Mattia Storni, derzeit Leiter Marketing und Kommunikation bei der Saastal Tourismus AG, verlässt per Ende November das Wallis, berichtet der Mediendienst Klein Report. Ab Januar 2026 tritt er eine neue Herausforderung im Tessin an: Als Head of Strategy and Business Development wird er Teil der Geschäftsleitung von Tessin Tourismus.
Storni arbeitet seit sechs Jahren als Leiter Marketing und Kommunikation bei Saastal Tourismus AG. Zuvor war er bis Herbst 2019 als Deputy Chief Operating Officer sowie Leiter Marketing und Kommunikation tätig, wo er unter anderem das neue Ticketingsystem einführte und das Festival-TV mit dem Partner Swisscom weiterentwickelte.
Er sei dankbar für die sechs Jahre im Saastal. Die Projekte und die hervorragende Zusammenarbeit im Team sowie mit Partnern hätten dieses berufliche Kapitel für ihn massgeblich bereichert, so Storni zum Abschied. Die kommenden sechs Monate wird er für eine geordnete Übergabe in Saas-Fee nutzen.

Rochade
Mattia Storni wechselt zu Tessin Tourismus

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?
Haben Sie Anmerkungen oder Inputs? Wir freuen uns auf Ihr Feedback.
Vielen Dank für Ihr Feedback

Geschäftsbericht
Saastal Tourismus: Stabile Bilanz trotz schwierigem Sommer
Die Saastal Tourismus AG vermeldet 2023/24 trotz Unwettern 1,2 Millionen Logiernächte. Projekte wie die neue Hannigbahn, das E-Bus-Konzept und ein Rekordumsatz im Webshop prägten das Jahr.

Bilanz
Mehr chinesische Touristen im Südtessin
Die Reisedestination Mendrisiotto ist vor allem bei chinesischen Touristinnen und Touristen beliebt: Der Anteil an chinesischen Gästen nahm gegenüber 2019 um über 500 Prozent zu.

Logiernächtebilanz
Saastal trotz leichtem Übernachtungsrückgang auf Kurs
Mit über 1,2 Millionen Übernachtungen verzeichnete die Ferienregion Saas-Fee/Saastal im Geschäftsjahr 2022/23 leicht rückläufige Logiernächtezahlen. Gleichzeitig setzte die Tourismusorganisation Saastal Tourismus AG ihre Produkt- und Marketingentwicklungen erfolgreich fort.

Tourismus-Kooperation
Saastal Tourismus und Gemeinde Eisten spannen zusammen
Die Marketing- und Verkaufsorganisation Saastal Tourismus AG und die Gemeinde Eisten schliessen eine Marketingkooperation bis 2026 ab. Gemeinsame wollen sie Synergien in den Bereichen Vermarktung und Gästeinformation nutzen.

Generalversammlung
Zuversicht im Saastal trotz Rückgang der Logiernächte
Im Vergleich zum Vorjahr bilanziert die Ferienregion Saas-Fee/Saastal einen Rückgang der Logiernächte von 9,78 Prozent. Trotzdem schliesst die Saastal Tourismus AG das Geschäftsjahr 2019/20 erfolgreich ab.

Sesselrücken
Neuer Marketingleiter bei Saastal Tourismus
Mattia Storni übernimmt im kommenden Winter die Leitung der Marketing- und Kommunikationsabteilung der Saastal Tourismus AG (STAG).

Sesselrücken
Nun wechselt auch Pascal Schär nach Andermatt
Nach Rainer Flaig wechselt ein zweiter Tourismusexperte vom Saastal nach Andermatt: Pascal Schär, bisheriger CEO der Saastal Tourismus AG, übernimmt die Leitung der Andermatt-Sedrun-Disentis Marketing AG.

Sesselrücken
Neuer CEO bei der Saastal Tourismus AG
Am 1. März 2019 übernimmt Matthias Supersaxo die Direktion der Saastal Tourismus AG und tritt damit die Nachfolge von Pascal Schär an.

Rochade
Verstärkung für den Verwaltungsrat der EHL
Christian Hürlimann, Direktor von HotellerieSuisse, und Sabine Krauss, Human Resource Führungskraft, verstärken den Verwaltungsrat der EHL. Beide bringen umfangreiche Führungserfahrung mit.

Rochade
Reto Aeschbacher wird CEO der Lenzerheide Bergbahnen
Ab Oktober übernimmt Reto Aeschbacher die Rolle als CEO bei den Lenzerheide Bergbahnen. Der 52-jährige Berner tritt die Nachfolge von Thomas Küng an.

Rochade
Wechsel an der Spitze von HotellerieSuisse Sopraceneri
Nach zehn Jahren als Präsident übergibt Max Perucchi das Zepter von HotellerieSuisse Sopraceneri an Marcel Krähenmann. Der neue Präsident bringt breite Erfahrung und klare Visionen für die Zukunft der Hotellerie in der Region mit.

Rochade
Neue Vorstandsmitglieder für Jurapark Aargau
Bei der 36. Vereinsversammlung des Jurapark Aargau in Wittnau wurden fünf neue Vorstandsmitglieder gewählt. Künftig will der Park das Thema Nachtdunkelheit ins Zentrum rücken.

Rochade
Oliver Hammel startet bei Jungfraubahnen
Die Junfraubahnen haben mit Oliver Hammel einen neuen CEO. Der 42-Jährige folgt auf Urs Kessler und will strategische Projekte wie die Firstbahn-Erneuerung und die Solaranlage Hintisberg weiter vorantreiben.

Rochade
Kareen Vaisbrot wird Direktorin von Gastrosuisse
Gastrosuisse ernennt Kareen Vaisbrot zur neuen Direktorin. Die Rechtsanwältin soll den Arbeitgeberverband strategisch weiterentwickeln und das Branchenimage stärken. Sie tritt ihr Amt spätestens Anfang Dezember an.

Rochade
Wechsel an der Spitze von Toggenburg Tourismus
Bruno Fläcklin ist neuer Präsident von Toggenburg Tourismus. Er tritt die Nachfolge von Max Nadig an, der nach zwölf Jahren verabschiedet wurde.

Rochade
HYG Restaurant startet mit neuem Küchenchef
Felix Kattchin übernimmt die Küche im HYG Restaurant in Weggis. Nach acht Jahren im Park Hotel Vitznau bringt der Berliner seine Handschrift in das neue Foodkonzept ein.

Rochade
Neuer Marketingleiter bei Lenk-Simmental Tourismus
Ab August wird Volker Herzog Marketingleiter und stellvertretender Geschäftsführer von Lenk-Simmental Tourismus. Der 48-Jährige bringt langjährige Erfahrung aus Freizeitparks und Tourismusagenturen mit.

Rochade
Neuer Group Director of Sales bei The Living Circle
Niklaus Notter wird ab September Group Director of Sales bei The Living Circle. Der erfahrene Salesexperte soll die Marktpräsenz der Gruppe weiter stärken und nationale wie internationale Vertriebsstrategien ausbauen.