«Hospitality Vibes»

mit Meng-Mei Chen, Dozentin an der EHL und Tourismusexpertin

In einer zunehmend digitalisierten Welt wird echte menschliche Verbindung zu einem entscheidenden Erfolgsfaktor in der Hospitality-Branche. In ihrem Buch Hospitality Vibes: Die positive Energie, wenn Gleichgesinnte aufeinandertreffen zeigt Meng-Mei Chen – Dozentin an der EHL und Tourismusexpertin – auf, wie authentische Begegnungen zwischen Gleichgesinnten positive Energie freisetzen – und wie sich dies tiefgreifend auf das Gästeerlebnis auswirkt.

Im Gespräch spricht sie über die Bedeutung von Beziehungsenergie und emotionaler Intelligenz, über die Kraft von Atmosphäre, um Menschen zusammenzubringen – im Gegensatz zu starren Standards –, sowie über den Einfluss von Co-Creation-Kultur, Raumgestaltung und Führung auf das Wohlbefinden von Mitarbeitenden und Gästen.

[IMG 2]


«People. Planet. Purpose – eine Allianz für die Hospitality von morgen»

mit Adrian de Souza, Head of Hospitality Switzerland bei Planet und Christopher Meignier, President HCommunity Foundation

Was entsteht, wenn ein führender Anbieter von Payment- und Technologielösungen auf eine unabhängige Stiftung trifft, die Transparenz und Fairness durch Daten in die Branche bringt? Planet und die HCommunity Foundation zeigen, wie Technologie, Vertrauen und Purpose zusammenwirken können, um die Hotellerie zukunftsfähig zu machen – wirtschaftlich, gesellschaftlich und ökologisch. Im Gespräch geht es darum, wie datengetriebene Innovation, soziale Verantwortung und Branchenzusammenarbeit neue Standards setzen können – von der Branche für die Branche.

[IMG 3]


«Städtetourismus der Zukunft: Was bleibt, was kommt?»

mit Marc Scheurer, Head of Destination Development, Zürich Tourismus, und Jürg Schmid, Tourismusversteher

Zwei Tourismusexperten diskutieren über die Zukunft des Städtetourismus, über Gästeerwartungen von Morgen und Selbstverständlichkeiten von heute, über Wachstumsperspektiven und Wachstumsschmerzen und den Weg zu einem Qualitätstourismus mit Zukunft.

[IMG 4]


«Hotelier des Jahres 2025»

im Interview: Der frisch gekürte «Hotelier des Jahres» Michael Smithuis, Direktor des Fairmont Le Montreux Palace

Im Interview spricht der frisch gekürte «Hotelier des Jahres 2025» über das Abenteuer Hospitality und seine Erfahrungen in Zusammenhang mit der Führung des Unternehmens und der Mitarbeitenden. Dazu verrät er, wie er die Abendveranstaltung erlebt hat und was ihm dieser Preis bedeutet.

[IMG 5]


«Führung anders denken: Zukunft gemeinsam gestalten»

mit Nadja Lang, CEO und Delegierte des Verwaltungsrats bei ZFV

Wie schafft moderne Führung Innovation, Mitarbeiterbindung und nachhaltigen Unternehmenserfolg? Nadja Lang, CEO von ZFV, spricht über die Bedeutung einer unternehmerischen, auf Zusammenarbeit ausgerichteten Führungskultur. Bei ZFV stehen gemeinsames Wirken, Verantwortung und zukunftsorientiertes Denken im Mittelpunkt – nicht als Trend, sondern als bewusste Haltung. Erfahren Sie, welche konkreten Massnahmen das Unternehmen ergreift, um eine moderne Arbeitswelt zu gestalten, und welche Erkenntnisse es dabei gewonnen hat.

[IMG 6]


«Mehr Gäste, längere Reisen: Die Schweiz als Erlebnisdestination»

mit Michael Maeder, CEO des Switzerland Travel Centre

Die Schweiz verzeichnete 2024 mit 22 Millionen Logiernächten aus dem Ausland einen Rekordwert. Auch Switzerland Travel Centre erzielte ein Rekordergebnis. Im Interview gibt Michael Maeder, CEO des Schweiz Veranstalters, Einblick in verschiedenen Distributionskanäle des Schweiz-Spezialisten und der Aufwertung von Packages zur Verlängerung der Gästeaufenthalte. Er spricht über Chancen für die Schweiz und einzelne Anbieter im globalen Wettbewerb.

[IMG 7]


«Dein bester Mitarbeiter ist dein Gast – du musst ihn nur lassen»

mit Nico Schefer, Geschäftsführer RunMyResto

Moderne Gäste sind digital affin und erwarten smarte Lösungen – warum also nicht gezielt Self-Service einsetzen, um Abläufe zu entlasten? In diesem Talk erklärt Nico Schefer, wie Gäste aktiv Teil effizienter Prozesse werden können, ohne dass dabei Service oder Erlebnis leiden.

[IMG 8]