehemalige Hotel Simplon umgebaut. Im April 2020 wird das Stadthotel neu als Boutique-Hotel Stockalperhof mit 32 Zimmern, zwei Restaurants sowie grosszügiger Eventlokalität eröffnen.
Ort
Brig
Bauherrschaft
Ador Invest AG, Brigg
Baubeginn
2017
Fertigstellung
April 2020
Ausführung
Architekturbüro Krucker Partner AG
Betreiber
Valais Hotel Management AG
Das Hotel Stockalperhof, dessen Namensgebung durch das benachbarte Stockalperschloss Inspiration fand, soll im Frühjahr 2020 feierlich eröffnen. Als einziges Haus in Brig verfügt das Hotel im 4-Sterne-Segment über grössere Festsaalkapazitäten für Seminare, Sitzungen, Events und Privatanlässe. Damit steht das Hotel als Eventlocation inmitten der Briger Altstadt, neben Kirche und Stockalperschloss, zur Verfügung. Das Haus verfügt über 32 Zimmer, zwei Restaurants und Terrassen.
Bereits im Jahr 2017 wurde mit der Gründung der Betriebsgesellschaft ein erster Meilenstein gelegt. In Zusammenarbeit mit der Eigentümerschaft Ador Invest AG in Brig erfolgte die Ausarbeitung eines Businessplanes und einem Gesamtkonzept. Nachdem die ersten Designvorschläge und Grundrisspläne für den Innenausbau entstanden sind, erhielt das Architekturbüro Krucker Partner AG 2018 den Zuschlag für das Projekt Hotel Stockalperhof.
Neubau
Leonardo Hotel am Flughafen Zürich

In Zürich eröffnet die Hotelgruppe neben dem «Splügenschloss» und «Rigihof» neu das Leonardo Hotel Zürich.
Ort
Kloten
Baubeginn
Januar 2019
Fertigstellung
März 2020
Ausführung
Burgring AG
Betreiber
Leonardo Hotels
Die Leonardo Hotels erweitern ihr Schweizer Portfolio. In Zürich eröffnet die Hotelgruppe neben dem «Splügenschloss» und «Rigihof» neu das Leonardo Hotel Zürich. Das Leonardo Hotel in Zürich wird direkt am Flughafen zu stehen kommen. Die Hotelgruppe hat in Zürich bereits das Alden Suite Hotel Splügenschloss Zürich und das Leonardo Boutique Hotel Rigihof Zürich, welche sie betreibt. Das Leonardo Hotel am Flughafen Zürich, das nach neusten ökologischen Richtlinien entsteht, wird über 116 Zimmer verfügen – vier davon mit Longstay-Annehmlichkeiten. Die Zimmer werden modern, freundlich, komfortabel und mit viel natürlichem Licht ausgestattet sein. Im Erdgeschoss befinden sich Lobby, Restaurant und Bar. Ebenso sind Meetingräume, Fitnessbereich, Aussenterrasse sowie Parkplätze geplant. Realisiert wird das Hotelbauprojekt mit der Burgring AG Immobilien.
Leonardo Hotels wurde 2006 gegründet und ist Teil der Fattal Hotels Group, eine der wachstumsstärksten Hotelketten in Europa und Israel. Das Portfolio umfasst 150+ Hotels mit 28.000+ Zimmern in 15 Ländern und 6.500+ Mitarbeitenden.
Die Burgring AG ist eine seit über 30 Jahren tägige Immobilien Gesellschaft in Glattbrugg. Das neue Hotel-Projekt wurde vor einigen Jahren vom Immobilien-Investor und Besitzer der Burgring AG initialisiert und entsprechend realisiert. Im Weiteren ist im Entwicklungsgebiet West Gate, direkt neben dem Hotel, ein grösserer Bürokomplex in Planung, der ebenfalls zum Projektportfolio der Burgring AG gehört.
Neubau
Prizeotel Bern Schönburg

