X
  • Hotellerie
  • Gastronomie
  • Tourismus
  • Politik & Wirtschaft
  • People & Events
  • Dossiers & Studien
  • Ausbildung & Karriere
EDITION FRANÇAISE
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Milestone
  • Buch-Shop
x
Hotellerie   Gastronomie   Tourismus
EDITION FRANÇAISE
  • Hotellerie
  • Gastronomie
  • Tourismus
  • Politik & Wirtschaft
  • People & Events
  • Dossiers & Studien
  • Ausbildung & Karriere
  • E-Paper
  • Print-Abonnemente
  • Newsletter
zurück
Hotellerie
Hotellerie
Gastronomie
Tourismus
Politik & Wirtschaft
Dossier & Studien
People & Events
Ausbildung & Karriere
Verwandte Themen:
Auszeichnung
Das sind die Sieger beim «Be…
Sesselrücken
Neuer Director of Sales im P…
Hoteleröffnung
Hyatt eröffnet neues Hotel i…
Zurück

Video-Serie

Video-Serie: Zu Gast bei Benno Geruschkat

Claude Meier, Direktor von HotellerieSuisse besucht Benno Geruschkat, Cluster General Manager für das Hyatt Regency und Hyatt Place Zurich Airport The Circle und das The Circle Convention Center.
Publiziert am Donnerstag, 06. Mai 2021 Zu Gast Bei | Benno Geruschkat | Video-Serie
zurück zur Übersicht
Anzeige
Aus dem Ressort

Logiernächte

Grindelwalder Hotellerie mit neuem Rekordwert

Die Hotels in Grindelwald schreiben Tourismusgeschichte: Sie verbuchen den höchsten Halbjahreswert bei den Logiernächten.

Donnerstag, 07. Juli 2022

Logiernächte

Erholung der Schweizer Hotellerie setzt sich fort

Auch im fünften Monat des laufenden Jahres übernachteten in Schweizer Hotels klar mehr Leute als im stark von Corona betroffenen Vorjahr.

Donnerstag, 07. Juli 2022

Unwetter

«Kemmeriboden Bad» bleibt bis auf Weiteres geschlossen

Bei einem heftigen Gewitter wurde Hotel Restaurant Kemmeriboden Bad überschwemmt. Der Betrieb bleibt bis auf Weiteres geschlossen. Die Aufräumarbeiten laufen auf Hochtouren.

Mittwoch, 06. Juli 2022

Nachhaltigkeit

Auszeichnung für Hotels der FTI Gruppe

Rund 50 Hotels und Unterkünfte der FTI-Gruppe sollen von Travelife zertifiziert werden. Die internationale Auszeichnung steht für soziale und ökologische Nachhaltigkeit.

Mittwoch, 06. Juli 2022

Relais & Châteaux

Weltweit neun Hotels neu bei Relais & Châteaux

Neun neue Betriebe in Europa, Südamerika, Afrika und den USA schliessen sich Relais & Châteaux an. In der Schweiz gehören weiterhin 24 Betriebe zur französischen Vereinigung von Luxushotels und Restaurants.

Dienstag, 05. Juli 2022

Fachkräftemangel

Cervo Mountain Resort launcht «Beyond Talent»

Pünktlich zur kommenden Wintersaison, startet das Cervo Mountain Resort ein innovatives Pilotprojekt. Unter dem Claim «Beyond Talent» verstärkt das Zermatter Resort seinen Fokus auf nachhaltiges HR-Management.

Montag, 04. Juli 2022

Hotel-Umbau

Belvedere Hotel Familie präsentiert sich nach Renovation

Die Bündner Belvedere Hotel Familie hat über 1 Million Franken in verschiedene Instandhaltungs- und Renovationsarbeiten in den Hotels Belvedere und Boutique-Hotel GuardaVal investiert.

Montag, 04. Juli 2022

Nachhaltigkeit

Nachhaltige Hotels erholen sich schneller und sind gefragt

Eine aktuelle Studie von «Responsible Hotels of Switzerland» zeigt: Hotels, welche sich nachhaltig positionieren, sind erfolgreicher als ihre Kollegen. Dies belegen die Auslastungen der Schweizer Hotellerie.

Montag, 04. Juli 2022

Lehrabschluss

Weg frei für junge Bündner Fachkräfte

Am 2. Juli fand in der Arena Klosters die gemeinsame Lehrabschlussfeier von hotelleriesuisse Graubünden, GastroGraubünden und Hauswirtschaft Graubünden für alle Lehrabsolventen statt.

Montag, 04. Juli 2022

Geschäftszahlen

Schweizer Gäste bescheren den Schweizer Luxushotels Allzeitrekord

Die Vereinigung der Swiss Deluxe Hotels (SDH) freut sich über zunehmende Logiernächte, Auslastung und Umsatzzahlen im Jahr 2021.

