
Roadtrip-Serie
Live-Reportage aus Champéry

Umbau
Spatenstich und Renovation im Mirabeau Resort & Spa Zermatt
Das Mirabeau Hotel & Spa in Zermatt saniert und erweitert. Das neue Gebäude «Voltaire» verfügt über 16 Zimmer. Mit dem Ausbau findet im Betrieb gleichzeitig ein Rebranding statt. Das Hotel wird neu unter dem Namen Mirabeau Resort & Spa geführt.

Nachhaltigkeit
SV Group lanciert neue Nachhaltigkeitskampagne
Mit dem Motto «Wir machen Appetit auf Nachhaltigkeit» startet die SV Group ihre neue Nachhaltigkeitskampagne.

Kommentar
Swisstainable braucht sauberen Strom
Der Tourismus verkauft den Gästen die Natur. Der Bau von sauberen Kraftwerken ist nötig. Doch die neuen Solarmodule und Turbinen in der Landschaft rufen nach einem Ausgleich.

Öffnungszeiten
«Lenkerhof Gourmet Spa Resort» neu ganzjährig offen
Das Hotel Lenkerhof Gourmet Spa Resort an der Lenk im Berner Oberland stellt vom Saison- auf Ganzjahresbetrieb um.

Sesselrücken
Manuel Bänziger neuer Küchenchef im «Schweizerhof Bern & Spa»
Das Hotel Schweizerhof Bern & Spa hat mit Manuel Bänziger einen neuen Executive Chef. Er wird unter anderem für die mit 14 Gault-Millau-Punkten ausgezeichnete «Jack's Brasserie» verantwortlich sein.

Wellnesstrend
Besuch im Spa – aber natürlich
Ein Hot Tub auf dem Berggipfel, die Sauna am Gletschersee, Erholung im Fichtennadelbad. Einfallsreiche Touristiker springen auf den Wellnesstrend «Nature Spa» auf. Eine gute Idee allein reicht aber noch nicht für den Erfolg.

Sesselrücken
Samuel Bachofner wird neuer Direktor im Hotel Caspar in Muri
Nach zwei Jahren Aufbauarbeit verlässt John M. Rusterholz das «Caspar» in Muri. Neuer Direktor im Design- und Seminarhotel wird Samuel Bachofner. Er war zuletzt Gastgeber im Resort Schloss Rued.

Lex Booking
OTAs halten Hotels in Schach
Gemäss Lex Booking dürfen die OTAs den Hotels keine Preisparität mehr vorschreiben. Ganz frei sind Letztere dennoch nicht. Der Umgang mit Booking, Expedia und Co. ist eine Gratwanderung.

Energie
Die Schweiz hat im Dezember und Januar weiter Gas gespart
Die Schweiz hat im Dezember weiter Gas gespart, wenn auch nicht mehr ganz so viel wie noch in den beiden Vormonaten. Laut ersten Schätzungen dürfte zudem auch im Januar weniger verbraucht worden sein.

Stromsparen
Die Weihnachtsbeleuchtung wird zur Zwickmühle
Alle sind aufgefordert zum Stromsparen. Gleichzeitig möchten Hotels ihren Kunden ein feierliches Ambiente bieten. Wer die Weihnachtsbeleuchtung reduziert, setzt ein Zeichen und sollte dies den Gästen gegenüber kommunizieren.