Ende 2019 soll im ehemaligen Postgebäude an der Viktoriastrasse in Bern das erste Schweizer Hotel der Marke Prizeotel mit 188 Zimmern eröffnet werden.
Ort
Bern
Bauherrschaft
Swiss Prime Site AG
Baubeginn
November 2016
Fertigstellung
Ende 2019
Investitionsvolumen
Rund 130 Mio. für das gesamte Bauprojekt Schönburg
Betreiber
Prizeotel / Rezidor
Das Konzept beruht auf Urbanität, innovativer und kundenfreundlicher Technologie, modernem Design und unkonventionellen Service für Geschäftsreisende und Touristen. Dies alles zu Übernachtungspreisen unter 100 Franken. Neben dem Hotel sind in der Berner «Schönburg» ausserdem insgesamt 135 Wohnungen mit bis zu 5,5 Zimmern geplant. Rund die Hälfte der Wohnungen wird allerdings bloss 2,5 Zimmer ausweisen. Weitere Mieter von Gebäudeteilen sind Coop sowie das Fitnessstudio update Fitness. Coop wird auf dem Areal ein Einkaufszentrum mit circa 800 Quadratmeter Verkaufsfläche betreiben. Das Fitnessstudio, bei dem Coop Hauptinhaber ist, umfasst rund 1000 Quadratmeter.
Umbau
Walliserhof Grand-Hotel & SPA in Saas-Fee

Nach einem umfangreichen Umbau soll das ehemalige Ferienart Resort & Spa in Saas Fee zum Leuchtturm der Schweizer Ferienhotellerie werden.
Ort
Saas Fee
Baubeginn
Oktober 2018
Fertigstellung
Dezember 2019
Ausführung
Carbone Interior Designs
Investitionsvolumen
12'000'000 Franken
Seit Oktober 2018 wird das ehemalige Ferienart Resort & Spa in Saas Fee für 12 Millionen Franken zum Walliserhof Grand-Hotel & SPA umgebaut. Das 5-Sterne-Haus soll im Dezember 2019 mit mit 76 modern alpinen Zimmern und Suiten, einem 2100 Quadratmeter grossen SPA sowie je zwei Restaurants und Bars wiedereröffnen.
Umbau
Das «Eden au Lac» in Zürich ist neu ein «La Réserve»-Hotel

Im Dezember 2019 wird das Luxushotel Eden au Lac Zurich unter der Marke La Réserve neu eröffnet. Der ambitionierte Umbau dauerte mehrere Monate.
Ort
Zürich
Baubeginn
Mitte Oktober 2017
Fertigstellung
Dezember 2019
Betreiber
Michel Reybier Hospitality
In Zusammenarbeit mit dem französischen Stardesigner Philippe Starck werden die 40 Zimmer und Suiten, das Restaurant und die Bar des Zürcher Luxushotels Eden au Lac renoviert.
Neubau
Erstes CitizenM Hotel in der Schweiz

Die Hotelkette CitizenM eröffnet am 1. August in Zürich den ersten Standort im deutschsprachigen Raum.
Ort
Zürich Kreis 1
Baubeginn
Januar 2018
Fertigstellung
August 2019
Das 160-Zimmer-Hotel bietet hohen Schlafkomfort, modernes Design, Kunst und bestechende Funktionalität im Herzen Zürichs. Auf alles Unnötige wird verzichtet. Der extraschnelle Self-Check-in, der stylische «Living Room» für Arbeit und Freizeit – eingerichtet mit Vitra Möbeln und Schweizer Kunst – sowie der 24h-Verpflegungsbereich machen das Erlebnis für moderne Reisende perfekt. Alles ist auf einen inspirierenden und möglichst unkomplizierten Aufenthalt ausgerichtet.
CitizenM wurde von Rattan Chadha, dem Gründer und ehemaligen CEO der Modemarke Mexx, gegründet. Das erste CitizenM-Hotel wurde 2008 am Amsterdamer Flughafen Schiphol eröffnet. Darauf folgten Hotels in Glasgow, London, Rotterdam, New York und Paris. Im Jahr 2017 expandierte das Unternehmen mit dem ersten Standort am Taipeh North Gate in den asiatischen Markt. Im Dezember 2018 kam ein Hotel in Shanghai hinzu. Mit dem Hotel in Zürich wird bereits das 17. Hotel innerhalb von elf Jahren eröffnet.
Umbau
Campbell Gray Hotel Alex Lake Zürich