Freitag, 01. Juli 2022

Parahotellerie

Der Campingplatz Fanel ist zonenwidrig

Der Campingplatz Fanel ist in der Nutzungsplanung der zuständigen Gemeinde Gampelen (BE) nicht verankert. Er befindet sich ausserhalb der Bauzone und ist deshalb zonenwidrig, wie ein neues Rechtsgutachten des Kantons Bern zeigt.

Freitag, 01. Juli 2022

SGH

«Es wird mehr Mittel und Personal brauchen»

Direktor Peter Gloor über die Förderung von Stadthotels durch die SGH, die Revision des Fördergesetzes der Beherbergungswirtschaft, den Zinsentscheid der Nationalbank und seine Erfahrungen als Praktikant in einem 5-Sterne-Hotel.

Freitag, 01. Juli 2022

Förderperimeter SGH

Stadthotellerie im Abseits

Stadthotels erhalten von der SGH keine Kredite. Das soll sich nun ändern. Ein politischer Vorstoss zur Erweiterung des Förderperimeters hat die erste Hürde genommen.

Freitag, 01. Juli 2022

Wiedereröffnung

Umgebaute Villa Maria in Luzern öffnet ihre Türen

Neues Konzept, neue Raumaufteilung, neue Aussenfarbe – Die Villa Maria nahe dem Vierwaldstättersee ist nach mehrmonatiger Renovation wieder für Gäste geöffnet.

Donnerstag, 30. Juni 2022

Hotel-Eröffnung

Mit Resident DJ und Sujets für Instagram

Im früheren Hotel Atlantis stiegen einst die Stars ab. Heute Donnerstag feiert das «Five Zürich» seine Eröffnung. Partys, gehobene Gastronomie, Wellness und Instagram-Tauglichkeit sind laut General Manager Markus Rapatz Teil des Konzepts.

Donnerstag, 30. Juni 2022

130 Jahre htr hotelrevue

Als Massentourismus noch ein Fremdwort war

So entwickelten sich wichtige Schweizer Tourismusorte um die Zeit, als die htr hotelrevue vor 130 Jahren zum ersten Mal erschien. Eine Zeitreise durch Interlaken, Davos, Zermatt und Co.

Donnerstag, 30. Juni 2022

Ukraine-Konferenz

Lugano im Zentrum der Weltpolitik

Am 4. und 5. Juli 2022 findet in Lugano die URC2022, die Ukraine Recovery Conference, statt. Die lokale Hotellerie und die Gastronomie, aber auch der Flughafen bereiten sich auf diese zwei Ausnahmetage vor.

Mittwoch, 29. Juni 2022

Umbau im Sporthotel Pontresina abgeschlossen

Während der vergangenen 16 Wochen wurde das Sporthotel Pontresina einer umfassenden Renovation unterzogen, der grössten seit Bestehen des Hauses.

Mittwoch, 29. Juni 2022

Branchentreffen

Gastgewerbe-Verbände ziehen an einem Strang

Die deutschsprachigen Verbände der Hotellerie und Gastronomie haben sich auf Einladung von HotellerieSuisse über unterschiedliche Herausforderungen der Branche ausgetauscht. Der steigende Fachkräftemangel und die Nachhaltigkeit bleiben zwar ein grosses Thema, insbesondere in Deutschland und Österreich spüren aber die fehlende Sicherheit bei der Energieversorgung und die starke Inflation.

Mittwoch, 29. Juni 2022

Sommersession 2022

«Lex Booking»-Referendum nicht wahrscheinlich

In der Sommersession haben die Räte strengere Bestimmungen für Hotel-Buchungsplattformen, die sogenannte «Lex Booking», verabschiedet. Für diese Vorlage und noch weitere Gesetzesänderungen läuft nun die Referendumsfrist.

Mittwoch, 29. Juni 2022

Die htr hotelrevue wurde 1892 gegründet und ist bis heute die Themenführerin für die Schweizer Hotellerie, Gastronomie und den Tourismus. Das Leitmedium bietet alle 14 Tage umfassende Reportagen und sorgfältig recherchierte Hintergrundberichte sowie Fachartikel von Expertinnen und Experten zu aktuellen Themen und Trends aus der Tourismusbranche.

Die Webseite htr.ch informiert tagesaktuell über die wichtigsten Ereignisse in der Branche. Der tägliche (Mo–Fr) Newsletter htr.news informiert aktuell und kompakt über branchenrelevante Themen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. 

 

Ressorts
  • Hotellerie
  • Gastronomie
  • Tourismus
  • Politik & Wirtschaft
  • People & Events
  • Dossier & Studien
  • Ausbildung & Karriere
Services
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Milestone
  • Buch-Shop
Über uns
  • Redaktion
  • Anzeigen & Werbung
  • Abonnieren
  • Medienarchiv
  • Kontakt
  • HotellerieSuisse
  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB
© 2022 HotellerieSuisse