Das historische Hotel Furkablick auf 2430 Meter über Meer hat einen neuen Besitzer. Laut Medienberichten hat der Immobilienunternehmer und Kunstmäzen Christoph Schoop den Bau aus der Belle Époque am Furkapass gekauft.
Schoop übernimmt das denkmalgeschützte Hotel von Alfred Richterich, der sich über zwei Jahrzehnte hinweg für das Kunstprojekt «Furk Art» engagierte. Das unter Denkmalschutz stehende Haus war ab 1986 ein Ort internationaler Kunst, nachdem der Galerist Marc Hostettler es mit Hilfe des Architekten Rem Koolhaas restauriert hatte.
Der «Furkablick» gehört zu den wenigen verbliebenen Hotels rund um den Furkapass, die noch aus der Hochblüte des Tourismus Ende des 19. und Anfang des 20. Jahrhunderts stammen.
Kulturelles Engagement fortsetzen
Der neue Eigentümer wolle das kulturelle Engagement fortsetzen: Unter dem Dach des von seiner Lebenspartnerin Pelin Karamustafaoglu geleiteten Centro di Cultura e d’Arte Ascona soll am Standort ein Artist-in-Residence-Programm entstehen.
Geplant sind Aufenthalte für Kunstschaffende sowie Projekte, die Kunst, Wissenschaft und Natur verbinden. Bereits im Sommer soll auch das Restaurant im Hotel wieder öffnen. Im Winter ist vorgesehen, die Hotelräume als Rückzugsorte für Skitourengänger zur Verfügung zu stellen, heisst es weiter.
Der Kauf sei ein weiteres Kapitel in Schoops Engagement im Kanton Uri. Neben der neuen Tiny-House-Fabrik in Flüelen und seiner Rolle im Projekt Werkmatt Altdorf verfolge er weiterhin Pläne auf der Halbinsel Isleten – trotz einer früheren Absage zugunsten von Samih Sawiris.