Das Gastgewerbe erhöht den Druck auf den Bundesrat. In einem offenen Brief, der heute als Inserat in sieben Schweizer Tageszeitungen veröffentlicht wird, fordert die Allianz der Tourismusverbände einen konkreten Plan für den Ausstieg aus dem Lockdown. [RELATED]

Exit-Strategie
Offener Brief an den Bundesrat

FAchkräftemangel
Neue Studie belegt: Fachkräfte fehlen tatsächlich
In der Statistik ist der Mangel an Fachkräften nicht sichtbar. Laut einer neuen Untersuchung entsprechen diese Zahlen jedoch nicht der tatsächlichen Situation im Gastgewerbe. HotellerieSuisse fordert politische Massnahmen.

HotellerieSuisse Graubünden
Hotelier Jago Leyssens in den Vorstand gewählt
An der Delegiertenversammlung von HotellerieSuisse Graubünden wählten die Delegierten Jago Leyssens in den Vorstand. Er ersetzt Kurt Künzli, der nach 20 Jahren verabschiedet und zum Ehrenmitglied ernannt wurde.

Fringe Benefits
Win-win-Situation für Hotels und Personal
So etwas wie das «Halbtax» für Hotelmitarbeitende: «Staffdeals» macht Hoteljobs attraktiver. Worauf kommt es bei Fringe Benefits an?

Qulitätskontrolle
Mit Mystery-Checks zu besserer Qualität
HotellerieSuisse stellt ein neues Instrument zur Qualitätssicherung vor. Der Mystery-Checksoll eine Momentaufnahme aus Gästesicht zu Ambiente, Serviceleistung und Infrastruktur liefern.

Wintersession
Erfolge für die Beherbergungsbranche
Zahlreiche Geschäfte im Bereich Beherbergung und Tourismus wurden in der vergangenen Wintersession verhandelt. HotellerieSuisse zeigt sich zufrieden mit den Ergebnissen.

Gastkommentar
Bundesrat schafft Planungssicherheit
Welche Massnahmen der Bundesrat bei einer möglichen Energiemangellage vorsieht, ist nun klar. Das erhöht die Planungssicherheit. Gleichzeitig hat sich die Lage entspannt.

Polit-Dîner
Ein Parlamentarieranlass für die Hotellerie
Am 13. Dezember lud HotellerieSuisse zum Polit-Dîner im Restaurant Steinhalle Bern ein. Parlamentarierinnen und Hoteliers tauschten sich rege über die aktuellen politischen Schlüsselthemen der Branche aus.

Ersatzwahl
HotellerieSuisse hat zwei neue Frauen in der Verbandsleitung
Die Delegierten von HotellerieSuisse wählen Myriam Schlatter und Brigitte Berger Kurzen neu in die Verbandsleitung.