Der Verwaltungsrat von Swiss International Air Lines (Swiss) hat nach Abschluss der Restrukturierung des Unternehmens als Konsequenz der Corona-Pandemie seine eigene Struktur überprüft. Das Gremium hatte der Generalversammlung beantragt, den Verwaltungsrat neu aufzustellen. Nun sind die Neuerungen bekannt.

Dieter Vranckx, der bisherige CEO der Swiss, folgt auf Remco Steenbergen im Verwaltungsrat. Zudem scheiden André Blattmann und Ashwin Bhat aus dem Gremium aus. Damit hat die Swiss künftig drei anstatt fünf Verwaltungsratsmitglieder und besteht ab Juli aus Präsident Reto Francioni, Vizepräsident Dieter Vranckx und Doris Russi Schurter. [RELATED]

Abgänge aus dem Verwaltungsrat: Blattmann, Bhat und Steenberger
Blattmann war seit Januar 2018 Mitglied des Swiss-Verwaltungsrats. Bhat gehörte seit Februar 2023 dem Verwaltungsrat der Airline an. Er ist Chief Executive Officer von Lufthansa Cargo und leitete zuvor unter anderem sechs Jahre lang das Geschäftsfeld Cargo bei Swiss. «Unser Unternehmen ist beiden zu Dank verpflichtet. Sie haben wertvolles Know-how in die Unternehmung gebracht. Es war mir eine Freude und eine Ehre, mit ihnen zusammenzuarbeiten», sagt Swiss-Verwaltungsratspräsident Reto Francioni. 

Steenbergen war zuletzt Finanzvorstand der Lufthansa Group und hat neue Aufgaben ausserhalb der Lufthansa übernommen. «Mein Dank gilt auch Remco Steenbergen, der wichtige Impulse während seiner Zeit als Verwaltungsrat gesetzt hat. Ich freue mich nun auf die weitere Zusammenarbeit mit Dieter Vranckx, der in den Verwaltungsrat einziehen und mit seinem Wissen und seiner Tatkraft Swiss weiterhin unterstützen wird», sagt Reto Francioni. (mm)