Der im Berner Oberland aufgewachsene Thomas H. Zurbuchen war der längste kontinuierlich amtierende Forschungsdirektor der NASA von 2016-2022. Zuvor Professor für Weltraumforschung und Raumfahrttechnik an der University of Michigan. Mitgründer des grössten Programms für Unternehmertum an amerikanischen Universitäten, dem Michigan Center for Entrepreneurship, und Mitglied der internationalen Academy of Astronautics.
Hospitality Summit 2023
Keynote Thomas H. Zurbuchen
Nussbaum ungefiltert
Leadership: Was die Hotellerie vom Militär lernen kann
Die Hotellerie kann von militärischen Führungsansätzen wie der «Auftragstaktik» lernen: Klare Ziele, Vertrauen und Eigenverantwortung stärken Teams, fördern Kreativität und steigern die Effizienz.
Unterhaltung
Neuer Podcast von Michael Mack
Michael Mack, Chief Executive Officer des Europa-Parks, widmet sich in seinem neuen Podcast «The World Beyond» Themen der Zukunft. Der Unternehmer lädt Experten und Erfinder zu einer Diskussion ein.
Anlass
Organisatorinnen sind mit ersten Durchführung des «Female Voices»-Events zufrieden
Der vom Branchennetzwerk «Frauen im Tourismus» organisierte «Female Voices»-Event fand am 06. Oktober zum ersten Mal statt. Rund 85 Personen nahmen teil.
Weltraum-Tourismus
Raumstation ISS soll mehr Weltraumtouristen beherbergen
Schwerelos für 35'000 Dollar pro Nacht: Ab 2020 soll die ISS vermehrt Touristen beherbergen. Zielgruppe sind nicht nur Superreiche, sondern auch die Wirtschaft.
RÜCKBLICKMAGAZIN
Das Magazin zum Hospitality Summit 2023
Ein 100-seitiger Rückblick auf den zweiten Beherbergungskongress der Schweiz vom 14. und 15. Juni 2023 in der Halle 550 in Zürich-Oerlikon.
Austritt
Pascal Scherrer ist nicht mehr Direktor von Gastrosuisse
Nach eineinhalb Jahren verlässt Direktor Pascal Scherrer Gastrosuisse. Wegen unterschiedlicher Ansichten über die Führung wurde das Arbeitsverhältnis im gegenseitigen Einvernehmen beendet.
Rochade
HotellerieSuisse stellt Geschäftsstelle neu auf
Seit Januar arbeitet die Geschäftsstelle von HotellerieSuisse in einer neu organisierten Struktur. Marc Blatter und Hans-Peter Brändle stossen zur Geschäftsleitung des Verbands.
Networking
Berner Hospitality trifft sich zum «Yearly-Welcome-Drink»
HotellerieSuisse Bern+ Mittelland lud die regionale Hotellerie- und Gastronomiebranche zum ersten «Yearly-Welcome-Drink» ein. Der Anlass im «Stay KooooK Bern City» bot Gelegenheit zum Austausch und Vernetzen.
Rochade
Geschäftsführung von Mounteco erhält Verstärkung
Die Beratungsagentur Mounteco verstärkt ihre Expertise im alpinen Tourismus: Ab April stösst Martina Hollenstein Stadler als Partnerin und zweite Geschäftsführerin zum Unternehmen.
Rücktritt
Lindner Hotel Group: Martin Rinck zieht sich zurück
Martin Rinck verzichtet auf seinen Posten im Vorstand der Lindner Hotel Group und beendet auch seine Beratungstätigkeit. Die deutsche Hotelgruppe konzentriert sich nun auf das Insolvenzplanverfahren und die Entwicklung eines Restrukturierungskonzepts.
Rochade
Schaffhauserland Tourismus stellt Führung neu auf
Denise Ulrich und Matthias Külling übernehmen die Geschäftsführung von Schaffhauserland Tourismus. Ihr Vorgänger Beat Hedinger wird weiterhin beratend zur Seite stehen und für einen nahtlosen Übergang sorgen.
Rochade
Yvette Thüring übernimmt Führung im Hotel Odelya
Am Mitte Januar übernimmt Yvette Thüring übergangsweise die Leitung des Hotels Odelya und Restaurants Ayledo in Basel. Sie tritt damit die Nachfolge von Hans Kipfer an.
Rochade
Neuer Küchenchef im Bellevue Parkhotel Adelboden
Jiri Urban ist neu Küchenchef im Bellevue Parkhotel & Spa in Adelboden. Der 35-Jährige ist bereits seit acht Jahren im Betrieb tätig. Er folgt auf Jürgen Willig.