Die internationale Luxusgruppe Campbell Gray Hotels mit Sitz in London wird das Haus mit 44 Suiten und Zimmern betreiben.
Ort
Thalwil
Bauherrschaft
Corim AG
Baubeginn
Februar 2019
Planung
Renato Marazzi (Architekt)
Fertigstellung
Juni 2019
Ausführung
Campbell Gray Hotels (Betreiber)
Investitionsvolumen
ca. 10'000'000
Die Gruppe besitzt fünf weitere Häuser in Beirut, Malta, Bahrain, Schottland und Liberia. In Thalwil soll nun das erste Haus der englischen Luxusgruppe im deutschsprachigen Raum eröffnet werden.
Neubau
«Holiday Inn Express» in Luzern-Kriens

In Kriens bei Luzern eröffnete am 1. Mai 2019 das «Holiday Inn Express» der Intercontinental Hotels Group IHG seine Tore. Im neuen 3-Stern-Hotel stehen 160 modern möblierte Zimmer und Junior Suiten sowie Family Rooms und Handicap Rooms mit Verbindungstüren zur Verfügung.
Ort
Kriens
Bauherrschaft
Mobimo Management AG
Baubeginn
Januar 2018
Fertigstellung
Mai 2019
Betreiber
Säntis Home AG / Intercontinental Hotels Group IHG
An der Bar, in der Lounge oder auf der Terrasse werden lokale und internationale Getränke und leichte Speisen angeboten. Für Gruppenreisende als auch Seminarteilnehmer kann auf Anfrage ein In-house Catering organisiert werden. Mit seiner optimal an den öffentlichen Personennahverkehr sowie an die Autobahn angebunden Lage richtet sich das Lifestyle Hotel nicht nur an Individual- und Gruppengäste, sondern auch an Geschäftsreisende. Für Meetings und Konferenzen stehen zwei Seminarräume à 45 Quadratmeter für maximal 20 Personen und ein Boardroom à 30 Quadratmeter für acht Personen zur Verfügung.
Neubau
Harry’s Home in Zürich-Wallisellen

Am 1. April 2019 eröffnet Harry’s Home in Zürich-Wallisellen sein erstes Haus in der Schweiz mit 123 Wohneinheiten.
Ort
Wallisellen
Baubeginn
Januar 2019
Fertigstellung
April 2019
Betreiber
Harry’s Home
Dank der zentralen Lage und idealen Anbindung an den öffentlichen Verkehr, den Flughafen Zürich sowie die Autobahn kann das neue «Harry’s Home» in Zürich-Wallisellen auf Geschäftsleute, Vielflieger und Leute, die etwas länger in der Stadt sind, setzen. Das Hotelkonzept bietet – je nach Gusto – morgens ein üppiges regionales Frühstücksbuffet oder auch einem «Café Complet». Je nach Bedarf, sei es nun bei der Auswahl des passenden Zmorge, dem individuellen Studio oder dem Reinigungsrhythmus können bei «Harry’s Home» einzelne Module hinzugebucht oder Service reduziert werden.
Neubau
Borgo Miranda auf Monte Brè

Oberhalb von Locarno plant die Aedartis AG ein 5-Sterne-Resort. Das Projekt stösst jedoch bei der Bevölkerung auf Skepsis.
Ort
Monte Brè
Baubeginn
Januar 2020
Planung
Gruner & Friends
Fertigstellung
Datum der Fertigstellung noch nicht bekannt
Ausführung
Aedartis AG
Geplant ist ein 5-Sterne-Hotel mit 17 Hotelsuiten, 53 Hotelapartments im Stockwerkeigentum, zwei Restaurants, eine Bar, zudem einen Wellness-Bereich mit Innen- und Aussenpools, Bäckerei/Café-Bar, Konferenzräumen und Kids Club zu verwirklichen. In den Entwürfen für das Resort sieht man viele kleine Häuser, die unterhalb des neuen Hotels wie Würfel am Hang kleben. Patrice Gruner, CEO und Gründer des Basler Architekturbüros Gruner & Friends, das für den Entwurf verantwortlich zeichnet, erklärte: «Wir wollen eine Ganzjahresdestination schaffen, die sich wie ein authentisches Tessiner Bergdorf in die Landschaft integriert und nebst den Hotelgästen auch externen Besuchern offensteht. Das Design nimmt die Sprache der lokalen Architektur in Material und Form auf.» Tatsächlich hat man sich von den Rustici im Bavonatal inspirieren lassen; dabei wird neben Granit auch auf Holz und Glas gesetzt. Das Resort soll nachhaltig und ressourcenschonend gebaut werden.