X
  • Hotellerie
  • Tourismus
  • Video
  • People & Events
  • Meinungen & Kommentare
  • Dossiers & Studien
  • Hospitality Summit 2025
  • Agenda
EDITION FRANÇAISE
  • Werbung
  • Jobs
  • Immobilien
  • Login
  • ePaper
  • Newsletter
  • Abonnement
  • Medienarchiv
x
  • Werbung
  • Jobs
  • Immobilien
  • Login
  • ePaper
  • Newsletter
  • Abonnement
  • Medienarchiv
Hotellerie   Gastronomie   Tourismus
EDITION FRANÇAISE
  • Hotellerie
  • Tourismus
  • Video
  • People & Events
  • Meinungen & Kommentare
  • Dossiers & Studien
  • Hospitality Summit 2025
  • Agenda
zurück
Politik & Wirtschaft
Hotellerie
Gastronomie
Tourismus
Politik & Wirtschaft
Dossier & Studien
People & Events
Ausbildung & Karriere
Sie lesen:
Dossier: Livestream
Zurück

Livestream

Die Medienkonferenz des Bundesrats vom 31.03.2021

Um 15.15 Uhr informiert Gesundheitsminister Alain Berset über die neusten Entscheide des Bundesrats zum Coronavirus.
Publiziert am Mittwoch, 31. März 2021 Medienkonferenz | Livestream | Bundesrat
zurück zur Übersicht
Anzeige
Verwandte Themen
Bundeshaus Bern

Mehrwertsteuer

Nationalrat befürwortet Fortsetzung des reduzierten MWST-Satzes

Die Branche zeigt sich erleichtert: Nach dem Ständerat hat nun auch der Nationalrat dem reduzierten MWST-Satz von 3,8 Prozent für Beherbergungsleistungen zugestimmt – ein wichtiges Signal für Planungssicherheit und Wettbewerbsfähigkeit. Nun ist der Bundesrat gefordert.

Mittwoch, 07. Mai 2025
Bundeshaus

Sessionsvorschau

Sondersession: Parlament berät zentrale Anliegen der Hotellerie

Das Parlament berät sich in der kommenden Sondersession über die Verlängerung des reduzierten MWST-Satzes für die Beherbergung und die Einführung der Individualbesteuerung.

Freitag, 25. April 2025
Magdalena Glausen

SGH-Revision

HotellerieSuisse: «Ganz zufrieden können wir nicht sein»

Die Botschaft des Bundesrats zur SGH-Revision setzt Impulse – aus Sicht von HotellerieSuisse bleiben jedoch zentrale Anliegen wie die Öffnung für Stadthotels und ein Sanierungsprogramm für Bergbetriebe unerfüllt. Nachgefragt bei Magdalena Glausen, Leiterin Politik bei HotellerieSuisse.

Mittwoch, 16. April 2025
Bundeshaus Bern

SGH-Revision

SGH-Revision: Bundesrat lehnt Sondermassnahmen ab

Im Rahmen der SGH-Revision verzichtet der Bundesrat auf Programme zur Sanierung alpiner Hotels oder zur Ausweitung auf städtische Betriebe.

Mittwoch, 16. April 2025
Symbolbild Steuern

MWST-Sondersatz

Das letzte Wort hat der Nationalrat

Nach dem deutlichen Ja im Ständerat für die Weiterführung des Mehrwertsteuer-Sondersatzes geht das Geschäft nun in die grosse Kammer. Nationalrat Philipp Bregy hofft auf ein klares Signal.

Montag, 24. März 2025
Symbolbild Städtetourismus

Politik

Keine Tourismuszonen in Schweizer Innenstädten

Der Bundesrat verzichtet auf die Schaffung von Tourismuszonen in Innenstädten. HotellerieSuisse bedauert diesen Entscheid. Eine flexiblere Sonntagsöffnung hätte den Städtetourismus gestärkt.

Freitag, 28. Februar 2025
Symbolbild Parkverbot

Verkehr

Bundesrat will unbezahlte Touristen-Bussen eindämmen

Ausländische Touristen entgehen Verkehrsbussen in der Schweiz. Der Bundesrat will nun prüfen, wie Tourismusgemeinden ausstehende Beträge zuverlässiger einfordern können.

Donnerstag, 13. Februar 2025
Symbolbild Trinkgeld

Gastronomie

Bundesrat gegen generell steuerbefreite Restaurant-Trinkgelder

Der Bundesrat will Trinkgelder in der Gastronomie nicht generell von den Steuern befreien. Eine Motion aus der Mitte-Fraktion, die eine solche Ausnahme für Trinkgelder verlangt, empfiehlt er zur Ablehnung.

Donnerstag, 21. November 2024
Bundeshaus Bern

Politik

Bundesrat will keine tiefere Mehrwertsteuer mehr für Hotels

Der Bundesrat lehnt eine Verlängerung des reduzierten Mehrwertsteuer-Sondersatzes von 3,8 Prozent für die Hotellerie über 2027 hinaus ab. Als Begründung verweist er auf die positive Entwicklung des Tourismus.

Donnerstag, 29. August 2024
Bundeshaus Bern

Sicherheit

Bundesrat will kein Pop-up-Restaurant auf Bundesterrasse

Der Bundesrat hält nichts vom Vorschlag, auf der Bundesterrasse in Bern zugunsten der Sicherheit ein Pop-up-Restaurant zu eröffnen. Er will Lösungen für den Raum um das Bundeshaus gemeinsam mit der Stadt Bern und dem Kanton suchen.

Freitag, 23. August 2024

Die htr hotelrevue wurde 1892 gegründet und ist bis heute die Themenführerin für die Schweizer Hotellerie, Tourismus und Gastronomie. Sie bietet monatlich umfassende Reportagen und sorgfältig recherchierte Hintergrundberichte sowie Fachartikel von Expertinnen und Experten zu aktuellen Themen und Trends aus der Branche. 

Die Webseite htr.ch informiert tagesaktuell über die wichtigsten Ereignisse in der Branche. Der tägliche (Mo–Fr) Newsletter htr daily informiert aktuell und kompakt über branchenrelevante Themen. Im Newsletter htr weekly erhalten Sie jeden Samstag unseren kompakten Wochenüberblick. 

 

Icon Facebook
Icon LinkedIn
Ressorts
  • Hotellerie
  • Gastronomie
  • Tourismus
  • People & Events
  • Meinungen & Kommentare
  • Dossier & Studien
Services
  • ePaper
  • Newsletter
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Milestone
Über uns
  • htr hotelrevue abonnieren
  • Redaktion
  • Anzeigen & Werbung
  • Abonnieren
  • Medienarchiv
  • Kontakt
  • HotellerieSuisse
  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
© 2025 HotellerieSuisse
Jetzt Newsletter abonnieren
Abonnieren Sie unsere Newsletter

Abonnieren Sie unsere Newsletter

Melden Sie sich für die kostenlosen Newsletter und erhalten Sie alle wichtigen Neuigkeiten aus der Branche von Montag bis Samstag direkt per Mail.

Jetzt Newsletter abonnieren