Bereits zum fünften Mal ist Zürich-Oerlikon für zwei Tage das Zentrum der Schweizer Beherbergungsbranche. Ein Ort, an dem Zukunft greifbar wird: Wir freuen uns, Sie am Hospitality Summit 2025 begrüssen zu dürfen! 

Unsere Branche, wie auch die Gesellschaft insgesamt, steht vor grossen Herausforderungen. Aber auch vor noch grösseren Chancen. Mit dem diesjährigen Motto «Gemeinsam die Zukunft gestalten» richten wir den Blick deshalb bewusst nach vorn. Was es dafür braucht? Menschen mit Ideen, Betriebe mit Weitblick und eine Branche, die bereit ist, sich weiterzuentwickeln und aktiv am Wandel teilzunehmen. Der Hospitality Summit schafft dafür den Rahmen: praxisnahe Impulse, Austausch auf Augenhöhe und ein starkes Netzwerk für Wissenstransfer und Innovation.

Mit dem Hospitality Summit zeigen wir: Unsere Branche ist bereit, Verantwortung zu übernehmen und die Zukunft aktiv mitzugestalten.
Martin von Moos, Präsident HotellerieSuisse

Die nächste Generation im Fokus
Auf dem Nachwuchs liegt auch 2025 ein besonderes Augenmerk. Denn ohne gut ausgebildete Fachkräfte gibt es keine zukunftsfähige Beherbergungsbranche. Mit dem Career Day, dem NextGen. Hospitality Camp und neu auch dem spezifischen Programm für Berufsbildnerinnen und Berufsbildner setzen wir gezielt auf die nächste Generation von Gastgeberinnen und Gastgebern – und natürlich auch auf jene, die den Branchennachwuchs mit viel Engagement und Herzblut fördern. Mit Gastrosuisse als Gastpartner am zweiten Kongresstag setzen wir ein zusätzliches starkes Zeichen für den Branchennachwuchs sowie für die gemeinsame Weiterentwicklung des gesamten Gastgewerbes.

Bühne frei für zukunfts­weisende Ideen
Auch in diesem Jahr bieten die Bühnen des Hospitality Summit Raum für frische Perspektiven, wegweisende Gedanken und relevanten Austausch. Über 100 Referentinnen und Experten aus der Schweiz und dem Ausland beleuchten aktuelle Branchenthemen und diskutieren zukunftsrelevante Aspekte des Schweizer Tourismus. In Keynote-Referaten, Expertentalks, Breakout-Sessions und Interviews teilen sie ihr Wissen. In der Netzwerkarena präsentieren über 120 Partner auf 4500 m² ihre Konzepte, Technologien und Lösungen, die unsere Branche weiterbringen.

Lassen Sie uns die Gelegenheit nutzen, voneinander zu lernen, gemeinsam weiterzudenken und so die Zukunft zu gestalten – nicht nur während des Hospitality Summit, sondern darüber hinaus.

Die nächste Generation im Fokus
Auf dem Nachwuchs liegt auch 2025 ein besonderes Augenmerk. Denn ohne gut ausgebildete Fachkräfte gibt es keine zukunftsfähige Beherbergungsbranche. Mit dem Career Day, dem NextGen. Hospitality Camp und neu auch dem spezifischen Programm für Berufsbildnerinnen und Berufsbildner setzen wir gezielt auf die nächste Generation von Gastgeberinnen und Gastgebern – und natürlich auch auf jene, die den Branchennachwuchs mit viel Engagement und Herzblut fördern. Mit GastroSuisse als Gastpartner am zweiten Kongresstag setzen wir ein zusätzliches starkes Zeichen für den Branchennachwuchs sowie für die gemeinsame Weiterentwicklung des gesamten Gastgewerbes.