Kulinarik ist im Grand Hôtel du Lac mehr als ein Zusatzangebot – sie gehört zur Identität des Hauses. Die Ernennung von Guy Ravet zum Küchenchef 2022 markierte einen gastronomischen Neuanfang. Zuvor war er gemeinsam mit seinem Vater Bernard im renommierten Restaurant Ermitage in Vufflens-le-Château tätig.
Seither prägt der Spitzenkoch das gastronomische Profil des Hauses entscheidend mit. Gault Millau bewertet das Restaurant Emotions mit 17 Punkten. Mit der Brasserie Veranda, der Buddha-Bar am Pool, dem Terrassenrestaurant La Marina und der Hotelbar bietet der Betrieb vier weitere Gastronomiekonzepte an, die mit Eleganz, aber auch mit einer trendigen Lässigkeit überzeugen.
Von HotellerieSuisse klassiert
Das Grand Hôtel du Lac in Vevey ist mit «5-Sterne-Superior» klassiert und mit den Spezialisierungskategorien «Boutique», «Design», «Excellent Cuisine» und «Seminars» ausgezeichnet.
Über die Sternekategorie hinaus positioniert sich jedes Hotel zusätzlich und zielgruppengerecht. Das Grand Hôtel du Lac in Vevey überzeugt mit durchgehend stimmiger Atmosphäre und erfüllt damit die Spezialisierungsanforderungen sowohl für «Boutique» als auch für «Design».
Zudem hebt sich das Haus mit seinem aussergewöhnlichen gastronomischen Angebot ab, was wiederum zur Spezialisierungskategorie «Excellent Cuisine» führt. Beim Zusatz «Superior» zählen Zustand und Pflege besonders stark. Dieses Haus überzeugt durch sorgfältigen Umgang mit Gebäude, Mobiliar und Sauberkeit. Das Grand Hôtel du Lac ist Mitglied von Swiss Deluxe Hotels und der Kooperation Relais & Châteaux.
Haben Sie Fragen zur Klassifikation?
klassifikation[at]hotelleriesuisse.ch
Design trifft auf Behaglichkeit
In der Lobby des Hotels fühlt man sich wie in einem Wohnzimmer. Trotz vieler Nischen, die in unterschiedlichen Farben und Stilen gestaltet sind, herrscht eine harmonische Atmosphäre. Diese Behaglichkeit zieht sich durchs gesamte Haus, auch durch die Korridore und Zimmer.
Die wohltuende Zurückhaltung bei der Ausstattung ist das eigentliche Understatement: Das Haus ist zwar – im Sinne der Haute Couture – klassisch und luxuriös, wirkt aber dennoch frisch, modern und zeitlos. Verantwortlich dafür ist Pierre-Yves Rochon, der es verstand, sein Handwerk dem Betrieb unterzuordnen.
Hotel mit Geschichte und Zukunft
Das Haus existiert seit 1868 unter dem Namen Grand Hôtel du Lac und durchlief im Lauf der Jahrzehnte, insbesondere in den Kriegs- und Krisenzeiten, die typischen Auf und Abs. Um den Betrieb nach dem Zweiten Weltkrieg aufrechtzuerhalten, wurde er in «Hôtel du Lac» umbenannt und für ein breiteres Publikum geöffnet. Badezimmer wurden erst 1977 im Rahmen grosser Renovationsarbeiten eingebaut. Von 2004 bis 2006 wurde das Hotel durch die heutigen Eigentümer umfassend saniert und neu ausgerichtet.
Seit dem Comeback als 5-Sterne-Haus verfügt das Grand Hôtel du Lac über fünf Gastronomiekonzepte mit Aussenbereichen und Pool, 50 Zimmer und Suiten, einen exklusiven Spa-Bereich, verschiedene kleine Meetingräume sowie einen historischen Festsaal. Das Belle-Epoque-Gebäude liegt an der Seepromenade in Vevey mit Blick auf den Genfersee und die Alpen.
Nach dem Umbau übernahm Luc Califano als Direktor das Haus, welches er als Hideaway bezeichnet. «Ich führe im Grunde genommen zwei Betriebe», erklärt er, «von Oktober bis April orientiert sich das Hotel an Business-Gästen, von Mai bis September an Leisure-Gästen». In beiden Saisons richtet sich das Boutique-Hotel primär an Individualreisende. Das Grand Hôtel du Lac ist erstaunlicherweise kein Haus, das in den Medien oder in der Branche regelmässig genannt wird – überzeugt aber umso mehr, wenn es besucht wird. Ein Ort der leisen, aber umso schöneren Töne.
[GALLERY 1]