X
  • Hotellerie
  • Tourismus
  • Video
  • People & Events
  • Meinungen & Kommentare
  • Dossiers & Studien
  • Hospitality Summit 2025
  • Agenda
EDITION FRANÇAISE
  • Werbung
  • Jobs
  • Immobilien
  • Login
  • ePaper
  • Newsletter
  • Abonnement
  • Medienarchiv
x
  • Werbung
  • Jobs
  • Immobilien
  • Login
  • ePaper
  • Newsletter
  • Abonnement
  • Medienarchiv
Hotellerie   Gastronomie   Tourismus
EDITION FRANÇAISE
  • Hotellerie
  • Tourismus
  • Video
  • People & Events
  • Meinungen & Kommentare
  • Dossiers & Studien
  • Hospitality Summit 2025
  • Agenda
zurück
Tourismus
Hotellerie
Gastronomie
Tourismus
Politik & Wirtschaft
Dossier & Studien
People & Events
Ausbildung & Karriere
Sie lesen:
Dossier: Hospitality Insight
Zurück

Hospitality Insight

Christian Jott Jenny: «Improvisation ist unsere grösste Stärke»

Christian Jott Jenny ist Gemeindepräsident von St. Moritz. Im Videocast «Hospitality Insight» spricht er über Pioniergeist und Gastfreundschaft. Und er erklärt, warum das Festival da Jazz ins Engadin gehört.
Gaston Haas
Gaston Haas
Geben Sie uns Feedback zum Artikel
Zum Dossier

Der neue Videocast von und für die Branche

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

Haben Sie Anmerkungen oder Inputs? Wir freuen uns auf Ihr Feedback.

Feedback jetzt abgeben

Vielen Dank für Ihr Feedback

Publiziert am Mittwoch, 02. Juli 2025 Hospitality Insight | Videocast | Christian Jott Jenny
zurück zur Übersicht
Anzeige
Verwandte Themen

Meinung

Luxusmarken wollen auch Hotel können

Hotels und Restaurants von Luxusmarken boomen – getrieben vom Wandel der Kundenbedürfnisse. Wer dabei nicht authentisch bleibt und höchsten Service bietet, riskiert statt Markenstärkung einen Imageverlust.

Freitag, 11. Juli 2025
Basel

Staff-Party

Basel sagt Danke

HotellerieSuisse Basel und Region lanciert die grosse Staff-Party. Präsident Franz-Xaver Leonhardt erklärt im Interview, warum echte Wertschätzung nicht nur 2025 zählt.

Donnerstag, 10. Juli 2025
Altstadt von St. Gallen

Tourismusabgabe

Kanton St. Gallen: Airbnb zieht Kurtaxe neu automatisch ein

Airbnb verrechnet im Kanton St. Gallen neu automatisch die Kurtaxe bei Buchungen. 22 Gemeinden könnten von einer faireren Abgabe und höheren Erträgen für die Tourismusförderung profitieren.

Mittwoch, 09. Juli 2025
Aletschgletscher

Tourismusstrategie

Wallis lanciert Aktionsplan für Ganzjahrestourismus

Zehn konkrete Massnahmen sollen das touristische Angebot erweitern, Innovation stärken und das Wallis ganzjährig als attraktive Destination positionieren.

Mittwoch, 09. Juli 2025
Ferienprofil Graubünden

Pilotprojekt

Ferienprofil Graubünden personalisiert Reiseideen

Die Marketingorganisation Graubünden Ferien lanciert ein Pilotvorhaben zur digitalen Personalisierung touristischer Angebote. Ziel ist eine einfachere und inspirierendere Ferienplanung.

Mittwoch, 09. Juli 2025
Prix Montagne Bild

Auszeichnung

Das sind die Nominierten für den Prix Montagne 2025

Sechs innovative Projekte aus dem Berggebiet sind für den Prix Montagne 2025 nominiert. Der Publikumspreis wird per Online-Voting bis zum 17. August vergeben.

Mittwoch, 09. Juli 2025
Seilbahnen Schweiz

Zwischenbilanz

Bergbahnen mit starkem Start in die Sommersaison

Die Schweizer Bergbahnen verzeichnen zum Saisonbeginn ein deutliches Plus: Im Mai und Juni stiegen die Ersteintritte wetterbedingt um 24 Prozent gegenüber dem Vorjahr.

Mittwoch, 09. Juli 2025
Sommerkampagne

Kampagne

St. Moritz richtet Fokus stärker auf den Sommer

Mit der Kampagne «St. Summer» will sich St. Moritz auch in den Sommermonaten als Destination etablieren. Hintergrund sind ein sich wandelndes Reiseverhalten sowie klimatische Veränderungen in Europa.

Dienstag, 08. Juli 2025
Ann Müller

Laufbahn

Mit Herz für Basel und gutem Gespür fürs Gästeerlebnis

Es stellt sich vor: Ann Müller. Die gebürtige Baslerin und Head of Visitors Experience bei Basel Tourismus will berührende Erlebnisse für Gäste und Einheimische schaffen.

Dienstag, 08. Juli 2025
Hotel des Innovations

Eröffnung

In Marly entsteht das grösste Hotel des Kantons Freiburg

Das neue 4-Sterne-Hotel des Innovations in Marly mit 167 Zimmern und 30 Apartments richtet sich an Geschäftsreisende, Seminarveranstaltende und Langzeitgäste. Auch drei Eishockeyteams der WM 2026 sollen im neuen Hotel untergebracht werden.

Montag, 07. Juli 2025

Die htr hotelrevue wurde 1892 gegründet und ist bis heute die Themenführerin für die Schweizer Hotellerie, Tourismus und Gastronomie. Sie bietet monatlich umfassende Reportagen und sorgfältig recherchierte Hintergrundberichte sowie Fachartikel von Expertinnen und Experten zu aktuellen Themen und Trends aus der Branche. 

Die Webseite htr.ch informiert tagesaktuell über die wichtigsten Ereignisse in der Branche. Der tägliche (Mo–Fr) Newsletter htr daily informiert aktuell und kompakt über branchenrelevante Themen. Im Newsletter htr weekly erhalten Sie jeden Samstag unseren kompakten Wochenüberblick. 

 

Icon Facebook
Icon LinkedIn
Ressorts
  • Hotellerie
  • Gastronomie
  • Tourismus
  • People & Events
  • Meinungen & Kommentare
  • Dossier & Studien
Services
  • ePaper
  • Newsletter
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Milestone
Über uns
  • htr hotelrevue abonnieren
  • Redaktion
  • Anzeigen & Werbung
  • Abonnieren
  • Medienarchiv
  • Kontakt
  • HotellerieSuisse
  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
© 2025 HotellerieSuisse
Jetzt Newsletter abonnieren
Abonnieren Sie unsere Newsletter

Abonnieren Sie unsere Newsletter

Melden Sie sich für die kostenlosen Newsletter und erhalten Sie alle wichtigen Neuigkeiten aus der Branche von Montag bis Samstag direkt per Mail.

Jetzt Newsletter abonnieren