Der im Berner Oberland aufgewachsene Thomas H. Zurbuchen war der längste kontinuierlich amtierende Forschungsdirektor der NASA von 2016-2022. Zuvor Professor für Weltraumforschung und Raumfahrttechnik an der University of Michigan. Mitgründer des grössten Programms für Unternehmertum an amerikanischen Universitäten, dem Michigan Center for Entrepreneurship, und Mitglied der internationalen Academy of Astronautics.

Hospitality Summit 2023
Keynote Thomas H. Zurbuchen

Unterhaltung
Neuer Podcast von Michael Mack
Michael Mack, Chief Executive Officer des Europa-Parks, widmet sich in seinem neuen Podcast «The World Beyond» Themen der Zukunft. Der Unternehmer lädt Experten und Erfinder zu einer Diskussion ein.

Anlass
Organisatorinnen sind mit ersten Durchführung des «Female Voices»-Events zufrieden
Der vom Branchennetzwerk «Frauen im Tourismus» organisierte «Female Voices»-Event fand am 06. Oktober zum ersten Mal statt. Rund 85 Personen nahmen teil.

Weltraum-Tourismus
Raumstation ISS soll mehr Weltraumtouristen beherbergen
Schwerelos für 35'000 Dollar pro Nacht: Ab 2020 soll die ISS vermehrt Touristen beherbergen. Zielgruppe sind nicht nur Superreiche, sondern auch die Wirtschaft.

Auszeichnung
Pühringer Foundation Group erhält Tourismuspreis
Die Pühringer Foundation Group erhält den Luzerner Tourismuspreis beim Tourismus Forum Luzern. Die Gruppe investierte über 500 Millionen Franken in Projekte entlang des Vierwaldstättersees und beschäftigt über 400 Mitarbeitende in der Region.

Sesselrücken
Line Février stösst zum Hotel Schönegg in Zermatt
Die gebürtige Bernerin Line Février übernimmt die Co-Direktion des Chalet-Hotel Schönegg in Zermatt. Sie unterstützt ab sofort ihren Partner Sebastian Metry, welcher das 4-Sterne-Superior-Haus in dritter Generation führt.

Sesselrücken
Spitzenkoch de Matos im neu eröffneten «An»
Das neu eröffnete Zürcher Restaurant An erhält mit Oscar de Matos einen bekannten Küchenchef. Der ehemalige «Maihöfli»-Koch war zuletzt im Schwarzwald tätig und soll nun gemeinsam mit Marcus G. Lindner den Betrieb vorantreiben.

Nomination
Auf internationaler Award-Shortlist: «Faern Arosa Altein»
Die globale Initiative «World Ski Awards» zur Förderung des Skitourismus gibt ihre Shortlist bekannt. In der Kategorie «World’s Best New Ski Hotel 2023» ist das Schweizer Lifestyle-Resort Faern Arosa Altein nominiert.

Sesselrücken
Neue Ära im Schwyzer Restaurant Gipfelstubli Rotenflue
Thomas Camenzind ist neuer Gastgeber im «Gipfelstubli Rotenflue» in der Mythenregion. Nach fast drei Jahrzehnten im Kanton Zürich kehrt er damit in seine Heimat zurück.

Austausch
Digitales Bezahlen im Fokus
Im Rahmen eines Partnertages stellte das Pay-Tech-Unternehmen Nexi neue Funktionalitäten sowie das neue Partner-Portal vor und präsentierte zugleich die Omnichannel-Strategie 2024.

Sesselrücken
Neue Führung für Hotelgruppe Grand Metropolitan Hotels
Mit Walter C. Neumann hat die Hotelgruppe Grand Metropolitan Hotels per Anfang Jahr einen neuen CEO. Der ehemalige Chief Executive Director der Seetelhotels tritt die Nachfolge von Kateryna Smura an.

Sesselrücken
Natalie Schönbächler wird Head of Media bei Schweiz Tourismus
Schweiz Tourismus hat mit Natalie Schönbächler einen neuen Head of Media. Sie tritt die Stelle im März an und folgt auf Dominic Stöcklin.

Sesselrücken
Manuela Voser wird General Managerin im «Volkshaus Basel»
Ab März übernimmt Manuela Voser den Posten als General Managerin im Hotel Volkshaus Basel. Sie tritt damit die Nachfolge von Martin Reinshagen an. Dieser verlässt nach zwölf Jahren den Boutique-Betrieb.