Rund 150 Mitglieder und Gäste der Zürcher Hotellerie folgten der Einladung zur 145. Generalversammlung ins Radisson Blu Hotel Zurich Airport. Gastgeber Chris Jung, General Manager des frisch renovierten Hotels, nutzte die Gelegenheit, das Haus dem Netzwerk der Branche zu präsentieren. Durch den Abend führte Zürcher Hotellerie Präsident Michael Böhler.
In seinem Grusswort hob René Huber, Stadtpräsident von Kloten, die Bedeutung von Tourismus und Hotellerie für die regionale Wirtschaft hervor und betonte deren Wert für die lokale Bevölkerung.
Im statutarischen Teil wurde Daniel Twerenbold, langjähriges Vorstandsmitglied und Vertreter der Radisson Hotel Group, verabschiedet. Als Nachfolger wählte die Versammlung einstimmig Björn Achstaller von Dorint Hotels & Resorts Schweiz in den Vorstand.
Die Leiterin der Geschäftsstelle der Zürcher Hotellerie, Yvonne Hiller, begrüsste es, dass die Markenhotellerie sowie die Betriebe der Flughafenregion somit weiterhin adäquat vertreten seien im Vorstand.
Fortschritte im Bereich Nachhaltigkeit
Ein inhaltlicher Schwerpunkt lag auf der nationalen Strategie von HotellerieSuisse. Brigitte Berger Kurzen und Bernt Maulaz informierten über die Positionierung des Dachverbandes und die geplanten Zukunftsthemen.
Im Bereich Nachhaltigkeit konnte die Zürcher Hotellerie Fortschritte vermelden – das gemeinsam mit Zürich Tourismus betriebene Nachhaltigkeitsprojekt zeige Wirkung. Bereits über ein Drittel der Betriebe verfügt über ein Nachhaltigkeitslabel oder hat sich für eines registriert.
Für einen kreativen Schlusspunkt sorgten drei Lernende, die ein Restaurant-Hopping-Angebot unter vier verschiedenen Mottos in der Zürcher Innenstadt entwickelten. (mm)
Impressionen von der Generalversammlung
[GALLERY 1]